2020-08-25Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Los 2 – Planungs- und... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Sport- und Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof ist teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 400 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden.
Die Halle ist Baujahr 1986 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie Heizung, Lüftung und Sanitär.
Die Lüftungsanlagen im Gebäude werden im Jahr 2020 bauseits ertüchtigt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFH Energie und Umwelt GmbH & Co. KG
2020-08-24Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Rheinlandhalle, Los 3 – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im... (Stadt Mayen)
Die Rheinlandhalle ist eine zweigeschossige Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 45 x 24 m und einer Bühne von 14 x 8 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für 800 bis 1 000 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle enthält auch 2 Kegelbahnen.
Die Halle ist Baujahr 1978 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kocks Consult GmbH
2020-08-24Stadt Mülheim-Kärlich — Generalsanierung Rheinlandhalle, Los 2 — Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Rheinlandhalle ist eine zweigeschossige Sport- und Mehrzweckhalle, teil unterkellert, mit einer Hallengröße von 45 x 24 m und einer Bühne von 14 x 8 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für 800 bis 1 000 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle enthält auch 2 Kegelbahnen.
Die Halle ist Baujahr 1978 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21Velo (Freie und Hansestadt Hamburg)
Im Zuge des Ausbaus ihres Veloroutennetzes plant die Freie und Hansestadt Hamburg im Bezirk Wandsbek, den Ausbau der Veloroute 6 mit den Abschnitten W13 Stormarner Straße/Elsässer Straße von Walddörferstr. bis Eulenkamp, Eulenkamp bis Ring 2 und W14 Eulenkamp von Ring 2 bis Friedrich-Ebert-Damm. Gegenstand der Maßnahmen ist die Optimierung der Radverkehrsführung im Zuge der Veloroute 6. Derüberplante Bereich befindet sich im Bezirk Hamburg-Nod im Stadtteil Dulsberg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Masuch + Olbrisch
2020-08-20Objektplanung Erweiterung Haus Sylverberg (Dienstleistungs- und Finanzierungsgesellschaft Hamm mbH)
Die Auftraggeberin ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Hamm und führt für diese kommunale Bauvorhaben durch. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenraum für die rollstuhlgerechte Erweiterung des Jugendgästehauses „Haus Sylverberg". Die Grundlagenermittlung und Vorplanung für dieses Vorhaben sind bereits weitgehend abgeschlossen. Beauftragt werden sollen neben Restleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 in erster Linie die weiteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eichhorst + Schade Architekten PartGmbB
2020-08-05Neubau Herzzentrum Hauptmaßnahme: Baulogistik und Entsorgungsmanagement (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Ein Baustellenlogistikunternehmen soll die Abläufe der Materiallogistik, der Entsorgungslogistik und des Flächenmanagements (Lagerflächenverteilung) während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin AG
2020-07-17RHR Breisach-Burkheim Teil 1 — Objektplanung Brunnen, Brunnenstuben, Druckleitungen, Pegel (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim sind in 2 Ortsteilen Grundwasserhaltungen zu planen. Bestandteile der Grundwasserhaltungen sind:
Zwei Brunnengruppen mit 7 (BW 5.4) bzw. 11 Brunnen (BW 5.5) und einer Leistung je Brunnen von 20 l/s-60 l/s.
Druckleitungen (ca. 2 700 m) und Auslassbauwerke (BW 5.431, BW 5.432, BW 5.531, BW 5 532) zur Ableitung des Grundwassers in den Rückhalteraum.
Als technische Einrichtung der Brunnen sind Pumpen, MID, FU zu planen. Die Trennung zum übergeordneten Teil der Elektro- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wald + Corbe Consulting GmbH
2020-07-17RHR Breisach-Burkheim/Teil 2 – Fachplanung Strom- und Kommunikationsinfrastruktur (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim die komplette elektro- und steuerungstechnische Planung des RHR B/B zu planen.
Es wird ein eigenes Kundennetz auf 20kV bzw. 400V Ebene errichtet, welches aus 2 überörtlichen Netzen der Grundversorger versorgt werden kann. Mit diesem Netz wird ebenfalls ein Kommunikationsnetz (LWL) für den Mittelspannungsschutz sowie die Steuerung und Kommunikation der Anlagenteile errichtet.
Die Schnittstelle zu den nachgelagerten Anlagenteilen (Brunnen, Pegel, Schieber etc.) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REHATEC Planungsgesellschaft mbH
2020-07-16Objektplanung Umbau Betriebs- und Wertstoffhof Adenauerallee (Gelsendienste)
Gelsendienste nutzt das Betriebsgrundstück Adenauerallee 115 mit dem gegenwärtigen Zuschnitt und der baulichen Ausgestaltung seit Mitte der 1960er Jahre.
Die sich stetig verändernden Anforderungen an die Dienstleistungen „Straßenreinigung" und „Müllabfuhr/Abfallentsorgung" führten in der Vergangenheit im Hinblick auf den Standort zu einer höheren Anzahl und/oder größeren Fahrzeugen, für die an einem Betriebshof ausreichend Platz vorhanden sein muss.
Dies führte schon 2011 dazu, dass Fahrzeuge und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09Rahmenvereinbarung Planungsleistungen Digitalpakt Schulen Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Im Rahmen des „DigitalPaktes" unterstützt der Bund Länder und Kommunen bei der Aufgabe, zukunftstaugliche digitale Bildungsinfrastrukturen zu schaffen. Gleichzeitig verpflichten sich die Länder gemeinsam mit den Kommunen zur Sicherstellung von Betrieb und Wartung der technischen Infrastruktur. Im Rahmen des „DigitalPaktes Schule" gilt für die Stadt Münster als Schulträgerin von insgesamt 83 Schulen ein maximales Schulträgerbudget von 12 668 999 EUR. Zuzüglich eines 10 %-igen Eigenanteil stehen knapp 14,1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E-Projekt GmbH
2020-06-29Ingenieurleistungen Sanierung und Neubau Faulturm, KA Erftstadt-Köttingen (Erftverband)
Ingenieurleistungen Sanierung und Neubau Faulturm auf der Kläranlage Erftstadt-Köttingen:
Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß der Leistungsbilder der HOAI 2013 in den Bereichen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, den Fachplanungen Tragwerksplanung und technische Ausrüstung sowie der Beratungsleistung Ingenieurvermessung zu erbringen. Des Weiteren sind die genehmigungstechnisch erforderlichen Leistungen bzgl. der Prüfung der Umweltverträglichkeit und der Flächenplanung Gegenstand des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro GKE Consult International GmbH
2020-06-23Los 3 — Ingenieurleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Bürgerbahnhofs Wesseling (Stadt Wesseling)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für eine Sanierung und Erweiterung des Bürgerbahnhofs in Wesseling. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung ab der Ausführungsplanung (Leistungsphasen (LP) 5-9 i. S. d. § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für die Anlagengruppe (AG) 1-3 ab der Ausführungsplanung (LP 5-9 i. S. d. §§ 53, 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der TGA für die AG 4-6 ab der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23Los 2 — Ingenieurleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Bürgerbahnhofs Wesseling (Stadt Wesseling)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für eine Sanierung und Erweiterung des Bürgerbahnhofs in Wesseling. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung ab der Ausführungsplanung (Leistungsphasen (LP) 5-9 i. S. d. § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für die Anlagengruppe (AG) 1-3 ab der Ausführungsplanung (LP 5-9 i. S. d. §§ 53, 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der TGA für die AG 4-6 ab der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23Los 1 — Architektenleistungen für die Sanierung und Erweiterung des Bürgerbahnhofs Wesseling (Stadt Wesseling)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für eine Sanierung und Erweiterung des Bürgerbahnhofs in Wesseling. Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung ab der Ausführungsplanung (Leistungsphasen (LP) 5-9 i.S.d. § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI), im Los 2 die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für die Anlagengruppe (AG) 1-3 ab der Ausführungsplanung (LP 5-9 i. S. d. §§ 53, 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI), im Los 3 die Planung der TGA für die AG 4-6 ab der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RUMPF Architekten + Ingenieure