2021-01-05   Kompetenzcenter Viernheim nach § 16 Abs.1 SGB II i. V. mit § 45 SGB (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungsbeziehern am Standort Viernheim. Ziel ist die Vermittlung des unter B.1.2 genannten Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt oder in eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KIZ Prowina pro Wirtschaft und neue Arbeit GmbH
2020-12-10   Provision of Family Care Services (European Central Bank)
The ECB in Frankfurt employs over 4 000 staff representing all countries of the European Union. Many of the staff members have relocated to Frankfurt specifically for their employment at the ECB, often bringing with them young families without reliance on extended family support. These families require assistance in settling into a new city, and for most of them a new country as well. It is therefore important for the families to have access to appropriate, reliable and timely advice on how to best … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2020-12-07   Frankfurt MIND (Multimodal – Intelligent – Nachhaltig – Digital) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Für die zu erbringende Leistungen im Projekt Frankfurt MIND wird ein unabhängiges und erfahrenes Beratungsunternehmen gesucht, das die technische, organisatorische sowie Projektmanagement Expertise aus dem Bereich ÖPNV mit entsprechender Marktkenntnis nachweisen kann. Für die erfolgreiche Umsetzung von Frankfurt MIND wird, aufgrund der Komplexität des Projektes, der Nachweis folgender Kompetenzen benötigt: Digitalisierung, Big Data, Mobilität, Konzeption intelligenter Verkehrssysteme mit wegseitiger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Benz + Walter GmbH T-Systems International GmbH
2020-11-20   Train2be(plus) (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme gem. § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III, die durch produktionsorientierte Arbeiten die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teilnehmenden so erhöht, dass sie näher an den Arbeitsmarkt herangeführt werden können und Vermittlungshemmnisse abgebaut werden. Vor allem stehen jedoch die Erprobung und gegebenenfalls die Steigerung der Belastbarkeit und der Ausdauer aufgrund vorliegender psychischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: forum e. V.
2020-11-12   JobPlus (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme gem. § 16 f SGB II zur intensiven und individuellen Unterstützung langzeitarbeitsloser erwerbsfähiger Leistungsberechtigter bei der Suche und Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder Ausbildung unter Einsatz von anforderungsgemäßen Fortbildungen und betrieblichen Praxisphasen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wichernhaus Wuppertal gGmbH
2020-11-02   Gutachten zur Evaluation der Wirkungen des KiTaG (Ministerium für Soziales, Gesundheit,Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanag)
Das Gesetz zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (Kindertagesförderungsgesetz – KiTaG) sieht eine Evaluation des Gesetzes vor. Auftrag der Evaluation ist eine objektive und fundierte Erkenntnisgewinnung zu den Wirkungen des neuen KiTaG. Dies erfolgt im Sinne einer retrospektiven Gesetzesfolgeabschätzung. Sie soll den Erfolg der Regelungen darstellen, Ansatzpunkte für eine mögliche Verbesserung der Regelungen verdeutlichen und eine ggf. erforderliche punktuelle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und... pädquis Stiftung
2020-10-30   Büroraumplanung und Beratung — „Neue Arbeitswelt für die Stadt Nürnberg" in „The Q" (Stadt Nürnberg — Zentrale Dienste)
Büroraumplanung/Beratungsleistung — „Neue Arbeitswelt für die Stadt Nürnberg" in „The Q" (Phase 2: Planungs-/Umsetzungsphase, Change-Management). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: congena GmbH
2020-10-27   Quartiermanagement Soziale Stadt IEK Essen-West Stadtteile Altendorf & Bochold (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadtteile Altendorf und Bochold liegen westlich der Innenstadt und bilden gemeinsam das Soziale Stadt Gebiet „Bochold/Altendorf". Es bestehen städtebauliche und soziale Missstände, die einheitliches Vorgehen erfordern. In 2018 wurde für dieses Gebiet daher das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK Essen WEST) aufgestellt, in welchem die verschiedenen Entwicklungsschwerpunkte beschrieben werden. Das Quartiermanagement für das Stadteilprojekt WEST „Bochold/Altendorf" trifft nach vielen Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-18   Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Team U25“ i. S. §§ 16 SGB II i. V. m. 45 SGB III (Jobcenter Eingliederung 50.7)
Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Team U25“ im Sinne des §§ 16 SGB II i. V. m. 45 SGB III für den Nord- und Südkreis Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreishandwerkerschaft Borken Kreishandwwerkerschaft Borken
2020-09-18   Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Beratungspool für Männer“ im Sinne des §§ 16 SGB II i. V. m. 45 SGB III... (Jobcenter Eingliederung 50.7)
Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Begleitendes Coaching bei Aufnahme einer Beschäftigung“ im Sinne des § 45 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBS Ahaus Bietergemeinschaft BBS und Geba Bietergemeinschaft Ewibo und Akademie Klausenhof
2020-09-14   Einrichtung und Betreibung einer Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstelle für Suchtkranke und Ihre... (Landkreis Gotha, vertr. d.d. Landrat)
Einrichtung und Betreibung einer Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstelle für Suchtkranke und Ihre Angehörigen im Kreisgebiet Gotha. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SIT-Suchthilfe in Thüringen gGmbH
2020-09-11   Dezentrale soziale Betreuung (Landkreis Görlitz)
Dezentrale soziale Betreuung von Asylbewerbern, Geduldeten und Illegalen im Landkreis Görlitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e. V. DRK Kreisverband Weißwasser e. V.
2020-09-07   Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Sozialberatung von Versicherten (BKK EWE)
Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Sozialberatung von Versicherten. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-19   Berufspraktische Orientierung nach §16 SGB II i. V. m. § 45 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von alphabetisierten geflüchteten Menschen. Eine weitere Zielgruppe sind Menschen mit einem Sprachförderbedarf. Die Teilnehmerplätze entnehmen Sie bitte dem Los- und Preisblatt. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Merkur-Schule SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
2020-08-19   Kompetenzcenter nach § 16 SGB II i. V. m § 45 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungsbeziehern an den Standorten Wald-Michelbach, Fürth und Bensheim. Ziel ist die Vermittlung des unter B.1.2 genannten Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFN AG Merkur-Schule SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
2020-08-19   Servicepoint Gesundheit nach § 44a SGB II und § 32 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines Service Point Gesundheit (SPG) an 2 Standorten im Kreis Bergstraße. Der SPG dient der Feststellung und Begutachtung körperlicher, psychologischer und psychiatrischer Einschränkungen und der Beurteilung von Auswirkungen der festgestellten Störungen auf Zumutbarkeit, Erwerbsfähigkeit und/oder Eignung für bestimmte Berufe. Der Service Point … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softdoor GmbH
2020-08-12   Einrichtung und Betrieb einer Fachstelle für Wohnungsnotfälle (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg Fachbe)
Zum 1.1.2021 soll eine Fachstelle für Wohnungsnotfälle eingerichtet werden. Das Angebot soll sich richten an a. Wohnungslose u. von Wohnungslosigkeit Bedrohte, b. Menschen, die über keine gesicherte u. angemessene Wohnung verfügen u. bei der Wohnraumsuche besonders benachteiligt sind, c. Menschen, die keinen Zugang zu od. kein Vertrauen in Hilfsangebote haben, d. Menschen, die sozial ausgegrenzt, resigniert, ohne Perspektive sind. Die Menschen sollen in Notunterkünften u.an zentr. Orten niedrigschwellig, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk e. V.
2020-08-04   Maßnahme zur Erlangung eines existenzsichernden Familieneinkommens gem. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2,3 und 5 SGB III (Kommunales Jobcenter Hamm AöR)
Maßnahme zur Erlangung eines existenzsichernden Familieneinkommens gem. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2,3 und 5 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kolping Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
2020-07-15   Projektmanagement nationale Forschungsdateninfrastruktur NUM (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Projektmanagement nationale Forschungsdateninfrastruktur NUM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-07-09   Aufsuchendes Coaching nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. mit § 45 Abs.1 S.1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Der Eigenbetrieb Neue Wege plant für den Einzugsbereich aller Jobcenter des Kreises Bergstraße die Einrichtung eines „Aufsuchenden Coaching“. Im Rahmen des „Aufsuchenden Coaching“ sollen Mitarbeiter des Maßnahmenträgers die beschriebene Zielgruppe in ihrem Lebensraum aufsuchen, um sie wieder ins Fallmanagement zurück zu führen. Dabei soll durch die aufsuchenden Personen Hilfe angeboten werden, um sukzessiv Wege zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt, Zusammenarbeit mit dem Leistungsträger sowie weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
2020-07-09   Quartiermanagement Soziale Stadt IEK Essen-West Stadtteile Altendorf & Bochold (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadtteile Altendorf und Bochold liegen westlich der Innenstadt und bilden gemeinsam das Soziale Stadt Gebiet „Bochold/Altendorf". Es bestehen städtebauliche und soziale Missstände, die einheitliches Vorgehen erfordern. In 2018 wurde für dieses Gebiet daher das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK Essen WEST) aufgestellt, in welchem die verschiedenen Entwicklungsschwerpunkte beschrieben werden. Das Quartiermanagement für das Stadteilprojekt WEST „Bochold/Altendorf" trifft nach vielen Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-24   Unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit „Sängerstadtregion" (Landkreis Elbe-Elster, Der Landrat)
Der Landkreis Elbe-Elster beabsichtigt, die unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit im Landkreis Elbe-Elster nach Maßgabe des Landesaufnahmegesetzes Brandenburg (LAufnG) für die „Sängerstadtregion" im Rahmen dieser Ausschreibung an einen nicht staatlichen Träger zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk Elbe-Elster e. V.
2020-06-10   Aufwind (Vergabestelle Main-Taunus-Kreis)
Gegenstand ist die Durchführung von Leistungen zur Stabilisierung der Erwerbsfähigkeit. Die Maßnahme wird durchgeführt auf Grundlage von § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 3 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softdoor GmbH
2020-05-20   ZFW_0015_EXIST-Potentiale (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Im Rahmen eines geförderten Verbundvorhabens vergibt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf einen Unterauftrag für die Beratung und Unterstützung beim Aufbau des Food Startup Inkubators Weihenstephan (FSIWS), der über die vorliegende Ausschreibung vergeben werden soll. Dieser Unterauftrag umfasst über einen Zeitraum von maximal 48 Monaten insbesondere die Unterstützung und Schulung der HSWT beim Aufbau von Maßnahmen und Strukturen für die Unterstützung von Gründenden im Lebensmittelbereich mit dem Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strascheg Center of Entrepreneurship gGmbH
2020-05-12   Wissenschaftliche Begleitung, Forschung, Evaluation und Entwicklung des Bereichs Übergang-Schule-Beruf (IFD-ÜSB) als... (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Wissenschaftliche Begleitung, Forschung, Evaluation und Entwicklung des Bereichs Übergang-Schule-Beruf (IFD-ÜSB) als Auftrag der Integrationsfachdienste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialpädagogische Forschung...
2020-05-04   Begleitung, Evaluation und Weiterentwicklung der Qualität in Berliner Kindertageseinrichtungen (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie)
Leistungen zur fachlich kompetenten und systematischen Unterstützung, Begleitung, Evaluation und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Qualität in den Berliner Kindertageseinrichtungen auf der Basis des Berliner Bildungsprogramms sowie der entsprechenden dazu gültigen Vereinbarungen RVTag und QVTAG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fachhochschule Potsdam Familien für Kinder gGmbH Internationale Akademie für innovative...
2020-04-22   Digitale Trassenfindung (DB Netz AG (Bukr 16))
Digitale Trassenfindung (Lizenz und technische Planung) für Verkehrs- und Infrastrukturanlagen in den frühen Leistungsphasen. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-03   M0009 – Schuldner- und Insolvenzberatung für die Stadt Würzburg und den Landkreis Würzburg (Stadt Würzburg)
Durchführung einer Schuldner- und Insolvenzberatung für die Stadt Würzburg und den Landkreis Würzburg als Dienstvertrag. — Modul 1: Durchführung von offenen Beratung und Informationsveranstaltungen (offene Kurz- und Notfallberatungen mit niederschwelligen Zugang); — Modul 2: Durchführung einer allgemeinen Schuldnerberatung mit dem Ziel, die Ver- und Überschuldungssituation zu überwinden; — Modul 3: Durchführung einer Insolvenzberatung (weitergehende Beratung); — Modul 4: Nachgehende Beratung (auch für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christophorus GmbH
2020-03-26   Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Vermittlungsaktivierung II“ für die Regionen Ahaus, Bocholt, Borken, Gronau (Kreis Borken, Zentrale Vergabestelle)
Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Vermittlungsaktivierung I“ für die Regionen Ahaus, Bocholt, Borken, Gronau gem. § 16 Abs. 1 Nr.2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1-3 und 5 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreishandwerkerschaft
2020-03-26   Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Kenntnisfeststellung und Förderung von Flüchtlingen" im Sinne des § 16... (Kreis Borken, Zentrale Vergabestelle)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Kenntnisfeststellung und Förderung von Flüchtlingen" im Sinne des § 16 Abs. 1 S.2 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr.1-3 und 5 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBS Bietergemeinschaft DRK und Geba Bietergemeinschaft Ewibo und Akademie Klausenhof GEBA
2020-03-26   Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Begleitendes Coaching bei Aufnahme einer Beschäftigung“ im Sinne des § 45 SGB III (Jobcenter Eingliederung 50.7)
Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Begleitendes Coaching bei Aufnahme einer Beschäftigung“ im Sinne des § 45 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Akademie Klausenhof BBS EWIBO GEBA
2020-03-25   Aktivcenter U 25 nach § 16 Abs.1 SGB II i. V. mit § 45 Abs.1 S.1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten unter 25 Jahren an den Standorten Bensheim und Lampertheim mit je 15 Teilnehmerplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
2020-01-29   Soziale Beratung für Asylbewerber (Stadt Kassel, Sozialamt)
Soziale Beratung für Asylbewerber in den Gemeinschaftsunterkünften in Kassel einschließlich der Koordination der Ehrenamtlichen und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caritasverband-Nordhessen Kassel e. V.
2020-01-27   Externes Fallmanagement (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III zur Heranführung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Rahmen eines externen Fallmanagements. Die Teilnehmenden sollen im Maßnahmeverlauf durch individuelle Beratungs- und Betreuungsleistungen bei der (Wieder-)Erlangung ihrer Beschäftigungsfähigkeit und ihrer Reintegration in eine beschäftigungsorientierte … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27   Mobiles Fallmanagement (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 f SGB II zur Aktivierung, Stabilisierung und Motivierung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) im Rahmen eines mobilen Fallmanagements. Das mobile Fallmanagement klärt den Verbleib und die Situation der zugewiesenen Kundinnen und Kunden, die sich durch wiederholte Meldeversäumnisse und trotz Leistungskürzung ihren Meldepflichten in der Jobcenter Wuppertal AöR entziehen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-23   Telefonische Beratung von Versicherten und Interessenten (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erweiterung des telefonischen Serviceangebotes mittels externer Ressourcen (Call Center), um die Servicezeiten Montag bis Freitag von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr, sowie an allen Wochenenden, an allen bundeseinheitlichen Feiertagen, Heiligabend und Silvester von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vitaservices GmbH & Co. KG
2019-12-16   Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Gesundheit, Lebenswelt und Arbeit – GeLA“ für den Kreis Borken (Jobcenter Eingliederung 50.7)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Gesundheit, Lebenswelt und Arbeit – GeLA“ für den Kreis Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softdoor GmbH
2019-12-16   Externe Mitarbeiterberatung der Beschäftigten des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur, Personalservice)
Externe Mitarbeiterberatung der Beschäftigten des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin, z.Zt. 2.045 Beschäftigte (Stand Juli 2019). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corrente AG
2019-12-04   Gesundheitsmaßnahme - Jobcenter Gießen (Jobcenter Gießen)
Gesundheitsmaßnahme/ Maßnahme zur Eignungsfeststellung und Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Berufs- und Sozialpädagogik...
2019-12-02   Soziale Betreuung und Beratung im Landkreis Gotha (Landkreis Gotha, vertreten durch den Landrat)
— soziale Betreuung und Beratung für Asylbewerber und ausländische Flüchtlinge – Los 1, — soziale Betreuung und Beratung für anerkannte Flüchtlinge – Los 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ziola GmbH ZukunftsOrientierte Förderung e.V.
2019-10-10   Laboroptimierung (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Das LGL beabsichtigt die Laborabläufe innerhalb eines Sachgebietes zu optimieren. Ziel ist die Effizienz zu erhöhen und die Arbeitszeit zu verringern um freie Ressourcen zu schaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH
2019-09-12   Bilaterales Kooperationsprogramm (BKP) (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Unterstützung des Auftraggebers bei der Umsetzung der bilateralen technischen Zusammenarbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Consulting Group GmbH
2019-09-04   Kompetenzzentrum Lorsch (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungsbeziehern am Standort Lorsch. Ziel ist die Vermittlung des unter B.1.2 genannten Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt oder in eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDENT4ME GmbH
2019-08-28   Rahmenvereinbarung über die soziale Betreuung (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über die soziale Betreuung der Beschäftigten der angeschlossenen Bundesbehörden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ge.on Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH