2023-04-27Arbeitsmarktdienstleistung: AMB - Aktiviert - Motiviert - Bewegt (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Die Entwicklungsziele nach fa:z Modell sind die Herstellung der Prozessfähigkeit und die Stabilisierung der Erwerbsfähigkeit. Für das Ziel der Erwerbsfähigkeit sind im Ressourcenbereich Leistungsfähigkeit schwerpunktmäßig die Merkmale Konzentrationsfähigkeit, gesundheitliche Einschränkungen physischer und psychischer Art zu stabilisieren. Im Zielbereich Prozessfähigkeit sind alle Merkmale des Ressourcenbereichs Rahmenbedingungen zu entwickeln.
Übergeordnete Zielsetzung der Maßnahme ist durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rebeq gGmbH
2023-04-26"Mitsprache zum Job für Frauen 2.0" - Qualifizierungsmaßahme (Hochtaunuskreis)
"Mitsprache zum Job für Frauen 2.0" - Durchführung von Maßnahmen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen im SGB II Leistungsbezug nach
§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III.
Die direkte Arbeit mit der Zielgruppe hat gezeigt, dass die Frauen oft entgegen vorliegender Zertifikate nur ein unterdurchschnittliches Sprachniveau vorweisen können, was zum Teil auch an fehlender Alphabetisierung liegt. Bei vielen potentielle Teilnehmerinnen wurde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSM GmbH
2023-04-20REZ NRW 16e_i JC Rhein-Erft (Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung einer Kombi-Maßnahme nach § 16 I SGB II i.V.m. §45 I S.1 SGB III zur ganzheitlichen Unterstützung als Vorbereitung auf eine geförderte Beschäftigungsaufnahme nach § 16e SGB II oder i SGB II und ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung nach § 16e und i SGB II für 20 Plätze und ca. 2040 Betreuungsstunden des JC Rhein Erft im Bezirk des REZ NRW
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BTZ Berufliche Bildung Köln GmbH
2023-04-20Rahmenvertrag Tutorierung in Onlinefortbildungen (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Der Goethe-Institut e.V. plant freie Mitarbeiter*innen mit der Betreuung der Teilnehmenden an Onlinefortbildungen zu beauftragen. Angeboten werden Onlinefortbildungen im Bereich Methodik/Didaktik für Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch als Zweitsprache (DaZ), kulturelles Lernen und Mediendidaktik. Es handelt sich dabei sowohl um Online-Individualfortbildungen als auch um Online-Gruppenfortbildungen.
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage A "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19"Übergangslotsen" - Maßnahme zur Jugendsozialarbeit (Hochtaunuskreis)
"Übergangslotsen" - Maßnahme zur Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII.
Im Fokus der Maßnahme stehen Schüler der Vorabgangs- und Abgangsklassen der Haupt- und Realschulen im Hochtaunuskreis. Die Maßnahme wendet sich an Schüler, deren berufsorientierender Beratungsbedarf über die schulinternen und die Angebote der Agentur für Arbeit hinausgeht
Um den Erfolg der Übergangslotsen zu gewährleisten, muss die Zielgruppe in den entsprechenden Vorabgangs- und Abgangsklassen angesprochen werden.
Die Gesamtmaßnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:basa e. V.
2023-04-18REZ NORD 45ind JC Kiel (Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III - individuelle Maßnahme zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt - Perspektiven für junge Migranten - Konzeption und Durchführung einer individuelle Maßnahme zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt - Perspektiven für junge Migranten im Bezirk des Jobcenters Kiel für ca. 40 Plätze
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:isfa plus
2023-04-14Jugendberufsagentur für den Hochtaunuskreis (Hochtaunuskreis)
Jugendberufsagentur für den Hochtaunuskreis als Maßnahme zur Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII.
Mit der Jugendberufsagentur existiert eine zentrale Anlaufstelle, die die Lücken im bestehenden Hilfesystem schließt und einen umfassenden Überblick und die Vermittlung in passgenaue Angebote leisten kann.
Zielgruppe der Maßnahme sind alle sozial benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Hochtaunuskreis zwischen 16 und 25 Jahren, die sich im Übergang von der Schule in den Beruf befinden. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:basa e. V.Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2023-04-13REZ SW 45ind JC Frankfurt am Main (Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Südwest)
Konzeption und Durchführung eines Rahmenvertrages über die Durchführung von
Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung individuelle Maßnahme "Jobperspektive" gemäß § 16 Abs. 1 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m.
§ 45 Abs. 1 Satz 1 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) - für ca. 25 Plätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Südwest.
Ansicht der Beschaffung »