2022-03-22   Sanierung Rüstungsaltlast Dethlinger Teich - Rettungsdienstliche Betreuung (Landkreis Heidekreis, Der Landrat)
Der Auftragnehmer übernimmt für den Landkreis Heidekreis als Auftraggeber bei der anstehenden Sanierung des Dethlinger Teiches die „Rettungsdienstliche Betreuung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband...
2022-02-18   Gestellung von Notärzten in Remscheid (Stadt Remscheid, Fachdienst Recht und Vergabe, Abteilung Zentrale Vergabestelle)
Es wird die Gestellung von Notärztinnen/ Notärzten (NA) über eine Laufzeit von 4 Jahren in 2 Losen ausgeschrieben. Hauptaufgabe ist das Erbringen von ärztlichen Leistungen in der Notfallrettung. Grundlage der Tätigkeit ist RettG NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Notarzt-Börse
2022-01-10   Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Stadt Delmenhorst (Stadt Delmenhorst)
Die Stadt Delmenhorst, vertreten durch die Oberbürgermeisterin (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt, auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2. Oktober 2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. März 2021 (nachfolgend „NRettDG“), Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (grundsätzlich zeitunkritische Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und Komponenten des erweiterten Rettungsdienstes) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband... Malteser Hilfsdienst gGmbH
2022-01-07   Sanitätsdienstleistungen (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Sanitätsdienstleistungen im Rahmen von Veranstaltungen auf dem Messegelände der HMC (Hamburg Messe und Congress GmbH). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. -...
2021-12-06   Telenotarzt-Systemlieferant (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Unter Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung sollen mit dem Telenotarzt-System (TNA-System) Telenotärzte als zusätzliches arztbesetztes Rettungsmittel innerhalb des Freistaates Bayern eingeführt werden. Für den Einsatz der Telenotärzte ist eine geeignete Infrastruktur erforderlich: das TNA-System. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Montage, Installation und Inbetriebnahme sämtlicher TNA-Systemkomponenten für ein funktionsfähiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH
2021-12-02   Anmietung eines Notarzteinsatzfahrzeuges gemäß DIN 75079 (Stadt Frechen)
Langzeitmiete eines Notarzteinsatzfahrzeuges gemäß DIN 75079 für die Dauer von 3 Jahren mit der Option um 1 Jahr zu verlängern. MIETVERTRAGSPARAMETER Mit Erhalt des Auftragsschreibens ist innerhalb von 24 Stunden ein Notarzteinsatzfahrzeug 4 x 4 auf Basis der DIN 75079 mit folgenden Adapterplatten bereitzustellen: "Weinmann Basestation 3 "Accuvac "Corpuls C3 Für das Übergangsfahrzeug, welches bis zur Auslieferung des im Leistungsverzeichnis dargestellten Fahrzeuges zu stellen ist, gelten die nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerken GmbH
2021-09-14   Rettungsdienstliche Leistungserbringung (Stadt Offenbach am Main)
Gegenstand dieses Auswahlverfahrens ist die Beauftragung gemäß §§ 11 Abs. 1, 5 Abs. 2 HRDG durch Abschluss von insg. 4 öffentlich-rechtlichen Verträgen zwecks Übertragung der Durchführung von Aufgaben des öffentlichen Rettungsdienstes im Sinne von § 3 Abs. 2 und Abs. 3 HRDG (Notfallrettung und Krankentransport) im Konzessionsmodell auf geeignete gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen, die nach Bundes- oder Landesrecht als Zivil- oder Katastrophenschutzorganisation anerkannt sind. Die Auswahl der … Ansicht der Beschaffung »
2021-08-09   Rettungsdienstliche Betreuung (Landkreis Heidekreis, Der Landrat)
Der Auftragnehmer übernimmt für den Landkreis Heidekreis als Auftraggeber bei der anstehenden Sanierung des Dethlinger Teiches die „Rettungsdienstliche Betreuung“. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-13   DTSB Rescue Chain (DanTysk Sandbank Offshore Wind GmbH & Co. KG)
The rescue chain is an important part of VF's O&M concept for the German operating Offshore Windparks DanTysk and Sandbank. It is particularly about the provision of a Helicopter Emergency Medical Services (HEMS) including aeronautical and medical crew to rescue injured persons, rescue dispatch, paramedics including provision of hospital material, medical equipment and telemedical service and equipment. This service is divided into 2 lots, please see the PQQ documents for more information. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-20   Auswahlverfahren Intensivtransport 2021 (Stadt Munster)
Die 4 Auftraggeber beabsichtigen, ihre Aufgabe als Träger des Rettungsdienstes bezogen auf die Leistungen des Intensivtransports (§ 2 II 2 RettG NRW) künftig gemeinsam als Trägergemeinschaft bestmöglich zu erfüllen und zu diesem Zweck eine gemeinnützige Organisation oder Vereinigung im Sinne von § 107 I Nr. 4 GWB nach § 13 I RettG NRW für 4 Jahre zu beauftragen. Die Stadt Münster (im Folgenden Auftraggeberin genannt) führt das Auswahlverfahren als künftiger Kernträger der Trägergemeinschaft durch. Der … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-28   Auswahlverfahren Rettungsdienstleistungen ab 2022 (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinnützige Organisationen/Vereinigungen mit der Durchführung von Aufgaben des öffentlichen Rettungsdienstes gem. § 2 Abs. 1 RettG NRW zu beauftragen. Die Beauftragten führen die Aufgaben nach Weisung des Trägers des Rettungsdienstes als Verwaltungshelfer durch. Die Beauftragung erfolgt in den Losen 1-7 für einen Zeitraum von 3 Jahren zzgl. einer einmaligen Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre. In Los 8 erfolgt die Beauftragung für einen Zeitraum von 2 Jahren zzgl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Witten e.V Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwelm e.V. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Sprockhövel e.V. Deutsches Rotes Kreuz soziale Dienste... Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH Johaniter-Unfall-Hilfe e.V., Lützowstraße...
2021-04-01   LK - Durchführung des Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Hameln-Pyrmont durch gemeinnützige... (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt zum 01.01.2022 auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, Satz 2 des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes (nachfolgend: „NRettDG“) i.V.m. § 107 Abs. 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes, einschließlich des Notarztdienstes sowie der Vorkehrungen zur Bewältigung von Großschadensereignissen und zur Spitzenabdeckung (erweiterter Rettungsdienst) inkl. der Einrichtung und … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-09   Erbringung von Rettungsdienstleistungen im Landkreis Uckermark (Uckermärkische Rettungsdienstgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Aufgaben des öffentlichen Rettungsdienstes gem. § 10 Abs. 1 BbgRettG i. V. m § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB für 5 Jahre zu beauftragen. Leistungszeitraum ist der 1.6.2021 bis 31.5.2026. Der Vertrag kann um maximal 5 Jahre verlängert werden. Die Leistungen sind am Rettungswachenstandort Angermünde zu erbringen. Die Räumlichkeiten der Rettungswache werden durch den Auftraggeber im Wege eines Pachtvertrags … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-28   Durchführung rettungsdienstlicher Leistungen – Auswahlverfahren Rettungsdienstleistungen 2022 ff (Rhein-Sieg-Kreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt, gemeinnützige Organisationen/Vereinigungen mit der Durchführung von Aufgaben des öffentlichen Rettungsdienstes gem. § 2 Abs. 1 RettG NRW für 25 Monate zu beauftragen. Die Beauftragten führen die Aufgaben nach Weisung des Trägers des Rettungsdienstes als Verwaltungshelfer durch. Der kurze Beauftragungszeitraum dient der Durchführung eines EU-weiten Verfahrens zur Beauftragung eines mehrjährigen Zeitraums nach Abschluss der aktuell stattfindenden Fortschreibung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Rhein-Sieg Rettungsdienst gGmbH Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.,... Malteser Hilfsdienst e.V. NRW
2020-11-17   Vergabe von Rettungsdienstleistungen in vier Losen (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Personelle Besetzung von insgesamt acht Rettungswagen in 4 Losen. Die Lose haben unterschiedliche Leistungszeiträume- und Umfänge. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-11   Sicherstellung des Notarztdienstes im gesamten Stadtgebiet Oberhausen (Stadt Oberhausen Stabsstelle 2-0-10 Zentrale Vergabe)
Sicherstellung des 24-Stunden-Notarztdienstes durch Besetzung der im Stadtgebiet Oberhausen vorgehaltenen 3 Notarzteinsatzfahrzeuge und der notärztlichen Versorgung im jeweils vorgesehenen Einsatzbereich des NEF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH Ev. Krankenhaus Oberhausen Notarzt-Börse
2020-08-25   Rahmenvereinbarung, Lieferung von Rettungsdienstschutzbekleidung in den Jahren 2021-2024 (Hochsauerlandkreis)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Rettungsdienstschutzbekleidung. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05   2020-195 Auswahlverfahren Notfallrettung 2021 (Feuerwehr der Stadt Duisburg)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mit Rettungswagen (RTW) im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Duisburg, ausgehend von Rettungswachenstandorten der Auftraggeberin, durch Abschluss öffentlich-rechtlicher Verträge (§ 13 Abs. 1 RettG NRW) (siehe zu den Einzelheiten Anlage Leistungsbeschreibung und die Anlage Einbindungsvereinbarung). Es handelt sich nicht um ein „Offenes Verfahren" nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter Unfall Hilfe e. V....
2020-07-31   Abschluss von öffentlich-rechtlichen Veträgen zur Notarztgestellung in Arnsberg und Brilon (Hochsauerlandkreis)
Abschluss von öffentlich-rechtlichen Veträgen zur Notarztgestellung in Arnsberg und Brilon. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Notfallmedizin gGmbH Klinikum Hochsauerland
2020-06-15   KT Leistungen und Mitwirkung im GSE Konzept (Landkreis Holzminden für den Eigenbetrieb Rettungsdienst)
KT Leistungen und Mitwirkung im GSE Konzept des Landkreises Holzminden Eigenbetrieb Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e....
2020-05-29   2020-145 Auswahlverfahren Krankentransport (Stadt Duisburg — Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Wahrnehmung von Aufgaben des qualifizierten Krankentransports mit KTW in 3 Teillosen im Stadtgebiet der Kreisfreien Stadt Duisburg. Die Beauftragung erfolgt je Teillos durch Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages(§ 13 Abs. 1 RettG NRW) (siehe zu den Einzelheiten Anlage Leistungsbeschreibung und Anlage Einbindungsvereinbarung). Es handelt sich nicht um ein „Offenes Verfahren" nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Krankentransport... Johanniter Unfall Hilfe e.V....
2020-03-31   Personalgestellung für den Notarztdienst im Kreis Mettmann (Kreis Mettmann – Der Landrat, Amt 10 – Zentrale Vergabestelle)
Personalgestellung für das Notarztsystem im Kreis Mettmann, den Notarztdienst für das Spitzenlast-NEF sowie die Rufbereitschaft für die notärztliche Begleitung von Verlegungstransporten von Notfallpatienten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH Helios Klinikum Niederberg Notarzt-Börse
2020-03-16   Projektmanagement Telenotarzt Bayern (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Projektmanagement für die stufenweise Einführung eines Telenotarzt-Systems in Bayern. Das Projektmanagement erarbeitet basierend auf den Erkenntnissen aus dem Pilotprojekt für einen Telenotarzt im Rettungsdienstbereich Straubing die für einen bayernweiten Rollout erforderliche Konzeption der Telenotarzt-Standorte mit einer jeweils skalierbaren Anzahl an Telenotarzt-Arbeitsplätzen und der landesweit einheitlichen Prozesse und Technik für den Telenotarzt Bayern. Ferner muss das Projektmanagement die für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker + Schindele GmbH
2020-03-13   Vergabeverfahren Rettungsdienst 2021 (Landkreis Diepholz)
Gegenstand des Verfahrens ist die Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mittels Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW) und im Rendez-Vous-System eingesetzten Notarzt-Einsatzfahrzeugen (NEF) im Rettungsdienstbereich des Landkreises Diepholz bei im überwiegenden Umfang erforderlicher Gestellung geeigneter Rettungswachen sowie Gestellung der zur Auftragsdurchführung erforderlichen Rettungsmittel durch den Auftragnehmer. Die Beauftragung erfolgt für einen Zeitraum von 8 Jahren zzgl. einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Diepholz Rettung...
2020-03-11   Vergabeverfahren Rettungsdienst 2021 (Landkreis Diepholz)
Gegenstand des Verfahrens ist die Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mittels Rettungswagen (RTW), Krankentransportwagen (KTW) und im Rendez-Vous-System eingesetzten Notarzt-Einsatzfahrzeugen (NEF) im Rettungsdienstbereich des Landkreises Diepholz bei im überwiegenden Umfang erforderlicher Gestellung geeigneter Rettungswachen sowie Gestellung der zur Auftragsdurchführung erforderlichen Rettungsmittel durch den Auftragnehmer. Die Beauftragung erfolgt für einen Zeitraum von 8 Jahren zzgl. einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Diepholz Rettung...
2019-12-27   Ausschreibung von Leistungen des Rettungsdienstes in der Stadt Aachen (4 Lose), Vergabenummer B03/30-2019/694-CE (Stadt Aachen – Zentrale Vergabestelle)
Personalgestellung für Rettungs- und Krankenwagen, auch die Abdeckung des Spitzen- und Sonderbedarfs, sowie die Gestellung von Räumlichkeiten für die Feuerwehr der Stadt Aachen. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-04   Bereitstellung von Notärzten bzw. Notärztinnen für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Rheda-Wiedenbrück (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Notarztgestellung - Bereitstellung von Notärzten bzw. Notärztinnen für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Rheda-Wiedenbrück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Notarztbörse Dr. Andre Kröncke
2019-11-20   Auswahlverfahren zur Erteilung von Dienstleistungskonzessionen im öffentlichen Rettungsdienst (ZRF Augsburg)
Der ZRF Augsburg beabsichtigt, Dienstleistungskonzessionen für die Durchführung des bodengebundenen Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und arztbegleiteter Patiententransport) durch die personelle Besetzung von Rettungsmitteln und den Betrieb geeigneter Standorte im Rettungsdienstbereich Augsburg durch Abschluss öffentlich-rechtlicher Verträge zu vergeben. Hierzu führt er gemäß Art. 13 Abs. 2 und 3 Bayerisches Rettungsdienstgesetz (BayRDG) ein transparentes, faires und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bäuerle & Co. Ambulanz OHG Bayerisches Rotes Kreuz, Körperschaft des... Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Landesverband Bayern
2019-11-11   Personelle Besetzung eines Rettungswagens für den Zeitraum von 15 Monaten (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung sowie des Sonderbedarfs im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Bochum. Die Beauftragung soll auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gemäß § 13 RettG NRW erfolgen. Für das Verfahren nimmt die Stadt Bochum die Bereichsausnahme gemäß § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB in Anspruch. Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Offenes Verfahren, sondern um … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-11   Rettungshelikopterdienstleistungen (HEMS) für Global Tech I (Global Tech I Offshore Wind GmbH)
Rettungshelikopterdienstleistungen (HEMS) für den Offshore Windpark Global Tech I und optional weitere benachbarte Windparks. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-30   2019-0401 Krankentransport (Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung einer gemeinnützigen Organisation oder Vereinigung mit der Wahrnehmung von Aufgaben des qualifizierten Krankentransports mit 3 KTW im Stadtgebiet der Kreisfreien Stadt Duisburg. Die Beauftragung erfolgt durch Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages(§ 13 Abs. 1 RettG NRW) (siehe zu den Einzelheiten Anlage Leistungsbeschreibung und die Anlage Einbindungsvereinbarung). Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Offenes Verfahren, sondern um ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter Unfallhilfe e. V. Lützowstraße...
2019-08-30   2019-0402 Erteilung von Genehmigungen nach § 17 RettG NRW zwecks rechnerischer Berücksichtigung, Konzessionen (Stadt Duisburg – Feuerwehr)
Gegenstand des Verfahrens ist die Erteilung von Genehmigungen nach § 17 RettG NRW nebst Abschluss öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen nach § 12 I 4 RettG NRW zwecks rechnerischer Berücksichtigung der KTW bei der Bedarfsermittlung nach § 12 I 3 RettG NRW im Umfang von 8 KTW in 2 Losen (je 4 KTW). Der Unternehmer ist für das Zur-Verfügung-Stellen des Personals und der KTW nebst medizinisch-technischer Ausstattung und Geräte nach Maßgabe der Trägerin, für die einsatzabhängigen Verbrauchs- und Betriebs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Duisburg e. V. Johanniter Unfallhilfe e. V.
2019-08-02   Auswahlverfahren Erweiterung Notfallrettung 2019 (Stadt Munster)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung sowie des Sonderbedarfs im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Münster. Die Beauftragung je Los soll auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gemäß § 13 RettG NRW erfolgen. Für das Verfahren nimmt die Stadt Münster die Bereichsausnahme gemäß § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB in Anspruch. Die Auswahl erfolgt in einem transparenten … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-01   Beschaffung von 14 Krankentransportwagen (KTW) (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Die Feuerwehr Essen beschafft 14 Krankentransportwagen vom Typ A2 nach DIN EN 1846, DIN 14502 nach DIN EN 1789:2014-12 und nach dem Leistungsverzeichnis (LVZ) und der Vorbemerkung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG Fahrzeug-Werke Lueg AG
2019-06-25   Durchführung qualifizierter Krankentransport (Landkreis Stade)
Durchführung qualifizierter Krankentransport an Standorten in Stade und Buxtehude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Stade, Rettungsdienst gGmbH G. A. R. D. – Gemeinnützige Ambulanz und...
2019-06-19   Beschaffung von 13 Rettungswagen (RTW) (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Beschaffung von 13 Rettungswagen (RTW) Typ C nach DIN EN 1846, DIN 14502 nach DIN EN 1789:2014-12 (entsprechend RTW/NAW = Typ C). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrtec Systeme GmbH Fahrzeug-Werke Lueg AG
2019-06-14   Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges am Notarztstandort Mettingen (Kreis Steinfurt)
Unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) soll die Notarztgestellung ab dem 1.2.2020 für die Dauer von längstens 6 Jahren, d. h. bis zum 31.1.2026, auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-15   2019-0189 Notfallrettung mit Rettungswagen (Stadt Duisburg – Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen oder Vereinigungen mit der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung mit acht Rettungswagen (RTW) / Losen im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Duisburg. Die Beauftragung erfolgt je Los durch Abschluss eines öffentlich-rechtlichenVertrages (§ 13 Abs. 1 RettG NRW) (siehe zu den Einzelheiten Anlage Leistungsbeschreibung und dieAnlage Einbindungsvereinbarung). Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Offenes Verfahren, sondern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst... G.A.R.D. Gemeinnützige Ambulanz und... Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. vertreten... Malteser Hilfsdienst e. V.
2019-04-17   Durchführung des Rettungsdienstes im Landkreis Mittelsachsen (Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner Service, Zentrale Dienste)
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG. Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes im gesamten Gebiet des Landkreises Mittelsachsen mit insgesamt 17 Rettungswachen (einschließlich Außenstellen) mit insgesamt 25 RTW (ohne Reserve), 25 KTW (ohne Reserve) und 7 NEF (ohne Reserve). Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungsdienstbereiches sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte Städte und Landkreise sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz KV Döbeln-Hainichen e.V. Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., LV Sachsen Malteser Hilfsdienst gGmbH
2019-03-08   Rettungsdienstleistungen Sinnersdorf (Stadt Pulheim)
Erbringung von Rettungsdienstleistungen am Rettungsstandort Pulheim-Sinnersdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malteser Hilfsdienst e.V. NRW
2018-12-10   Vergabe von Rettungsdienstleistungen in vier Losen (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
— Personelle Besetzung von drei Rettungswagen (Los 1 – 3), — Stellung von einem Krankenkraftwagen Typ C inkl. Fachpersonal gem. DIN EN 1789 bzw. §§ 3 und 4 RettG NRW einschl. Rettungswache gem. DIN 13049 (Los 4) Ansicht der Beschaffung »
2018-11-08   Qualifizierter Krankentransport (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Monheim am Rhein beabsichtigt zum 1.1.2019 zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren die Durchführung der Aufgaben des qualifizierten Krankentransports gem. § 13 des Gesetzes über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport (RettG NRW) auf eine Hilfsorganisation oder andere Leistungserbringer zu übertragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband...
2018-10-10   Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges am Notarztstandort Mettingen (Kreis Steinfurt)
Unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) soll die Notarztgestellung ab dem 1.2.2019 für die Dauer von längstens 6 Jahren, d. h. bis zum 31.1.2025, auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helios Klinik Lengerich GmbH
2018-09-14   Rettungsdienstleistungen Sinnersdorf ab 2019 (Stadt Pulheim)
Erbringung von Rettungsdienstleistungen am Rettungsstandort Pulheim-Sinnersdorf Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04   Gestellung einer Notärztin/eines Notarztes zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeuges am Notarztstandort Emsdetten (Kreis Steinfurt)
Unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) soll die Notarztgestellung ab dem 1.1.2019 für die Dauer von längstens sechs Jahren, d. h. bis zum 31.12.2024, auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung Mathias-Spital Rheine
2018-08-22   Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Celle (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz Vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“), Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und Komponenten des erweiterten Rettungsdienstes) sowie der Stellung/Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Vorhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09   Leistungen im Rettungsdienst (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Büro des Bürgermeisters, Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Gestellung von qualifiziertem Personal zur Besetzung der Rettungsmittel der Stadt Ratingen sowie die Ausstattung des erweiterten Rettungsdienstes gemäß dem Rettungsdienstbedarfsplan des Kreises Mettman für die Städte Ratingen und Heiligenhaus Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Ortsverein Ratingen e.V. Johanniter-Unfallhilfe, KV Mettmann
2018-08-03   Beteiligung an der städtischen Notfallrettung und am Krankentransportdienst im Rettungsdienst der Stadt Aachen gem.... (Stadt Aachen – Zentrale Vergabestelle)
Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransportdienst) auf Grundlage des Rettungsdienstbedarfsplanes 2014 sowie der Anpassung 2016 Ansicht der Beschaffung »