2017-12-22   Maßnahme für Kunden und Kundinnen mit Familienverantwortung gemäß § 16 Abs. 1 Satz 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz... (Jobcenter Köln)
Leistungsgegenstand des Auftrags ist die Durchführung einer Maßnahme gemäß § 16 Abs. 1 Satz 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III für das Jobcenter Köln. Die Maßnahme richtet sich als Angebot zur Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen an erwerbsfähige Leistungsberechtige mit Familienverantwortung. Insbesondere sollen die Teilnehmenden motiviert werden die eigene Berufswegeplanung anzugehen und eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf anzustreben. Im Fokus stehen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Stadt Köln, Amt für... Förderungs- und Bildungsgemeinschaft... Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V.
2017-12-21   Trägerschaft Kindertagesstätte Kirschallee (Trägerschaft Kindertagesstätte Kirschallee)
Durch die weiterhin steigende Nachfrage nach Betreuung im Krippenbereich, aber auch bei Kindern von 3 bis 6 Jahren (Kindergarten), ist ein weiterer Ausbau an Kindertageseinrichtungen der Stadt Biesenthal notwendig. Um den Anmeldedruck auf die bestehenden Kindertageseinrichtungen zu entlasten und den Rechtsanspruch erfüllen zu können, hat die Stadt - als Träger der Kindertageseinrichtungen (Kita) in Biesenthal - beschlossen, dass eine neue Kindertagesstätte errichtet werden soll. Die Kita soll insgesamt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAHALEgGmbH
2017-12-20   Flüchtlingsbetreuung (Stadt Herten – FB 3 – Zentrale Vergabestelle)
Betreuung, Begleitung und Beratung von Flüchtlingen Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19   REZ Bayern 33_38 DIAAMUB AA Leipzig (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Bayern (mit Zuständigkeit für Bayern und Sachsen))
§ 33 SGB IX – Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit § 38a SGB IX – Unterstützte Beschäftigung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Mitte gGmbH
2017-12-19   REZ NORD UB DSt. REZ NORD (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 55 SGB IX – Unterstützte Beschäftigung – Konzeption und Durchführung von Unterstützter Beschäftigung nach § 55 SGB IX im Bezirk des REZ NORD für ca. 60 Gesamtteilnehmerplätze. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19   REZ BBSAT DIAAMUB (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum BB/SAT, Niederlassung Halle)
§§ 49 Abs. 4 und 55 SGB IX – Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen in Verbindung mit Maßnahmen zur individuellen betrieblichen Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung für ca. 160 Teilnehmermonate bzw. ca. 37 Teilnehmerplätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grone-Bildungszentren Thüringen GmbH... IB Mitte gGmbH NL Sachsen-Anhalt
2017-12-19   REZ BBSAT InRAM 1. Welle (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum BB/SAT, Niederlassung Halle)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 117 SGB III – Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt für ca. 240 Teilnehmermonate im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Berlin-Brandenburg/Sachsen-Anhalt-Thüringen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nestor Bildungsinstitut GmbH ProTeGe GmbH
2017-12-19   REZ NORD DIAAMUB DSt. REZ NORD (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§§ 49 Abs. 4 und 55 SGB IX - Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen und Unterstützte Beschäftigung - Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen - DIA-AM - nach § 49 Abs. 4 SGB IX i.V.m. Maßnahmen zur individuellen betrieblichen Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung - UB - nach den § 55 SGB IX für ca. 180 Gesamtteilnehmermonate DIA-AM und ca. 30 Gesamtteilnehmerplätze UB … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19   REZ NRW UB AA im Bezirk des REZ NRW (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur individuellen Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung (UB) nach § 38a SGB IX für ca. 158 Teilnehmerplätze diverser Agenturen für Arbeit im Bezirk des REZ NRW Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Benediktushof gGmbH BTZ Berufliche Bildung Köln GmbH DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH inab - Ausbildungs- und... Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH SBH West GmbH SOS-Kinderdorf Niederrhein e.V.
2017-12-19   REZ NRW DIAAMUB AA Bochum (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 49 Abs. 4 Nr. 7 SGB IX (§ 33 Abs. 4 SGB IX a.F.) sowie nach § 55 SGB IX (§ 38a SGB IX a.F.) (DIA-AM/UB) für ca. 42 Teilnehmermonate sowie 7 Teilnehmerplätze für die Agentur für Arbeit Bochum im Bezirk des REZ NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grone Bildungszentren NRW GmbH - gemeinnützig
2017-12-19   REZ Nord DIAAM DSt. REZ Nord (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 49 Abs. 4 SGB IX – Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen – Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen nach – DIA-AM nach § 49 Abs. 4 SGB IX für ca. 480 Gesamtteilnehmermonate im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Nord Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19   REZ NRW DIAAM AA Essen (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 49 Abs. 4 SGB IX (§ 33 Abs. 4 SGB IX a.F.) (DIA-AM) für ca. 211 Teilnehmermonate für die Agentur für Arbeit Essen im Bezirk des REZ NRW. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19   REZ BBSAT UB Welle 2018 (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum BB/SAT)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur individuellen Qualifizierung im Rahmen Unterstützer Beschäftigung (UB) nach § 55 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) (§ 38a SGB IX a.F.) für ca. 29 Teilnehmerplätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Berlin-Brandenburg/Sachsen-Anhalt-Thüringen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Berlin-Brandenburg gGmbH megalearn Bildungswerk gemeinnützige GmbH Sondershäuser Bildungsverein e. V.
2017-12-19   REZ BBSAT DIAAM_1. Welle 2018 (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum BB/SAT)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen (DIA-AM) nach § 49 Abs. 4 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) (§ 33 Abs. 4 SGB IX a.F.) für ca. 676 Teilnehmermonate im Bezirk des regionalen Einkaufszentrums Berlin-Brandenburg /Sachsen-Anhalt-Thüringen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CJD Berlin-Brandenburg e.V., Standort Perleberg Grone-Bildungszentren Berlin GmbH – gemeinnützig – IB Mitte gGmbH NL Sachsen-Anhalt SBH Nord GmbH SBH Südost GmbH
2017-12-19   REZ NRW InRAM AA Aachen-Düren und AA Detmold (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung nach §117 SGB III Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt (InRAM) für ca. 260 Teilnehmermonate im Bezirk der Agenturen für Arbeit Aachen-Düren und Detmold Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH TÜV Nord Bildung GmbH & Co. KG
2017-12-08   2018_Winsen_KITA (Stadt Winsen (Luhe))
Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist der Betrieb der Kindertagesstätte WiWi Süd. Die Kindertagesstätte soll über zwei Krippengruppen (max. je 15 Kinder) und zwei Kindergartengruppen (max. je 25 Kinder) verfügen. Anzubieten sind tägliches Mittagessen, Unterhaltsreinigung, sowie kompetente Kinderbetreuung auf Basis eines ausgereiften pädagogischen Konzeptes. Die tägliche Mindestbetriebszeit beträgt von Montag bis Freitag neun Stunden. Abzuschließen ist ein Betreibervertrag, auf dessen Grundlage die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH
2017-11-30   Stadt Mühlacker – Vergabe des Betriebs einer Kinderkrippe (Stadt Mühlacker)
Die Stadt Mühlacker sucht im Wege dieses Vergabeverfahrens einen Träger für den Betrieb der neu errichteten sechsgruppigen Kinderkrippe „Im Käppele“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Internationaler Bund (IB Baden)...
2017-11-29   Betrieb einer Kindertagesstätte in der Hansestadt Uelzen (Hansestadt Uelzen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Betrieb einer Kindertagesstätte in der Hansestadt Uelzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Uelzen e.V.
2017-11-22   REZ BBSAT THB (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum BB/SAT, Niederlassung Halle)
Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 49 Abs. 3 Nr. 7 SGB IX (THB) für ca. 68 Teilnehmerplätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrum Berlin-Brandenburg/Sachsen-Anhalt-Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH FAW gGmbH Akademie Cottbus Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH IB Berlin-Brandenburg gGmbH
2017-11-22   REZ NORD THB Dst. REZ Nord (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 49 Abs. 3 Nr. 7 SGB IX (§ 33 Abs. 3 Nr. 6 SGB IX a.F.) Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 49 Abs. 3 Nr. 7 SGB IX (§ 33 Abs. 3 Nr. 6 SGB IX a.F.) für ca. 90 Teilnehmer im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrum Nord. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-16   Kompetenzzentrum nach §16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §45 Abs. 1 S. 1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebots für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungberechtigten nach dem SGB II für die Standorte Heppenheim / Bensheim und Vierheim. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09   Individuelle Eingliederungsmaßnahme gem. § 16 Abs. 1 Satz 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III (Jobcenter Köln)
Zur Zielgruppe gehören Leistungsberechtigte nach dem SGB II im Alter von bis zu bis 25 Jahren, die individueller Unterstützung bedürfen. Eine Differenzierung der Zielgruppen erfolgt in der Ausgestaltung der einzelnen Module. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KKB - Konsortium Kölner Beschäftigungsträger gGmbH KKB – Konsortium Kölner Beschäftigungsträger gGmbH
2017-10-26   Betrieb und Bau einer Kindertagesstätte (viergruppig) in der Kupferstadt Stolberg (Rhld.) (Kupferstadt Stolberg (Rhld.))
Betrieb und Bau einer Kindertagesstätte (viergruppig) in der Kupferstadt Stolberg (Rhld.). Ansicht der Beschaffung »
2017-10-16   Dienstleistungsauftrag "Intergrationsfachdienste Berufsbegleitende Dienste (IFD-BBD) für Menschen mit... (Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung)
Dienstleistungsauftrag "Integrationsfachdienste Berufsbegleitende Dienste (IFD-BBD) für Menschen mit Schwerbehinderung in Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04   Fortführung der Maßnahme „Jugendbüros für die Verbesserung des Übergangs in den Beruf“ gem. § 16 Abs. 1 SGB II... (Jobcenter Köln)
Aktivierungshilfemaßnahmen für Jüngere gem. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III stellen ein nieder-schwelliges Angebot im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung dar. Das An-gebot „Jugendbüros für die Verbesserung des Übergangs in den Beruf“ soll als vordringlichstes Ziel des Bedarfsträger zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit der Zielgruppe beitragen, bzw. benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene auf eine erfolgreiche Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereiten. Sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Kolping-Bildungswerk...
2017-09-29   Dezentrale soziale Betreuung von Asylbewerbern, Geduldeten und Illegalen (Landkreis Görlitz, Hauptamt)
Soziale Betreuung von Asylbewerbern, Geduldeten und Illegalen im Landkreis Görlitz, insbesondere Unterstützung beim Alltagsleben.Die zu betreuenden Personen sind dezentral in Wohnungen untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASB Betreuungs- und Sozialdienste gGmbH DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Lande.V. DRK Kreisverband Weißwasser e.V.
2017-09-29   Vergabe von Leistungen zur psychosozialen Prävention (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Präventionsleistungen für Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), welche unter psychosozialen Beeinträchtigungen leiden. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-14   Kompetenzzentrum nach §16 Abs. 1 SGB II i.V.m. §45 Abs. 1 S. 1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebots für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungberechtigten nach dem SGB II für den Standort Wald-Michelbach und Fürth. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFN AG Trainingscenter Darmstadt Merkur Schule private Schulgesellschaft mbH
2017-09-13   Aufsuchende Hilfen (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant für den Einzugsbereich aller Jobcenter im Kreis Bergstraße die Einrichtung von „Aufsuchenden Hilfen“. Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße betreut langzeitarbeitslose Menschen, die Anspruch auf SGB II Leistungen haben. Im Rahmen der „Aufsuchenden Hilfe“ soll diese Zielgruppe in ihrem Lebensraum aufgesucht werden, um sie wieder ins Fallmanagmenet zurückzuführen. Es soll eine Hilfestellung angeboten werden, um sukzessiv Wege … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SRH Bildungswerk Neckargemünd GmbH
2017-09-13   Berufspraktische Orientierung für Rechtskreiswechsler (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant die Vergabe einer Maßnahme für geflüchtete, alphabetisierte Menschen, die Anspruch aus Leistungen nach dem SGB II haben. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Eingliederungschancen von Rechtskreiswechslern in den Ausbildungs-und Arbeitsmarkt. Dies soll durch eine Kombination von berufsorientiertem Sprachtraining sowie die Vermittlung in betriebliche Praktika erreicht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft
2017-08-08   Betrieb von Kindertagesstätten durch freie Träger (Stadt Trebbin)
Betrieb von Kindertagesstätten durch freie Träger (Kita Christinendorf und Thyrow sowie Horte Blankensee und Thyrow). Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03   Offener Ganztag an den Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Flensburg ab dem Schuljahr 2018/2019 (Stadt Flensburg, Fachbereich Bildung, Sport, Kultureinrichtungen)
Neuvergabe des Offenen Ganztags an zehn Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Flensburg ab dem Schuljahr 2018/2019 (2 468 Schülerinnen und Schüler; Stand: 30.9.2016). Der Offene Ganztag umfasst drei Säulen: 1. Betreuungsangebot. 2. pädagogischer Mittagstisch. 3. Kursangebot (Hausaufgabenkurse, Freizeitkurse). Die Betreuungs- und Kursangebote sollen inhaltlich in das jeweilige pädagogische Schulkonzept eingebunden werden und an den Bedarfen der Schülerinnen und Schüler orientiert sein. Es soll eine … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25   Trägerschaft für die Offenen Ganztagsschule in Grundschulen (Stadt Wermelskirchen)
Seit Beginn des Schuljahres 2006/2007 werden der Grundschulverbund Dhünntalschule (Standorte Dhünn und Dabringhausen), der Grundschulverbund Am Haiderbach (Standort Tente) und die Grundschule Waldschule als Offene Ganztagsschule im Sinne des Runderlasses des Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen vom 23.12.2010 in der gültigen Fassung geführt. Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt, die Trägerschaft für diese Offenen Ganztagsschulen ab dem 6.11.2017 neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-18   Jobcoaching (Stadt Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Betreuung von Langzeitarbeitslosen bei der Aufnahme eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses im Rahmen des Modellprojektes Service Center lokale Arbeit. Betreuung bis 31.12.2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dobeq GmbH Grünbau gGmbH Werkhof Projekt gGmbH
2017-07-14   Abschluss eines Rahmenvertrages über Kinderbetreuungsmöglichkeiten am Standort 82418 Murnau (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg)
Abschluss eines Rahmenvertrages über Kinderbetreuungsmöglichkeiten am Standort 82418 Murnau. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-07   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten des Landkreises... (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 S. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III im Landkreis Uckermark. Gegenstand der Maßnahme ist die nachhaltige Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die mit multiplen Hemmnissen belastet sind, durch eine Kombination aus Elementen der: — Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, — Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABW GmbH TFA Trainings- und Fortbildungsakademie...
2017-07-03   Migrationsfachdienst Landkreis Uckermark 2018 – 2024 (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Der Migrationsfachdienst ist das qualifizierte Beratungsangebot in migrations-spezifischen Angelegenheiten für Zuwanderer und für nicht migrationsspezifische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis gemäß § 12 LAufnG sowie § 14 Abs. 3 Satz 2 LAufnG i. V. m. § 6 Abs. 1 S. 2 ErstVO i. V. m. Abschnitt 3 DVLaufnG. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30   Soziale Beratung und Betreuung von Flüchtlingen (Migrationsberatungsdienst) (Landeshauptstadt Potsdam)
Die soziale Unterstützung durch die Fachberatungsstelle Migrationssozialarbeit zielt in der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Brandenburg an der Havel darauf ab, den nach dem Landesaufnahmegesetz in den Kommunen aufgenommenen Personen eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung einschließlich der notwendigen Inanspruchnahme der sozialen und integrativen Unterstützungssysteme zu ermöglichen. Dabei sind die Integrationsbereitschaft der aufgenommenen Migranten/innen und die Aufnahmebereitschaft sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk Potsdam e.V.
2017-06-28   Maßnahme Jobcenter Landkreis Bautzen „Aktiv 5.2.“ (Landkreis Bautzen)
Maßnahme Jobcenter Landkreis Bautzen „Arbeitslosigkeit aktiv bewältigen“ 12 Teilnehmer, Zielgruppe Männer und Frauen im Leistungsbezug mit multiplen Vermittlungshemmnissen oder einer vermuteten oder bestehenden Suchtmittelgefährdung. Die Zuweisung der Teilnehmer erfolgt entsprechend der benannten Zielgruppen. Das Erkennen und Beseitigen der Problemlagen und das Fordern und Fördern dieser Zielgruppe erfordert einen spezifischen Betreuungsansatz und -aufwand. In der Maßnahme ist den unterschiedlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSW Dienstleistungen GmbH
2017-06-21   Lieferung von warmem und verzehrfertigem Mittagessen für die städtischen Kindertageseinrichtungen (Landeshauptstadt Saarbrücken, Zentrale Dienste und Ratsangelegenheiten)
Lieferung von Mittagessen einschließlich von Produkten aus Fairem Handel für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren (Krippekinder) und für Kinder von 3 bis 6 Jahren (Kindergarten) – kindgerechte Mischkost unter Verwendung frischer Nahrungsmittel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Leckerschmeck Firma Perlinski