2023-08-18Fäkalschlammentleerung und -transport in diversen Abfuhrgemeinden des OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, (nachfolgend OOWV genannt) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und einer der 10 führenden Unternehmen in der Wasserwirtschaft in Deutschland.
Die Belieferung von Privatkunden, Kommunen und Unternehmen mit frischem Trinkwasser, sowie auch die nachhaltige, fachgerechte Entsorgung des Abwassers, liegt in der Zuständigkeit des OOWV. Das Verbandsgebiet des OOWV setzt sich aus diversen Außenstellen zusammen. Diese bestehen aus Betriebsstellen, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Behandlung, Abfuhr und anschließende thermische Verwertung von Klärschlamm (Zweckverband Thermische Klärschlammverwertung Amperland (ZVTKA))
Der Zweckverband Thermische Klärschlammverwertung Amperland
(ZVTKA) ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Gemeinden,
Verwaltungsgemeinschaften und Zweckverbänden aus dem Gebiet München-West, bzw. Nordwest.
Hauptaufgabe des ZVTKA ist die Organisation und Koordination der
Klärschlammverwertung aus dem Verbandsgebiet.
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungen zur Behandlung,
-Abfuhr sowie der anschließenden thermischen Verwertung der
Klärschlämme von Kläranlagen der Verbandsmitglieder. Dies …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Rahmenvereinbarung für Kanalreinigung und TV-Inspektion (ASG Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH)
Die ASG Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH schreibt die Reinigung und die TV-Inspektion von Schmutz,- Misch- und Regenwasserkanälen und den dazugehörigen Schächten in verschiedenen Stadtteilen in Salzgitter als Rahmenvertrag für 2 Jahre aus.
Die Beauftragung erfolgt in Einzelaufträgen über das Jahr verteilt. Im Zuge der TV-Inspektion soll der Verlauf und der Zustand der Kanäle und Schächte wie in den digital übergebenen Bestandsplänen dargestellt, dokumentiert werden.
Zu der Dokumentation gehört auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Ballweg
2023-07-31Technische Betriebsführung Abwasseranlagen (Zweckverband Obere Wesenitz)
Technische Betriebsführung der Abwasseranlagen des Zweckverbandes Obere Wesenitz ca. 5.000 angeschlossene Einwohner im Abwasserentsorgungsgebiet); Anlagenbestand: 2 Kläranlagen (7.000 EGW und 50 EGW), 4 Pumpwerke, ca. 90 km Kanalnetz bestehend aus Freispiegel- und Druckleitungen bis DN 1.000; ca. 1.350 Hausanschlüsse, 24h- Störfallbereitschaft, Störungsbeseitigung und Havariedienst; Vorbereiten, Organisieren und Management - Begleitung der technischen Planung, Organisation von Reparaturen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-31TV-Inspektion Jahresauftrag 2023-2024 (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
Die INKB beabsichtigen die Leistungen der Kanaluntersuchungen im Wirtschaftsjahr 2023/2024 zu vergeben. Die Leistungen umfassen die Reinigung und TV-Inspektion von öffentlichen Hauptkanälen, deren Schächte sowie den angeschlossenen Leitungen. Voraussichtliche Menge der zu untersuchenden Kanäle:
Hauptkanäle ca. 27.000 m
Anschlusskanäle ca. 2.500 Stück.
Ebenfalls sind Dichtheitsproben durchzuführen. Die Untersuchungsergebnisse sind zu dokumentieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K.I.S. Kanalinspektion Josef Schmuck GmbH
2023-07-27Abfuhr Sammelgruben und Kleinkläranlagen (azv Südholstein)
Entleerung von Sammelgruben und Kleinkläranlagen nach Vorgaben, Abholung der Anlageninhalte aus Anlagen unterschiedlicher Bauart und Zugänglichkeit mit allen Nebenarbeiten, Transport der Anlageninhalte und Einleitung an einer dafür zugelassenen Einleitstelle.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hanseWasser GmbH
2023-07-19Kanalreinigung und TV-Inspektion (azv Südholstein)
Kanalreinigungs-und TV-Inspektionsarbeiten von Schmutz- und Niederschlagswasserkanälen, Hausanschlussleitungen und Schachtbauwerden in diversen Ortsnetzen im Verbandsgebiet des AZV Südholstein. Datenaufnahme nach DIN EN 13508-2 in Verbindung mit DWA M 149-2. Die Datenübergabe erfolgt nach DWA M 150.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werner Vollert Entsorgung GmbH & Co. KG
2023-07-17TV Inspektion 2023 (Stadt Kamp-Lintfort)
Kanal- und Schachtreinigungsarbeiten sowie Inspektion der öffentlichen
Kanalhaltungen und Schachtbauwerke
Das Tiefbauamt der Stadt Kamp-Lintfort plant, aufgrund der Überwachungspflicht, die
Inspektion der Kanalisation als Jahreszeitvertrag zu vergeben.
Die jährlichen Hauptmassen belaufen sich auf:
- ca. 13 bis 15 km Kanalnetz (Schmutzwasser-, Regenwasser sowie
Mischwasserkanalisation)
- 300 bis 500 Schachtbauwerke
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2023-07-14Grubenabfuhr (BRAWAG GmBH Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel)
Abfuhr von Fäkalien aus Grundstücksentwässerungsanlagen von dauerhaft genutzten Grundstücken und Wochenendgrundstücken einschließlich Anfahren der Grundstücke, das Auslegen einer Schlauchleitung in der jeweils erforderlichen Länge sowie das Einrollen, das Absaugen (ggf. Öffnen und Schließen der Grundstücksentwässerungsanlage), die Dokumentation und Datenübermittlung, den Transport zur Einlassstelle und das Ablassen auf der Kläranlage Brandenburg-Briest gemäß Leistungsbeschreibung inkl. aller Nebenarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Rahmenvertrag für die Reinigung und Inspektion von Schmutz- und Regenwasser-Kanälen am BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die auszuschreibenden Leistungen umfassen u. a. die Reinigung, Inspektion, Dichtheitsprüfung sowie Verstopfungsbeseitigung der Entwässerungsanlagen im Flughafenbereich BER. Durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen soll die maximale Verfügbarkeit, Funktionalität und Betriebssicherheit der Entwässerungsanlagen erreicht werden. Die vorhandenen Anlagen umfassen Schmutz- und Regenwasserkanäle, einschließlich Anschlussleitungen, Abläufe, Rinnen, Fallrohre und Anschlussleitungen TGA. Die Rohrdimensionen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10EKVO Babenhausen 2023-2026 (Stadtverwaltung Babenhausen)
Die Stadt Babenhausen beabsichtigt die Reinigung und TV-Untersuchung von Schmutz-/Regen
und Mischwasserkanälen zur Umsetzung der EKVO Hessen durchzuführen.
Hierfür sind folgende Inspektionsverfahren vorgesehen:
- Indirekte Inaugenscheinnahme ( TV-Inspektion ) der Sammelkanäle
Folgende Techniken sollen zum Einsatz kommen:
- Sammelkanäle DN 100 < DN 200 Selbstfahrende Farbkamera mit aufrechtem seitenrichtigen Bild
- Sammelkanäle DN 200 <= DN 2400 Selbstfahrende Farbschwenkkopfkamera mit aufrechtem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller Umweltdienst GmbH