Beschaffungen: Entwicklung von Dokumentenerstellungssoftware (seite 2)
2011-05-04Aufbau und dauerhafte Überlassung eines Dokumentenmanagementsystems und einer Informationsplattform (Institut des Bewertungsausschusses)
Das Institut des Bewertungsausschusses weist aufgrund seiner vielfältigen Aufgaben einen Dokumentenbestand mit sehr breit gefächerten Themen und von großer Menge auf. Die vorhandene IT-Infrastruktur ermöglicht das Bearbeiten und Ablegen von Dokumenten in einer zentralen Windows Dateiablage. Die Dateiablage ist nach Arbeitsaufgaben und bei den Gremiendokumenten des Bewertungsausschusses nach Gremiensitzungen organisiert. Es handelt sich vor allem um Microsoft Office Dokumente, E-Mail-Kopien (*.msg), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimals Systems GmbH
2011-04-01Ausstattung der Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) mit einem Dokumentenmanagementsystem (Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme))
Die Kreisverwaltung Rotenburg (Wümme) beabsichtigt die Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die gesamte Kreisverwaltung. Die Ausstattung der einzelnen Bereiche soll schrittweise erfolgen. Für die erste Projektphase von 2011 bis 2014 wurden sechs Pilotbereiche ausgewählt. Gegenstand der Ausschreibung ist die schrittweise Ausstattung der gesamten Kreisverwaltung mit ca. 800 Nutzern sowie der Integration von E-Mail, Officeanwendungen und diversen Fachverfahren. Dazu soll ein Rahmenvertrag …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01ZE 01.01/11 "Einführung einer elektronischen Aktenanwendung auf Basis SAP NetWeaver Folders Management" (Deutsche Welle)
Es sollen 3 elektronische Aktenanwendungen auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management (ehemals Records Managment) realisiert werden:
1. Elektronische Beschaffungsakte für 41 Anwender,
2. Elektronische Personalakte für 140 Anwender,
3. Elektronisches Vertragsmanagement für 35 Anwender.
Projektphasen:
Das Projekt Nr. 3.1 "Elektronische Beschaffungsakte" soll voraussichtlich in 5/2011 starten (Phase 1),
Das Projekt Nr. 3.2 "Elektronische Personalakte" soll voraussichtlich in 2012 realisiert werden …
Ansicht der Beschaffung »