2014-12-22   Inhaltliche Medienarbeit für die Informationskampagne "Den Geschmack der Region erleben: Schwäbisch-Hällisches... (MBW Marketinggesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Leistungen der „Medienarbeit“ im Kontext der Informationskampagne "Den Geschmack der Region erleben: Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A." für das Jahr 2015/16. Inhalt der Kampagne sind Maßnahmen im Geschäftskunden- und Endverbraucherbereich um die Zusammenhänge zwischen Schweinefleisch-Konsum, Gesundheit, Tiergerechtheit sowie die Auswirkungen auf Umwelt- und Sozialaspekte in den Zielregionen bekannt zu machen. Über die Kampagne soll das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall AG
2014-12-19   Fernerkundung (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeoData Services Ltd.
2014-12-11   Gewässerschutzberatung für die Landwirtschaft in der Kulisse der Grundwasserkörper im schlechten chemischen Zustand... (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebä)
Umsetzung und Durchführung der Gewässerschutzberatung für die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein im Rahmen der Förderung gemäß Artikel 15 der Verordnung (EG) Nr. 1310/ 2013 (ELER-Verordnung) vom 17.12.2013 zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (RL 2000/60/EG) vom 23.10.2000. Angebot und Durchführung einer auf die Anforderungen des Gewässerschutzes ausgerichteten Fachberatung für Landwirte, Betriebe und sonstige Flächenbewirtschafter in der Landwirtschaft zur Vermittlung einer gewässerschonenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geries Ingenieure GmbH Grundwasserberatung Nord Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft... INGUS Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
2014-12-08   Fernerkundung zur Kontrolle von flächenbezogenen Argrarbeihilfen (Thüringer Landesverwaltungsamt)
Durchführung von Vorortkontrollen für flächenbezogene Maßnahmen der Förderung in der Landwirtschaft nach Art. 40 der VO (EU) Nr. 809/2014 durch Fernerkundung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH
2014-11-13   Betriebsmonitoring, Wissenstransfer, Entwicklung und Erprobung von Beratungstools zum Klimaschutz und zur... (Technische Universität München)
Im Rahmen des von der Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) im Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft geförderten Forschungsprojektes „Steigerung der Ressourceneffizienz durch gesamtbetriebliche Optimierung der Pflanzen- und Milchproduktion unter Einbindung von Tierwohlaspekten“ sind in Zusammenarbeit mit 40 ökologischen und 40 konventionellen Pilotbetrieben in vier Agrarregionen der Bundesrepublik Deutschland folgende Leistungen zu erbringen: a) … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07   Dienstleistungen für die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) in Bayern (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
Auswahl und Betreuung der Ernte von Probefeldern, Probenahme, Gewichtsfeststellung und Probenversand. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-08   Kompostierungsarbeiten auf den Grüngutverwertungsanlagen der Stadt Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
G2008014 Kompostierungsarbeiten auf den Grüngutverwertungsanlagen der Stadt Stuttgart vom 1.4.2015-31.3.2016. Verwertung nach der Bioabfallverordnung vom 1.5.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKG Achauer Kompostierungs GmbH & Co. KG GWV mbH Wertstoffverwertung Händle Kompost & Biomasse GmbH Hauke Erden GmbH
2014-07-21   Los 1: Abfallabfuhr von Restmüll, Bioabfall mit Betrieb Behälteridentifikation, Sammlung PPK, Abfuhr sperriger... (Magistrat der Stadt Steinbach (Taunus))
Los 1: Abfuhr von Restmüll, 3-wöchentlich, 1 100 l teilweise wöchentlich oder 2 mal/Wo. Abfuhr von Bioabfall 14-tägig. Betrieb eines Identsystems incl. Gestellung einer internetbasierenden Softwarelösung für das Behältermanagement und Entleerungsdaten. Bewirtschaftung des Behälterbestands des AG, Sammlung von PPK: Containerentleerung und -gestellung. Straßensammlung jeden zweiten Monat. Gestellung von Altpapiercontainern, Volumen 3,2 m³. Gestellung einer Umschlagfläche incl. Umschlag des PPK im Umkreis … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11   Betreiben und Warten eines Teils des Maschinenparks der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein (Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Stiftung Naturschutz hat im Rahmen seines LIFE-Limosa-Projektes (www.life-limosa.de) mehrere Maschinen gekauft, die für die Flächenpflege von Feuchtgrünland und nassen Wiesen eingesetzt werden sollen. Damit sollen die Ziele des LIFE-Limosa-Projektes erreicht werden. Zudem sollen die Maschinen auch auf anderen Flächen, die im Besitz der Stiftung Naturschutz sind und aufgrund des feuchten bzw. nassen Untergrunds nicht mit üblichen Maschinen befahren werden können, zum Einsatz kommen. Für den Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Maaß-Hell
2014-07-06   Betrieb der Kompostanlage Gräveneck im Landkreis Limburg-Weilburg incl. Kompostvermarktung (AWB AbfallWirtschaftsBetrieb des Landkreises Limburg-Weilburg)
Betrieb der Kompostanlage Gräveneck mit Kompostierung der angedienten Abfälle, ggf. auch der energetischen Verwertung von Teilströmen und Vermarktung der Endprodukte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herhof Kompostierung Beselich GmbH & Co KG
2014-07-01   Projektierte Maßnahmen im Bereich der Tiergesundheit landwirtschaftlicher Nutztiere in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Durchführung von Globalmaßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens landwirtschaftlicher Nutztiere, für den vorbeugenden, gesundheitlichen Verbraucherschutz sowie Erhebung von Daten und Informationen als Grundlage für künftiges staatliches Planen und Handeln. Die Maßnahmen spiegeln die Tiergesundheitsstrategie für die Europäische Union (2007-2013) „Vorbeugen ist die beste Medizin“ wieder. Der Auftrag umfasst die Erledigung von Projekten der Gruppe Problembestandssanierung … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Aufbereitung von Grünabfällen, Feinaufbereitung von Rottematerial, Verwertung von Komposten (GfA Lüneburg – gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts)
Aufbereitung von Grünabfällen (Störstoffentfernung, Zerkleinerung, Aufsetzen zu Mieten, ca. 28.000 m³/a) sowie Zerkleinerung von Stubben und Stammholz (ca. 500 m³/a) auf dem Gelände des Auftraggebers; Feinaufbereitung von Frischkompost und Fertigkompost aus Grün- und aus Bioabfällen sowie von Komposterde (Absieben, Störstoffentfernung, Aufsetzen zu Mieten, ca. 41.000 m³/a) auf dem Gelände des Auftraggebers; Verwertung von Frischkompost aus Grünabfällen (1.500-3.000 t/a). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Zeyn, Inh. Jens-Peter Zeyn e. K. Zeyn, Inh. Jens-Peter Zeyn e. K.
2014-05-05   Mechanische Entnahme von Bodenproben (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
Mechanische Entnahme von Bodenproben bis zu einer Tiefe von 90 cm auf landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Flächen in den Wasserschutzgebieten des Landes Baden-Württemberg. Gemäß Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung (SchALVO)ist die Beprobung in der Zeit vom 15.10. bis 15.11.2014 durchzuführen. Die Vergabe erfolgt mit der Option für 2015 (15.10.2015 bis 15.11.2015). Aufgrund unterschiedlicher Standortgegebenheiten und Flächenstrukturen in den einzelnen Wasserschutzgebieten werden 59 Lose mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28   Sammlung von Bioabfall mit Betrieb eines Identsystems (Los 1), Verwertung von Bio- (Los 2) und Grünabfall (Los 3),... (Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV))
Los 1: Sammlung von Bioabfall mit Betrieb eines Identsystems. Entleerung der Bioabfallgefäße im 14tägigen Abfuhrrhythmus, Behälterbestand ca. 21 300 Stk. DU-Gefäße 120 l und ca. 1 300 Stk. 240 l-DU. Betrieb eines Identsystems mit Weitergabe der Entleerungsdaten nach Vorgaben des AG. Los 2: Verwertung von Bioabfällen, ca. 8 300 Mg/a. Hiervon ca. 2 500 Mg/a incl. Abholung an einer Abholstelle in Bebra (Verladung durch den Müllabhol-Zweckverband Rotenburg Sitz Bebra) , ca. 5 800 Mg/a incl. Abholung und … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   Untersuchung auf Nitrat inklusive Probentransport (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
An ca. 30 Sammelstellen in Baden-Württemberg sind in den Jahren 2014 und 2015 jeweils im Zeitraum von Mitte Oktober bis Anfang Dezember ca. 48 000 gefrorene Bodenproben unter Einhaltung der Kühlkette abzuholen und nach vorgegebenen Verfahren auf den Nitratgehalt zu untersuchen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Dienstleistungsvertrag zur Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Agrarfördermaßnahmen mit... (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Agrarfördermaßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung (FEK) gemäß Artikel 35 der VO (EG) Nr. 1122/2009 als Mittel zur Reduzierung der Anzahl der klassischen Vor-Ort-Kontrollen für Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-01   Fernerkundung – InVeKoS (220-91-Gu-13) (LAiV M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen)
Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Fernerkundung – InVeKoS 2014-2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeoData Services Ltd.
2013-10-15   G2011413 Kompostierungsarbeiten auf den Grüngutverwertungsanlagen der Stadt Stuttgart Rahmenvertrag 17.3.2014 bis 31.3.2015 (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Kompostierungsarbeiten auf den Grüngutverwertungsanlagen der Landeshauptstadt Stuttgart. Verwertung nach der Bioabfallverordnung (1.5.2012). Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   Verwertung von Klärschlamm, Rechengut und Sandfangrückständen (Stadtentwässerung Einbeck)
— Gestellung, Vorhaltung von 5 oder 7 m³ Absetzcontainer, Abtransport und Rechengutentsorgung, ca. 60 To/a. — Gestellung, Vorhaltung von 5 oder 7 m³ Absetzcontainer, Abtransport und Verwertung von Sandfangrückständen, ca. 30 To/a. — Gestellung, Vorhaltung von 18 m³ Absetzcontainer, Abtransport und Verwertung von Klärschlamm, ca. 3000 To/a. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Dienstleistungsvertrag zur Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der... (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung (FEK) gemäß Artikel 35 VO(EG) 1122/2009 als Mittel zur Reduzierung der Anzahl der klassischen Vor-Ort-Kontrollen für Niedersachsen und Bremen laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH
2012-09-28   Abfalleinsammelleistungen mit Behältergestellung und Behältermanagement, Betrieb der Kompostwerke incl.... (Abfallwirtschaft des Landkreises Waldeck-Frankenberg - Eigenbetrieb -)
Los 1: Abfallabfuhr in den Kommunen Diemelstadt, Edertal, Frankenau, Gemünden (Wohra), Haina (Kloster), Korbach (Ortsteile), Lichtenfels, Rosenthal, Volkmarsen, Frankenberg und Willingen. Sammlung und Transport von Rest- und Bioabfall sowie von PPK mit Behältergestellung und Behältermanagement, Sammlung und Transport von Sperrmüll und Elektroaltgeräte. Sammlung von Restabfall im 4 wöchentlichen Abfuhrrhythmus (in Frankenberg teilweise 14 tägig), Bioabfall 14 tägig und PPK 4 wöchentlich. Los … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Abfallentsorgung Fehr... BBL Biomasse und Brennstofflogistik GmbH Becker Umweltdienste GmbH
2012-05-03   Mechanische Entnahme von Bodenproben (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
Mechanische Entnahme von Bodenproben bis zu einer Tiefe von 90 cm auf landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Flächen in den Wasserschutzgebieten des Landes Baden-Württemberg. Gemäß Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung (SchALVO)ist die Beprobung in der Zeit vom 15.10. bis 15.11.2012 durchzuführen. Die Vergabe erfolgt mit der Option für 2013 (15.10.2013 bis 15.11.2013). Aufgrund unterschiedlicher Standortgegebenheiten und Flächenstrukturen in den einzelnen Wasserschutzgebieten werden 58 Lose mit … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   Sammlung von Restmüll, Grünabfall und PPK mit Betrieb eines Identsystems, Sammlung von sperrigen Abfällen (Los 4)... (Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV))
Los 1-3: Sammlung von Rest- und Grünabfall sowie von PPK mit Betrieb eines Identsystems. Los 1: Entleerung der Restabfallgefäße im 14 tägigen Abfuhrrhythmus, Behälterbestand ca. 31 800 Stk. Restmüll-DU-Gefäßen 120l und ca. 1 150 Stk. Restmüll-240l-DU sowie von ca. 100 Stk. 4-Rad-Gefäße 1.100l. Letztere werden in unterschiedlichen Rhythmen abgefahren. Sammlung von ca. 21 000 Restabfallsäcken pro Jahr (50l). Durchführung des Behälteränderungdienstes (Bewirtschaftung des Tonnenbestands an Rest- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BVE Dienstleistungen GmbH E.ON Energy from Waste AG Fehr Umwelt Hessen GmbH & Co KG Kommunalservice Hans Vornkahl Tönsmeier Hessen GmbH Umweltdienste Bohn GmbH Umweltservice Wartburgregion GmbH
2012-04-02   Untersuchung auf Nitrat und Probentransport (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
An ca. 30 Sammelstellen in Baden-Württemberg sind im Zeitraum von Mitte Oktober bis Anfang Dezember ca. 48 000 gefrorene Bodenproben unter Einhaltung der Kühlkette abzuholen und nach vorgegebenen Verfahren auf den Nitratgehalt zu untersuchen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09   Kontrolle flächengestützter Beihilfen (EGFL / ELER) sowie von Cross Compliance Auflagen durch Fernerkundung (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV))
Das BMELV ruft im Rahmen seiner Koordinierungsfunktion für die Bundesländer Bayern, Brandenburg, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein als Auftraggeber dazu auf, mittels Fernerkundung die Kontrolle flächengestützter Beihilfen (EGFL/ELER) sowie Cross Compliance Auflagen auf landwirtschaftlichen Flächen durchzuführen. Hierzu werden Satelliten- und/oder Luftaufnahmen verwendet. Kontrollumfang: — Bayern, 7 Kontrollzonen, ca. 4 400 Anträge, — Brandenburg, 3 Kontrollzonen, ca. 285 … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17   Innere und Äußere Erschließung des Industriegebietes "Rohrer Berg" (Stadt Meiningen)
Innere und äußere Erschließung des Industriegebietes "Rohrer Berg" in Meiningen, bestehend aus den 4 Losen: — Los 1 Straßenbau, — Los 2 Kabel- und Leitungsverlegung, — Los 3 Errichtung TW-Hochbehälter und Pumpstation, — Los 4 Bepflanzung und Ausgleichsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau Thüringen GmbH Helmar GmbH, Rohr- und Anlagenbau MH Landschaftspflege Stackelitz GmbH ZWT Wasser- und Abwassertechnik, NL Schleiz
2011-04-15   Lohnunternehmerschaft für die Ernte, den Transport und die Einsilierung von jährlich ca. 25 000 Tonnen Substrat... (badenova AG & Co. KG)
Der Auftraggeber betreibt am Standort Neuried 2 nebeneinander stehende Biogasanlagen mit einer Leistung von jeweils 700 kW elektrisch. In den Biogasanlagen werden im Wesentlichen Nachwachsende Rohstoffe (NaWaRo) ein gesetzt, insbesondere Mais und Grünroggen. Die Einsatzmenge liegt bei etwa 25 000 Tonnen pro Jahr. Über diese Einsatzmenge bestehen mit landwirtschaftlichen Partnern Verträge frei Feld. Für den Standort wird nun ein Lohnunternehmer gesucht, der die ihm bis zum jeweils 31. Januar eines Jahres … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29   Verwertung von Rohkompost aus dem Biokompostwerk Wiefels (Zweckverband Abfallwirtschaftszentrum Friesland/Wittmund)
Ab 1.10.2011 wird der Zweckverband Abfallwirtschaftszentrum Friesland/Wittmund die Biokompostierung am Abfallwirtschaftszentrum Wiefels selbst betreiben. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme von Rohkompost aus dem Biokompostwerk Wiefels, die weitere Verwertung, d.h. Aufbereitung und Vermarktung, dieses Rohkompostes, einschl. der Entsorgung von Aufbereitungsresten. Dafür wird dem AN ein teilweise überdachter Lagerbereich mit Stromanschluss zur Verfügung gestellt; er kann diesen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nehlsen GmbH & Co. KG, Niederlassung Nord-West
2011-02-01   Landwirtschaftliche Dienstleistungen (Gut Dummerstorf GmbH)
Landwirtschaftliche Dienstleistungen (unter anderem Feldarbeiten, Futterbereitung, Gülle- und Stallmistausbringung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrar Dienst MVP UG & Co. KG Blunk Lalendorf GmbH Stotz Agrartechnik GmbH