2012-04-26Klärschlammentsorgung(Containergestellung, Abholung, Transport u. Thermische Entsorgung/Verwertung)von mechanisch... (Stadt Aalen)
Klärschlammentsorgung von mechanisch entwässertem Klärschlamm für die 4 Kläranlagen der Stadtwerke Aalen und für die 1 Kläranlage des Zweckverbands Abwasserklärwerk Niederalfingen:
— Gestellung der Container einschl. An- und Abtransport für die jeweiligen Kläranlagen,
— Abholung der beladenen Container von der jeweiligen Kläranlage,
— Transport zur thermischen Entsorgung/Verwertung,
— Thermische Entsorgung/Verwertung einschl. Entsorgung der Reststoffe.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOA mbH
2012-04-03Los 1: Stadt Schwäbisch Hall: Entsorgung von entwässertem Klärschlamm; Los 2: Gemeinde Rosengarten Entwässern und... (Stadt Schwäbisch Hall)
Los 1:Entsorgung von entwässertem Klärschlamm (Trockensubstanzgehalt ca. 24 %) für Kläranlage Vogelholz- Vergabe durch Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung d. Stadt Schwäbisch Hall.
Los 2: Entwässern (TS-Gehalt ca. 3 % auf 30 %) und Entsorgung von entwässertem Klärschlamm (Trockensubstanzgehalt ca. 30 %) für Kläranlagen Reden und Westheim-Vergabe durch Gemeinde Rosengarten.
Los 3: Entwässern von Klärschlamm (TS-Gehalt ca. 3-4 % auf ca. 30 %) und Entsorgung von Klärschlamm (Trockensubstanzgehalt ca. 30 %) für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-06Transport und thermische Klärschlammentsorgung (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Verladung der Klärschlämme auf den Klärwerken (Hauptklärwerk Wiesbaden, Klärwerk WI-Biebrich) auf die vom AN zu stellenden Transportfahrzeuge, das Wiegen der Schlämme, der Transport inkl. Nebenkosten (wie z.B. Maut) sowie die thermische Entsorgung der Klärschlämme nach den jeweils geltenden gesetzlichen und technischen Vorschriften in der zum Zeitpunkt der Dienstleistungserbringung gültigen Fassung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
2011-12-17Verwertung/Entsorgung von kommunalem Klärschlamm (Verbandsgemeindewerke Montabaur)
Die Verbandsgemeindewerke Montabaur beabsichtigen die Abfuhr und Verwertung des in den folgenden Kläranlagen anfallenden Klärschlammes an einen erfahrenen und qualifizierten Unternehmer für das Jahr 2012 zu vergeben:
Kläranlage Montabaur.
Kläranlage Elbertbachtal in Holler.
Kläranlage Niedererbach.
Kläranlage Nentershausen.
Generelle Zielsetzung der Vergabe ist es, die Abfuhr und Verwertung des anfallenden Klärschlammes, gleichmäßig über das Jahr zu verteilen, jedoch immer unter der Vorgabe die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07Transport und Verwertung von Klärschlamm (Stadtentwässerung Glückstadt verwaltet durch den azv Südholstein)
Die Stadtentwässerung Glückstadt beabsichtigt, die aus dem Reinigungsprozess des Abwassers anfallenden Klärschlammmengen verwerten zu lassen. Im Jahr fallen bis zu ca. 1 400 t Originalsubstanz Belebtschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt von 22 % an. Bei der Verwertung ist zu beachten, dass der Grenzwert für Kupfer gemäß AbfKlärVO in der Vergangenheit teilweise überschritten wurde. Der überlassene Klärschlamm ist abzutransportieren und zu verwerten. Die Logistik zu den Verwertungsstellen ist den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Aqua GmbH & Co. KG
2011-08-01Übernahme, Transport und Verwertung von Klärschlamm der Verbandskläranlage des Abwasserverbandes Obere Iller in... (Abwasserverband Obere Iller)
Auf der Verbandskläranlage wird Faulschlamm produziert, der in entwässerter Form im Freien gelagert wird (bis max. 200 m³).
Jahresmenge entwässerter Schlamm: ca. 7 500 Mg/a.
FĂĽr die Ăśbernahme, Transport und Verwertung des Schlammes sind folgende Leistungen erforderlich:
— Vollständige Organisation der Leistung *) einschließlich lückenloser Dokumentation nach einschlägigen gesetzlichen Vorgaben,
— Gestellung der Transportfahrzeuge (EURO 5) und eines geeigneten Ladegerätes durch den AN,
— Übernahme und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Bad Saulgau)
Abholung, Transport und thermische Verwertung von entwässertem Klärschlamm von drei Kläranlagen. Eine Trocknung des Klärschlammes vor der Verwertung ist zulässig.
— Kläranlage Bad Saulgau des Eigenbetrieb Abwasserreinigung Bad Saulgau mit Entwässerungsgraden zwischen 20 % - 28 % TS, Jahresmenge ca. 1 400 Mg/a Filterkuchen,
— Kläranlage Mengen der Stadt Mengen mit Entwässerungsgraden zwischen 35 % - 40 % TS, Jahresmenge ca. 1 200 Mg/a Filterkuchen,
— Kläranlage Ostrach der Gemeinde Ostrach mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06Transport und Verwertung von Klärschlamm (azv Südholstein)
Der azv Südholstein beabsichtigt, die aus dem Reinigungsprozess des Abwassers anfallenden Klärschlammmengen thermisch verwerten zu lassen. Im Jahr fallen bis zu 50 000 t Originalsubstanz anaerob stabilisierter Klärschlamm an (bei ca. 21 % Trockenmasseanteil). Das entspricht ca. 10 200 t Trockenmasse. In 2010 wurden im entwässerten und getrockneten Klärschlamm des azv Südholstein Konzentrationen an Perflorierten Tensiden (PFT) zwischen 50 bis 300 μg/kgTS festgestellt. Der überlassene Klärschlamm ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18EU-weite Ausschreibung der thermischen Entsorgung von Klärschlamm für die Stadt Memmingen (Stadt Memmingen)
Ziel ist die nachhaltig wirtschaftliche Beschaffung der ausgeschriebenen Leistungen.
Die Stadt Memmingen beabsichtigt, den in ihrem Gruppenklärwerk anfallenden getrockneten Klärschlamm und Zentrifugalschlamm zur thermischen Entsorgung (inkl. Übernahme und Transport) an geeignete Unternehmen abzugeben. Jährlich ist eine Menge von ca. 3 000 Mg getrocknetem Klärschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt (TS-Gehalt) von 90 % bis 95 % sowie ca. 500 Mg Zentrifugalschlamm mit einem Trockensubstanzgehalt …
Ansicht der Beschaffung »