2016-04-07Planungs- und Bauleistungen für die Errichtung und den Betrieb einer bedarfsgerechten, nachhaltigen,... (Landratsamt Main-Tauber-Kreis)
A. Einleitung:
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten unterversorgten Teilgebieten des Main-Tauber-Kreises mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz, – soweit wirtschaftlich sinnvoll – angemietete Netzteile Dritter sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01Generalsanierung BSZ MGH – Elektroinstallationsarbeiten (Landratsamt Main-Tauber-Kreis)
Elektroinstallationsarbeiten in mehreren Bauabschnitten über eine Gesamtbauzeit von 2 Jahren.
— Erweiterung Sicherheitsbeleuchtungsanlage;
— Installationsverteiler 29 Stück;
— Installationsgeräte;
— Haupt- und Steigleitungen ca. 2 000 m;
— Stromkreisleitungen ca. 53 000 m;
— Schwachstromleitungen ca. 33 000 m;
— EDV-Netz, Kupfer- und LWL-Leitungen ca. 64 000 m;
— Verlegesysteme, ca. 840 m Kabelpritsche, ca. 700 m Brüstungskanal;
— Beleuchtungskörper 1 354 St.;
— Erweiterung elektroakkustische Anlage;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19Generalplanungsleistungen für den Abriss einer bestehenden Turnhalle und den anschließenden Neubau einer... (Stadt Bad Mergentheim)
Die Stadt Bad Mergentheim beabsichtigt die DOG Turnhalle abzureißen und am selben Standort eine Dreifeldturnhalle neu zu errichten. Die Kostenobergrenze für das Gesamtvorhaben inklusive Abriss und Entsorgung der Bestandshalle sowie sämtlicher Honorare für sämtliche Kosten der Kostengruppen 200 bis 700 gem. HOAI inklusive der entsprechenden Kosten für die Planung und Projektsteuerung und der Baunebenkosten beträgt 4 500 000 EUR brutto (inklusive 19 % Mehrwertsteuer).
Gegenstand dieses …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27Tiefbau- und Rohbauarbeiten für den Neubau Wasserwerk Wart (Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW))
Neubau eines Wasserwerks in Stahlbetonbauweise. Bruttorauminhalt 10 840 m³. Teilweise Rahmenbauweise mit Ausfachungen aus KS-Mauerwerk. 7 Wasserkammern in WU-Bauweise mit 140 m³ bis 210 m³ Speichervolumen. Stahlbetonwände bis 7 m Höhe, teilweise mit Auskragungen zum Einbau eines Laufkrans. Türen, Glaselemente und Tore in Brandschutzklasse T 30/F30. Diverse Wanddurchführungen mit anstehendem Wasser von DN 50 bis DN 250. Drainage und Kanalarbeiten bis DN 300.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KG