2023-07-20Bauüberwachung Ern. EÜ Sophienstr Herford (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachung Ern. EÜ Sophienstr Herford (in 7 Lose aufgeteilt)
Los 1: BÜW VVBau
Los 2: BÜW VVBau STE (LST)
Los 3: BÜW VVBau STE (OLA)
Los 4: BÜW VVBau STE (EEA)
Los 5: Leistungen nach BausellV (SiGeKo)
Los 6: Abfallmanagement
Los 7: Umweltfachliche BÜW sowie BÜW Landschaftsbau
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin in Guldental, Los 1 - Objektplanung Gebäude, Freianlagenplanung sowie... (Ortsgemeinde Guldental)
Die Ortsgemeinde Guldental, Dammweg 11, 55452 Guldental, ist Auftraggeberin für den Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin, Steinweg 9, 55452 Guldental. Trägerin dieser Kita ist die Katholische KiTa gGmbH Koblenz. Durch Abbruch eines Teils des Bestandsgebäudes der Kita und dem zu errichtenden Neubau soll zum einen mehr Platz geschaffen werden, zum anderen soll der Betrieb der Kita auch während der Umbau- und Erweiterungsphase gewährleistet sein, eine (Teil-)Schließung der Kita kommt aufgrund der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin in Guldental, Los 4 - Tragwerksplanungsleistungen im Sinne des § 51 HOAI... (Ortsgemeinde Guldental)
Die Ortsgemeinde Guldental, Dammweg 11, 55452 Guldental, ist Auftraggeberin für den Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin, Steinweg 9, 55452 Guldental Träger dieser Kita ist die Katholische KiTa gGmbH Koblenz. Die Kita soll umgebaut und erweitert werden. Durch Abbruch eines Teils des Bestandsgebäudes der Kita und dem zu errichtenden Neubau soll zum einen mehr Platz geschaffen werden, zum anderen soll der Betrieb der Kita auch während der Umbau- und Erweiterungsphase gewährleistet sein, eine (Teil-) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin in Guldental, Los 2 - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der... (Ortsgemeinde Guldental)
Die Ortsgemeinde Guldental, Dammweg 11, 55452 Guldental, ist Auftraggeberin für den Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin, Steinweg 9, 55452 Guldental Träger dieser Kita ist die Katholische KiTa gGmbH Koblenz. Durch Abbruch eines Teils des Bestandsgebäudes der Kita und dem zu errichtenden Neubau soll zum einen mehr Platz geschaffen werden, zum anderen soll der Betrieb der Kita auch während der Umbau- und Erweiterungsphase gewährleistet sein, eine (Teil-) Schließung der Kita kommt aufgrund der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin in Guldental, Los 3 - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der... (Ortsgemeinde Guldental)
Die Ortsgemeinde Guldental, Dammweg 11, 55452 Guldental, ist Auftraggeberin für den Umbau und Erweiterung der Kita St. Martin, Steinweg 9, 55452 Guldental Träger dieser Kita ist die Katholische KiTa gGmbH Koblenz. Durch Abbruch eines Teils des Bestandsgebäudes der Kita und dem zu errichtenden Neubau soll zum einen mehr Platz geschaffen werden, zum anderen soll der Betrieb der Kita auch während der Umbau- und Erweiterungsphase gewährleistet sein, eine (Teil-) Schließung der Kita kommt aufgrund der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18Bauüberwachungsleistungen; PK 6100 GE und WE (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachungsleistungen; PK 6100 GE und WE
Bauüberwachungsleistungen mit Eisenbahnbetrieb
(Fahrbahn)
Leistungsbeschreibung örtliche Bauüberwachung:
Fachtechnische/bauvertragliche Leistungen, Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung, Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18Berufskolleg Dinslaken - SiGeKo (Kreis Wesel)
Der Kreis Wesel unterhält als Schulträger am Standort Dinslaken ein Berufskolleg, welches an 2 Standorten innerhalb der Stadt, der Wiesenstraße und der Konrad-Adenauer-Straße, untergebracht ist. Derzeit werden am Berufskolleg Dinslaken ca. 2 200 Schüler in den Bereichen, Gesundheit und Soziales, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Wirtschaft und Verwaltung und Technik unterrichtet. Durch einen nunmehr möglichen Ankauf des Nachbargrundstücks zur Wiesenstraße von der Stadt Dinslaken, ergibt sich die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro SLS
2023-07-06Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule Rümmelsheim, Los 3:... (Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg)
Die Grundschule Rümmelsheim ist eine 1-zügige Grundschule in Massivbauweise Baujahr 1965. Sie wird als Ganztagsschule bis 16:00 Uhr betrieben und soll durch einen zweigeschossigen Anbau um 6 Klassenräume nebst Nebenräumen erweitert werden, teilweise in Holzmodulbauweise. Die Umbaumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb. Sie ist so zu gestalten, dass der Unterrichtsbetrieb möglichst wenig gestört wird und der Anschluss an den Altbau mit möglichst geringen Beeinträchtigungen erfolgt. Eine Vorstudie ist …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Erweiterung der Grundschule Rümmelsheim, Los 2:... (Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg)
Die Grundschule Rümmelsheim ist eine 1-zügige Grundschule in Massivbauweise Baujahr 1965. Sie wird als Ganztagsschule bis 16:00 Uhr betrieben und soll durch einen zweigeschossigen Anbau um 6 Klassenräume nebst Nebenräumen erweitert werden, teilweise in Holzmodulbauweise. Die Umbaumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb. Sie ist so zu gestalten, dass der Unterrichtsbetrieb möglichst wenig gestört wird und der Anschluss an den Altbau mit möglichst geringen Beeinträchtigungen erfolgt. Eine Vorstudie ist …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-03Neubau einer Kindertagesstätte mit vier Gruppenräumen in Polch, Los 1 - Objektplanungsleistungen (Stadt Polch)
Die Auftraggeberin plant die Errichtung einer Kindertagesstätte mit vier Gruppenräumen im Geltungsbereich des derzeit kurz vor der Beschlussfassung befindlichen Bebauungsplans "Umfeld Forum Polch" im östlichen Teil der Stadt Polch. Für die Kita werden ca. 5.000 m² zur Verfügung stehen.
Für das Vorhaben hat die Auftraggeberin die Planung einer bereits realisierten Kindertagesstätte erhalten, und zwar eine Gebäudeplanung einschließlich der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung bis zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-27Bauüberwachungsleistungen für die Realisierung der Gleisreaktivierung 418, des Podestes am Gleis 415 und des... (DB Netz AG (Bukr 16))
Zur Herstellung eines den aktuellen Regeln der Technik, sowie den Vorgaben der Arbeitsstättenverordnung entsprechenden Zustands, ist am Nordbahnhof bahnlinks des Gleises 415 sowie zwischen den Gleisen 416 und 417 ein durchgehendes Einstiegspodest zu errichten, zu beleuchten und an die vorhandenen Dienstwege anzubinden. Ziel der Gleiserneuerung 418 ist es ein derzeit inaktives Gleis zu erneuern und an die bestehenden Betriebsgleise anzuschließen. Somit sollen zusätzliche Abstellflächen für die S- Bahn …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Bauüberwachung Inselbaustelle - Beseitigung BÜ KM 21,180 HOHENEBRA mit Neubau EÜ (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Leistung umfasst die Bauüberwachung für eine Auflassung eines Bahnüberganges und dem Ersatzneubau einer EÜ am Str.-km 21,18 der Strecke 6302 sowie für eine Verkehrsstation und einer 1,3 km langen Gleiserneuerung. Es werden Überwachungsleistungen im konstruktiven Ingenieurbau, Straßenbau, Oberbau, Gleis- und Kabeltiefbau, der technischen Ausrüstung (EEA, TK und LST) sowie der Zusammenhangsmaßnahmen (umweltfachliche BÜW, Abfall, Abrechnung, SiGeKo, Betraantragstellung etc.) erforderlich. Die Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Engineering & Consulting GmbH
2023-06-23BÜW; Owschlag - Bauüberwachung (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Im Zuge der Sanierung der Station Owschlag sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
- Neubau von zwei Außenbahnsteigen, Bahnsteignutzlänge ist 145 m zzgl. 5 m Zielbremsungenauig-keit = 150 m Baulänge, Bahnsteigbreite gemäß Richtlinie mindestens 2,50 m, Bahnsteighöhe 76 cm ü. SO inklusive der Planung von Leerrohren für die Ergänzung von Ausstattungsgegenständen
- Barrierefreie Zuwegungen stirnseitig über Gehwege aus Richtung Bahnübergang
- Weitere seitliche Zugänge über Blockstufen und stufenfreie Gehwege …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBL Ingenieurgesellschaft Behnen mbH
2023-06-22Sanierung der Mehrzweckhalle in Bendorf-Sayn, Los 2: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Technische Ausrüstung HLS (Stadt Bendorf)
Die Stadt Bendorf ist die Eigentümerin der Sport- und Kulturhalle "Sääner Hall". Die Halle mit einer Gesamtfläche 799 m² besteht aus einem drei geschossigen unterkellerten Eingangsbereich und einem eingeschossigen Hallenbereich. Sie wird als für sportliche Aktivitäten sowie kulturelle Veranstaltungen verwendet. Die Halle wurde im Jahr 1957 erbaut; musste aber Ende des Jahres 2019 aufgrund statischer Probleme, die durch Schäden im Baugrund verursacht sind, aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Nun …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Sanierung der Mehrzweckhalle in Bendorf-Sayn, Los 1: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Leistungsbild... (Stadt Bendorf)
Die Stadt Bendorf ist die Eigentümerin der Sport- und Kulturhalle "Sääner Hall". Die Halle mit einer Gesamtfläche 799 m² besteht aus einem drei geschossigen unterkellerten Eingangsbereich und einem eingeschossigen Hallenbereich. Sie wird als für sportliche Aktivitäten sowie kulturelle Veranstaltungen verwendet. Die Halle wurde im Jahr 1957 erbaut; musste aber Ende des Jahres 2019 aufgrund statischer Probleme, die durch Schäden im Baugrund verursacht sind, aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Nun …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Sanierung der Mehrzweckhalle in Bendorf-Sayn, Los 3: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Technische... (Stadt Bendorf)
Die Stadt Bendorf ist die Eigentümerin der Sport- und Kulturhalle "Sääner Hall". Die Halle mit einer Gesamtfläche 799 m² besteht aus einem drei geschossigen unterkellerten Eingangsbereich und einem eingeschossigen Hallenbereich. Sie wird als für sportliche Aktivitäten sowie kulturelle Veranstaltungen verwendet. Die Halle wurde im Jahr 1957 erbaut; musste aber Ende des Jahres 2019 aufgrund statischer Probleme, die durch Schäden im Baugrund verursacht sind, aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Nun …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-19Sanierung Nagoldfreibad - Generalplanung (Stadt Pforzheim - Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des Verfahrens sind die für eine Sanierung des Nagoldfreibads in Pforzheim erforderlichen Planungsleistungen zur Vergabe als Generalplanung (Objektplanung und Fachplanungen Bädertechnik). Das Nagoldfreibad Pforzheim liegt im Stadtteil Dillweißenstein direkt am Ufer des Flusses Nagold. Die Becken
sowie die Bädertechnik sind abgängig und entsprechen nicht mehr aktuellen Anforderungen und Normen.
Das Nagoldfreibad soll aus dem Eigenbetrieb Pforzheimer Bäder- und Verkehrsbetriebe (EPVB) als …
Ansicht der Beschaffung »