Beschaffungen in der Region Ostalbkreis (seite 15)

2019-09-17   Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 (Gemeinde Eschach)
Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 nach DIN 14530-26. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH Wilhelm Barth GmbH u. Co. KG
2019-09-17   Kulturbahnhof Aalen – Schreinerarbeiten Einbauten (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
— 3 St. Einbauküchen, — ca. 56 St. L-Winkel Treppenstufen Eiche, — 5 St. Zwischenpodeste, — ca. 9 St. Einbauschränke, — ca. 11 St. freistehende Schränke und Möbel, — 2 St. WC Möbel, — 2 St. Spiegelwände, — 5 St. Mobile Möbel, — 17 St. Einzelspiegel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Möbelzeit GmbH & Co. KG
2019-09-09   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Estricharbeiten (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972 – Gewerk Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Modern Estrich Bau GmbH
2019-09-09   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Gussasphaltarbeiten (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972 – Gewerk Gussasphaltarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWR Bau GmbH
2019-09-09   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Bodenbelags arbeiten (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972 – Gewerk Bodenbelags arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bode Böden e. K.
2019-09-09   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Trockenbauarbeiten abgehängte Decken (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972 – Gewerk Trockenbauarbeiten – Abgehängte Decken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaefer Construction GmbH
2019-08-30   Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands des Landesbetriebs Vermögen und Bau BW, Leistungen für die... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
Die Flächen des landeseigenen Gebäudebestandes einschl. der angemieteten Gebäude sind innerhalb der Ausführungsfrist zu erfassen und in CAD zu digitalisieren. Hierbei sind die Gebäude entweder, im Abgleich von bereits vorhanden Planunterlagen, in einem Nachaufmaß teilweise erneut aufzunehmen bzw. abzugleichen oder durch ein Neuaufmaß, in welchem das gesamte Gebäude neu erfasst wird, entsprechend den gestellten Anforderungen aufzunehmen und zu digitalisieren. Es handelt sich um den Abschluss einer … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-29   Lieferung und Einrichtung von Papier-Output-Systemen als Managed Printer Service (Stadtverwaltung Ellwangen - Zentrale EDV)
Lieferung und Einrichtung von Papier-Output-Systemen als Managed Printer Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemhaus Bissinger
2019-08-15   Planungsleistungen technische Ausrüstung HLSK gemäß §53 HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Planungsleistungen technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 (HOAI, §53 ff, Lph. 3-4, 5-7 und 8-9) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln. Das Konzept sieht die räumliche Integration einer 3-gruppigen Kita (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist allerdings nicht Bestandteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-15   Tragwerksplanung gemäß §49 ff. HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Tragwerksplanung (HOAI, §49, Lph. 3-4 und 5-6) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln. Das Konzept sieht die räumliche Integration einer 3-gruppigen Kita (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist allerdings nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) vor. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-15   Planungsleistungen gemäß §33 HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Objektplanungsleistungen (HOAI, TEIL 3, Abschnitt 1 §34, Lph. 3-4, 5-7 und 8-9) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln. Das Konzept sieht die räumliche Integration einer drei-gruppigen Kindertagesstätte (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) vor. Es ist beabsichtigt, die … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-15   Planungsleistungen technische Ausrüstung ELT gemäß §53 HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Planungsleistungen technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 (HOAI, §53 ff, Lph. 3-4, 5-7 und 8-9) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln. Das Konzept sieht die räumliche Integration einer 3-gruppigen Kita (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist allerdings nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-14   Fachplanung technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 1-9, Anlagengruppen 4-6 + Tiefgaragentechnik und besondere... (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat im Jahr 2016 das „Union-Areal“ in der Wilhelm-Merz-Str. 20 in Aalen erworben und beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen Union-Werke einen zweiten Verwaltungsstandort der Landkreisverwaltung in Aalen zu errichten. Die Grundstücksgröße beträgt von ca. 1,7 ha. Die Planung sieht eine Bruttogeschossfläche nach DIN 277 von ca. 13 858 qm vor (ohne Tiefgarage) Die Grobkosten für die Realisierung des Bauvorhabens belaufen sich auf ca. 22.366.0000 Mio. EUR netto (KG300 + KG400) Hochbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.- Büro Kummich & Weißkopf GmbH
2019-08-14   Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6 und besondere Leistungen, stufenweise (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat im Jahr 2016 das „Union-Areal“ in der Wilhelm-Merz-Str. 20 in Aalen erworben und beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen Union-Werke einen zweiten Verwaltungsstandort der Landkreisverwaltung in Aalen zu errichten. Die Grundstücksgröße beträgt von ca. 1,7 ha. Die Planung sieht eine Bruttogeschossfläche nach DIN 277 von ca. 13 858 qm vor (ohne Tiefgarage) Die Grobkosten für die Realisierung des Bauvorhabens belaufen sich auf ca. 22.366.0000 Mio. EUR netto (KG 300 + KG 400) Hochbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2019-08-14   Erfassung und Digitalisierung des Gebäudebestands des Landesbetriebs Vermögen und Bau BW, Leistungen für die... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
Die Flächen des landeseigenen Gebäudebestandes einschl. der angemieteten Gebäude sind innerhalb der Ausführungsfrist zu erfassen und in CAD zu digitalisieren. Hierbei sind die Gebäude entweder, im Abgleich von bereits vorhanden Planunterlagen, in einem Nachaufmaß teilweise erneut aufzunehmen bzw. abzugleichen oder durch ein Neuaufmaß, in welchem das gesamte Gebäude neu erfasst wird, entsprechend den gestellten Anforderungen aufzunehmen und zu digitalisieren. Es handelt sich um den Abschluss einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1000hands AG 3D WELT Vermessung GmbH Danz FM dotscene GmbH IBV Ingenieurbüro für Vermessung GmbH in-TER CONSULT Greiz Linsinger ZT-GmbH TRIGIS GeoServices GmbH
2019-08-14   Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 1-9, Anlagengruppen 1-3 + 8 + Tiefgaragentechnik und... (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat im Jahr 2016 das „Union-Areal“ in der Wilhelm-Merz-Str. 20 in Aalen erworben und beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen Union-Werke einen zweiten Verwaltungsstandort der Landkreisverwaltung in Aalen zu errichten. Die Grundstücksgröße beträgt von ca. 1,7 ha. Die Planung sieht eine Bruttogeschossfläche nach DIN 277 von ca. 13 858 qm vor (ohne Tiefgarage). Die Grobkosten für die Realisierung des Bauvorhabens belaufen sich auf ca. 22 366 0000 Mio. EUR netto (KG 300 + KG 400) Hochbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röwaplan AG
2019-08-07   Busbeschaffung 2019 (OK.go MobilitätsAG)
4 x Niederflurbus, 10-12 m Länge, Euro VI, mind. 340 PS, Automatisches Getriebe, Reifengröße ab 275, 100 km/h Zualssung, Klimaanlage, Fahrgastinformationsystem, Hebe- und Senkevorrichtung, Kneeling, Rollstuhlplatz, Rollstuhlrampe. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-06   Gaslieferung für die Gebäude des Ostalbkreises und der Kliniken Ostalb für den Zeitraum 1.1.2020 bis 1.1.2023 (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Gaslieferung für die Dienststellen des Ostalbkreises und die Kliniken Ostalb in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen für den Zeitraum 1.1.2020 bis 1.1.2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Ellwangen
2019-08-06   Kulturbahnhof Aalen – Sichtestrich (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Sichtestrich eingefärbt ca. 1 100 m, Zementestrich hoch belastbar ca. 360 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Pupeter GmbH
2019-07-23   Stellen und Betreiben Schwarz-Weiß-Anlage inkl. Zaunelemente, mit mobiler Reifenwäsche; Laden, Transport, Entsorgung... (JENA-GEOS-Ingenieurbüro GmbH)
— Stellen und Betreiben Schwarz-Weiß-Anlage, — Stellen und Betreiben einer mobilen Reifenwaschanlage für LKW, — Laden, Transportieren und Entsorgen schadstoffhaltiger Böden (170503* Boden und Steine, schadstoffbelastet): –– ca. 11 500 t DK I, –– ca. 17 500 t DK II, –– ca. 13 300 t DK III. — Laden, Transportieren und Entsorgen pastöser und flüssiger Massen (170303* Kohlenteer und teerhaltige Produkte): –– ca. 275 t > DK III. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17   Busbeschaffung 2019 (OK.go MobilitätsAG)
Niederflurbusse, 10-12 m Länge, Euro VI, mind. 340 PS, Automatisches Getriebe, Reifengröße ab 275, 100 km/h Zulassung, Klimaanlage, Fahrgastinformationsystem, Hebe- und Senkevorrichtung, Kneeling, Rollstuhlplatz, Rollstuhlrampe Ansicht der Beschaffung »
2019-07-09   Planerleistungen Bündelausschreibung Nahverkehr (Landratsamt Ostalbkreis)
Beraterleistung zur Erstellung einer Vorabbekanntmachung und Teilraumkonzept für das Linienbündel „Aalen-Stadt“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nahverkehrsberatung Südwest PG
2019-07-08   Kulturbahnhof Aalen – Vorgehängte Metallfassade 2 (Stadtverwaltung Aalen -Gebäudewirtschaft)
1400 m Vorgehängte Aluminium Fassade, Trapezblech 90 gelocht, 320 m Unterdecke Trapezblech 90 gelocht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FaTec GmbH & Co. KG
2019-07-05   Zentrale Notaufnahme CT – Klinken Ostalb gkAöR (Kliniken Ostalb gkAöR)
Gesucht wird ein neues 128 Schichten CT inkl. Lieferung und Montage. Die Lebenzykluskosten des CT´s sollen so niedrig wie möglich sein. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04   Bucky Röntgenarbeitsplatz – Kliniken Ostalb gkAöR (Kliniken Ostalb gkAöR)
Gesucht wird ein digitaler Röntgenarbeitsplatz mit 2 mobilen Flach-Detektoren, einem einseitig gelagerten Patientenlagerungstisch zur Durchführung von Röntgenuntersuchungen im Unfallbereich inklusive Rasterwandstativ (RWS). Das System soll mit einem vollständig motorisierten Decken- und Bucky-Stativ, sowie einem Patientenlagerungstisch ausgestattet sein. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-02   KHA | Kombibad Hirschbach Aalen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH sucht zur Durchführung von Teilleistungen der Projektstufen 1-5 in den Handlungsbereichen A-E nach AHO 2014 Heft Nr. 9 ein Projektsteuerungsbüro für das Projekt Neubau Kombibad Hirschbach Aalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2019-07-01   GD, Bildungszentrum der OFD, Interim, Umbau/Sanierung Sportgebäude, HSG und Unterkunftsgebäude A,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
73527 Schwäbisch Gmünd, Herlikoferstraße 37, GD, Bildungszentrum der OFD, Interimsunterbringung, Umbau/Sanierung Schwimm-/Turnhalle, HSG, Block A, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Herlikoferstraße 37: Hauptschulgebäude Herlikoferstraße 37/2: Sportgebäude Herlikoferstraße 33: Unterkunftsgebäude A Sanierung und Modernisierung von 3 Gebäudeeinheiten sowie Interimsunterbrinung während der Bauzeit Hauptschulgebäude. Architektenleistungen nach Teil 3 HOAI. Die Maßnahmen im Hauptschulgebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2019-06-24   Förderanlagen (Immobilien Kliniken Ostalb)
Förderanlagen für ZNA am Stauferklinikum Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vestner Aufzüge GmbH
2019-06-12   Wartungs- u. Inspektionsleistungen von Feuerschutz- und Rauchabschlüssen und Funktionsprüfung von Feststellanlagen... (Bundesanstalt für immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – VOEK 212-19)
Los 1-10 WE PLZ 67, 68, 69, 74 Anl. mit und ohne Feststellanl. und Funktionsprüf. Los 2-8 WE PLZ 76 Anl. mit und ohne Feststellanl., kraftbet. Anlagen und Funktionsprüf. Los 3-8 WE PLZ 77, 79 Anl. mit und ohne Feststellanl. und Funktionsprüf. Los 4-10 WE PLZ 79 Anl. mit und ohne Feststellanl. ohne Funktionsprüf. Los 5-14 WE PLZ 79 Anl. mit und ohne Feststellanl. und Funktionsprüf. Los 6-12 WE PLZ 78, 79 Anl. mit und ohne Feststellanl. und Funktionsprüf. Los 7-1 WE PLZ 78 Anl. mit und ohne Feststellanl. … Ansicht der Beschaffung »
2019-06-12   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Elektroinstallation (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Starz GmbH & Co. KG
2019-06-12   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Gebäudeautomation (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Heldele GmbH
2019-06-12   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Schreinerarbeiten (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: feco-Feederle GmbH
2019-06-12   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Rohbauarbeiten Teil 3 (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kissling Bauunternehmung GmbH
2019-06-12   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Trockenbauarbeiten (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: YA-Ausbau GmbH & Co. KG
2019-06-12   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd – Gewerk Fernmeldetechnische Anlagen (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972. Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11   Bauphysikalische Beratungsleistungen gemäß Anlage 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik,... (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 qm ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 qm im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 qm im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für...
2019-06-05   Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 1 - 9, Anlagengruppen 4 + 5 und besondere Leistungen, stufenweise (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 qm ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 qm im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 qm im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens … Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05   Fachplanung Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI 2013) – Anlagengruppen 1 – 3 + 7.1 + 7.6 + 8 und besondere Leistungen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 qm ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 qm im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 qm im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH
2019-06-05   Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6 und besondere Leistungen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 qm ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 qm im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 qm im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer+Friedrich Ingenieurgesellschaft...
2019-05-29   Gemeinde Abtsgmünd – Beschaffung Gerätewagen-Logistik 2 GW-L2 nach DIN 14555-22 (Gemeinde Abtsgmünd, vertreten durch die Gt-service Dienstleistungsgesellschaft mbH des Gemeindetags Baden-Württemberg)
Ausschreibung über die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges des Typs Gerätewagen-Logistik 2 nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2:2019-02, DIN 14502-3 und DIN 14555-22. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-22   Nicht offener einstufiger interdisziplinärer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil „Neubau Rathaus mit Platzgestaltung“ (Gemeinde Waldstetten)
Anlass für das VgV-Verfahren „Neubau Rathaus mit Platzgestaltung“ ist der Wunsch der Gemeinde nach einer neu gestalteten Ortsmitte mit einem Rathaus für die Bürger. Zweck des Verfahrens ist die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für die Neuerrichtung des Rathauses mit Tiefgarage als Ersatzbau am bisherigen Standort und die Neugestaltung und Verbesserung des Rathausumfeldes, so dass sich dieses in die vorhandene Freiraum- und bauliche Struktur harmonisch einfügt. Zweck des Verfahrens ist es außerdem, ein … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-21   Generalsanierung KBSZ Schwäbisch Gmünd - Gewerk Metallbau/Verglasung (Landratsamt Ostalbkreis, Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Generalsanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes des Kreisberufsschulzentrums in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1972. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NR Metallbau GmbH