2018-12-05   Thermische Klärschlammverwertung von Klärschlamm der Zentralkläranlage Rietberg (Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg, Verl und der Gemeinde Langenberg)
Abfuhr und thermische Verwertung von ca. 2 200 Mg/a Klärschlamm (Abfallschlüssel 19 08 05) von der Zentralkläranlage Rietberg, Rottwiese 73, 33397 Rietberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR Consulting GmbH
2018-11-15   Thermische Klärschlammverwertung in einer Monoklärschlammverbrennungsanlage (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission fĂĽr Stadtentwässerung Hannover)
Gegenstand des Auftrags ist die thermische Verwertung des bei der Stadtentwässerung Hannover anfallenden Klärschlamms in einer Monoklärschlammverbrennungsanlage. Die Ausschreibungsmenge beträgt ca. 56 000 Mg maschinell entwässerter Klärschlamm; dieses entspricht ca. 13 000 Mg Trockenmasse. Die Menge des Klärschlammes kann sich während der Vertragslaufzeit erhöhen oder verringern. Der Auftragnehmer hat die thermische Verwertung der Klärschlämme spätestens ab dem 1.1.2023 zu garantieren. Der Vertrag hat ab … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-13   Entsorgung Klärschlamm (Klärschlammentsorgung)
Klärschlammentsorgung für das Klärwerk des Abwasserwerkes Greifswald, eines Eigenbetriebes der Universitäts- und Hansestadt Greifswald Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETH Umwelttechnik GmbH
2018-11-09   Entsorgung von Klärschlamm und anderen Reststoffen der Kläranlagen Weimar und Nohra ab dem 1.7.2019 (Stadt Weimar, Kommunalservice Weimar)
Übernahme einschließlich eines ggf. erforderlich werdenden Umschlags und Transports sowie gesetzeskonforme Entsorgung (Behandlung, Verwertung, Beseitigung) von in den Kläranlagen Weimar und Nohra anfallendem Klärschlamm und anderen Reststoffen ab dem 1.7.2019 in 6 Losen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-07   Klärschlammentsorgung (Stadt Wittmund)
Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlagen der Stadt Wittmund. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-29   Verwertung von entwässertem Schlamm der Kläranlage Bockau (Abwasserzweckverband Simssee + Abwasserzweckverband Prien- und Achental)
Auf der Kläranlage Bockau fallen jährlich rund 3 200 to entwässerter Klärschlamm mit einem TR-Gehalt von 23 – 28 % an. Er entspricht der Klärschlammverordnung und der Düngemittelverordnung. Für 2 Jahre ca. 6 400 to. Der Klärschlamm fällt gleichmäßig über das Jahr verteilt an. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Südbayerisches Portland-Zementwerk Gebr....
2018-10-11   Schlammentsorgung 2019 (Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda)
Kläranlagen Elsterwerda und Bad Liebenwerda – Entsorgung von Klärschlamm, Sandfang- und Rechengut Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rubin GmbH
2018-10-09   Klärschlammverwertung (Schleswiger Stadtwerke Abwasserentsorgung)
Transport, Zwischenlagerung und landwirtschaftliche Verwertung – alternativ Transport und thermische Verwertung Ansicht der Beschaffung »
2018-10-09   Wehr – Klärschlammverwertung 2019-2021 (Stadt Wehr Eigenbetrieb Abwasser)
Abtransport und thermische Verwertung von mechanisch entwässertem Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSE Mobile Schlammentwässerung GmbH
2018-10-08   Städtische Kläranlage Klärschlamm / Abholung, Transport, thermische Verwertung, Beseitigung (Stadt Eggenfelden)
Die Stadt Eggenfelden betreibt zur Entsorgung der kommunalen Abwässer in Gern 10, 84307 Eggenfelden eine Kläranlage. Im Zuge der Abwasserbehandlung fällt hierbei Klärschlamm an. Gegenstand der Vergabe ist die Abholung und thermische Verwertung/Beseitigung des in der Kläranlage der Stadt Eggenfelden anfallenden Klärschlammes. Menge und Spezifikation des anfallenden Klärschlamms: Entwässerung: mechanisch, mittels Zentrifuge; Trockensubstanzgehalt: ca. 22-30 TS; Menge der Entsorgung: ca. 1 500 t pro Jahr; … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-01   Projekt Klärschlammentsorgung (Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 – Ausschreibungsstelle)
Thermische Verwertung von 8 700 Mg/a Gewerk/Leistung Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
2018-10-01   Entsorgung entwässerter Klärschlamm (Stadtverwaltung Marienberg)
Entsorgung entwässerter Klärschlamm ca. 1 000 t im Jahr Ansicht der Beschaffung »
2018-09-27   Transport und Verwerten von ca. 5 000 to Klaerschlamm der Klaeranlage Luebbecke (Stadt LĂĽbbecke ĂĽber Kreis Minden-LĂĽbbecke)
Gegenstand des Vertrages sind Transport und Verwerten von ca. 5 000 to Klärschlamm der Kläranlage Lübbecke in 2019. Zulässige Verwertungswege sind die landwirtschaftliche Klärschlammverwertung und/oder die Kompostierung mit anschließender Zuführung in Landwirtschaft oder einer landbaulichen Maßnahme und/oder der direkten landbaulichen Verwertung, sowie die thermischen Verwertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GUC Gesellschaft für Umweltschutz und...
2018-09-20   Landwirtschaftl. Verwertung d. Klärschlammes d. KA Hennef – Verwertung (Stadtbetriebe Hennef AöR)
Landwirtschaftliche Verwertung des Klärschlammes der Kläranlage Hennef (Sieg) in der Zeit vom 1.1.2019 bis 31.12.2021. Für die Vertragslaufzeit von 3 Jahren ergibt sich eine Gesamtmenge über 3 Jahre von etwa 7 500 t. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-20   Nassschlammentsorgung Klärwerk in 2 Losen (Landeshauptstadt DĂĽsseldorf, Der OberbĂĽrgermeister, Rechtsamt – Zentrale Vergabestelle)
Thermische Verwertung/Nassschlammentsorgung Klärwerk Düsseldorf-Nord und Klärwerk Düsseldorf-Süd Ansicht der Beschaffung »
2018-09-20   Klärschlammentsorgung Kläranlage Hagenow (Abwasserzweckverband Hagenow und Umlandgemeinden)
Übernahme, Transport sowie Entsorgung (Verwertung bzw. Beseitigung) von Klärschlamm der Kläranlage Hagenow Ansicht der Beschaffung »
2018-09-18   Klärschlammentsorgung Kläranlage Königsbach (Abwasserverband Kämpfelbachtal)
Verladung, Transport und thermische Entsorgung von Klärschlamm, Schlammmenge: ca. 2 500 t/a TS-Gehalt: ca. 20-22 % Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWE F. Wefels Entwässerungs GmbH & Co. KG
2018-09-14   Thermische Klärschlammverwertung (Abwasserverband Flörsheim)
Containergestellung (max. 20 qbm), Abholung, Transport, Verwiegung und thermische Verwertung kommunalen Klärschlammes Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RVE Reinemer GmbH
2018-09-12   Klärschlammverwertung 2019/2020 (Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode)
Verwertung von aerob stabilisiertem, maschinell entwässertem bzw. vererdetem, kommunalem Klärschlamm 2019 und 2020 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harz-Humus Recycling GmbH KRD GmbH
2018-09-11   Klärschlammverwertung 2019/2020 (Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode)
Verwertung von aerob stabilisiertem, maschinell entwässertem bzw. vererdetem, kommunalem Klärschlamm 2019 und 2020 Ansicht der Beschaffung »
2018-09-11   Klärschlammverwertung Havelberg SEB 4 und 6 (Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Havelberg)
Klärschlammverwertung Havelberg Schlammentwässerungsbecken 4 und 6, Ausführungszeit Februar-September 2019 Ansicht der Beschaffung »
2018-09-06   Klärschlammentsorgung (Abwasserwerk der Stadt Niederkassel)
Klärschlammentsorgung von mechanisch entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Niederkassel: — An- und Abtransport für die Kläranlage, — Abholung der beladenen Container, — Transport zur thermischen Entsorgung/ Verwertung, — Thermische Entsorgung/ Verwertung einschl. Entsorgung der Reststoffe. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04   Kläranlage Alsbach-Hähnlein: Dienst- und Entsorgungsleistungen (Abwasserverband Alsbach-Zwingenberg-Hähnlein)
Kläranlage Alsbach-Hähnlein: Entwässerung, Abtransport und thermische Entsorgung des kommunalen Klärschlamms Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMROS Umweltservice GmbH
2018-09-03   Thermische Klärschlammentsorgung (Vertragszeitraum: 1.1.2019 – 31.12.2023) (Stadt Wegberg)
Thermische Klärschlammentsorgung (Vertragszeitraum: 1.1.2019 – 31.12.2023) LOS 1: Kläranlage Wegberg / LOS 2: Kläranlage Wegberg-Dalheim Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30   Rahmenvereinbarung Klärschlammverwertung und -transport (Zweckverband Ostholstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die ZVO Entwässerung, der Zweckverband Karkbrook und die Stadtwerke Neustadt in Holstein suchen für das Los 1 Thermische Entsorgungsdienstleistung und für das Los 2 Transportdienstleistungen einen Rahmenvertragspartner pro Los. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
2018-08-30   Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Barsinghausen (Stadt Barsinghausen – Stadtentwässerungsbetrieb)
Übernahme und Entsorgung von entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Barsinghausen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra Service GmbH
2018-08-27   Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm fĂĽr 5 Kläranlagen im Landkreis Ludwigsburg (Zweckverband Gruppenklärwerk Leudelsbach)
— Los 1: Kläranlage Talhausen des Zweckverband Gruppenklärwerk Talhausen mit Entwässerungsgraden ca. 30 % TS, Jahresmenge ca. 2 800 Mg/a Filterkuchen, — Los 2: Kläranlage Freiberg der Stadt Freiberg am Neckar mit Entwässerungsgraden zwischen 28 % – 35 % TS, Jahresmenge ca. 1 020 Mg/a Filterkuchen, — Los 3: Kläranlage Bönnigheim der Stadt Bönnigheim mit Entwässerungsgraden zwischen 24 % – 34 % TS, Jahresmenge ca. 600 Mg/a Filterkuchen, — Los 4: Kläranlage Leudelsbach des Zweckverband Gruppenklärwerk … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-27   Abholung und thermische Behandlung von Klärschlamm aus der Kläranlage der Stadt Kaufbeuren (Stadt Kaufbeuren — Entsorgung)
Abholung und thermische Behandlung von Klärschlamm aus der Kläranlage der Stadt Kaufbeuren; Geschätzte Jahresmenge: 2 600 t Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emter GmbH
2018-08-23   Wirtschaftsbetriebe Stadt Enger, Klärschlammentsorgung Kläranl. Belke-Steinbeck 1.1.2019-31.12.2020 (Kreis Herford im Auftrag und auf Rechnung der Stadt Enger, Wirtschaftsbetriebe Enger)
Stadt Enger, Wirtschaftsbetriebe Stadt Enger, Entsorgung des auf der Kläranlage Belke-Steinbeck anfallenden Klärschlammes in der Zeit vom 1.1.2019 – 31.12.2020. Die Anschrift der Kläranlage lautet „Dornbrede 66, 32130 Enger“. Vergeben wird die Verwertung von 2 400 t entwässerten Klärschlamms der Kläranlage (Entsorgungswege: Landwirtschaft, Thermik) über 2 Jahre, Trockenrückstandsgehalt ca. 24 %. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-21   Thermische Entsorgung von Klärschlamm (Stadt Dingolfing)
Entsorgung (thermische Verwertung) von Klärschlamm aus der kommunalen Kläranlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayernwerk Natur GmbH
2018-08-20   Kläranlage NĂĽrtingen – Klärschlammtransport und Thermische Verwertung (Stadt NĂĽrtingen – Tiefbauamt)
Klärschlammtransport und Thermische Verwertung von entwässertem kommunalem Klärschlamm der Kläranlage Nürtingen Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   Thermische Entsorgung entwässerter Klärschlamm KW Monheim (Bergisch-Rheinischer Wasserverband)
Thermische Entsorgung von ca. 14 000 t entwässerter Klärschlamm Pro Jahr vom Klärwerk Monheim. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-15   Abfuhr von entwässertem Klärschlamm in eine thermische Verwertung (Stadtbetriebe Ahrensburg (Kreis Stormarn))
Kontinuierliche Abholung des entwässerten Klärschlammes mit 25 % – 30 % TR von der Kläranlage Ahrensburg (ca. 2 800 t/a OS Klärschlamm) und Transport von der Kläranlage direkt zur Verwertungsstelle. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   Klärschlammentsorgung 2019-2022 (GroĂźe Kreisstadt Ă–hringen -Stadtbauamt-)
Abfuhr und Verwertung von entwässertem Klärschlamm Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09   Klärschlammentsorgung Kläranlage OberschleiĂźheim (Gemeinde OberschleiĂźheim)
Entwässerung und Entsorgung von Klärschlamm Auf der Kläranlage Oberschleißheim fallen jährlich ca. 6 000 m Nassschlamm mit einem TR-Gehalt von 2,5 3,5 % an. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMROS Gesellschaft für Umwelttechnik mbH
2018-08-07   Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Bad Oldesloe (Stadt Bad Oldesloe – Zentrale Dienste)
Entsorgung des auf der Kläranlage Bad Oldesloe anfallenden Klärschlammes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETH Umwelttechnik GmbH
2018-08-01   Transport und Verwertung von Klärschlamm (azv SĂĽdholstein)
Der AZV Südholstein beabsichtigt, die aus dem Reinigungsprozess des Abwassers anfallenden Klärschlammmengen thermisch verwerten zu lassen. Im Jahr fallen ca. 50 000 t Originalsubstanz anaerob stabilisierter Klärschlamm an (bei ca. 21 % Trockenmasseanteil). Dies entspricht ca. 10 500 t Trockenmasse. Ggf. ist auch eine Teilmenge zu verwerten. Der überlassene Klärschlamm ist abzutransportieren und ausschließlich thermisch zu verwerten. Die Logistik zu den Verwertungsstellen ist den täglich anfallenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Hamburger Stadtentwässerung AöR /...
2018-07-30   Verwertung von den auf der Kläranlage Dachau anfallenden Klärschlämmen (Stadtwerke Dachau)
Transport und thermische Verwertung von kommunalen Klärschlämmen mittels Monoverbrennung, ca. 6 600 t in 2 Jahren. Option auf Verlängerung um 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »