2018-07-25   Arbeitsmarktdienstleistung: Jugend in Ausbildung und Arbeit plus (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Arbeitsmarktdienstleistung: Jugend in Ausbildung und Arbeit plus Leistungsgegenstand ist die Durchführung eines Nachfolgers der Programms „Jugend in Arbeit plus“, welches junge Menschen bis 27 Jahre bei ihrem beruflichen (Neu-) Start unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jugend in Arbeit e. V.
2018-07-23   Arbeitsmarktdienstleistung: Sprint (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Arbeitsmarktdienstleistung: Sprint Primäres Ziel ist die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Des Weiteren soll durch intensive Arbeit mit den Teilnehmenden, eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement herbeigeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorstener Arbeit gGmbH Rebeq GmbH
2018-07-20   Arbeitsmarktdienstleistung: Challenge (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Arbeitsmarktdienstleistung: Es handelt sich um eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung durch Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen mit integriertem Einzelprofiling sowie betrieblicher Arbeitserprobung. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-17   Qualitätsentwicklung in der BNE sowie Durchführung von bedarfsorientierten Qualifizierungs-/Weiterbildungsmaßnahmen... (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Rahmenvereinbarung Koordinierung der Qualitätsentwicklung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land Brandenburg für das MLUL sowie Durchführung von bedarfsorientierten Qualifizierungs-/Weiterbildungsmaßnahmen für außerschulische BNE-Akteurinnen und Akteure. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ANU Brandenburg e.V.
2018-07-13   Bildungsakademie Ulm – Baustufe 5 – Behebung räumlicher Mängel (Handwerkskammer Ulm)
Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Verfahrensform: Lieferauftrag Lieferort: Bildungsakademie Ulm, Köllestraße 55 in 89077 Ulm, Deutschland Auftragsgegenstand: Modernisierung der Bildungsakademie Ulm – Behebung räumlicher Mängel – hier: SHK-Werkstatt / Elektro-Werkstatt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVO Vertrieb Deutschland GmbH Schreiner-Didaktik Lehrsysteme GmbH & Co. KG
2018-07-11   „Qualitätsbeauftragter Industrie“ Modul 1 & 2 + „Qualitätsauditor“ (Eisenbahn-Bundesamt)
Es sollen abteilungsübergreifende Schulungen für insgesamt ca. 45 Beschäftigte der Abteilungen 2 und 3 sowie des Stabs 9 des Eisenbahn-Bundesamtes zur Umsetzung des Qualitäts-managementsystems nach DIN ISO 9001 durchgeführt werden. Diese sollen, zumindest dann, wenn das jeweilige Modul einer Prüfung vorausgeht, in Form von Inhouse-Seminaren in den Räumlichkeiten der Zentrale des Eisenbahn-Bundesamtes abgehalten werden, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, im Vorfeld der Prüfung eventuelle Fragen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Akademie GmbH
2018-07-11   Beschaffung von Application Delivery Controllern (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung von Application Delivery Controllern (ADC) auf Hardware Basis mit dazugehöriger Wartung und Support sowie die Schulung der Administratoren. Die Anforderungen an die ADCs werden in der Leistungsbeschreibung dargelegt. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung beabsichtigt für ihre zwei Netze, demilitarisierte Zonen (DMZ) und das Sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (SNK), jeweils ein ADC Cluster zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH Kommunikationssysteme
2018-07-06   Bildungsakademie Ulm – Baustufe 5 – Behebung räumlicher Mängel (Handwerkskammer Ulm)
Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Verfahrensform: Lieferauftrag Lieferort: Bildungsakademie Ulm, Köllestraße 55 in 89077 Ulm, Deutschland Auftragsgegenstand: Modernisierung der Bildungsakademie – Behebung räumlicher Mängel – hier: SHK-Werkstatt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ÖkoFen Heiztechnik GmbH Paradigma Ritter Energie- und... Viessmann Deutschland GmbH
2018-07-05   AbH – ausbildungsbegleitende Hilfen (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Leistungsgegenstand ist die Durchführungen von ausbildungsbegleitende Hilfen nach § 16 Abs. 1 Nr. 3 SGB II i.V.m. § 75 SGB III. Ausbildungsbegleitenden Hilfen sind Maßnahmen für förderungsbedürftige junge Menschen. Hierzu gehören unter anderem Maßnahmen: — zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten, — zur Förderung fachpraktischer und fachtheoretischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten und, — zur sozialpädagogischer Begleitung. Die Leistung soll für eine Gesamtteilnehmeranzahl von 23 Personen an … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-02   REZ BBSAT bbUReha 2. Welle (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum BB/SAT)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 117 SGB III – Betreute betriebliche Umschulung für Rehabilitanden für 19 Teilnehmerplätze der Agenturen für Arbeit und Jobcenter im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Berlin-Brandenburg/Sachsen-Anhalt-Thüringen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche...
2018-06-25   ÜBS-Modernisierung KFZ-/Elektrotechnik (Handwerkskammer Halle)
Modernisierung der Ausstattung in den Fachbereichen Elektrotechnik und Kfz-Technik im Bildungs- und Technologiezentrum Halle (Saale) Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22   Trainings- und Coaching-Maßnahmen für KIT-Mitarbeitende (Karlsruher Institut für Technologie)
Vergabe von Beratungs-, Weiterbildungs- und Coaching Leistungen innerhalb des Programms der Personalentwicklung für Beratungs-, Weiterbildungs- und Coaching-Maßnahmen i. R. der Qualifizierungdes Personals am KIT. Pro Jahr werden ca. 190 Maßnahmen mit individuellen spezifischen Leistungen (alsWorkshops (in deutscher oder englischer Sprache) oder Coachings) durchgeführt. Hierzu sollen max. 85 Rahmenaufträge (RV) mit max. 85 externen Referent/innen bzw. Berater/-innen abgeschlossen werden (Geschätztes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Es wurden 39 Rahmenverträge (mit insges....
2018-06-19   Arbeitsmarktdienstleistung: Werkstattjahr (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand (AZ: (ZV)19-21-80-199/18) ist die Durchführung niedrigschwelliger Angebote im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung für junge Menschen, mit vielfältigen und schwerwiegenden Hemmnissen (multiple Problemlagen), die deshalb für eine erfolgreiche Qualifizierung auch im Rahmen berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen (§§ 51ff. SGB III) oder für eine Ausbildung noch nicht in Betracht kommen. Im Rahmen der Maßnahme sollen diese jungen Menschen für eine berufliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungszentrum des Handels e. V. Rebeq GmbH
2018-06-16   Ausstattung KFZ-Werkstatt Schulungsfahrzeuge (Folgeverfahren) (Handwerkskammer für Ostfriesland)
2 Stück Plug-In-Hybrid Schulungsfahrzeuge, Messboxen und Fehlerschaltungen für Schulungsfahrzeuge Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBH Technische Anlagen GmbH
2018-06-15   Potentialanalysen für Schülerinnen und Schüler (Senatorin für Kinder und Bildung)
Durchführung von Potentialanalysen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungszentrum der Wirtschaft im... Internationaler Bund – IB West gGmbH
2018-06-11   Modernisierung der Ausstattung in dem Berufsbildungszentrum der IHK Siegen (Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen)
Modernisierung/Digitalisierung der BBZ-Ausstattung zur Förderung einer zukunftsorientierten überbetrieblichen Ausbildung (Einzelheiten zum Beschaffungsvorhaben unter II.2.1). Ansicht der Beschaffung »
2018-06-08   Arbeitsmarktdienstleistung: Coaching für Familien mit Migrationshintergrund (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zu den Förderzielen „Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit“ und „Direktvermittlung“. Ziel der Maßnahme ist die Direktvermittlung der Teilnehmenden durch individuelle Förderung in den Bereichen: — Aktivierung, — Karriereplanung, — Bewerbungs- und Stellensuchverhalten. Teilnehmer sind Mitglieder von Bedarfsgemeinschaften mit erwerbsfähigen Leistungsempfängern aus dem Rechtskreis des SGB II, die allein nicht in der Lage sind, das angestrebte Förderziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AST-Bildung GmbH Bildungszentrum des Handels e. V.
2018-05-29   Ausbildungslehrgang zum/zur Informationstechnikmeister/in (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD-)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 25 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Informationstechnikmeister/in ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerkskammer Flensburg
2018-05-28   Ausbildungslehrgang zum/zur Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD-)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 20 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bfw – Unternehmen für Bildung
2018-05-28   Ausbildungslehrgang zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 10 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handwerkskammer Flensburg
2018-05-28   Ausbildungslehrgang zum/zur Informations- und Telekommunikationselektroniker/in (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 25 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Informations- und Telekommunikationselektroniker/in ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2018-05-28   Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Los 1 – BaE-integratives Modell (U-25-Bereich). Förderung benachteiligter Jugendlicher, da durch komplexer Problemkonstellationen eine Einmündung der Jugendlichen in ein duales Ausbildungsverhältnis nicht gegeben ist. Nur durch intensive Betreuung in einem relativ geschützten Umfeld ist zu erwarten, dass ein Berufsabschluss erreicht werden kann. Los 2 – Reha Bereich. Erwerb Berufsabschluss von Jugendlichen mit Behinderung mit anschließender Integration in den 1. Arbeitsmarkt. Durchführung einer … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-28   Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell (Kreis Minden-Lübbecke)
Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen nach dem integrativen Modell für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 ff SGB III im Auftrage des Jobcenters des Kreises Minden-Lübbecke. Durchführungsort ist der Kreis Minden-Lübbecke. Eine Ausbildungsberechtigung sowie aktuelle Trägerzertifizierung nach AZAV gem. § 176 ff SGB III ist notwendig. Es sind Ausbildungsberufe mit einer max. Regelausbildungsdauer nach BBiG bzw. HWO von 36 … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   BaE – kooperatives Modell – (Jobcenter Wuppertal AöR)
Gegenstand der Maßnahme ist die Durchführung von außerbetrieblichen Berufsausbildungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. § 76 ff Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und §§ 4, 5 Abs. 2 ff, Berufsausbildungsgesetz (BBiG) / §§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung (HwO; allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung) sowie §§ 64 ff BBiG i. V. m. § 42 k-m HwO („Fachpraktiker/in“ ausschließlich für behinderte Menschen im Sinne des § 19 SGB III). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesa gGmbH Konzept Bildung und Services GmbH
2018-05-24   REZ NORD Rehaint AA Lübeck (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
Konzeption und Durchführung einer Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1b SGB III – integratives Modell – für ca. 10 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   Ausbildungslehrgang zum/zur Fachinformatiker/in FR Systemintegration (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD-)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 25 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration, ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2018-05-24   REZ NORD BaEint AA Lüneburg-Uelzen (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell – Konzeption und Durchführung von Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell nach § 76 SGB III im Bezirk der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen für ca. 10 Teilnehmerplätze Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   REZ NORD Rehaint AA Osnabrück (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 117 SGB III – Reha-Ausbildung – integratives Modell. Konzeption und Durchführung der Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf nach § 117 Abs. 1 Satz 1 Nummer 1b Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) -integratives Modell- für ca. 10 Teilnehmerplätze im Berzirk der Agentur für Arbeit Osnabrück Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   REZ NORD BaEint AA Oldenburg-Wilhelmshaven (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen –integratives Modell – nach § 76 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) für ca. 10 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur Oldenburg-Wilhelmshaven Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   REZ NRW BaEint JC Gelsenkirchen (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) integratives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §§ 76 ff SGB III für ca. 12 Teilnehmerplätze des Integrationscenters für Arbeit im Bezirk des REZ NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSI, Niederlassung Bildungszentren Rhein-Ruhr
2018-05-23   Außerbetriebliche Ausbildung (Main-Taunus-Kreis)
Durchführung einer außerbetrieblichen Ausbildung für Arbeitslosengeld-II Empfänger. Zur Zielgruppe der Maßnahme zählen alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, bei denen ein Förderbedarf im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit, mit den Entwicklungsziel Qualifikation festgestellt wurde. Die Maßnahme richtet sich an Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 34. Lebensjahres, die im Main-Taunus-Kreis wohnen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Signum Gesellschaft für Berufsbildung,...
2018-05-18   50-809-18 BaE integrativ (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Amt für Grundsicherung und Flüchtlinge – Kommunales Jobcenter – Massnahmemanagement)
Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (integrative Form) auf der Grundlage von § 16 Absatz 1 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) in Verbindung mit § 76 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) und Kofinanzierung aus dem Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget 2018 des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-17   Ausbildungslehrgang zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement und Gewährleistung der Abschlussprüfung (Karrierecenter der Bundeswehr Kiel -BFD-)
Die Ausbildung soll bis zu jeweils 25 Soldatinnen bzw. Soldaten auf Zeit den Erwerb des Berufsabschlusses als Kaufmann/-frau für Büromanagement ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bfw – Unternehmen für Bildung
2018-05-11   Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung – BaE – kooperatives Modell (Ennepe-Ruhr-Kreis – Jobcenter EN - Zentrale Bereiche)
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Durchführung von Maßnahmen zur Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – nach § 16 Abs.1 SGB II i. V. m. § 76 ff. SGB III Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeit-Leben-Zukunft GmbH Bildungszentrum des Handels e.V. HAZ Arbeit und Zukunft e.V. Kolping-Bildungszentren Ruhr gGmbH
2018-05-11   Arbeitsmarktdienstleistung: Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) kooperativ (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE). Im kooperativen Modell werden die Ausbildungsinhalte unter Einbeziehung von Kooperationsbetrieben vermittelt, welche die Eignung nach §§ 27 ff. BBiG / §§ 21 ff. HwO besitzen. Teilnehmende sind unabhängig von der erreichten Schulbildung Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV-Nord Bildung GmbH
2018-05-09   REZ NORD BaE kooperativ AA Lübeck (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – Konzeption und Durchführung der Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung – kooperatives Modell – nach §§ 76 ff SGB III sowie § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §§ 76 ff SGB III für ca. 400 Teilnehmerplätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Nord Ansicht der Beschaffung »
2018-05-08   Rahmenvereinbarung über Durchführung von Coaching und Mentoring im Rahmen des BHI DHA-Programms (Berliner Institut für Gesundheitsforschung K.d.Ö.R.)
Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) beabsichtigt, im Rahmen des Programms „BHI Digital Health Accelerator“ (BHI DHA) einen Dienstleister mit dem Coaching und Mentoring von Innovatoren und Entrepreneuren aus BIH, Charité und MDC bei der Entwicklung von Digital Health-Lösungen zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neuland + Herzer GmbH
2018-05-08   Arbeitsmarktdienstleistung: Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen integrativ (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE). Dem Auftragnehmer obliegen beim integrativen Modell sowohl die fachtheoretische als auch die fachpraktische Unterweisung. Teilnehmende sind unabhängig von der erreichten Schulbildung Jugendliche und junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungszentrum des Handels e. V.
2018-05-04   Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker-/in in... (Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart)
Ausbildung von Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr zum/zur „Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/-in“ im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) in Karlsruhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHK Bildungszentrum Karlsruhe GmbH
2018-04-26   Fachausstattung Naturwissenschaftliche Räume für Neubau Berufliche Schule in 79189 Bad Krozingen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Lehrübung Chemie, Physik, Biologie, Labor und Vorbereitungsräume Fachausstattung mit Deckenversorgungssytem, Labormöbel Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hohenloher Spezialmöbelwerk Schaffitzel GmbH & Co.
2018-04-23   Provision of language training courses for the staff of the European Commission working at the JRC Karlsruhe site (European Commission, JRC — Joint Research Centre, JRC.R — Resources (Brussels), JRC.R.7 — Resource Management Karlsruhe)
The JRC Karlsruhe of the European Commission intends to conclude a framework contract for the organisation and implementation of language training for the Commission staff working at the Karlsruhe site. The language training shall be offered in the following official working languages of the European Union: German, English and French. Demand and budgetary means permitting, training may also be organised for other languages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inlingua Sprachcenter Karlsruhe
2018-04-20   Rahmenvertrag Sprachkurse zur Vorbereitung auf die DSH (Philipps-Universität Marburg)
Rahmenvertrag Mitwirkung und Durchführung Sprachkurse zur Vorbereitung auf die DSH Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verein zur Förderung der Bildung und des...
2018-04-20   Durchführung von Berufsausbildungsmaßnahmen für Gefangene der Jugendstrafanstalt Arnstadt (Jugendstrafanstalt Arnstadt)
Durchführung von Berufsausbildungsmaßnahmen für Gefangene der Jugendstrafanstalt Arnstadt im Bereich der fachpraktischen Ausbildung, sozialpädagogischen Begleitung und Nachsorge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grone - Bildungszentren Thüringen GmbH –...
2018-04-19   Arbeitsmarktdienstleistung: Arbeiten mit Kind (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Gegenstand der Maßnahme ist die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für hilfebedürftige Alleinerziehende aus dem Rechtskreis des SGB II gem. § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 – 3 SGB III. Teilnehmende sind insbesondere hilfebedürftige Alleinerziehende mit multiplen Vermittlungshemmnissen aus dem Rechtskreis des SGB II mit Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungszentrum des Handels e. V.
2018-04-18   REZ NRW Rehaint AA Bonn (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 117 SGB III (Reha-Ausbildung – integratives Modell) für ca. 25 Teilnehmerplätze der AA Bonn im Bezirk des REZ NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grone Bildungszentren NRW Rheinland gGmbH
2018-04-17   Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE) 2018 – integratives Modell (Landkreis Görlitz, Jobcenter Landkreis Görlitz)
Gegenstand der Leistung ist die Durchführung von außerbetrieblichen Berufsausbildungen im integr. Modell unter der Vergabe-Nr. 03/BaE integr. §§ 74 ff/2018. Gesetzliche Grundlagen dieser Ausbildungen sind § 16 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 SGB II i. V. m. §§ 74 ff SGB III und die geltenden Paragrafen des Berufsbildungsgesetzes und der Handwerksordnung. Die Ausbildung beginnt am 1.9.2018. Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus der Regelausbildungszeit und beträgt 24 Monate. Die Leistung kann auch eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nestor Bildungsinstitut GmbH... Zittauer Bildungsgesellschaft gGmbH