2023-02-07Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg)
Kirchgasse 3 71111 Waldenbuch, Schloss, Landesmuseum Württemberg, Museum der Alltagskultur, Sanierung und Neuorganisation. Fachplanungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI.
Das Gebäude Schloss Waldenbuch wird vom Landesmuseum Württemberg als Außenstelle genutzt und seit 1989 wird dort das Museum der Alltagskultur betrieben. Es ist das größte Museum dieser Art im deutschsprachigen Raum. Das Gebäudeensemble besteht aus dem Schloss, der Schlossscheuer sowie der Wagenremise. Im Gebäude werden Flächen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IWP Ingenieurbüro für Systemplanung GmbH
2023-02-06Neubau Sporthalle Oscar-Paret-Schule (Stadt Freiberg a.N. - Neubau OPS)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt im Zuge der Neustrukturierung des Ortszentrums den Neubau der
Oscar-Paret-Schule (OPS 1. Bauabschnitt bereits fertiggestellt. ) und einer Dreifeldsporthalle mit angrenzenden
Sportflächen (2. Bauabschnitt).
Durch das Absenken der Sporthalle um ein Geschoss wird die ebenengleiche Erschließung des Foyers und
der Tribünenanlage aus dem Stadtraum sowie ein durchgehender Geräteraum ermöglicht. Zudem erscheint die
Sporthalle so im Stadtraum als transparente Sport- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-03Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg)
Schelmenwasen 4 - 10, 72622 Nürtingen, Johannes-Wagner-Schule und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt; Errichtung einer zentralen Wärme- und Stromversorgung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI.
Die JWS und die HfWU Nürtingen verfügen je über ein eigenes Nahwärmenetz. JWS: 9 Gebäude; Wärmebedarf rund 2.000 MWh/a; Stromverbrauch rund 370 MWh/a und HfWU Nürtingen: 4 Gebäude; Wärmebedarf rund 1.000 MWh/a; Stromverbrauch rund 245 MWh/a. Auf dem Areal entsteht ein Neubau mit PV-Anlage 70-100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TCON Ingenieurgesellschaft
2023-02-02Neubau Sporthalle Oscar-Paret-Schule (Stadt Freiberg a.N. - Neubau OPS)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt im Zuge der Neustrukturierung des Ortszentrums den Neubau der
Oscar-Paret-Schule (OPS 1. Bauabschnitt bereits fertiggestellt. ) und einer Dreifeldsporthalle mit angrenzenden
Sportflächen (2.
Bauabschnitt).
Durch das Absenken der Sporthalle um ein Geschoss wird die ebenengleiche Erschließung des Foyers und
der Tribünenanlage aus dem Stadtraum sowie ein durchgehender Geräteraum ermöglicht. Zudem erscheint die
Sporthalle so im Stadtraum als transparente Sport- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-02Neubau Sporthalle Oscar-Paret-Schule (Stadt Freiberg a.N. - Neubau OPS)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt im Zuge der Neustrukturierung des Ortszentrums den Neubau der
Oscar-Paret-Schule (OPS 1. Bauabschnitt bereits fertiggestellt. ) und einer Dreifeldsporthalle mit angrenzenden
Sportflächen (2.
Bauabschnitt).
Durch das Absenken der Sporthalle um ein Geschoss wird die ebenengleiche Erschließung des Foyers und
der Tribünenanlage aus dem Stadtraum sowie ein durchgehender Geräteraum ermöglicht. Zudem erscheint die
Sporthalle so im Stadtraum als transparente Sport- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20WKSP_Freudensteintunnel Netzsicherung T1 (DB Netz AG (Bukr 16))
In ausgewählten Tunnelabschnitten des 7 Kilometer langen Freudensteintunnels soll im Tunnelgewölbe eine dauerhaft beständige Netzsicherung aus Gittermatten von in Summe ca. 500 Meter Länge eingebaut werden. Desweiteren sollen Probeinjektionen zur Absicherung der weiteren Planung durchgeführt werden.
Arbeitszugbetrieb mit drei AZ ausschließlich in Nachtschichten, 8.000 m2 Punktschweißgittermatten, 31.000 Bolzenanker M8, 10.900 Gewindestangen M10, 29.000 Ankerplatten M8, 9.800 Ankerplatten M10, 3.200 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
2023-01-20Bauleistungen SEL1 (terranets bw GmbH)
Die Nachfrage nach Gastransportkapazitäten in Baden-Württemberg steigt stetig. Daher plant terranets bw die neue Erdgastransportleitung "Süddeutsche Erdgasleitung" (SEL).
Die SEL wird in der Nähe von Lampertheim beginnen und südlich von Heilbronn, nördlich von Ludwigsburg bis Esslingen auf einer Gesamtlänge von 250 km verlaufen. In Lampertheim, Grenzhof, Kirchhausen und Löchgau werden wichtige Netzknotenpunkt zum bestehenden Netz der tnbw errichtet. Außerdem versorgt sie zukünftig Städte, Gemeinden, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-04Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg)
Schubartstraße 20, 71679 Asperg, Hohenasperg, Justizvollzugskrankenhaus (JVK), Gesamtsanierung Bau 4, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI.
Der Bau 4 in Hohenasperg soll im Rahmen einer umfangreichen Gesamtsanierung in Teilen für neue Nutzungen umgeplant werden. Das Bestandsfachwerk, die Dachkonstruktion, die Innenhoffassade und deren Anbindung, sowie sämtliche Versorgungsleitungen gilt es zu sanieren. Die Gesamtsanierung umfasst eine Umplanung des 1. und 2. Obergeschosses. Auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGB Ingenieurgesellschaft Bau GmbH
2022-12-22Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg)
Schloss und Landesmuseum-Sanierung und Neuorgansation- Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Gebäude Schloss Waldenbuch wird vom Landesmuseum Württemberg als Außenstelle genutzt und seit 1989 wird dort das Museum der Alltagskultur betrieben. Es ist das größte Museum dieser Art im deutschsprachigen Raum. Das Gebäudeensemble besteht aus dem Schloss, der Schlossscheuer sowie der Wagenremise. Das Schloss selbst gliedert sich in den alten Flügel, den neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPACE4 GmbH
2022-12-07Neubau Kita Schimmelfeld, Hermannstr. 23, Flst. 3534/2 in 74354 Besigheim (Satdt Besigheim)
Die Stadt Besigheim beabsichtigt sukzessive weitere Kita-Gruppen einzurichten:
Neben dem Kindergarten "Schimmelfeld" und dem KiTA Container "Schimmelfeldstraße" soll ein Erweiterungsbau für drei Gruppen entstehen. Dieser soll ab dem Frühjahr 2026 in Betrieb gehen, Baubeginn ist für Herbst 2024 geplant. Zur Realisierung des Bauvorhabens wird ein leistungsfähiges Architekturbüro gesucht, das die gesamte Planung nach §34 HOAI übernimmt. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 – 9 ist vorgesehen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro fps