2017-12-21Trägerschaft Kindertagesstätte Kirschallee (Trägerschaft Kindertagesstätte Kirschallee)
Durch die weiterhin steigende Nachfrage nach Betreuung im Krippenbereich, aber auch bei Kindern von 3 bis 6 Jahren (Kindergarten), ist ein weiterer Ausbau an Kindertageseinrichtungen der Stadt Biesenthal notwendig. Um den Anmeldedruck auf die bestehenden Kindertageseinrichtungen zu entlasten und den Rechtsanspruch erfüllen zu können, hat die Stadt - als Träger der Kindertageseinrichtungen (Kita) in Biesenthal - beschlossen, dass eine neue Kindertagesstätte errichtet werden soll. Die Kita soll insgesamt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAHALEgGmbH
2017-12-19REZ NORD DIAAMUB DSt. REZ NORD (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§§ 49 Abs. 4 und 55 SGB IX - Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen und Unterstützte Beschäftigung - Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen - DIA-AM - nach § 49 Abs. 4 SGB IX i.V.m. Maßnahmen zur individuellen betrieblichen Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung - UB - nach den § 55 SGB IX für ca. 180 Gesamtteilnehmermonate DIA-AM und ca. 30 Gesamtteilnehmerplätze UB …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19REZ Nord DIAAM DSt. REZ Nord (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 49 Abs. 4 SGB IX – Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen – Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen nach – DIA-AM nach § 49 Abs. 4 SGB IX für ca. 480 Gesamtteilnehmermonate im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Nord
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-082018_Winsen_KITA (Stadt Winsen (Luhe))
Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist der Betrieb der Kindertagesstätte WiWi Süd. Die Kindertagesstätte soll über zwei Krippengruppen (max. je 15 Kinder) und zwei Kindergartengruppen (max. je 25 Kinder) verfügen. Anzubieten sind tägliches Mittagessen, Unterhaltsreinigung, sowie kompetente Kinderbetreuung auf Basis eines ausgereiften pädagogischen Konzeptes. Die tägliche Mindestbetriebszeit beträgt von Montag bis Freitag neun Stunden.
Abzuschließen ist ein Betreibervertrag, auf dessen Grundlage die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH
2017-11-22REZ NORD THB Dst. REZ Nord (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 49 Abs. 3 Nr. 7 SGB IX (§ 33 Abs. 3 Nr. 6 SGB IX a.F.) Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 49 Abs. 3 Nr. 7 SGB IX (§ 33 Abs. 3 Nr. 6 SGB IX a.F.) für ca. 90 Teilnehmer im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrum Nord.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-13Aufsuchende Hilfen (Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-)
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plant für den Einzugsbereich aller Jobcenter im Kreis Bergstraße die Einrichtung von „Aufsuchenden Hilfen“.
Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße betreut langzeitarbeitslose Menschen, die Anspruch auf SGB II Leistungen haben. Im Rahmen der „Aufsuchenden Hilfe“ soll diese Zielgruppe in ihrem Lebensraum aufgesucht werden, um sie wieder ins Fallmanagmenet zurückzuführen. Es soll eine Hilfestellung angeboten werden, um sukzessiv Wege …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SRH Bildungswerk Neckargemünd GmbH
2017-07-25Trägerschaft für die Offenen Ganztagsschule in Grundschulen (Stadt Wermelskirchen)
Seit Beginn des Schuljahres 2006/2007 werden der Grundschulverbund Dhünntalschule (Standorte Dhünn und Dabringhausen), der Grundschulverbund Am Haiderbach (Standort Tente) und die Grundschule Waldschule als Offene Ganztagsschule im Sinne des Runderlasses des Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen vom 23.12.2010 in der gültigen Fassung geführt.
Die Stadt Wermelskirchen beabsichtigt, die Trägerschaft für diese Offenen Ganztagsschulen ab dem 6.11.2017 neu zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-03Migrationsfachdienst Landkreis Uckermark 2018 – 2024 (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Der Migrationsfachdienst ist das qualifizierte Beratungsangebot in migrations-spezifischen Angelegenheiten für Zuwanderer und für nicht migrationsspezifische Dienste, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis gemäß § 12 LAufnG sowie § 14 Abs. 3 Satz 2 LAufnG i. V. m. § 6 Abs. 1 S. 2 ErstVO i. V. m. Abschnitt 3 DVLaufnG.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30Soziale Beratung und Betreuung von Flüchtlingen (Migrationsberatungsdienst) (Landeshauptstadt Potsdam)
Die soziale Unterstützung durch die Fachberatungsstelle Migrationssozialarbeit zielt in der Landeshauptstadt Potsdam und der Stadt Brandenburg an der Havel darauf ab, den nach dem Landesaufnahmegesetz in den Kommunen aufgenommenen Personen eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung einschließlich der notwendigen Inanspruchnahme der sozialen und integrativen Unterstützungssysteme zu ermöglichen. Dabei sind die Integrationsbereitschaft der aufgenommenen Migranten/innen und die Aufnahmebereitschaft sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonisches Werk Potsdam e.V.
2017-06-28Maßnahme Jobcenter Landkreis Bautzen „Aktiv 5.2.“ (Landkreis Bautzen)
Maßnahme Jobcenter Landkreis Bautzen „Arbeitslosigkeit aktiv bewältigen“ 12 Teilnehmer, Zielgruppe Männer und Frauen im Leistungsbezug mit multiplen Vermittlungshemmnissen oder einer vermuteten oder bestehenden Suchtmittelgefährdung. Die Zuweisung der Teilnehmer erfolgt entsprechend der benannten Zielgruppen. Das Erkennen und Beseitigen der Problemlagen und das Fordern und Fördern dieser Zielgruppe erfordert einen spezifischen Betreuungsansatz und -aufwand. In der Maßnahme ist den unterschiedlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSW Dienstleistungen GmbH