Beschaffungen in der Region Neckar-Odenwald-Kreis (seite 3)
2023-02-28Erweiterung Kläranlage Hardheim 2. BA -Technische Ausrüstung- (Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen)
Erweiterung Kläranlage Hardheim, 2.Bauabschnitt, Technische Ausrüstung
Nach dem im 1. Bauabschnitt auf der Kläranlage Hardheim ein neues Kombibecken 2 mit neuem Betriebsgebäude für Belüfter, Schaltanlage und Notstromaggregat gebaut wurde, soll nun im 2. Bauabschnitt das bestehende Kombibecken 1 saniert werden. Außerdem wird das zugehöriger Zulaufbauwerk mit Rücklaufschlammpumpwerk saniert. Dazu wird die Technische Ausrüstung komplett demontiert, das Becken, sowie das Zulaufbauwerk mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLAWA Anlagenbau GmbH
2023-02-22Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 + 4 HOAI (Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall)
Carl-Schurz-Kaserne, Neubau Kfz-Hallen LEOPARD II, Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 + 4 HOAI, Carl-Schurz-Kaserne Hardheim, Neubau Kfz-Hallen LEOPARD II, Planungsleistungen - Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen - nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4.
In der Carl-Schurz-Kaserne Hardheim ist der Neubau von Abstellhallen für Kampfpanzer geplant. 2000 qm NF sollen in 1 Gebäude untergebracht werden. Für dieses Gebäude sind die kompletten Erschließeungsleitungen - Wasser, Abwasser Strom und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kling Consult GmbH
2023-01-26Basiswaffe u. Kompaktwaffe SysPi SpezKr Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Basiswaffe u. Kompaktwaffe SysPi SpezKr Bw
Kurzfassung der Konstruktionsmerkmale:
Basiswaffe (BaWa), Kompaktwaffe (KoWa)
1. Basiswaffe und Kompaktwaffe müssen bediengleich ausgeführt sein.
2. Die Waffen müssen für das maritime Umfeld geeignet sein.
3. Die Waffen müssen über eine gleiche, geeignete Schnittstelle für Reflexvisiere verfügen.
4. Die Waffen müssen über eine geeignete Schnittstelle für ein Laserlichtmodul verfügen.
5. Die Waffen müssen sich mit Kompensator und Signaturdämpfer betreiben lassen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-02An-/Unterbaugerät 40mm (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung von An-/Unterbaugerät 40mm (AG40mm) für Sturmgewehre
1. Kaliber 40 mm x 46 NATO
2. An-/Unterbaugerät zum G95K, daher Kompatibilität
3. zwei Hauptbauteile: Basiswaffe 40mm und Rüstsatz für "stand alone"-Betrieb
4. Montage über MIL-STD-1913-Schienen
5. weltweiter Einsatz ohne Funktionalitätseinschränkungen
6. Lebensdauer von 3.000 Schuss
7. max. Gewicht des Gesamtsystems (Basiswaffe 40mm & Rüstsatz) von 2.250 g
8. max. Länge des Gesamtsystems (Basiswaffe 40mm & Rüstsatz) von 550 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-25Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall)
Carl-Schurz-Kaserne, Hardheim, Neubau SanVersZ, Objektplanungsleistungen - Gebäude - nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2 - 9.
Um die sanitätsdienstliche Versorgung der Soldaten am Standort Hardheim sicherstellen zu können, muss das bestehende Sanitätsgebäude 5 durch einen Neubau an gleicher Stelle ersetzt werden, damit die zusätzlich benötigten Raumflächen und die Funktionszusammenhänge optimal hergestellt werden können. Der Altbau ist nicht in Nutzung, so dass für die Bauzeit kein …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21Maritime Hauptoptik für Sonderwaffe schallgedämpft (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Maritime Hauptoptik für Sonderwaffe schallgedämpft
Kurzfassung der Konstruktionsmerkmale:
1. Die maritime Hauptoptik muss als Rotpunktvisier/Reflexvisier ausgeführt sein.
2. Die maritime Hauptoptik muss auf STANAG-4694-Schienen montiert werden können.
3. Die maritime Hauptoptik muss ungeschützt und ohne Funktionseinbußen für mindestens 120 Minuten tauchbar bis 24 m Wassertiefe sein.
4. Die maritime Hauptoptik muss mit den in der BW verwendeten Nachtsichtgeräten ohne Einschränkungen verwendet werden …
Ansicht der Beschaffung »