2021-12-27WÜ- Stationen FW-Trasse Premnitz - Brandenburg (StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG)
Die Stadtwerke Brandung an der Havel GmbH & Co. KG sind der lokale Energieversorger der Stadt Brandenburg.
Sie betreiben das Strom-, Gas-und Fernwärmenetz der Stadt und beliefern die daran angeschlossenen Kunden mit Energie. An das Fernwärmenetz sind 12.100 Wohnungen angeschlossen. Im Rahmen eines Projektes wurde untersucht, wie die Fernwärmeversorgung der Stadt Brandenburg perspektivisch erfolgen kann. Im Ergebnis wurde durch den Aufsichtsrat bestätigt, dass über die Nutzung der Abwärme der thermischen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Bayerische Staatsgüter - Vergabe von Architektenleistungen (LPH 1-5 sowie LPH 6-9) (Bayerische Staatsgüter)
Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein kaufmännisch eingerichteter Staatsbetrieb des Freistaats Bayern, mit Sitz in Grub/Poing bei München. Mit 7 Schwerpunktzentren an ca. 25 Standorten in Bayern sind sie Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen für die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; die landwirtschaftlichen Betriebe an den einzelnen Standorten der Staatsgüter bilden hierfür die Basis.
Die Bayerischen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-07Bayerische Staatsgüter - Fachplanungsleistungen Elektro (Bayerische Staatsgüter)
Die Bayerischen Staatsgüter in Grub (Zentrale) möchten nächstes Jahr einen Jungviehstall errichten.
Die Architektenleistung (LPH 1 - 5 sowie LPH 6 - 9) soll in einem zweistufigen Verfahren ausgeschrieben werden.
Geplante Baukosten: 2,0 Mio. EUR.
Ebenfalls ausgeschrieben werden die Fachplaner für HLS und Elektro.
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen Elektro.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-07Bayerische Staatsgüter - Fachplanungsleistungen HLS (Bayerische Staatsgüter)
Die Bayerischen Staatsgüter in Grub (Zentrale) möchten nächstes Jahr einen Jungviehstall errichten.
Die Architektenleistung (LPH 1 - 5 sowie LPH 6 - 9) soll in einem zweistufigen Verfahren ausgeschrieben werden.
Geplante Baukosten: 2,0 Mio. EUR.
Ebenfalls ausgeschrieben werden die Fachplaner für HLS und Elektro.
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen HLS.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-03KV-Umschlaganlage im bayernhafen Nürnberg - 3 Containerkrane und 1 Spreader (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH, welche Eigentümerin der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 im Güterverkehrszentrum (GVZ) bayernhafen Nürnberg ist, plant den Ausbau der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach.
3 Containerkrane und 1 Spreader
Anstelle der vorhandenen zwei Containerkrane werden drei neue Containerkrane und ein Spreader gemäß detaillierter Leistungsbeschreibung geplant. Es ist hierzu die Entwurfsplanung fertig zu …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-01(Ersatz)-Neubau Feuerwehrgerätehaus Ortswehr Eutin (Stadt Eutin)
Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 - 3 (4- 9 optional) HOAI zum Neubau einer Feuerwache für 14 Einsatzfahrzeuge, nebst Leitstelle, Schulungs-, Technik- und Sanitärräumen sowie einer Wohnung (NGF gesamt 2.700 m) sowie einem Übungsturm und 68 PKW-Stellplätzen. Grundstücksgröße ca. 9.000 m. Grundlage sind die einschlägigen Vorschriften des BGB für Architekten- und Ingenieurleistung BGB § 650 Folgende.
Errichtungskosten gesamt incl. NK ca. 9.200.000 EUR brutto. Verhandlungsverfahrens mit …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-30Vergabe der Entsorgung von Haus- und Geschäftsmüll (AVR Kommunal AöR)
Die AVR Kommunal AöR, öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger für den Rhein-Neckar-Kreis, schreibt die Entsorgung von Haus- und Geschäftsmüll aus dem Rhein-Neckar-Kreis neu aus.
Den Bietern wird die Möglichkeit eingeräumt, Angebote für mehr Lose abzugeben als deren Kapazität es erlaubt. In diesem Fall ist im Angebotsformular zu erklären, welche Gesamtmenge aus den angebotenen Losen - jeweils bezogen auf die Auswertungsmengengerüste - auch tatsächlich übernommen (bezuschlagt) werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MVV Umwelt Asset GmbH
2021-11-18KV-Umschlaganlage im bayernhafen Nürnberg - Beleuchtungsanlage & 20kV-SF6-Anlage (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH, welche Eigentümerin der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 im Güterverkehrszentrum (GVZ) bayernhafen Nürnberg ist, plant den Ausbau der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach.
Beleuchtung / 50Hz
Es werden 33 Leuchten mit einer Beleuchtungshöhe von 8 Meter Lichtpunkthöhe entlang von zwei neu errichteten bzw. neu zu errichtenden Abstellgleisen aufgestellt.
Die Kabelführung erfolgt im Leerrohr von …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18KV-Umschlaganlage im bayernhafen Nürnberg - Bremsprobenanlage (BPA) (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH, welche Eigentümerin der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 im Güterverkehrszentrum (GVZ) bayernhafen Nürnberg ist, plant den Ausbau der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach.
Bremsprobenanlage
Die vorhandenen Bremsprobengeräte in der bestehenden KV-Umschlaganlage (jeweils zwei Geräte im Norden und Süden) müssen zurückgebaut werden.
Bedingt durch den Rückbau eines Umschlaggleises sowie Umwidmung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18KV-Umschlaganlage im bayernhafen Nürnberg - Straßenbau & Abstellspuren für Ladeeinheiten (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH, welche Eigentümerin der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 im Güterverkehrszentrum (GVZ) bayernhafen Nürnberg ist, plant den Ausbau der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach.
Straßenbau
Die in Asphaltbauweise vorhandene Fahr- und Ladespur innerhalb der KV-Umschlaganlage wird auf gesamter Länge bis zum Erdplanum zurückgebaut und soll in versetzter Lage (seitlicher Versatz von ca. 4,50 Meter) auf …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18KV-Umschlaganlage im bayernhafen Nürnberg - Oberleitungsanlage (OLA) (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH, welche Eigentümerin der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 im Güterverkehrszentrum (GVZ) bayernhafen Nürnberg ist, plant den Ausbau der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach.
Oberleitungsanlage
Die bestehende Oberleitungsanlage im Bereich von zwei rückzubauenden Weichen und die Herstellung von Gleislückenschlüssen muss teilweise rückgebaut und angepasst werden. Hierfür müssen auch Anpassungen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18KV-Umschlaganlage im bayernhafen Nürnberg - Gleisbau (Hafen Nürnberg-Roth GmbH)
Die Hafen Nürnberg-Roth GmbH, welche Eigentümerin der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 im Güterverkehrszentrum (GVZ) bayernhafen Nürnberg ist, plant den Ausbau der trimodalen KV-Umschlagsanlage Modul 1 am bestehenden Standort, Hamburger Straße 59, 90451 Nürnberg, Gemarkung Eibach.
Gleis
Innerhalb der KV-Umschlaganlage wird das östliche Umschlaggleis (Gleis Nr. 1) rückgebaut sowie zwei Weichen rückgebaut und jeweils ein Lückenschluss hergestellt werden.
Östlich der best. KV-Umschlaganlage soll auf …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02Neubau ev. Kindertageseinrichtung und Gemeindehaus mit Pfarramt in Weinheim - Elektro (Evangelische Kirchengemeinde Weinheim)
Die ev. Kirchengemeinde Weinheim plant auf dem Grundstück am Markusturm, Hainbuchenweg / Birkenweg in 69469 Weinheim die Errichtung eines Gemeindehauses mit Pfarramt und einer Kindertageseinrichtung. Nach dem Rückbau und Abbruch der Bestandgebäude erfolgt eine neue Erschließung und Umverlegung von bestehender Medienversorgung, wie Gas, Wasser und Strom. Die Kirche und der Anbau mit der Heizzentrale im Untergeschoss bleiben bestehen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02Neubau ev. Kindertageseinrichtung und Gemeindehaus mit Pfarramt in Weinheim - Heizung (Evangelische Kirchengemeinde Weinheim)
Die ev. Kirchengemeinde Weinheim plant auf dem Grundstück am Markusturm, Hainbuchenweg / Birkenweg in 69469 Weinheim die Errichtung eines Gemeindehauses mit Pfarramt und einer Kindertageseinrichtung. Nach dem Rückbau und Abbruch der Bestandgebäude erfolgt eine neue Erschließung und Umverlegung von bestehender Medienversorgung, wie Gas, Wasser und Strom. Die Kirche und der Anbau mit der Heizzentrale im Untergeschoss bleiben bestehen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02Neubau ev. Kindertageseinrichtung und Gemeindehaus mit Pfarramt in Weinheim - Sanitär (Evangelische Kirchengemeinde Weinheim)
Die ev. Kirchengemeinde Weinheim plant auf dem Grundstück am Markusturm, Hainbuchenweg / Birkenweg in 69469 Weinheim die Errichtung eines Gemeindehauses mit Pfarramt und einer Kindertageseinrichtung. Nach dem Rückbau und Abbruch der Bestandgebäude erfolgt eine neue Erschließung und Umverlegung von bestehender Medienversorgung, wie Gas, Wasser und Strom. Die Kirche und der Anbau mit der Heizzentrale im Untergeschoss bleiben bestehen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02Neubau ev. Kindertageseinrichtung und Gemeindehaus mit Pfarramt in Weinheim - Lüftung (Evangelische Kirchengemeinde Weinheim)
Die ev. Kirchengemeinde Weinheim plant auf dem Grundstück am Markusturm, Hainbuchenweg / Birkenweg in 69469 Weinheim die Errichtung eines Gemeindehauses mit Pfarramt und einer Kindertageseinrichtung. Nach dem Rückbau und Abbruch der Bestandgebäude erfolgt eine neue Erschließung und Umverlegung von bestehender Medienversorgung, wie Gas, Wasser und Strom. Die Kirche und der Anbau mit der Heizzentrale im Untergeschoss bleiben bestehen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02Neubau ev. Kindertageseinrichtung und Gemeindehaus mit Pfarramt in Weinheim - Rohbau (Evangelische Kirchengemeinde Weinheim)
Die ev. Kirchengemeinde Weinheim plant auf dem Grundstück am Markusturm, Hainbuchenweg / Birkenweg in 69469 Weinheim die Errichtung eines Gemeindehauses mit Pfarramt und einer Kindertageseinrichtung. Nach dem Rückbau und Abbruch der Bestandgebäude erfolgt eine neue Erschließung und Umverlegung von bestehender Medienversorgung, wie Gas, Wasser und Strom. Die Kirche und der Anbau mit der Heizzentrale im Untergeschoss bleiben bestehen.
Ansicht der Beschaffung »