2019-08-15Tragwerksplanung gemäß §49 ff. HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Tragwerksplanung (HOAI, §49, Lph. 3-4 und 5-6) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln.
Das Konzept sieht die räumliche Integration einer 3-gruppigen Kita (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist allerdings nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) vor.
Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-15Planungsleistungen gemäß §33 HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Objektplanungsleistungen (HOAI, TEIL 3, Abschnitt 1 §34, Lph. 3-4, 5-7 und 8-9) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln.
Das Konzept sieht die räumliche Integration einer drei-gruppigen Kindertagesstätte (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) vor.
Es ist beabsichtigt, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-14Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6 und besondere Leistungen, stufenweise (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat im Jahr 2016 das „Union-Areal“ in der Wilhelm-Merz-Str. 20 in Aalen erworben und beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen Union-Werke einen zweiten Verwaltungsstandort der Landkreisverwaltung in Aalen zu errichten.
Die Grundstücksgröße beträgt von ca. 1,7 ha. Die Planung sieht eine Bruttogeschossfläche nach DIN 277 von ca. 13 858 qm vor (ohne Tiefgarage) Die Grobkosten für die Realisierung des Bauvorhabens belaufen sich auf ca. 22.366.0000 Mio. EUR netto (KG 300 + KG 400) Hochbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2019-08-14Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 1-9, Anlagengruppen 1-3 + 8 + Tiefgaragentechnik und... (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat im Jahr 2016 das „Union-Areal“ in der Wilhelm-Merz-Str. 20 in Aalen erworben und beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen Union-Werke einen zweiten Verwaltungsstandort der Landkreisverwaltung in Aalen zu errichten.
Die Grundstücksgröße beträgt von ca. 1,7 ha. Die Planung sieht eine Bruttogeschossfläche nach DIN 277 von ca. 13 858 qm vor (ohne Tiefgarage). Die Grobkosten für die Realisierung des Bauvorhabens belaufen sich auf ca. 22 366 0000 Mio. EUR netto (KG 300 + KG 400) Hochbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Röwaplan AG
2019-08-07Busbeschaffung 2019 (OK.go MobilitätsAG)
4 x Niederflurbus, 10-12 m Länge, Euro VI, mind. 340 PS, Automatisches Getriebe, Reifengröße ab 275, 100 km/h Zualssung, Klimaanlage, Fahrgastinformationsystem, Hebe- und Senkevorrichtung, Kneeling, Rollstuhlplatz, Rollstuhlrampe.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04Bucky Röntgenarbeitsplatz – Kliniken Ostalb gkAöR (Kliniken Ostalb gkAöR)
Gesucht wird ein digitaler Röntgenarbeitsplatz mit 2 mobilen Flach-Detektoren, einem einseitig gelagerten Patientenlagerungstisch zur Durchführung von Röntgenuntersuchungen im Unfallbereich inklusive Rasterwandstativ (RWS). Das System soll mit einem vollständig motorisierten Decken- und Bucky-Stativ, sowie einem Patientenlagerungstisch ausgestattet sein.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 1 - 9, Anlagengruppen 4 + 5 und besondere Leistungen, stufenweise (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 qm ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 qm im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 qm im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6 und besondere Leistungen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 qm ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 qm im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 qm im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer+Friedrich Ingenieurgesellschaft...
2019-05-22Nicht offener einstufiger interdisziplinärer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil „Neubau Rathaus mit Platzgestaltung“ (Gemeinde Waldstetten)
Anlass für das VgV-Verfahren „Neubau Rathaus mit Platzgestaltung“ ist der Wunsch der Gemeinde nach einer neu gestalteten Ortsmitte mit einem Rathaus für die Bürger.
Zweck des Verfahrens ist die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für die Neuerrichtung des Rathauses mit Tiefgarage als Ersatzbau am bisherigen Standort und die Neugestaltung und Verbesserung des Rathausumfeldes, so dass sich dieses in die vorhandene Freiraum- und bauliche Struktur harmonisch einfügt.
Zweck des Verfahrens ist es außerdem, ein …
Ansicht der Beschaffung »