2023-05-26Fitnessmodell (Landratsamt Böblingen)
Der Landkreis Böblingen hat derzeit rund 2.200 Mitarbeiter/innen.
Dem Landratsamt Böblingen ist im Rahmen seiner Personalfürsorge für die Mitarbeitenden die Betriebliche Gesundheitsförderung ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund werden bereits seit einigen Jahren zahlreiche Gesundheitskurse angeboten, Gesundheitstage durchgeführt sowie Kooperationen mit Sportstudios geschlossen.
Um die sportlichen Angebote für die Mitarbeitenden noch attraktiver zu gestalten, ist die Verwaltung auf der Suche nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EGYM Wellpass GmbH
2023-05-25Anschlussunterbringeung Neue Ramtelstraße - Planung Elektro (Stadt Leonberg)
"Die Stadt Leonberg beabsichtigt auf dem Gelände des Schopfloch- und Ezach-Kindergartens im Gebiet Ezach einen Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 8 Gruppen für 150 Kinder und Küche mit angrenzender Mensa mit 200 Sitzplätzen zu errichten.
.
Fläche Kindertageseinrichtung: ca. 2.350 m² NRF
Fläche Mensa: ca. 210 m² NRF"
Voraussichtliche Kosten: ca. 12 Mio. € brutto (KG 300-700)
.
Voraussichtliche Termine:
Die Planung soll direkt nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schnell Ingenieure GmbH & Co. KG
2023-05-25Kindergarten Ezach - Planung Freianlagen (Stadt Leonberg)
Die Stadt Leonberg beabsichtigt auf dem Gelände des Schopfloch- und Ezach-Kindergartens im Gebiet Ezach einen Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 8 Gruppen für 150 Kinder und Küche mit angrenzender Mensa mit 200 Sitzplätzen zu errichten.
.
Fläche Kindertageseinrichtung: ca. 2.350 m² NRF
Fläche Mensa: ca. 210 m² NRF"
Voraussichtliche Kosten: ca. 12 Mio. € brutto (KG 300-700)
.
Voraussichtliche Termine:
Die Planung soll direkt nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfrommer + Roeder Freie...
2023-05-10Neubau Zentrum Murkenbach (Stadt Böblingen)
Die Stadt Böblingen beabsichtigt den Neubau des Zentrums am Murkenbach. Das Zentrum soll folgende Nutzungen beinhalten:
- 5-gruppige Kindertagesstätte mit Außenspielfläche,
- zwei Spielgruppen für Kinder unter einem Jahr,
- Stadtteiltreff.
Das zu realisierende Flächenprogramm stellt eine BGF-Fläche von rund 2.200 m² dar.
Die Grobkostenschätzung beläuft sich aktuell auf ca. 8,6 Mio. Euro (brutto).
Die Planung soll direkt nach Beauftragung (voraussichtlich Januar 2024) begonnen werden.
Der Baubeginn ist …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil Neubau Grundschule am Grafenberg | Stadt Herrenberg (Stadt Herrenberg)
Die Stadt Herrenberg beabsichtigt den Neubau einer 2-zügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung. Durch den Neubau der Grundschule soll der Bedarf an Grundschulklassen aufgrund steigender Schülerzahlen in den nächsten Jahren in den Stadtteilen Kayh und Mönchberg gedeckt werden.
.
Das ca. 7493,3 m² große Wettbewerbsgrundstück liegt am Ortsrand von Kayh, auf der Gemarkung von Mönchberg, eingebettet in Streuobstwiesen und befindet sich gegenüber der als Mehrzweckhalle genutzten Grafenberghalle.
.
Gegenstand …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Gebäudereinigung Nr. 16 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen über die Gebäudereinigung
(Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung und Teppich-Sonderreinigung) für bundesweit insgesamt 81 Standorte
der TK, die in 14 Losen vergeben werden. Bei den zu reinigenden Flächen handelt es sich im Wesentlichen um
Büroflächen. Teilweise handelt es sich auch um Kundenberatungsräume, die für Besucher zugänglich sind.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-27KSM Amberg Austausch Großgeräte (Klinikum St. Marien Amberg)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Großgeräten für die diagnostische und interventionelle Radiologie:
- Los 1: Röntgenaufnahmegeräte, Anzahl: 2
- Los 2: Computertomograph, Anzahl: 1
- Los 3: Angiographiesystem für die interventionelle Kardiologie (HKL), Anzahl: 2
- Los 4: Angiographiesystem für die interventionelle Radiologie (IR), Anzahl: 1
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-25Busbeschaffung 2023 (Däuble Reisen GmbH)
3 Niederflurbusse (2 x 12m // 1 x 18m) Doppelverglasung, automatisches Getriebe, Klimatisierung, Fahrradmitnahme, Fahrgastinformation, Förderung nach der Richtlinie Busförderung 2023 nebst der aktuellen technischen Richtlinie für Linienbusse des Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH
2023-04-20Busbeschaffung 2023 (Däuble Reisen GmbH)
3 Niederflurbusse (2 x 12m // 1 x 18m) Doppelverglasung, automatisches Getriebe, Klimatisierung, Fahrradmitnahme, Fahrgastinformation, Förderung nach der Richtlinie Busförderung 2023 nebst der aktuellen technischen Richtlinie für Linienbusse des Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Grundschule Höfingen - Energetische Sanierung - Planung Elektro (Stadt Leonberg)
Die Grundschule Höfingen wurde in mehreren Bauphasen erbaut. Das Hauptgebäude besteht aus dem „Altbau“ (Südseite) und wurde im Jahr 1960 als ein zweigeschossiges Schulgebäude errichtet. Dieser Gebäudeteil wurde dann im Jahr 1980 nach Norden mit einem Gebäudeflügel und mit einer zentralen Verbindungshalle „Marktplatz“ erweitert.
Ziel der Maßnahme ist die grundlegende energetische Sanierung der gesamten Gebäudehülle des Hauptgebäudes, unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Energieeffizienz von …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Anschlussunterbringeung Neue Ramtelstraße - Planung Elektro (Stadt Leonberg)
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist der Neubau von weiteren Wohnhäusern notwendig. Die Gebäude sollen in einfacher Bauweise, z.B. mittels Modulbau, realisiert werden. Insgesamt soll Platz für ca. 80 Personen geschaffen werden, welche sich in etwa 20 Wohneinheiten aufteilen.
Ob die Gebäude ein Lüftung erhalten werden und in welcher Art wird sich erst in den weiteren Planungen ergeben.
.
Voraussichtliche Kosten:
KG 300: ca. 2.864.000,00 € …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Anschlussunterbringeung Neue Ramtelstraße - Planung HLS (Stadt Leonberg)
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist der Neubau von weiteren Wohnhäusern notwendig. Die Gebäude sollen in einfacher Bauweise, z.B. mittels Modulbau, realisiert werden. Insgesamt soll Platz für ca. 80 Personen geschaffen werden, welche sich in etwa 20 Wohneinheiten aufteilen.
Ob die Gebäude ein Lüftung erhalten werden und in welcher Art wird sich erst in den weiteren Planungen ergeben.
.
Voraussichtliche Kosten:
KG 300: ca. 2.864.000,00 € …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Anschlussunterbringeung Neue Ramtelstraße - Planung Freianlagen (Stadt Leonberg)
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist der Neubau von weiteren Wohnhäusern notwendig. Die Gebäude sollen in einfacher Bauweise, z.B. mittels Modulbau, realisiert werden. Insgesamt soll Platz für ca. 80 Personen geschaffen werden, welche sich in etwa 20 Wohneinheiten aufteilen.
Ob die Gebäude ein Lüftung erhalten werden und in welcher Art wird sich erst in den weiteren Planungen ergeben.
.
Voraussichtliche Kosten:
KG 500: ca. 502.000,00 € …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Anschlussunterbringeung Neue Ramtelstraße - Tragwerksplanung (Stadt Leonberg)
Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich der Anschlussunterbringung für Flüchtlinge ist der Neubau von weiteren Wohnhäusern notwendig. Die Gebäude sollen in einfacher Bauweise, z.B. mittels Modulbau, realisiert werden. Insgesamt soll Platz für ca. 80 Personen geschaffen werden, welche sich in etwa 20 Wohneinheiten aufteilen.
.
Voraussichtliche Kosten:
KG 300: ca. 2.864.000,00 € brutto,
KG 400: ca. 1.576.000,00 € brutto.
.
Voraussichtliche Termine:
Die Planung soll direkt nach Beauftragung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-11Plaketten und Siegel für die Zulassungsstelle LRA Böblingen (Landratsamt Böblingen)
Bei dieser RV i.e.S. handelt sich um einen Bezugsvertrag, der den Rahmen bzw. die Bedingungen für die künftigen Verträge festlegt.
Der konkrete Leistungsabruf erfolgt daher nicht schon auf Basis dieser RV, sondern mit einem entsprechenden Einzelabruf. D.h. mit dem Zuschlag für diese RV wird noch keine Abrufverpflichtung begründet, es bestehen noch keine gegenseitigen Leistungsverpflichtungen. Erst mit dem Einzelabruf entsteht die Leistungspflicht für den AN. Die Leistungsverpflichtung entsteht bei Bedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trautwein GmbH