2011-06-01Finanzwirtschaftliches Gutachten zur Bestimmung von Kennzahlensystemen zur Beurteilung der wirtschaftlichen... (Bundesnetzagentur)
Finanzwirtschaftliches Gutachten zur Bestimmung von Kennzahlensystemem zur Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Transportnetzbetreibern.
Das 3. Energiebinnenmarktpaket der EU schafft neue Regelungen zur Entflechtung von Übertragungs- und Fernleitungsnetzbetreibern (nachfolgend „TSO“). Neben strukturellen Entflechtungsvorgaben kann vom TSO im Zusammenhang mit der Zertifizierung dabei auch der Nachweis seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu erbringen sein.
Hierzu kann die Vorgabe …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19"Bereitstellung von Rechtsinformationen im Rahmen der Landesrechtsdatenbank BRAVORS II" (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen dieser Vergabe wird ein Rechtsinformationsdiensteanbieter gesucht, der folgende Leistungen erbringt:
— Zugang zu einem Rechtsinformationsdienst zur Bereitstellung von Rechtsinformationen für die Nutzer des Landesverwaltungsnetzes im Rahmen der Landesrechtsdatenbank BRAVORS II. Über diesen Zugang soll das möglichst vollständige Landesrecht aller Bundesländer (außer Brandenburg) bereitgestellt werden. Der Vertrag über den Zugang wird für die Dauer von 3 Jahren mit einer Verlängerungsoption um ein …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01IT-System für die Abwicklung elektronischer Bürgerbeteiligungsverfahren (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Es ist ein IT-System (Internetanwendung) für die Abwicklung elektronischer Bürgerbeteiligungsverfahren (E-Partizipation) nach den spezifischen Anforderungen der Stadt Köln bereitzustellen. Als Migrationsprojekt ist der nächste Kölner Bürgerhaushalt vorgesehen. Das System muss voll mandantenfähig und übertragbar sein auf unterschiedliche Beteiligungsinhalte (z.B. Stadtentwicklung, Bauprojekte). Inhalte der dreijährigen Rahmenvereinbarung sind: Konzeptionelle Beratung zu Verfahrensmodellen von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-16Quartiersmanagement Soziale Stadt „Gladbeck-Stadtmitte (Stadt Gladbeck)
— Begleitung der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes für eine familienfreundliche Stadtmitte,
— Aufbau und Leitung eines Quartierbüros inklusive Vor-Ort-präsenz,
— Aktivierung der Bewohnerschaft/Akteure/Eigentümer,
— Baufachliche und bauenergetische Beratung,
— Aufbau von Kooperationsstrukturen im Stadtteil,
— Organisation von Veranstaltungen und Maßnahmen zur Information und Beteiligung,
— Projektkommunikation/Öffentlichkeitsarbeit,
— Geschäftsführung des Verfügungsfonds,
— Steuerung, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-16Analyse und Optimierung des Hochkostenfallmanagement und der Krankenhausabrechnungsprüfung (BKK Essanelle, Vergabestelle)
Ziel der Auftragsvergabe ist die Optimierung des Fallkostenmanagements sowie der Krankenhausabrechnungsprüfung.
Der Auftrag wird in 2 Lose aufgeteilt:
1. Los Hochkostenfallmanagement.
Umfassende Analyse der heutigen Steuerungsaktivitäten Im Bereich der Hochkostenfälle; Ausweisung weiterer Maßhamen; Entwicklung eines Steuerungsansatzes für zukünftige Maßnahmen, ggf. Umsetzugsbegleitung.
2. Los Krankenhausabrechnungsprüfung.
Umfassende Analyse und Bewertung der heutigen Steuerungsansätze und Ergebnisse der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04Klimaschutzmanager (Landratsamt Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg strebt bis zum Jahr 2030 die Unabhängigkeit von fossilen Energien an. Das Klimaschutzkonzept des Landkreises wurde gemeinsam mit den Akteuren der Region erstellt und enthält eine Energiebilanz, Potentialanalyse sowie ein Handlungsprogramm mit Leitprojekten. Die weitere konsequente Umsetzung sollen von drei Säulen getragen werden:
Klimaschutzmanager.
— Energieagentur,
— Regionale Energieversorgungsunternehmen.
Das erste Projekt dazu ist die Beauftragung des Klimaschutzmanagers, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16Stadtteilmanagement/Stadtumbau "Hörde Zentrum" (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Unter Einbeziehung der vorhandenen sozialen und städtebaulichen Strukturen und mit Berücksichtigung der erwarteten Neuentwicklungen wird im Rahmen des Stadtumbauprozesses ein Stadtteilmanagement eingesetzt. Es hat die Aufgabe, Maßnahmen im Rahmen des integrierten Ansatzes des Stadtumbaus "Hörde Zentrum" und deren Umsetzung mit seiner Arbeit zu unterstützen sowie Motor und Impulsgeber für ein aktives Stadtteilleben zu sein, um die Identifikation der dort lebenden Bevölkerung zu stärken und aufzubauen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wohnbund-Beratung NRW GmbH
2011-01-17Innenstadtmanagement (Stadt Ludwigsfelde)
Vergabe von Leistungen für die Durchführung des Innenstadtmanagements der Stadt Ludwigsfelde im Anschluss an eine bereits erfolgte Aufbau- und Startphase nach der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF).
Zu den Aufgaben des Innenstadtmanagements zählen:
— die Fortschreibung des Projekt- und Maßnahmenkatalogs aus dem Einzelhandels- und Zentrenkonzept,
— Entwicklung neuer Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt und Stärkung des ansässigen und neu anzusiedelnden Einzelhandels,
— die Aktivierung von …
Ansicht der Beschaffung »