2023-06-15   Stadtteilmanagement Schalke-Nord - Stadtteilbüro Schalke-Nord, 45881 Gelsenkirchen (Stadt Gelsenkirchen)
Die Stadt Gelsenkirchen plant im Rahmen der Stadterneuerung für das Programmgebiet Schalke-Nord den Auftrag für den Betrieb eines Stadtteilbüros zu vergeben. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein externer Dienstleister gesucht, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stellt, die die Aufgaben der Projektentwicklung und Projektkoordination im Gebiet Schalke-Nord in ständiger Kooperation mit der kommunalen Projektleitung im Referat Stadtplanung und weiteren Dienststellen übernehmen. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-15   Stadtteilmanagement und Stadtteilarchitekt*n WLAB (Stadtverwaltung Bochum, Referat Zentraler Einkauf)
Die Ausschreibung umfasst die Leistungen eines Stadtteilmanagements (Lo 1) sowie eines/r Stadtteilarchikt*in (Los 2) im Stadterneuerungsgebiet Werne - Langendreer - Alter Bahnhof (WLAB) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kroos+Schlemper Architekten Planungsgruppe Stadtbüro
2023-06-09   Architektur und Freianlagenplanung (Vergabestelle der Stadt Fulda)
Architektur und Freianlagenplanung Erweiterung Sturmiusschule mit zugehörigen Freianlagen und Bauabwicklung Erweiterung der Kita Miteinander Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06   Erschließungsplanung zum 1. BA der städtebaulichen Entwicklungsplanung Wever-Areal Kreisstadt Bad Hersfeld (Magistrat der Stadt Bad Hersfeld)
Planungsleistungen Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen HOAI §§ 38, 41 ff. und 45 ff Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06   Fraunhofer ITEM-R - 70-00213-3360-B Frei- und Verkehrsanlagen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Durchführung von Bauplanungsleistungen der Objektplanung Freianlagen für das Fraunhofer ITEM-R Regensburg - Neubau Büro- und Laborgebäude, Gesamtkosten KG 200-700 (ohne Erstausstattung) max. 31.000.000 netto (ohne Mehrwertssteuer) gemäß II.2.4). Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags- und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den Zuwendungsgebern. Festpreisvertrag! Honorar gemäß HOAI entsprechend den Musterverträgen der RBBau. Stufenweise … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05   Durchführung des ISEK Managements (Stadt Lage)
Durchführung des ISEK Managements in der Kernstadt Lage: Koordination und Umsetzung der Aufgabe „ISEK Management“ im Zuge der Gesamtmaßnahme Stadtentwicklung und Stadterneuerung in der Kernstadt Lage. Die Ausschreibung umfasst die Leistungen eines Managements für die Kernstadt Lage im Rahmen der Städtebauförderung (Programmlinie „Lebendige Zentren“). Zum Aufgabenspektrum gehören insbesondere Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit sowie Netzwerk- und Beratungsarbeit vor Ort mit den verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05   Umbau des Bettenhauses 3 am Klinikstandort Schwabing zu Wohnen; Freianlagenplanung LPH 2-9, zzgl. Besondere... (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH)
Im Rahmen des Sanierungsumsetzungsbeschlusses der Städtisches Klinikum München GmbH (MüK) am 29.07.2015 wurde die Verwaltung beauftragt, für die freiwerdenden Flächen der Klinikstandorte ein Nachnutzungskonzept für medizinnahe Nutzungen zu erarbeiten. Das Nachnutzungskonzept für den Standort Schwabing wurde vom Stadtrat am 13.12.2017 beschlossen. Das Haus 3 ist ein ehemaliges Bettenhaus und heutiges Stationsgebäude der München Klinik. Das Gebäude wurde bereits am 01.01.2016 an die Landeshauptstadt … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30   Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb Quartiersentwicklung Reichenhalden, Empfingen (Gemeinde Empfingen)
Die Gemeinde Empfingen beabsichtigt die städtebauliche Neuordnung der Siedlung Reichenhalden aufgrund von weiterer Gewerbeentwicklung am Ortsrand und dem dadurch entstehenden Wohnraumbedarf. Die Siedlung liegt am südöstlichen Ortseingang von Empfingen und soll zu einem zeitgemäßen, ökologischen Wohn-Quartier mit attraktiven Angeboten an Grün- und Freiräumen entstehen. Darüber hinaus sind bezahlbarer Wohnraum vorgesehen. . Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen für die städtebauliche und … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30   Vorplanung für die Anschlussräume Düsseldorfer Straße mit Teil Platz der Republik sowie Baseler Platz und Gutleutstraßenbahn (traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Stadt Frankfurt plant im Anschluss an den Umbau der B-Ebene und des Nordbaus des Hauptbahnhofsgebäudes durch die DB den Vorplatz und die umliegenden Straßen umzugestalten. Teil der Umgestaltung ist der 4-gleisige Ausbau der bisher 2-gleisigen Straßenbahnhaltestelle. Für die sich an den Vorplatz angrenzenden Anschlussräume im Norden (Düsseldorfer Straße mit Platz der Republik) sind Ausbaumaßnahmen und im Süden (Baseler Platz und Gutleutstraße) eine Neubaustrecke inklusive Wendemöglichkeiten und … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26   Reutersbrunnenstraße 34 - KJH Freianlagenplanung VgV (Stadt Nürnberg - Servicebetrieb Öffentlicher Raum)
Reutersbrunnenstraße 34 - Generalsanierung und Neubau Gesamtplanung des Areals mit verschiedenen Nutzern Freianlagenplanung (Leistungen Landschaftsarchitektur) Außenanlagenfläche: ca. 13.600 qm Herstellen von Spiel-, Sport- und Aufenthaltsflächen, Überarbeitung der Vegetationsstrukturen unter Berücksichtigung des Erhalts eines alten und Wertvollen Baumbestandes, Erneuerung der Verkehrlichen Erschließung unter Berücksichtigung des Erhalts der vorhandenen Feuerwehrzufahrt und sinnvoller Anordnung eines … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26   Grünpflegearbeiten AD BO-West 2023-25 (Autobahn GmbH des Bundes - NL Westfalen)
Grünpflegearbeiten (Mähen und Gehölzflächenpflege) im Bereich des Autobahndreiecks Bochum-West (A40/A448) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH
2023-05-25   Gemeinde Oyten - Regionalmanagement der LEADER-Region Weser-Aller-Landschaft (W.A.L.) - Vergabe des Regionalmanagements (Gemeinde Oyten)
Gegenstand des Auftrags ist die Einrichtung des Regionalmanagements für die LEADER Region Weser-Aller-Landschaft (W.A.L.) in Anlehnung an das Musterleitbild "Regionalmanagement" des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ReM-Musterleistungsbild, Stand 05/2015). Vom Leistungsumfang umfasst sind: - Regionalmanagement - Prozessentwicklung und Prozessgestaltung - Allgemeine Leistungen - Organisation, Steuerung, Moderation, Evaluation - Konzept - und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mensch und region
2023-05-25   Kindergarten Ezach - Planung Freianlagen (Stadt Leonberg)
Die Stadt Leonberg beabsichtigt auf dem Gelände des Schopfloch- und Ezach-Kindergartens im Gebiet Ezach einen Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 8 Gruppen für 150 Kinder und Küche mit angrenzender Mensa mit 200 Sitzplätzen zu errichten. . Fläche Kindertageseinrichtung: ca. 2.350 m² NRF Fläche Mensa: ca. 210 m² NRF" Voraussichtliche Kosten: ca. 12 Mio. € brutto (KG 300-700) . Voraussichtliche Termine: Die Planung soll direkt nach Beauftragung begonnen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfrommer + Roeder Freie...
2023-05-25   Entwicklung Bahngelände Süd in Rosenheim - Fortschreibung der Rahmenplanung - (Stadt Rosenheim)
Das Leistungsbild ist in 5 Teile gegliedert, die von den Bietern zu bearbeiten sind. Aufgabenbeschreibung: 1) Bestandsanalyse 2) Konzeption der Fortschreibung Rahmenplanung mit Leitbilddiskussion 3) Fortschreibung Masterplan und Vertiefung von Teilbereichen in den geforderten Varianten und Teilflächen 4) Öffentlichkeitsarbeit, Planungsdialog 5) Dokumentation Ansicht der Beschaffung »
2023-05-23   Quartiersmanagement "Sozialer Zusammenhalt - an der Steinhauser Straße" (Stadt Zweibrücken - Zentrale Vergabestelle -)
Das Fördergebiet beidseits der Steinhauser Strasse ist überwiegend durch Wohnnutzung gekennzeichnet. Die Beauftragung läuft bis Mitte 2023. Das Quartiersmanagement, das auch im Integrierten Entwicklungskonzept als zentraler Handlungsansatz innerhalb der Sozialen Stadt-Förderung identifiziert und aufgebaut wurde, soll auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden um insbesondere die begonnenen Maßnahmen weiterzuführen bzw. zum Abschluss zu bringen. Wir bitten Sie um die Abgabe eines Angebots für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtberatung Dr. Sven Fries
2023-05-23   Leitung Quartiersbüro – Quartiersentwicklung und Beteiligungsprozesse im Fördergebiet Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht (Magistrat der Stadt Hanau, Stadtplanungsamt)
Das Fördergebiet „Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht“ ist Ende 2021 in das Bund-Länder Programm „Sozialer Zusammenhalt“ aufgenommen worden. Die Programmlaufzeit endet voraussichtlich am 31.12.2030. Das Gebiet umfasst ca. 20 ha und liegt westlich der Innenstadt Hanaus. Im Jahr 2022 wurde ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für das Fördergebiet „Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht“ erarbeitet. Das Fördergebiet gehört zum Stadtteil Kesselstadt. Im Quartier leben insgesamt ca. … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22   Neubau und Sanierung Wohnheim (SAH Leipzig gGmbH)
Neubau und Sanierung Wohnheim, Objektplanung Gebäude und Freianlagen, einschließlich Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22   0354-05-VgV-klv_Bayernkaserne, WA5_Objektplanung Paragraphen 38ff HOAI Lph. 6-9; klv (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Bei dem Vorhaben handelt es sich um die Bebauung des Baufelds WA 5 im Neubaugebiet Neufreimann (ehemalige Bayernkaserne). Das geplante Gebäude beinhaltet ca. 184 geförderte Wohnungen (Fördermodelle EOF, KMB und MMM) mit Tiefgarage sowie ein Haus für Kinder mit 5 Gruppen. Die erdgeschossigen Freianlagen bestehen im Wesentlichen aus einem vollständig unterbauten Innenhof (ca. 1.300 m2), Gebäudevorzonen (ca. 600 m2) und den Freiflächen für das Haus für Kinder (ca. 1.000 m2) mit entsprechender Ausstattung an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schegk Landschaftsarchitekten Stadtplaner
2023-05-19   VgV Freianlagen für den Neubau eines Förderzentrums für die Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. in Marktredwitz (Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V.)
Der Verein der Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. beabsichtigt ein neues Förderzentrum in Marktredwitz zu errichten. Der Neubau erfolgt in einem Bauabschnitt neben dem bestehenden Schulgebäude auf dem gleichen Grundstück. Nach Fertigstellung des neuen Förderzentrums mit Schule, Schulvorbereitender Einrichtung und Heilpädagogischer Tagesstätte, wird das Bestandsgebäude komplett abgebrochen. Für die Leistung der Freianlagenplanung wird ein geeignetes Büro für Landschaftsarchitektur gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17   Planungsleistungen Freianlagen (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Für dieses Projekt wird ein Büro gesucht, das die Leistungen der Objektplanung Freianlagen gem. §§ 38 und 39 HOAI 2021 (LPH 2-9) i. V. mit Anlage 11 sowie Besondere Leistungen übernimmt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann Gusenburger
2023-05-17   Gebietsbeauftragter und Geschäftsstraßenmanagement im Städtebaufördergebiet Bahnhofstraße Lichtenrade (Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin)
Geschäftsstraßenmanagement mit dem Schwerpunkt - Beseitigung von Einschränkungen durch bauliche Maßnahmen. Gebietsbeauftragung zur Unterstützung der Umsetzung der Gesamtmaßnahme inkl. Fördermittelmanagement (Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation, Vernetzung, Koordination / Prozesssteuerung, Monitoring und Evaluation). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: salpa & die raumplaner gmbh slapa & die raumplaner GmbH
2023-05-17   Bauleitplanung - Flächennutzungsplan für die Gemeinde Föritztal (Gemeinde Föritztal)
Die Gemeinde Föritztal ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sonneberg, im Süden des Freistaates Thüringen. Sie umfasst neunzehn Ortsteile. Föritztal ist im Zuge der letzten Gebietsreform durch Fusion aus drei ehemaligen Gemeinden (Föritz, Judenbach und Neuhaus-Schierschnitz) entstanden. Die Gemeinde Föritztal zählte Ende 2022 ca. 8.500 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 98,5 km², wobei die Bevölkerungsdichte ca. 85 Einwohner/km² beträgt. Ein Großteil des Gemeindegebietes ist mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
2023-05-17   Planungsleistungen zur Durchführung eines Rahmenplanverfahrens für den Ortsteil Blankenburg in Berlin-Pankow (Bezirksamt Pankow von Berlin)
Die Bezirksverordnetenversammlung hat beschlossen, dass das Bezirksamt für den Ortsteil Blankenburg von Pankow eine ganzheitliche, an öffentlichen und städtebaulichen Belangen orientierte Entwicklung des Ortsteils Blankenburg vorbereiten soll. Um eine geordnete städtebauliche Entwicklung zukünftig sicher zu stellen, wird ein Rahmenplanverfahren für wesentliche Teile des Ortsteils Blankenburg durchgeführt. Aus diesem Anlass sollen Planungsleistungen zur Durchführung eines Rahmenplanverfahrens sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16   Fördergebietsmanagement Stadtzentrum Lorsch (Magistrat der Stadt Lorsch)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Koordination und die Steuerung der Fördermaßnahme "Stadtzentrum Lorsch" im Rahmen dieses Städtebauförderprogramms (Fördergebietsmanagement). Ansicht der Beschaffung »
2023-05-15   Seilbahn Bonn: Programm-Steuerung (Stadtwerke Bonn GmbH)
Die Bundesstadt Bonn plant die Einführung einer Seilbahn, die den rechtsrheinisch gelegenen Stadtteil Beuel mit dem linksrheinischen Bundesviertel und dem auf dem Venusberg befindlichen Universitätsklinikum Bonn (UKB) verbindet. Bereits mit dem Verkehrsentwicklungsplan 2020 wurde das Ziel eingebracht, mit der Einrichtung einer Seilbahn zur Verbesserung der verkehrlichen Anbindung rund um den Venusberg beizutragen. Dieses Ziel wurde im Verlauf der Erarbeitung des Bebauungsplans zum neuen … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-11   Planungsleistungen der Infrastrukturplanung und Freianlagen für das Energieverbundsystem eCampus Stühlinger, Stadt Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen der Infrastrukturplanung und Freianlagen (Leistungsphasen 2-9 gem. § 39 HOAI) für die Schaffung eines Energieverbundsystems "eCampus Stühlinger". Aufbau von einem elektrischen und thermischen Nahverbundes, einschließlich der dazu erforderlichen Infrastruktur, zwischen sechs eigenständigen Gebäuden unter Berücksichtigung der Bestandseinrichtungen und Bestandsinfrastruktur. Die Gesamtplanung beinhaltet folgende Bereiche: Elektrotechnik und … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10   Planungsleistung Freianlage § 38 ff. HOAI für Umbau ehemaligem Freibad-Beckenkörper zum Außenbecken mit biologischer... (Stadt Lüchow (Wendland))
Maßnahme: Umbau des ehemaligen Freibad-Beckenkörpers zum Außenbecken mit biologischer Wasseraufbereitung Leistungsumfang: Planungsleistung Freianlage – Architektenleistung LP 2 - 9 § 38 ff. HOAI Umbau des Außenbeckens – LPH 2(anteilig) -9 der HOAI. Die Leistung soll als Stufenvertrag erfolgen. (LPH 2-4, LPH 5-9) Es soll im Zuge dieser Ausschreibung die Planungsleistung für die Reaktivierung des alten Freibad-Beckenkörpers auf dem Nachbargrundstück vergeben werden. Dieser soll saniert und mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Franz Griebel, Landschaftsarchitekt
2023-05-04   DLR Hydrogenium Nord Lampoldshausen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Generalplanerleistungen für die Planung der Infrastruktur für Versuche mit Wasserstoff, Objektplanung Verkehrsanlagen HOAI § 47, LPH 2-3 und 5-9 samt vermessungstechnischer Leistungen für die Hauptpunkte der Straßen und Leitungen, Objektplanung Gebäude HOAI § 34, LPH 2-9, Objektplanung Freianlagen (Umwehrung) HOAI § 39, LPH 2-9, Tragwerksplanung Gebäude und Ingenieurbauwerke HOAI § 51, LPH 2-6, technische Gebäudeanlagen HOAI § 53 Anlagengruppen 1, 2, 4, 5 und 8, LPH 2-3 und 5-9, LPH 4 für die … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-03   Bundesstadt Bonn - ISEK Bad Godesberg - Zentrenmanagement (Labor für Transformation und Ort der Begegnung) (Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste)
Zentrenmanagement (Labor für Transformation und Ort der Begegnung) zur Begleitung des Transformationsprozesses der Bad Godesberger Innenstadt und Umsetzung des ISEK Innenstadt Bad Godesberg Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28   Samtgemeinde Zeven - Regionalmanagement der LEADER-Region Börde Oste-Wörpe - Vergabe des Regionalmanagements (Samtgemeinde Zeven)
Gegenstand des Auftrags ist die Übernahme bzw. Weiterführung des Regionalmanagements für die LEADER Region Börde Oste-Wörpe in Anlehnung an das Musterleitbild "Regionalmanagement" des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ReM-Musterleistungsbild, Stand 05/2015). Vom Leistungsumfang umfasst sind: - Prozessentwicklung und Prozessgestaltung - Organisation, Steuerung, Moderation, Evaluation - Konzept- und Projektentwicklung - Konzeptfortschreibung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consultants Sell-Greiser GmbH & Co. KG
2023-04-26   Vergabe der Leistungen eines treuhänderischen Sanierungsträgers für eine Städtebauliche Gesamtmaßnahme (Gemeinde Silberstedt - Der Bürgermeister)
Die Gemeinde Silberstedt beabsichtigt einen treuhänderischen Sanierungsträger i.S.d. §§ 157, 160 BauGB mit der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderprogramms "Kleiner Städte und Gemeinden" (bzw. „Lebendige Zentren“) zu beauftragen Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26   Ausbau Veloroute 13 – Eppendorfer Weg von Eimsbütteler Chaussee bis Falkenried in Hamburg - Objektplanung... (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) plant, baut, erhält und betreibt einen Großteil der Hamburger Verkehrsinfrastruktur und verantwortet den gesamten Life-Cycle dieses städtischen Infrastrukturvermögens. Dazu gehören Brücken und andere konstruktive Ingenieurbauwerke (z. B. Lärmschutzwände und Fußgängertunnel) sowie wasserwirtschaftliche Anlagen (z. B. Schleusen, Sperrwerke und Schöpfwerke), Uferbefestigungen und der schiffbare Teil der Gewässer Alster, Bille und deren Kanäle. Der … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24   Konzeptvergabeverfahren „Ortsmitte Tangstedt/Gelände der ehemaligen Mühle am Rathaus“ / Veräußerung Grundstück nach... (Gemeinde Tangstedt - Der Bürgermeister)
Die Gemeinde Tangstedt möchte derzeit untergenutzte, durch stark sanierungsbedürftige Baukörper bestandene Flächen veräußern und durch ein Wohn- und Geschäftshaus mit attraktiver Erdgeschossnutzung bebauen lassen. Dies erfolgt durch eine Konzeptausschreibung, eine Veräußerung der überplanten Flurstücke soll erfolgen. Die betroffenen Flurstücke mit hoher Lagequalität direkt an der Hauptstraße und zentral in der Ortslage Tangstedt, direkt neben dem Rathaus gelegen, sollen städtebaulich und architektonisch … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21   Landschaftsgärtnerische Arbeiten (2023-2025) (Zweckverband Entwicklungsgebiet Flugplatz Zweibrücken)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen: • Mehrere Pflegegänge im Zeitraum 2023 - 2025 für Los 1 falls erforderlich, einschließlich - Pflanz- und Nachsaatarbeiten - Rückschnitt- und Rodungsarbeiten • In Teilbereichen fallen Straßenreinigungsarbeiten an (es sind nur die Rinnen von Unkraut und Unrat (Kehricht) zu säubern) • Unterhaltungspflege über 3 Jahre für Los 1 und Los 2 von Frühjahr 2023 bis Herbst 2025. In einigen Bereichen des Straßenbegleitgrüns sind nach dem Pflegegang– wenn nötig - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner GmbH & Nafziger
2023-04-21   Neukonzeption der Gewässer im Waldpark Troisdorf (Stadt Troisdorf)
Neukonzeption der Gewässer im Waldpark Troisdorf Es handelt sich um eine Bach- und Teichrenaturierung nach §68 WHG. Ausgeschrieben wird das Projekt nach §39 Freiraumplanung der HOAI 2021. Die Honoraraufstellung erfolgt nach § 40 Honorare für Grundleistungen bei Freianlagen HOAI 2021. Es sind Leistungen im Rahmen der Leistungsphasen 1-9 anzubieten und auszuführen. Die Ausschreibung richtet sich an Planungs- oder Ingenieurebüros, die auf Gewässerumbau und/oder -ausbau spezialisiert sind und über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Ing. Nacken mbH
2023-04-21   Planungsleistungen für die Erstellung eines Flächennutzungsplans (Stadt Storkow (Mark))
Die Stadt Storkow (Mark) beabsichtigt die Neufassung des Flächennutzungsplans (inkl. Umweltbericht) mit Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet Storkow (Mark), einschließlich der 14 Ortsteile unterschiedlicher Größe mit einer Gesamtfläche von rund 18.071 ha (180,71 km²) und aktuell zum 18.11.2022 mit rund 9.508 Einwohnern gemäß dem BauGB in der jeweils gültigen Fassung. Die Vergabe als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb wird im zweistufigen Verfahren durchgeführt. Bei der 1. Stufe handelt … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-20   Obejktplanung - Wallanlagen und Verbindung Schlachte (Stadt Jever)
Nach den Vorgaben der Rahmenplanung ist in eine Objektplanung zunächst gemäß Leistungsphase 1 und 2 für den gesamten Planungsbereich und im Anschluss für die einzelnen Bauabschnitte gemäß Leistungsphase 3 zu überführen. Mit dem Planungsstand der Leistungsphase 3 werden für die einzelnen Maßnahmen jeweils Städtebaufördermittel beantragt. Im Anschluss erfolgt die Bearbeitung der weiteren Leistungsphasen für die einzelnen Bauabschnitte. Ansicht der Beschaffung »
2023-04-20   Neuaufstellung des Landschaftsrahmenplanes der Stadt Osnabrück (Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge)
Der Landschaftsrahmenplan (LRP) ist der zentrale Fachplan des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Niedersachsen. Auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte soll er den gegenwärtigen Zustand von Natur und Landschaft, die voraussichtlichen Änderungen, die anzustrebenden Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie die Erfordernisse und Maßnahmen zur Verwirklichung dieser Ziele gutachterlich darstellen und begründen. Entsprechend § 10 Abs. 2 BNatSchG sind Landschaftsrahmenpläne für … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19   Solingen_Quartiersarchitekt (Stadt Solingen)
Die Aufgaben der "Quartiersarchitekten" sind im Wesentlichen: - Betrieb Quartiersbüro in der Innenstadt - Aktivierung von Sanierungsmaßnahmen an der privaten Bausubstanz - Beratung hinsichtlich Förderprogrammen für Gebäude-/Fassadenmodernisierung - Durchführung von thematischen Beratungen (zum Förderangebot, Best-Practice-Projekten, Brandschutz usw.) - Ansprache, Sensibilisierung und Beratung von Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer Investoren und Projektentwicklern zu den künftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christof Gemeiner Architekten BDA
2023-04-17   Stadtplanerische Leistungen zur praktischen Umsetzung der Maßnahmen des Wieder- bzw. Neuaufbaus in den... (Verbandsgemeinde Altenahr)
Stadtplanerische Leistungen zum Wieder- bzw. Neuaufbau und zukunftsfähige Entwicklung in der Verbandsgemeinde Alternahr. Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12   Abbruch und Neubau Bauhof der Stadt Bad Wildungen (Magistrat der Stadt Bad Wildungen)
Generalplanung und Gebäudeplanung, Rückbauplanung inkl. Gutachten, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung, Brandschutzplanung, Bauphysik Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauvermessung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerlach Architekten
2023-04-11   Umbau und Sanierung des ehemaligen Fabrikgebäudes O1 (AWE) zu einer Sport- und Veranstaltungshalle „Wartburg Arena“... (Stadtverwaltung Eisenach)
Die aktuell brachliegende Fläche des Industriedenkmals O1 im Zentrum der Stadt Eisenach soll saniert und mit einem Neubau ergänzt werden zu einer 3-Feld-Sporthalle für Wettkampf-, Schul- und Vereinssport sowie als Veranstaltungszentrum. Die Arena soll für etwa 4.000 Zuschauerplätze ausgelegt werden. Die Halle muss für die 1.Handballbundesliga tauglich sein. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die hierzu erforderlichen Leistungen für Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 38- 40 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plandrei Landschaftsarchitektur GmbH
2023-04-11   Generalplanerleistungen zur GU-begleitenden Objektüberwachung für die Neubauten Maßregelvollzug und Fachpflegeheim... (Zentrum für Psychiatrie Emmendingen)
Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen zur baubegleitenden Objektüberwachung von Generalunternehmerleistungen für die Neubauten Maßregelvollzug und Fachpflegeheim am Zentrum für Psychiatrie Emmendingen - als Teilleistungen der HOAI-Leistungsphasen 5+8 zur Objektplanung Gebäude (HOAI § 34 Abs.4, § 35 Abs. 7, Objektplanung Freianlagen (HOAI § 39 Abs. 4, § 40 Abs. 5) und Fachplanung Technische Ausrüstung (HOAI § 55 Abs. 3, § 56 Abs. 3, Anlagengruppen 1-6 und 8). Die erforderlichen Teilleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06   81295354-Framework Agreement: ProMOVIS - Short Term Expert Support on Sustainable and Inclusive Mobility in Colombia (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
ProMOVIS - Promoting Inclusive and Sustainable Urban Mobility in Colombia Improving the conditions required for the implementation of sustainable urban mobility in Colombia Overview Colombia is the fifth country with the highest production of greenhouse gas emissions (GHG) in Latin America and the transport sector contributes to 36% of national GHG emissions derived from energy consumption. The country"s goal is to reduce 51% of GHG emissions by 2030. Mobility is a critical element to improve people's … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITP
2023-04-06   Cäcilia-Lauth-Park, Erneuerung_Planungsleistungen (Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt)
Vergabe von Planungsleistungen der Freianlagen gemäß § 39 HOAI in den Leistungsphasen 1-8 zzgl. besondere Leistungen, Honorarzone IV, stufenweise Beauftragung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schröder Landschaftsarchitekten & Ingenieure
2023-04-05   Lokale Aktionsgruppe 3L in Lippe e. V. - Regionalmanagement der LEADER-Region 3L in Lippe - Vergabe... (Lokale Aktionsgruppe 3L in Lippe e.V.)
Gegenstand des Auftrags ist die Unterstützung der Regionalmanagerin mit weiteren Aufgaben zur Durchführung des Regionalmanagements im Umfang einer halben Stelle. Es handelt sich um einen Arbeitsumfang von rd. 825 Produktivarbeitsstunden pro Jahr. Vom Leistungsumfang umfasst sind: - Umsetzung und Weiterentwicklung der Regionalen Entwicklungsstrategie - Beratung - Öffentlichkeitsarbeit - Verwaltungstätigkeit Eine detaillierte Leistungsbeschreibung ist der Anlage (Stellenbeschreibung Dienstleistungsbüro) zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Birgit Böhm, Wolfgang Kleine-Limberg GbR,...