2011-11-15Kunsthalle Mannheim / Generalsanierung Billing-Bau, Gebäudeautomation (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Knittel)
Ca. 7 Stück Informationsschwerpunkte bestehend aus Schaltschrankanlagen, Automationsstationen, Ein- und Ausgangs-Einheiten, Feldgeräten und Dienstleistungen; ca. 1 801 Stück Hardwareseitige Datenpunkte - Digitale-EIN/-AUS - Analog-EIN/-AUS; 1 Stück Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Entrauchungsventilatoren (USV); 1 Stück Wetterstation für Klimadaten; 1 Stück Gebäudeleitzentrale mit 2 Management- und Bedieneinrichtungen für Allgemeinfunktionen und Leuchtturmfunktionen sowie Schnittstellen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG I BT 8
2011-11-03KHW II Neubau Sozialgebäude/Schlosserarbeiten (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Engert)
2 Stück Stahlinnentreppen als Spindeltreppen mit Podesten über 2 Geschosse, ca. 52 m Stahlinnengeländer Treppenhaus über 6 Geschosse, 14 Stück Innentüren als Alu-Glas-Rohrrahmentüren mit Zubehör, 2 Stück Innentüren als Stahlfeuerschutztüren mit Zubehör, ca. 48 qm Schallschutzzaun auf Flachdach, 3 Stück Stahlaussentreppen 4 Steigungen mit Podesten und Geländern, 2 Stück Aussentoranlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kettlitz GmbH
2011-10-19Fernwärme Querspange Mannheim - KMR-System (MVV Energie AG)
MVV Energie beabsichtigt den Bau einer Fernwärmeverbindungstrasse zwischen den Hauptversorgungsleitungen im Norden und Westen der Stadt. Geplanter Baubeginn ist im Februar 2012, Inbetriebnahme im Dezember 2013. Die Einbindepunkte der Querverbindung befinden sich im Stadtteil Neckarau/Siemensstraße und im Stadtteil Lindenhof/Bellenstraße. Die Fernwärmeleitungen sind bei gleitender Fahrweise für max. 130 °C und PN16 ausgelegt. Zur Anwendung kommt das Kunststoffverbundmantelrohr DN600 (da 800 mm), Dämmreihe …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-22Neubau Verwaltungs- und Betriebsgebäude Eigenbetrieb Stadtentwässerung / Brandschutz (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Knittel)
Dämmung:
— ca. 54 m Regenwasser- / Entlüftungsleitung,
— ca. 1 045 m Trinkwasser ohne Blech,
— ca. 270 m Trinkwasser mit Blechummantelung,
— ca. 38 St. Trinkwasser Brandschutzrohrdurchführungen,
— ca. 690 m Heizung ohne Blech,
— ca. 235 m Heizung mit Blech,
— ca. 68 St. Heizung Brandschutzrohrdurchführungen,
— ca. 500 qm Lüftung,
— ca. 60 qm Lüftung Brandschutzkanalverkleidung.
Kälte:
— ca. 253 m Rohrdämmung ohne Blech,
— ca. 153 m Rohrdämmung mit Blech,
— ca. 62 St. Brandschutzrohrdurchführungen,
— ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerald Zimmer GmbH
2011-08-12Sanierung und Erweiterung Hallenbad Neckarau / Gebäudeautomation (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer MSR Anlage mit GLT Leittechnik für die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlage Badewassertechnik nur zur Visualisierung. Regelung über Fabrikat SAJA im Zusammenhang mit 'Bauer-Lüftungssystem'. Lieferung und Installation von 112 Messwertgebern zur GLT Lieferung und Installation von ca. 45 Antrieb- und Stelleinrichtungen für Feldgeräte. Aufstellung und Inbetriebnahme von: Unterstation 1 Lüftung DG, Unterstation 2 Lüftung UG, Unterstation 3 Lüftung UG, Unterstation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profax GmbH / SRL
2011-07-21Haltestelle Neckarauer Übergang / Umbau von 2 Lichtsignalanlagen (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Engert)
Los 1 Eine verkehrsabhängig gesteuerte Lichtsignalanlage, in Signalgruppen - Steuerung mit Erlaubnis- und Anforderungsbereichen sowie ÖPNV - Beeinflussung, in 3 Teilkreuzungen, mit: 5 Fahrzeugsignalgruppen 4 Fußgängersignalgruppen 4 Straßenbahnsignalgruppen 1 Blinkersignalgruppe 6 Sondersignalgruppen 3 Signalgruppen für Blindensignalisierung Los 2 Eine verkehrsabhängig gesteuerte Lichtsignalanlage, in Signalgruppen - Steuerung mit Erlaubnis- und Anforderungsbereichen sowie ÖPNV - Beeinflussung, mit: 6 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens GER I MO SDMT
2011-07-15Sanierung und Erweiterung Hallenbad Neckarau / Außenanlage (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Engert)
Ca. 500 cbm Oberboden- und Bodenabtrag ca. 500 cbm Einbau Frostschutz- und Schottertragschichten ca. 250 m Entwässerungs- und Dränleitungen ca. 16 Einlaufkästen ca. 20 Entwässerungsrinnen 9 Kontrollschächte ca. 1 000 qm befestigte Flächen (Betonstein- und keramisches Pflaster, Lärchenbohlen, Asphalt, Einfassungen) ca. 118 m Stabgitterzaun 3 Toranlagen ca. 17,2 m Handlauf aus Edelstahl 3 Mastleuchten Freiraummöblierung: 1 Rundbank, 13 Anlehnbügel, Beschilderung, 1 Abfall-, 1 Streusalz-, 3 Pflanzbehälter …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14Herschelbad Mannheim (Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung)
Das im Jahre 1920 eingeweihte Herschelbad (Bauzeit 1912 bis 1916) ist eines der ältesten Jugendstilbäder Deutschland. 1943 wurde das Herschelbad bei einem Luftangriff nahezu völlig zerstört und zwischen 1947 und 1970 in seiner heutigen Form wieder aufgebaut. Trotz der erheblichen Kriegsschäden ist es gelungen, die ursprüngliche Struktur der Anlage weitgehend zu erhalten. Das Herschelbad gehört zu den letzten städtischen.
Monumentalbauten und steht unter Denkmalschutz.
Seit Anfang der 1970er Jahre wurden …
Ansicht der Beschaffung »