Beschaffungen in der Region Hohenlohekreis (seite 3)
2022-05-25VgV-Verfahren Bauphysik - Neubau Kreishaus Hohenlohekreis, Künzelsau (Landratsamt Hohenlohekreis - Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Hohenlohekreis beabsichtigt den Neubau des Kreishauses Hohenlohekreis in der Kreisstadt Künzelsau in mehreren Bauabschnitten.
Hierzu wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt, der aktuell noch bearbeitet wird.
Im Realisierungsteil des Wettbewerbs sollen am Standort Künzelsau in drei Gebäuden Ämter und Dezernate zusammengefasst werden. Der Neubau soll in zunächst zwei Bauabschnitten als ein Gebäudeensemble entstehen, welches eine offene und bürgernahe Verwaltung repräsentiert. Ergänzt wird das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-25VgV-Verfahren Brandschutz - Neubau Kreishaus Hohenlohekreis, Künzelsau (Landratsamt Hohenlohekreis - Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Hohenlohekreis beabsichtigt den Neubau des Kreishauses Hohenlohekreis in der Kreisstadt Künzelsau in mehreren Bauabschnitten.
Hierzu wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt, der aktuell noch bearbeitet wird.
Im Realisierungsteil des Wettbewerbs sollen am Standort Künzelsau in drei Gebäuden Ämter und Dezernate zusammengefasst werden. Der Neubau soll in zunächst zwei Bauabschnitten als ein Gebäudeensemble entstehen, welches eine offene und bürgernahe Verwaltung repräsentiert. Ergänzt wird das …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-20Planung und Bau der Großkläranlage Hohenlohe-Kochertal - Künzelsau (Abwasserzweckverband Hohenlohe-Kochertal c/o Stadtverwaltung Künzelsau)
Die Städte Ingelfingen und Künzelsau sowie die Gemeinde Kupferzell betreiben derzeit neun Kläranlagen mit zusammen rd. 43.000 EW. Es ist geplant, eine Großkläranlage zwischen Künzelsau und Criesbach zu errichten, um die Kläranlagen im Kochertal zusammen zu schließen. Ein besonderes Augenmerk bei der Planung ist auf einen niedrigen Energieverbrauch und Klimaneutralität zu legen.
In einer parallel laufenden Ausschreibung wird der Planer für die Trassen zur Großkläranlage Hohenlohe-Kochertal gesucht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIT Ingenieure AG
2022-05-20Planung und Bau der Trassen zur Großkläranlage Hohenlohe-Kochertal - Künzelsau (Abwasserzweckverband Hohenlohe-Kochertal c/o Stadtverwaltung Künzelsau)
Die Städte Ingelfingen und Künzelsau sowie die Gemeinde Kupferzell betreiben derzeit neun Kläranlagen mit zusammen rd. 43.000 EW. Es ist geplant, eine Großkläranlage zwischen Künzelsau und Criesbach zu errichten. Es sind nach derzeitigem Stand acht Druckleitungen inkl. Pumpwerk und eine Freispiegelleitung zu planen und auszuführen. Die Anbindung erfolgt nach Prüfung und ggfs. Anpassung der Durchleitung an die Ortskanalisationen eines angeschlossenen Kanalnetzes oder direkt an die Kläranlage.
In einer …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-10Errichtung eines FttB-/H- Netzes in der Gemeinde Waldenburg (Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch-Hall)
Zur Versorgung unterversorgter Teilnehmer in der Gemeinde Waldenburg wird der Landkreis Schwäbisch-Hall unter Nutzung von Fördermitteln von Bund und Land ein FTTB/H-Glasfasernetz errichten.
Hierzu sind die hierfür erforderlichen Bauleistungen zu beauftragen, insbesondere Tiefbau-Leistungen in offener und geschlossener Bauweise (ca. 36 km Verlegestrecke), Zieh- und Einblasleistungen, Infrastrukturleistungen, Realisierung von ca. 378 Hausanschlüssen, u.a. die Errichtung von Netztechnik, energietechnische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infratech Bau GmbH
2022-02-25Beschaffung eines Midi- und eines Solo- Elektroomnibusses (Hütter - Lidle Linienverkehr GmbH & Co. KG)
Midi Niederflurbus mit Elektroantrieb. Länge 10:50 - 10:80 Meter. Breite 2,35 - 2,55 Meter. Elektromotor. Batterien mind. 280 kW/h. Klimaanlage, Heizung Hybrid + Standheizung. Werkstatt in max. 30 Kilometer Entfernung. 5 Jahre Vollgarantie auf das gesamte Fahrzeug und 8 Jahre auf die gesamte Hochvoltanlage und
Solo Niederflurbus mit Elektroantrieb Lände 11:55 - 12:10 Meter Breite 2,50 - 2,55 Meter. Elektromotor. Batterien mind. 280 kW/h. Klimaanlage, Heizung Hybrid + Standheizung. Werkstatt in max. 30 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iveco Magirus AG
2021-12-06Errichtung eines FttB-/H-Netzes in der Gemeinde Waldenburg im geförderten Breitbandausbau (Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch-Hall)
Zur Versorgung unterversorgter Teilnehmer in der Gemeinde Waldenburg wird der Landkreis Schwäbisch-Hall unter Nutzung von Fördermitteln von Bund und Land ein FTTB/H-Glasfasernetz errichten. Hierzu sind die hierfür erforderlichen Bauleistungen beauftragt werden, insbesondere Vermessungsarbeiten, Tiefbau-Leistungen in offener und geschlossener Bauweise, Zieh- und Einblasleistungen, Infrastrukturleistungen, v.a. die Errichtung von Netztechnik, energietechnische Leistungen und Glasfasermontagearbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-30Realisierungswettbewerb Neubau Kreishaus Hohenlohekreis, Künzelsau (Hohenlohekreis)
Der Hohenlohekreis beabsichtigt den Neubau des Kreishauses Hohenlohekreis in der Kreisstadt Künzelsau in mehreren Bauabschnitten.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen der Objektplanung nach HOAI für den Neubau des Kreishauses Hohenlohekreis, der Freianlagen und eines ergänzenden Ideenteils.
Der Wettbewerb ist als einstufiger nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil und vorgeschaltetem Auswahlverfahren mit 25 Teilnehmern ausgelobt.
Der Auslober wählt 7 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-22AZV Mittleres Kochertal - Neubau Gemeinschaftskläranlage (Stadt Niedernhall)
Die Städte Forchtenberg, Niedernhall und die Gemeinde Weißbach betreiben derzeit acht Kläranlagen mit zusammen rund 24.000 EW. Es ist geplant, die Kläranlagen Sindringen, Ernsbach, Wohlmuthausen, Schleierhof, Weißbach, Crispenhofen und Niedernhall zusammenzuschließen und eine Gemeinschaftskläranlage mit rund 26.000 EW neben der Kläranlage Forchtenberg (5.000 EW) zu errichten. Die Gemeinschaftskläranlage soll mit einer Anlagentechnik, die hohe Betriebsverfügbarkeit und zuver-lässige Bedienbarkeit mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Süddeutsche Abwasserreinigungs-IngenieurGmbH
2021-09-22AZV Mittleres Kochertal - Planung der Trassen zur Gemeinschaftskläranlage (Stadt Niedernhall)
Die Städte Forchtenberg, Niedernhall und die Gemeinde Weißbach betreiben derzeit acht Kläranlagen mit zusammen rd. 24.000 EW. Es ist geplant, eine Gemeinschaftskläranlage mit rd. 26.000 EW neben der Kläranlage Forchtenberg zu errichten. Die bestehenden Kläranlagen Sindringen, Ernsbach, Wohlmuthausen, Schleierhof, Weißbach, Crispenhofen und Niedernhall sollen an den Standort angeschlossen werden. Die Anbindung erfolgt nach Prüfung und ggfs. Anpassung der Durchleitung an die Ortskanalisation eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISTW Planungsgesellschaft mbH
2021-07-20EU-weite Ausschreibung von Softwareprodukten für den Abfallwirtschaftsbetrieb Hohenlohekreis (AWH) (Abfallwirtschaft Hohenlohekreis)
Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis beabsichtigt, die Vergabe von Softwareprodukten für den Bereich Abfallwirtschaft (inkl. begleitender IT-Dienstleistungen).
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sensis GmbH