Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 5)
2023-07-07Informationsreisen im Rahmen des BMWK-Markterschließungsprogramms für KMU 2024, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWK-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Informationsreisen sind drei- bis fünftägige Reisen nach Deutschland von Einkäufernl bzw. Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik eines bestimmten Ziellandes zu einem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-0681298204 - Promotion of Rule of Law and Judiciary in Africa (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Poorer population groups encounter financial obstacles when seeking a fair dispute settlement, be this governmental or non-governmental. In the partner countries, vulnerable citizens on a low income have few ways of resolving conflicts of interest in a non-violent and mutually agreeable manner. The lack of infrastructure in the four partner countries also prevents direct access to the internet for citizens in poverty. As a result, digitalisation synergies which would improve access to justice are …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05Fortführung des BQ-Portals (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über Fortführung des BQ-Portals (www.bq-portal.de) des Informationsportals für ausländische Berufsqualifikationen.
Angesichts der demografischen Entwicklung in Deutschland zählt die Sicherung des Fachkräftebedarfs zu den zentralen wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben bereits heute große Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu besetzen. Aktuell wird die Fachkräftelücke auf knapp 700.000 Erwerbspersonen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut der deutschen Wirtschaft e.V.
2023-07-04Quartiersmanagement Hagen-Hohenlimburg (Stadt Hagen)
Die Stadt Hagen sieht vor im Rahmen des InSEKs Hagen-Hohenlimburg ein Quartiersmanagement zu installieren, welches zu einer effizienten und dialogorientieren Umsetzung der Maßnahmen des InSEKs beitragen soll.
Die im InSEK ausgearbeiteten Problemfelder des Programmgebiets sind bereits einen längeren Zeitraum bekannt. Um die negativen Entwicklungen einzudämmen wurde bereits in den letzten Jahren ein stadtexterner Quartiersmanager beschäftigt, welcher durch die Bezirksvertretung Hohenlimburg und einzelner …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-03Rahmenvereinbarung im Rahmen der Exportinitiative Energie 2024 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWK beabsichtigt im Wege einer offenen EU-weiten Ausschreibung eine Rahmenvereinbarung für 4 Lose abzuschließen. Bei der jeweiligen Rahmenvereinbarung handelt es sich um die Ausschreibung von Dienstleistungen über (A) die Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen in Deutschland,(B) die Konzeption, Durchführung und Moderation von Webinaren, (C) die Akquise deutscher Teilnehmer/-innen einschließlich der Unterstützung bei der Vorbereitung von Fachkonferenzen im Ausland für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30Bereitstellung Sicherungsposten (SIPO) im Gleisbereich der U-Bahn (VAG Verkehrs Aktiengesellschaft)
Die VAG leistet den Betrieb der U-Bahn in Nürnberg. Bei Bau- oder Dienstleistungsarbeiten im Gleisbereich der U-Bahn gelten besondere Sicherungsmaßnahmen. Da der U-Bahn-Betrieb teilweise aufrechterhalten werden muss, ist es erforderlich, den ausführenden Firmen Sicherungspersonal und -leistungen zur Verfügung zu stellen. Die genauen Sicherungsmaßnahmen werden für jede Maßnahme im Detail festgelegt. Bei Arbeiten im Gleisbereich oder in der Nähe des Gleisbereichs sind während des laufenden U-Bahnbetriebes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-28Gestellung von Personal zur Besetzung eines Einsatzmittels für den bodengebundenden Rettungsdienst (Stadt Hattingen)
Die Stadt Hattingen schreibt die Übernahme von Rettungsdienstleistungen im Rahmen eines offenen Verfahrens aus. die Auswertung der Angebote zur Vergabe erfolgt zu 50% aus preislichen und zu 40% aus qualitativen Gesichtspunkten, weitere 10% entfallen auf den Leistungsbeginn. Mit Zuschlag und Abschluss eines öffentlich-rechtlichen-Vertrages wird die Erbringung von Leistungen in der Notfallrettung in dem definierten Umfang auf den Auftragnehmer übertragen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-26Planungsleistungen Technische Ausrüstung - OGS Villigst, Stadt Schwerte (Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Schwerte, beabsichtigt die Vergabe von Ingenieur-Leistungen für den Ersatzneubau der OGS Villigst
in der Schulstraße 12 in Schwerte.
Für die OGS soll, in Anbindung an das Bestandsgebäude, eine BGF von ca. 1.500 qm errichtet werden. Das
Bestandsgebäude ist für den derzeitigen Bedarf schon zu klein, so dass die OGS ebenfalls das Schulgebäude
und einen abgängigen Kindergarten nutzt. Um diese Situation aufzulösen wird der Ersatzneubau umgesetzt.
Das alte OGS Gebäude wird im Nachgang instand gesetzt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Haftraummultimediasystem der JVA Bremen, V0428/2023 (Justizvollzugsanstalt Bremen)
Dienstleistungskonzession:
Es soll ein Haftraummultimediasystem in der JVA Bremen installiert und betrieben werden. Der Konzessionsnehmer hat dabei in der Justizvollzugsanstalt Bremen an den Standorten Bremen und Bremerhaven ein dem neuesten Stand der Technik entsprechendes Haftraummultimediasystem, das ausschließlich durch Gefangene auf Guthabenbasis genutzt wird, zu installieren und auf eigenes Risiko zu betreiben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsklassen BIK_k sowie für Klassen des kooperativen... (Stadt Augsburg)
Nachdem den Schülerinnen und Schülern in der Berufsintegrationsvorklasse (BIKV/k, erstes Schuljahr - siehe gesonderte Ausschreibung) zunächst die erforderlichen Grundkenntnisse, insbesondere im Bereich der Sprache, vermittelt wurden, bereitet die BIK/k die jungen Menschen noch intensiver auf eine Ausbildung oder eine weiterführende Schule vor. Durch die Maßnahme soll ihnen der Einstieg in das berufliche Bildungssystem ermöglicht und das ganze Spektrum möglicher Bildungsabschlüsse eröffnet werden.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-2381297613-Support to Stabilisation and promotion of Civil Society in Syria (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH has been commissioned by the German Federal Foreign Office (GFFO) to support civil society actors in their ability to stabilise selected areas in Syria by strengthening their capacities, networks, and independence, and by supporting them with the implementation of local initiatives that promote social cohesion, conflict prevention and resilience against extremist influences. The project commissioned is called "Support to Stabilisation …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg (Stadt Augsburg)
Für berufsschulpflichtige Jugendliche mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund, die nicht über hinreichende Sprachkenntnisse verfügen, um einem deutschsprachigen Unterricht zu folgen, sollen zunächst im Rahmen einer Berufsintegrationsvorklasse (BIKV/k) die nötigen Grundkenntnisse insbesondere im Bereich der Sprache vermittelt werden. Zielgruppe der BIKV/k-Klassen sind vorrangig berufsschulpflichtige junge Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22AWZ Projekt V - Ausbau des Datenmanagements zur Digitalisierung mariner Biodiversitätsdaten am BfN (Phase 3) (Bundesamt für Naturschutz)
In der geplanten dreijährigen Projektlaufzeit sollen umfangreiche Bestände mariner Daten des BfN in die GDI.BfN integriert und so qualitätsgesichert zur Verfügung gestellt werden. Das AWZ-Projekt hat die Aufgabe, die Geodaten-Infrastruktur zur internen und öffentlichen Bereitstellung der BfN-eigenen Monitoring- und Kartierungsdaten für die deutsche Nord- und Ostsee weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse dienen als technische und wissenschaftliche Basis für die Erfüllung der Vollzugsaufgaben des BfN in der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22mobile Verkehrsüberwachung in Waiblingen (Stadt Waiblingen)
mobile Verkehrsüberwachung in Waiblingen
- Titel 1: Messtag mobil Mietsystem plus Dienstleistung
- Teil a: Mo - Fr
- Teil b: Sa - So
- Titel 2: Datenaufbereitung und -bereitstellung mobile Messung
- Titel 3: Datenaufbereitung und -bereitstellung stationäre Messung
- Titel 4: Grundschulung neue Mitarbeitende der Stadt
- Titel 5: Wiederholungsschulung Mitarbeiter
- Titel 6: Grundschulung neue Messsysteme für Mitarbeitende der Stadt
- Titel 7: Hotline
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20externe Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der IT-Grundverkabelung in Rechenzentren (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt Unterstützung im Bereich der Planung und Erstellung der Grundverkabelung in bestehenden und neuen Rechenzentren des ITZBund. Diese Unterstützungsleistungen sollen die fach- und fristgerechte Erstellung von Grundverkabelungen in den Rechenzentren des ITZBund sicherstellen. Die zu erbringenden Unterstützungsleistungen umfassen folgende Bereiche:
Erstellung von Planungsunterlagen nach geltenden Normen
Erstellung von Leistungsverzeichnissen nach VOB
Unterstützung beim …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ComConsult GmbH
2023-06-16Ausschreibung des Quartiersmanagements für die Soziale Stadt Gladbach & Westend zur Unterstützung der operativen... (Stadt Mönchengladbach)
Das Quartiersmanagement soll fortgeführt werden. Es soll weiterhin die geplanten Maßnahmen und Projekte des integrierten Handlungskonzeptes für die Förderphase 2023-2027 begleiten und dabei Kontaktstelle für die Bewohnerschaft des Programmgebietes sein. Neben der Koordination und Vernetzung von Stadtteilaktivitäten spielt die Funktion als Ansprechpartner vor Ort eine ungebrochen wichtige Rolle. Zu gewährleisten ist eine breite Präsenz im Quartier und eine allgemeine Ansprechbarkeit.
Ansicht der Beschaffung »