Beschaffungen in der Region Freiburg (seite 200)

2013-10-18   HTWG Konstanz, Neubau Seminargebäude II, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78462 Konstanz, Winterersteig, HTWG Konstanz, Neubau Seminargebäude II, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Anlagengruppen Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienle Beratende Ing. GmbH und Günthner Ing. GmbH
2013-10-17   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm; BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm; BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auma-Tec GmbH
2013-10-17   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades, Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen, In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm, BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnik Wertheim GmbH & Co. KG
2013-10-17   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14.400 cbm; BGF gesamt: 3.020 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGT Gebäudetechnik GmbH
2013-10-16   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades; Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen; In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken; Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm; BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&B Fliesen und Naturstein GmbH
2013-10-16   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades. Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen. In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm BGF gesamt: 3 020 qm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühne Dachsysteme GmbH
2013-10-16   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen. In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm; BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades: Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen. In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm, BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. Stumpp, Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2013-10-16   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades; Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen. In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm; BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Leopold GmbH & Co. KG
2013-10-16   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades. Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen. In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm, BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BB Stuck GmbH
2013-10-16   Neubau Hallenbad Schramberg (Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K.)
Projekt: Neubau eines Hallenbades Das neue Hallenbad ersetzt das bestehende Hallenbad in Schramberg-Sulgen; In der Badehalle sind 3 Beckenbereiche geplant: Kinderbereich, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken. Flächen und Rauminhalte: BRI gesamt: 14 400 cbm; BGF gesamt: 3 020 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerüstbau + Verleih Kopp
2013-10-16   Universität Konstanz, Geb. V, Sanierung Rechenzentrum, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78464 Konstanz, Universitätsstraße 10, Universität Konstanz, Geb. V, Sanierung Rechenzentrum, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: frm architekten, Jo Zanger, Freier Architekt
2013-10-16   Lieferung und Montage von Lesetischen für die sanierte Universitätsbibliothek/UB2014/02 (Universität Freiburg)
Der Neubau der Universitätsbibliothek wird mit ca. 700 Leseplätzen ausgestattet. Die Leseplätze sind als Systemmöbel in Modulbauweise anzubieten: Tischanlagen mit unterschiedlicher Sitzplatzanzahl werden aus Einzelmodulen oder einer Kombination von Weiterbau- und Zwischenmodulen zusammengestellt. Die Module müssen demontiert und in neuen Kombinationen zusammengestellt werden können. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   Universität Freiburg: Chemie III, Umbau und Sanierung, 2. BA, Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
79104 Freiburg, Albertstraße 21, Universität Freiburg: Chemie III, Umbau und Sanierung, 2. BA, Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Lutema GmbH
2013-10-16   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau Zentrum für Translationale Zellforschung – ZTZ, Metallbauarbeiten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
79106 Freiburg, Institutsspange Breisacher Straße 115, Universitätsklinikum Freiburg: Neubau Zentrum für Translationale Zellforschung – ZTZ, Metallbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEMA GmbH & Co. KG
2013-10-10   Generalsanierung Gymnasium am Deutenberg – Leistungen der Technischen Ausrüstung nach § 53 (2) HOAI (Stadt Villingen-Schwenningen)
Erbringung des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach § 53(2) HOAI, Los 1 Anlagengruppen 1-3 und 8; Los 2 Anlagengruppen 4-6. Die Stadt Villingen-Schwenningen beabsichtigt, das Gebäude des Gymnasium am Deutenberg grundlegend zu sanieren und ggf. baulich zu ergänzen. Das Gebäude wurde in den Jahren 1963-1965 nach den Plänen des Architekten Günter Behnisch in Skelettbauweise errichtet. Das Gebäude ist zusammen mit der Sporthalle ein Kulturdenkmal i.S.d. § 2DSchG. Viergeschossiger Hauptbau und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurpartnerschaft H+H Schnell Ingenieure GmbH & Co.KG
2013-10-10   Automatisches Optisches Inspektionssystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Automatisches Optisches Inspektionssystem. Prozessbegleitendes, optisches Inspektionssystem zur „on Wafer“-Detektion von Mikrodefekten in optischen Bauelementen (Bildfeldmatrizen) und elektronischen Schaltungen (MMICs). Der Messplatz besteht aus einem Bildverarbeitungssystem, einem Digitalmikroskop, einem hochpräzisen xy-Verschiebetisch und einem Probenteller für 76 mm- und 100 mm-Wafer. Das Bildverarbeitungssystem erkennt Defekte als Abweichungen einzelner Bauelemente, Schaltungen oder Bildfeldmatrizen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   Rückhalteraum Weil-Breisach, Abschnitt III: „Großräumiger Erdbau Rheingärten Neuenburg und Begleitmaßnahmen“ (Regierungspräsidium Freiburg)
Im ersten Baujahr sollen die Rheingärten Neuenburg, die sich im Norden anschließende Tieferlegung der südlichen 250 m der Tieferlegungsteilfläche 12 und ein Deckschichtzwischenlager in der Teilfläche 11b südlich der Deponie Neuenburg hergestellt werden. Im Wesentlichen erfordert dies großflächig Geländemodellierung/-Geländeabtrag, Rückbau- und Abbrucharbeiten sowie Wegebau- und Kabelbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-07   Universität Konstanz, Geb. V, Sanierung Rechenzentrum, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78464 Konstanz, Universitätsstraße 10, Universität Konstanz, Geb. V, Sanierung Rechenzentrum, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EFG Engineering Facility Group
2013-10-07   Universität Konstanz, Geb. V, Sanierung Rechenzentrum, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
78464 Konstanz, Universitätsstraße 10, Universität Konstanz, Geb. V, Sanierung Rechenzentrum, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Anlagengruppen Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raible + Partner GmbH & Co. KG
2013-10-07   Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und zum Betrieb von Multifunktionsgeräten (Universität Freiburg)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Betrieb von Multifunktionsgeräten mit einer Grundlaufzeit von 24 Monaten mit einer zweimaligen optionalen Verlängerung um jeweils 12 Monate. Hierbei sollen die Geräte für den studentischen Bereich an den Aufstellorten des gesamten Campus aufgestellt und vom Auftragnehmer gem. eines Gestattungsvertrages betrieben werden. Der Auftragnehmer ist selbst verantwortlich für den Betrieb und die Bereitstellung der Managementsoftware. Die Geräte für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Streit Service & Solution GmbH & Co. KG
2013-10-04   EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Inbetriebnahme von Dreh- und Fräsmaschinen für die Staatliche... (Schwarzwald-Baar-Kreis)
Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst im Wesentlichen die Lieferung von: — Los 1: 13 Präzisions-Drehmaschinen mit regelbarem Hauptantrieb (zuzüglich optional einer weiteren Maschine), — Los 2: 9 kleinen konventionellen Universal Fräs- und Bohrmaschinen (zuzüglich optional einer weiteren Maschine), — Los 3: 2 großen konventionellen Universal Fräs- und Bohrmaschinen. Im Rahmen der Angebotsabfrage wird in den Losen 1 und 2 auch die Rücknahme der nicht mehr benötigten Altmaschinen abgefragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FPS Werkzeugmaschinen GmbH Grauer & Karsten GmbH & Co. KG
2013-10-02   Gebäudeplanungsleistungen zur Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Schulgebäude an der Theodor-Frank... (Gemeinde Teningen)
Objektplanung i.S. § 33 HOAI (Ausgabe 2013), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Maßnahme nach II.1.1. — Gegenstand der Planung ist die Sanierung der bestehenden Schulgebäude der Theodor-Frank Realschule und der Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule (Standorte Teningen und Köndringen) sowie die Erweiterung um Fach- und Lehrräume. Im laufenden Schuljahr besuchen 657 Kinder die Theodor.Frank Realschule und 243 Kinder die Nikolaus-Christian-Sander Grund- und Werkrealschule. Durch die Bundes- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boewer Eith Murken Architekten
2013-10-02   Prototyping-Linie zur Erforschung und Validierung von Lab-on-a-chip Funktionsmustern (ProLab) (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V. Insitut für Mikro- und Informationstechnik)
Am Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V. (HSG-IMIT) am Standort Freiburg soll eine halb automatisierte Prozesslinie zur Untersuchung der Hochskalierbarkeit von Prototyping-Verfahren zur Herstellung von Labormustern folienbasierter, zentrifugalmikrofluidischer Lab-on-a-Chip-Systeme aufgebaut werden. Ziel ist die Herstellung von Labormustern für Validierungen im Reinraum der Klasse 10 000 (ISO 7) mit einer Kapazität von > 50 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH
2013-10-01   Prototyping-Linie zur Erforschung und Validierung von Lab-on-a-chip Funktionsmustern (ProLab) (Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V. Insitut für Mikro- und Informationstechnik)
Am Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. (HSG-IMIT) am Standort Freiburg soll eine halb automatisierte Prozesslinie zur Untersuchung der Hochskalierbarkeit von Prototyping-Verfahren zur Herstellung von Labormustern folienbasierter, zentrifugal-mikrofluidischer Lab-on-a-Chip-Systeme aufgebaut werden. Ziel ist die Herstellung von Labormustern für Validierungen im Reinraum der Klasse 10 000 (ISO 7) mit einer Kapazität von >50 000 … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   Lock-In Thermographiesystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Lock-In Thermographiesystem: Ausgeschrieben wird ein hochauflösendes Lock-In Thermografiesystem zur Untersuchung von PV-Modulen und Materialien für Forschungszwecke und Industrieaufträge. Es sollte sowohl den Betrieb als eigenständiges System als auch die Integration in einen Multifunktionstisch unterstützen. Wünschenswert wäre außerdem, wenn die Kamera auch portabel ohne Lock-In Modul im Akkubetrieb verwendet werden kann. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30   Elektro- und Elektronikaltgeräte der Gerätegruppe 1 und Altmetalle (Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ALB))
Transport und Behandlung/Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Gerätegruppe 1 und Altmetalle der Recyclinghöfe im Landkreis inklusiv Muldengestellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roeder Rohstoff Verwertungs GmbH
2013-09-28   Wäschereidienstleistungen des Gesundheitsverbunds des Landkreis Konstanz für die Standorte Konstanz, Radolfzell,... (Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz)
Wäschereidienstleistungen des Gesundheitsverbunds des Landkreises Konstanz, Hol- und Bringdienst, Aufbereitung von Antithrombosestrümpfen nach dem MPG, Näh-, Flick- und Patcharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BW-Textilservice GmbH
2013-09-27   Lieferung und Aufbau eines Verdichterprüfstandes (Hochschule Offenburg – University of Applied Sciences)
Verdichterprüfstand für Strömungsmaschinen mit hoher Drehzahl, Einsatz in Forschung und Lehre. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-25   Fachplanung Tragwerksplanung: Leistungen gemäß §51 HOAI, Leistungsphase 1 bis 6 für den Neubau eines kombinierten... (Stadt Offenburg, Technische Betriebe vertreten durch: Fachbereich 5 Hochbau, Grünflächen, Umweltschutz)
Die Stadt Offenburg plant ein neues Freizeitbad als kombiniertes Frei- und Hallenbad am Standort „Stegermatt“ zu errichten. Die am Standort vorhandenen Bädereinrichtungen werden abgebrochen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-25   Hubrettungsfahrzeug DLK 12-9 (Stadtverwaltung Konstanz)
Beschaffung eines DLK 12-9 (Lieferung eines Fahrgestells, Aufbau und Hubrettungswagens). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Gaemex
2013-09-17   Beschaffung LF 20 (Stadt Lörrach, Straßen Verkehr Sicherheit)
Lieferung eines Löschgruppen Fahrzeuges LF20. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Möbilierung Lehrerzimmer und Verwaltung (Stadt Donaueschingen, Große Kreisstadt)
Sanierung Fürstenberg-Gymnasium, Möbilierung Lehrerzimmer und Verwaltung, Funktionales Schrankprogramm. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Abdichtung Tiefgarage (Gussasphalt) (Freiburger Stadtbau GmbH)
Abdichtung Tiefgarage (Gussasphalt) Neubau MFH Berliner Allee 23-27 BT C2 Neubau MFH Berliner Allee 23-27 BT C2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Isotech AFF GmbH
2013-09-17   Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 2. Bauabschnitt – Schule & Sporthalle (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Bei der Berufsschule besteht derzeit ein Zusatzbedarf von ca. 1 600 m². Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20 700 m² BGF. Folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS Ausbau & Service GbmH Bacher GmbH Erich Schillinger GmbH Gramm GmbH
2013-09-16   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Gemeinde Gundelfingen)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach DIN 14530-27, DIN EN 1846-1/-2/-3, E DIN 14502-2/-3; (Los 1 Fahrgestell für HLF 20, Los 2 Aufbau für HLF 20, Los 3 Feuerwehrtechnische Beladung für HLF 20). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Mercedes Benz Niederlassung Freiburg Rosenbauer Deutschland GmbH,...
2013-09-16   Stromlieferung für die Jahre 2014 und 2015 für die Abnahmestellen der Gemeinde Neuried (Gemeinde Neuried)
Lieferung von Strom für die Abnahmestellen der Gemeinde Neuried vom 1.1.2014 bis 31.12.2015. Es handelt sich hierbei um ca. 115 Abnahmestellen im Gemeindegebiet. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13   Fachplanung Technische Ausrüstung, ALG 4-6: Leistungen gemäß § 55 HOAI, Leistungsphase 1 bis 9 für den Neubau eines... (Stadt Offenburg Technische Betriebe vertreten durch: Fachbereich 5 Hochbau, Grünflächen, Umweltschutz)
Die Stadt Offenburg plant ein neues Freizeitbad als kombiniertes Frei- und Hallenbad am Standort „Stegermatt“ zu errichten. Die am Standort vorhandenen Bädereinrichtungen werden abgebrochen. Mit dem Bau des neuen Freizeitbads soll die Bäderlandschaft in Offenburg modernisiert und an die heutigen Standards angepasst werden. Das neue Kombibad mit Hallen- und Freibadbereich soll die Bedürfnisse von Familien, Freizeitbadegästen, Schulen und Vereinen aus Offenburg und der näheren Umgebung abdecken. Auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13   Fachplanung Technische Ausrüstung, ALG 1-3,7-8: Leistungen gemäß §55 HOAI, Leistungsphase 1 bis 9 für den Neubau... (Stadt Offenburg Technische Betriebe vertreten durch: Fachbereich 5 Hochbau, Grünflächen, Umweltschutz)
Die Stadt Offenburg plant ein neues Freizeitbad als kombiniertes Frei- und Hallenbad am Standort „Stegermatt“ zu errichten. Die am Standort vorhandenen Bädereinrichtungen werden abgebrochen. Mit dem Bau des neuen Freizeitbads soll die Bäderlandschaft in Offenburg modernisiert und an die heutigen Standards angepasst werden. Das neue Kombibad mit Hallen- und Freibadbereich soll die Bedürfnisse von Familien, Freizeitbadegästen, Schulen und Vereinen aus Offenburg und der näheren Umgebung abdecken. Auf … Ansicht der Beschaffung »