Beschaffungen in der Region Karlsruhe, Stadtkreis (seite 81)
2011-07-08Hauptgegenstand ist der Kauf und Betrieb von IT-Hardware (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Das Klinikum plant den Kauf von IT-Hardware zum Betrieb unterschiedlicher Anwendungen (Datenbanken und Applikationen) sowie zur Speicherung und Archivierung von Daten. Die Bieter erhalten bei grundsätzlicher Eignung (bei Erfolg im Teilnahmewettbewerb) Informationen zu den Anforderungen der Anwendungen/Systeme und werden aufgefordert Konzeptlösungen zur Dimensionierung zentral (Server) und dezentral (Clients) einzubringender und zu betreibender Hardware vorzustellen. Das Konzept hat auch Lösungen zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACP IT-Solutions GmbH
2011-06-20NUK 2012 (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Das Städtische Klinikum Karlsruhe plant den Kauf eines PET-CT und eines SPECT-CT zum Betrieb in der Klinik für Nuklearmedizin. Folgende Grundanforderungen gelten:
1) PET-CT mit 64-Zeilen-CT und folgenden weiteren technischen Merkmalen/Eigenschaften:
PET: Vollringdetektor, TOF, LSO oder LYSO Kristall , EKG- und Atemtriggerung.
CT: Submillimeter Schichtdicke, EKG- und Atemtriggerung, Iterative Rekonstruktion; Gantryöffnung >= 70 cm, Patientengewicht >= 200 kg, Hard- und Softwareimplementierungen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE HEalthcare GmbH
2011-06-10Netzwerkerweiterung mit Enterasys S8 Switchen (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Durch die schnell wachsende Datenmenge im Officebereich sowie im Zuge der voranschreitenden Servervirtualisierung haben sich die Anforderungen an die Geschwindigkeit der LAN-Anschlüsse für Server und Speichergeräte geändert. Dies erfordert ein flächendeckendes 10 GB-LAN im Serverumfeld. Im Zuge dieser Ausschreibung sollen 2 Serverswitche vom Typ Enterasys …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2011-05-20Öffentliche Auschreibung zur Vergabe der Wäscheversorgung (Heimstiftung Karlsruhe)
Die Heimstiftung Karlsruhe beabsichtigt das Waschen und die Reinigung der Bett- und Mangelwäsche, Berufsbekleidung und Bewohnerwäsche sowie sonstige Wäsche ihrer 3 Einrichtungen der Seniorenpflege zu vergeben. Ebenso wird der Kauf oder die Miete der Wäscheversorgung der Wohnbereiche mit Bettwäsche, Betteinziehwaren, Tischwäsche sowie Inkontinenzunterlagen angefragt. Des Weiteren wird die Miete bzw. optional der Kauf der Berufsbekleidung einschließlich kpl. Wasch-bzw. Reinigungsleistung angefragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KAFA GmbH & Co KG
2011-05-19Übernahme Leistungsakten, physische Aktenlagerung und Digitalisierung (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. In der VBL bestehen neben einem elektronischen Archiv noch konventionelle Archive. Im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung hat die VBL unter anderem mit der Konsolidierung ihrer verschiedenen Archive in einem einheitlichen digitalen Archiv begonnen. Gegenstand des zu vergebenden Auftrag ist die Übernahme des VBL-Leistungsarchivs, bestehend aus ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infoscan GmbH
2011-03-07Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereichs am Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe (Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereiches (NWT; BGF: ca. 1 500 qm) am Otto-Hahn-Gymnasium in Karlsruhe:
Der 1-geschossige, unterkellerte Flachbau der NWT-Sonderklassen (mit Sanitäranlagen) wird innerhalb des vorhandenen Raumvolumens neu überplant und organisiert. Er erhält 8-9 Multifunktions-/Universalräume und die zugehörigen Sammlungs- und Vorbereitungsflächen. Sämtliche Hüllflächen des Flachbaus werden erneuert bzw. modernisiert.
Zusätzlich erhält der Verwaltungsbereich eine …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24Untersuchungsleuchten (Universitätsklinikum Heidelberg)
Im Neubau sind die Frauenklinik, die Hautklinik, Einrichtungen der Neonatologie und der Kinderkardiochirurgie sowie der Humangenetik untergebracht. Der Bau besteht aus 3 an die Kinderklinik angelagerte Baukörper - dem 3-geschossigen Funktionsbau, dem Kubus mit 5 Nutzungsebenen sowie dem 2-stöckigen Pavillon zur Kinderklinik.
Die Lieferung ist für den 2. Bauabschnitt vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt befinden sich die Neonatologie und die Kinderkardiochirurgie. Im zweiten Bauabschnitt befinden sich der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-22Wartungsvertrag für Hardwarekomponenten (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
Die IT-Systemlandschaft der VBL ist mit ca. 150 Servern, mehreren ausfallsicheren SANs, umfangreichem Netzwerk, sehr komplexer Software etc. hochkomplex. Die Software- und Hardware-Lieferanten schreiben für den Betrieb und die Unterstützung in der Regel zertifizierte HW- und SW-Komponenten vor und schränken so die Bedingungen für ein sicheres Funktionieren ein. Dies bedeutet, dass die Komponenten laufend gewartet werden müssen. Auch müssen viele Updates in streng vorgegebenen Fristen appliziert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ADA - Das SystemHaus GmbH
2011-01-20Datenmanagement WRRL (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Zentrales Daten- und Kartenmanagement für die Umsetzung der EG WRRL (Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg). Für die weitere Umsetzung der WRRL sind für die Überprüfung der Bestandsaufnahme und die Erstellung des 2. Bewirtschaftungsplans vielfältige Datenaufbereitungen, Datenauswertungen und kartografische Arbeiten erforderlich. Die Ergebnisse sind für verschiedene Berichtsebenen aufzubereiten und in GIS Formaten darzustellen. Laufzeit bis 31.5.2016.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl. Ing. Jürgen Schmeißer
2011-01-20Unterstützung Biomonitoring WRRL (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Unterstüztung des biologischen Monitorings nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Baden-Württemberg. Für die weitere Umsetzung der WRRL ist die ökologische Zustandsbewertung anhand der biologischen Qualitätskomponenten fortzuschreiben:
— Management biologischer Untersuchungs- und Bewertungsdaten im landeseigenen Datenbanksystem FisGeQua (Stammdatenbearbeitung, Datenrücklauf, Datenaus- und -bewertung, Datenaufbereitung und -darstellung),
— Dokumentation der Funktionalitäten von FisGeQua,
— Fachliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALAND