2023-07-18Projektsteuerungsleistungen für die Neugestaltung Rheinufergelände Boppard (Stadt Boppard)
Die Stadt Boppard will bis zur Bundesgartenschau 2029 ihr Rheinufergelände im Ortsbezirk Boppard neugestalten.
Sie plant hierzu im Wesentlichen folgende Maßnahmen:
1. Neugestaltung der Rheinallee Boppard
2. Sanierung der Ufermauer
3. Verlegung einer Abwasserdruckleitung
Die Einzelprojekte werden in Summe voraussichtlich Planungs- und Baukosten von ca. 16 Mio. EUR erfordern. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Projektsteuerungsleistungen. Die Maßnahme ist eilbedürftig.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Projektmanagementleistung "Sanierung Hochhaus Alter Postplatz 10, Waiblingen" (Landratsamt Rems-Murr-Kreis)
AUFTRAGSGEGENSTAND:
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Projektsteuerung gemäß § 2 AHO-Heft Nr. 9 (Projektstufen 2-5, Handlungsbereiche A-E) sowie der Projektleitung gemäß § 3 AHO-Heft Nr. 9 zur Umsetzung des Bauvorhabens "Sanierung Hochhaus Alter Postplatz 10, Waiblingen".
Im Einzelnen ergibt sich der Leistungsumfang insbesondere aus dem Vertragsentwurf, der den Bietern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt wird.
BAUVORHABEN:
Das Landratsamt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Projektsteuerung Sanierung Freibad Niederkrüchten (Gemeinde Niederkrüchten)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Projektsteuerung für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme "Sanierung Freibad Niederkrüchten". Es sollen sämtliche Projektstufen und Handlungsbereiche entsprechend dem "Leistungsbild Projektsteuerung", wie es in Kapitel 2 § 2 des von der AHO-Fachkommission "Projektsteuerung/Projektmanagement" erarbeiteten Buches "Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft" (AHO-Schriftenreihe Nr. 9; 5. Auflage März 2020) beschrieben ist, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Inbetriebnahmemanagement (München Klinik gGmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Inbetriebnahmemanagements der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 für den Ersatzneubau des Klinikum Harlaching.
Zielstellung des ausgeschriebenen Leistungsbilds Inbetriebnahmemanagement (im Folgenden auch als "IBM" bezeichnet) der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 ist es, entsprechend den Bauherrn- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer SE - Standort München
2023-07-04Projektsteuerung - Planfeststellungsverfahren A 6 (Bretzfeld - Kupferzell) (Autobahn GmbH des Bundes - NL Südwest)
Externe Projektsteuerung für die sechsstreifige Erweiterung der BAB A 6 zwischen dem Autobahnkreuz Weinsberg und der Landesgrenze BW/BY (Planungsabschnitte 2 und 3 von Bretzfeld bis Kupferzell, ca. 20 km) für 40 Monate inkl. Mitwirkung bei der
Prüfung von Unterlagen nach RE 2012 für den Feststellungsentwurf, Prüfen von Vergabeunterlagen, Erfüllung von Berichts- und Informationspflichten sowie fachliche Beratung zum Themenkomplex Straßenplanung und Straßenbau im Projekt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-04TH OWL - Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) - Projektmanagement (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe plant die Errichtung eines Forschungszentrums für postfossile Mobilität und Energieträger im ländlichen Raum auf dem Innovation Campus in Lemgo. Das Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) bietet als neue Forschungsinfrastruktur Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern sowie der Gesellschaft die Möglichkeit, technologieoffen an einer multimodalen, vernetzten und nachhaltigen Mobilität zu forschen. Auf einer Bruttogrundfläche von etwa 2.100 m² wird in enger Kooperation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-03Feuerwehrtechnische Zentrale Landkreis Göttingen // Projektsteuerung (Landkreis Göttingen)
Gegenstand des Verfahrens sind Teilleistungen im Leistungsbild Projektsteuerung nach § 2, AHO-Schriftenreihe Nummer 9 "Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft" der AHO-Fachkommission "Projektsteuerung/Projektmanagement", Stand März 2020 in den Handlungsbereichen A bis E in den Projektstufen 1 bis 5.
.
Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, am Standort Ebergötzen eine neue Feuerwehrtechnische Zentrale zu errichten. In einem Realisierungwettbewerb wurde bereits ein Team aus …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-03Erweiterung Schulzentrum Duderstadt // Projektsteuerung (Landkreis Göttingen)
Gegenstand des Verfahrens sind Teilleistungen im Leistungsbild Projektsteuerung nach § 2, AHO-Schriftenreihe Nummer 9 "Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft" der AHO-Fachkommission "Projektsteuerung/Projektmanagement", Stand März 2020 in den Handlungsbereichen A bis E in den Projektstufen 2 bis 5.
.
Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, das Schulzentrum Duderstadt, bestehend aus dem Eichsfeld- Gymnasium, der Heinz-Sielmann-Realschule und der Pestalozzi-Schule, zu erweitern. Ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30Neubau und Abbruchmaßnahmen zur Neustrukturierung des Doppelschulstandortes Norderschulweg in Hamburg -... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange zu planen, zu bauen, zu unterhalten, zu bewirtschaften und die ca. 60 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche aller allgemeinbildenden und beruflichen staatlichen Schulen beträgt etwa 9,1 Mio. qm und die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Technical Advisor (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH beabsichtigt den Bau eines Großbatteriespeichers an einem geeigneten Standort im Stadtkreis Karlsruhe. Der Großbatteriespeicher soll für unterschiedliche Einsatzzwecke zur Verfügung stehen, insbesondere eine flexible Teilnahme an verschiedenen Energiemärkten ermöglichen, darunter Systemdienstleistungen und Erlösoptimierung am Spotmarkt. Die geplante Netzanschlussleistung am 20 kV-Netz des Großbatteriespeicher soll etwa 10 MW betragen, und das Speichersystem soll eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21Kernsanierung des Gebäudekomplexes der Naturwissenschaften II (Block A) der Universität Bremen - Projektsteuerung (Universität Bremen)
Auf dem Gelände der Universität Bremen soll der Gebäudekomplex "Naturwissenschaften II" (NW2) umgebaut und saniert werden.
Das NW2 wurde im Jahr 1975 für die Fächer Chemie und Biologie (Fachbereich 2) errichtet. Das Gebäude besteht aus zwei fast baugleichen Blöcken (A + B). Block A soll unter den Aspekten der energetischen und technischen Ertüchtigung saniert werden, wobei zeitgemäße Labor- und Büroflächen für Forschung und Lehre zu realisieren sind.
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 2 und dem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Projektsteuerungsleistungen für das Bauvorhaben BioDocks auf dem BioCampus im Hafen Straubing-Sand (Zweckverband Hafen Straubing-Sand)
Erbringung von Leistungen der Projektsteuerung im Bauwesen (stufenweise Beauftragung der Leistungen zur Zielfindungsphase, zur Projektvorbereitung, zur Planungs- und Realisierungsphase sowie zum Projektabschluss) für folgendes Bauvorhaben: Neubau von zunächst einer Einheit aus der vorliegenden Konzeptstudie BioDocks Multifunktionales Hallen- und Büro/Labor-Objekt auf dem BioCampus im Hafen Straubing-Sand. Mit Blick auf die geplante Vermietung an wachsende Unternehmen aus dem Bereich der biobasierten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Neubau des Rathauses in Straelen - Projektsteuerungsleistungen (Stadt Straelen)
Das 1969 errichtete Rathaus der Stadt Straelen deckt trotz diverser Anbauten, Umbauten und Aufstockungen nicht mehr den räumlichen Bedarf der Stadtverwaltung Straelen. Darüber hinaus wurden als weitere Defizite des Bestands die mangelnde Barrierefreiheit und der hohe Energiebedarf identifiziert.
Im Mai 2021 wurde durch den Rat der Stadt Straelen der Neubau des Rathauses beschlossen. Daraufhin wurde ein hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für den Bau durchgeführt. Hier konnte …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Hotel Bayerischer Hof und Villa Bayerlein - Grundstücksvergabe in Erbpacht, Investoren- und Betreibermodell (Stadt Starnberg)
wettbewerblicher Dialog Hotel Bayerischer Hof und Villa Bayerlein Grundstücksvergabe in Erbpacht (Investoren- und Betreibermodell); Gegenstand des Auftrags ist das Investment für die denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Erweiterung der Bestandsgebäude Bayerischer Hof und Villa Bayerlein (Flurstücknummern 121 und 123) sowie deren Betrieb und Nutzung auf die Dauer der Erbpacht.
Das Rondell mit Brunnen verbleibt im Eigentum der Stadt Starnberg und ist nicht Gegenstand der Erbpacht.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-15Neubau Rathaus Steinheim an der Murr - Projektsteuerungsleistungen nach AHO (Steinheim an der Murr)
Die Stadt Steinheim an der Murr plant den Ersatz-Neubau des Rathaus in seinem durch Fachwerkhäusern geprägten Ortskern.
Die Errichtung erfolgt als modularer Holz-Hybridbau und trägt somit dem Wunsch zu höherer Nachhaltigkeit in der Erstellung öffentlicher Bauten Rechnung.
Eine ausführliche Projektbeschreibung ist als Anlage den Vergabeunterlagen beigefügt.
Projektgröße:
BGF: 5.788 qm,
BRI: 20.248 cbm.
Voraussichtliche Termine:
Mit der Planung soll unverzüglich nach Abschluss des Verfahrens bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieur e.K.
2023-06-13Bau-Projektmanagement und Bau-Controlling (KfW Bankengruppe)
Die Leistung des Auftragnehmers besteht in der fachlichen Unterstützung und Vertretung (Bauherrenvertretung) der Fachabteilung – Technisches Gebäudemanagement gegenüber Architekten, (Fach-) Planern, Behörden, Ausführenden und weiteren Projektbeteiligten bei der Vorbereitung und Durchführung von (Um-)Baumaßnahmen und (Um-)Bauprojekten am Standort Frankfurt.
Hingegen gehören Architekten- und Fachplanerleistungen nicht zum Leistungsspektrum.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE-WI Bau + Baubetreuungsgesellschaft mbH
2023-06-11Sanierung und Umbau von Gebäuden zur Neugründung einer Grundschule am Standort Isestraße in Hamburg -... (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-08Neubau Soziales Zentrum am Standort Sonnenland 27 in Hamburg - Projektmanagementleistungen in Anlehnung an §§ 2+3... (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30Projektsteuerung für die folgende Maßnahme: Sanierung und Ausbau der GGS Zunftmeisterstraße [Mülheim an der Ruhr] (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant die Sanierung und den Ausbau der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule an der Zunftmeisterstraße (GGSZ) zu einer 3-zügigen Grundschule inkl. OGS (zeitweise mit 14 Klassen).
Die Fertigstellung der Maßnahme ist derzeit im 1. Quartal 2026 (Neubau) bzw. 4. Quartal 2028 (Sanierung) vorgesehen.
Die Gesamtkosten (KG 200 - 700) der Maßnahme werden derzeit mit rund 10,0 Mio. Euro / brutto (inkl. 10 % Preissteigerung bis Fertigstellung) angesetzt.
Der Erweiterungsbau soll mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Klinikum Neumarkt ZP29+x Projektsteuerung (Klinikum Neumarkt)
Projektsteuerungsleistungen nach § 2 AHO Heft Nr. 9 2020 für die bauliche Realisierung der Neu- und Umbaumaßnahme zur Realisierung der Zielplanung 2029+x, als Teilneubau sowie innerhalb der Bestandstruktur des Klinikums Neumarkt. Die aktuelle Baukostenprognose (Kostengruppen 300 + 400, DIN 276) beträgt ca. 85 Mio. Euro brutto, Index 1. Quartal 2023. Darin enthalten ist zunächst in einem ersten Bauabschnitt die Umsetzung der Verwaltung in einem Erweiterungsbau. Im zweiten Bauabschnitt, aufgeteilt in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stein und Partner Projektmanagement...
2023-05-26Projektmanagementleistungen für den neuen Verwaltungssitz der Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR (Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR)
Die AWRM plant, auf dem Grundstück der Bahnhofstraße 64 in 71332 Waiblingen das Bestandsgebäude aus dem Jahr 1909 zu sanieren und einen neuen Anbau als neuen Verwaltungssitz zu errichten. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Projektmanagementleistungen (Projektleitung und Projektsteuerung, alle Projektstufen und alle Handlungsbereiche der AHO) für den neuen Verwaltungssitz. Es ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt. Näheres zu den zu vergebenden Leistungen und zur stufenweisen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-24Ersatz- Neubau Wirtschaftsschule Seligenthal (Schulstiftung Seligenthal)
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sollen Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Wirtschaftsschule Seligenthal in Landshut vergeben werden.
Der Neubau soll auf/ angrenzend an den Flächen der Seligenthaler Str. 14 in Landshut erfolgen. Als Grundlage für die Definition der Objektgröße wird die Bedarfsfeststellung (vorläufig) der Regierung von Niederbayern beigefügt. Die Maßnahme soll schnellstmöglich beginnen.
Das zu erbringende Leistungsspektrum der Projektsteuerung …
Ansicht der Beschaffung »