2020-04-20Mobile und stationäre Problemstofferfassung im Landkreis Landsberg am Lech (Landratsamt Landsberg am Lech)
Der Landkreis Landsberg am Lech führt zweimal jährlich eine mobile Problemstoffsammlung im gesamten Landkreisgebiet durch. Für diese Sammlung muss ein Sammelfahrzeug und geeignetes Personal gestellt werden. Einmal jährlich soll ein Sammeltag für das Kleingewerbe angeboten werden. Der Landkreis betreibt auf seinem Abfallwirtschaftszentrum eine stationäre Problemstoffsammlung. Die bei der mobilen Sammlung und an der stationären Sammelstelle angenommenen Problemstoffe müssen transportiert und ordnungsgemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG
2020-03-31Entsorgungsdienstleistungen (Stadt Hückelhoven)
Die ausgeschriebene Gesamtleistung wird in insgesamt vier Losen vergeben:
Los 1: Sammlung und Transport von Restabfall, Bioabfall, Altpapier (inkl. Behältergestellung und Behälteränderungsdienst) sowie der Sperrmüllfraktionen (inkl. Verwertungsleistungen);
Los 2: Sammlung, Transport und Verwertung von Grünschnitt;
Los 3: Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen mit einem Schadstoffmobil;
Los 4: Übernahme, Transport und Behandlung von Bioabfall.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lankes Entsorgung GmbH & Co. KGSchönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2020-03-27Verwertung anfallenden Klärschlamms der Kläranlagen der KKMV (Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Klärschlammverwertung und -transport von Kläranlagen Der Auftrag beinhaltet den Transport und die Verwertung/Entsorgung des innerhalb der KKMV angedienten und anfallenden Klärschlamms der beteiligten 12 Gesellschafter. Darüber hinaus kann der Auftragnehmer die bei den Gesellschaftern der KKMV vorhandenen Klärschlammlager ohne weitere Kosten nutzen. Für den Fall der Nutzung hat der Auftragnehmer während des Vertragszeitraums allerdings die Bewirtschaftung der Klärschlammlager entsprechend der Vorgaben der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETH Umweltservice GmbH
2020-03-20Abbrucharbeiten Haus 8 LV 28/2020 (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Der Bayerische Rundfunk plant auf dem Studiogelände des BR in München-Freimann die Erweiterung der bestehenden Energiezentrale Haus 10. Hierzu muss das zweigeschossige Bestandsgebäude Haus 08 beseitigt werden. Im Rahmen einer Voruntersuchung wurden an mehreren Stellen im zu beseitigenden Gebäude Schadstoffe aufgefunden. Die hier beschriebenen Abbrucharbeiten beinhalten den vollständigen Rückbau und die Entsorgung des Haus 08 einschließlich der vorgefundenen Schadstoffe.
Leistungsumfang.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Norddeutsche Rückbaugesellschaft
2020-03-19Verwertung des anfallenden Klärschlammes der Kläranlage Lübeck für den Zeitraum vom 1.6.2020 bis 31.12.2026 (Entsorgungsbetriebe Lübeck)
— Ausgeschrieben wird der Transport und die thermische Verwertung von entwässerten Klärschlamm der Kläranlage Lübeck.
— Der AN hat den Klärschlamm in geeigneten Transportfahrzeugen in der Kläranlage Lübeck zu übernehmen, zu transportieren und nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung unter Einhaltung aller maßgeblichen Rechtsvorschriften thermisch zu entsorgen.
— Die Menge des anfallenden und zu übernehmenden entwässerten Klärschlammes beläuft sich auf ca. 22 500 Mg pro Jahr.
— Hiervon entfallen auf das Los …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-12Entsorgung von Restabfällen des Landkreises Barnim (Landkreis Barnim)
Gegenstand der Leistung ist die Übernahme und die Entsorgung (Behandlung, Verwertung, Beseitigung) der im Landkreis Barnim dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger überlassenen Restabfälle, also des Sperrmülls, der Krankenhausabfälle und der sonstigen Restabfälle (gemischte Siedlungsabfälle und andere Restabfälle, die wie gemischte Siedlungsabfälle entsorgt werden können), gemäß den Kriterien des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Recon GmbH/Recon-T...EEW Energy from Waste GmbH
2020-03-06Transport und Verwertung von Grüngut (Abfallwirtsbetrieb des Landkreises Rastatt)
Der Auftraggeber vergibt nach dem Konzept der ortsnahen Entsorgungsmöglichkeit Aufträge zur Übernahme und Verwertung von Grünabfall, der auf den Grünabfallsammelplätzen des Landkreises Rastatt und der Gemeinden und Städte des Landkreises gesammelt wird. Zum Auftrag gehört der Transport des Grünguts zu den Verwertungsanlagen, wobei die Transportwege aus Gründen des Klimaschutzes kürzest möglich sein sollen. Die Verwertung hat in hierfür zugelassenen Verwertungsanlagen zu erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »