2023-05-09EU_2023015 - NEMO2 (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Die Universität Freiburg beabsichtigt für Los 1: Rechenknoten und Los 2: Zentraler Parallelspeicher zu beschaffen.
Das Gesamtbudget beträgt 2.600.000 EUR netto, Los 1 (2.000.000 EUR netto) und Los 2 (600.000 EUR netto).
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Umbau und Sanierung Sporthalle (Stadt Schönau)
Anlass für das Vergabeverfahren für die Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume ist die geplante Sanierung und Erweiterung der Sporthalle „Oberes Tal“, Weinheimer Straße, 69250 Schönau.
2020 hat die Stadt Schönau beschlossen, die Sporthalle zu erweitern und umfassend zu sanieren. Das Architekturbüro Sternemann und Glup, Freie Architekten und Stadtplaner, Sinsheim, wurde mit der Bearbeitung der LPH 1 bis 4 beauftragt. Zur weiteren Umsetzung der Baumaßnahme auf Grundlage der Baugenehmigung sind nun …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Schmitt & Partner GmbH
2023-05-05Umbau und Sanierung Sporthalle (Stadt Schönau)
Anlass für das Vergabeverfahren für die Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume ist die geplante Sanierung und Erweiterung der Sporthalle „Oberes Tal“, Weinheimer Straße, 69250 Schönau.
2020 hat die Stadt Schönau beschlossen, die Sporthalle zu erweitern und umfassend zu sanieren. Das Architekturbüro Sternemann und Glup, Freie Architekten und Stadtplaner, Sinsheim, wurde mit der Bearbeitung der LPH 1 bis 4 beauftragt. Zur weiteren Umsetzung der Baumaßnahme auf Grundlage der Baugenehmigung sind nun …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Schmitt & Partner GmbH
2023-05-05Rahmenvertrag Besprechungsraumausstattung, städtische Gebäude in Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Monitoren und Videokonferenzsystemen inkl. Medienmöbel und sonstigem Zubehör für Besprechungsräume in verschiedenen städtischen Gebäude in Freiburg
Der Rahmenvertrag wird mit einem Bieter geschlossen. Der Rahmenvertrag läuft 2 Jahre zzgl. 2x 1 Jahr Verlängerungsoption.
Der Höchstwert beträgt 886.000 Euro brutto.
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebots erteilt, d.h. das Angebot mit dem besten Preis−/Leistungsverhältnis. Die Bewertung erfolgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
2023-05-03DGNB Auditor Hybridlösung Verwaltungsgebäude Freiburg Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und die Bezirksärztekammer Südbaden (BÄKSB) betreiben in der Sundgauallee 27, 79114 Freiburg ein Verwaltungsgebäude mit ca. 250 Büroarbeitsplätzen.
Das Grundstück (ca. 4.850 m2) ist mit einem ca. 2.600 m2 großen Altbau (1965) und einem ca. 4.700 m2 großen Erweiterungsbau (1983) bebaut, die über einen ca. 680 m2 großen eingeschossigen Baukörper (1965) verbunden sind.
KVBW und BÄKSB planen einen Gebäudekomplex als sog. Hybridlösung (Teilabriss [Alt- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-03Projektberater Hybridlösung Verwaltungsgebäude Freiburg Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und die Bezirksärztekammer Südbaden (BÄKSB) betreiben in der Sundgauallee 27, 79114 Freiburg ein Verwaltungsgebäude mit ca. 250 Büroarbeitsplätzen.
Das Grundstück (ca. 4.850 m2) ist mit einem ca. 2.600 m2 großen Altbau (1965) und einem ca. 4.700 m2 großen Erweiterungsbau (1983) bebaut, die über einen ca. 680 m2 großen eingeschossigen Baukörper (1965) verbunden sind. KVBW und BÄKSB planen einen Gebäudekomplex als sog. Hybridlösung (Teilabriss [Alt- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Dienstrad-Leasing (Komm.ONE AöR)
Vergabe einer Rahmenvereinbarung für Mitarbeiterfahrradleasing im Wege der Entgeltumwandlung entsprechend der Umsetzung des Tarifvertrags zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing).
Im Rahmen einer Dienstradüberlassung stellt der Auftraggeber seinen bestellberechtigten Mitarbeitenden auf Wunsch ein Fahrrad gem. § 63a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DD Deutsche Dienstrad GmbH
2023-05-02Wärmeverbund Freiburg West - Planungsleistungen Neubau Energiezentrale (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
Im Freiburger Industriegebiet Nord soll auf den Betriebsgelände der Cerdia Produktions GmbH eine neue Fernwärme Heizzentrale der badenovaWAERMEPLUS errichtet werden. Es werden Wärmepumpen mit einer thermischen Leistung von ca. 14 MW geplant, die zwei Abwärmequellen aus dem Produktionsprozess nutzen, um bis zu 85°C Wärme in das bestehende Fernwärmenetz einzuspeisen oder in 1000m³ Wärmespeicher zu speichern. Zur Spitzenlastabdeckung werden 2x7 MW Heizkondensatoren geplant, die aus dem Niederdruck Dampf der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Wärmeverbund Freiburg West - Planungsleistungen Neubau Heizzentrale Cerdia (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
II.1.4) Kurzbeschreibung
Im Industriegebiet Nord in Freiburg im Breisgau soll auf den Betriebsgelände der Cerdia Produktions GmbH eine neue Fernwärme Energiezentrale der badenovaWÄRMEPLUS errichtet werden. Es ist die Errichtung von Wärmepumpen mit einer thermischen Leistung von ca. 14 MW geplant, die zwei Abwärmequellen aus dem Produktionsprozess nutzen, um Wärme mit bis zu 85 °C in das bestehende Fernwärmenetz einzuspeisen oder in ebenfalls neu zu errichtenden Wärmespeichern mit einem Volumen von ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28Gebäudereinigung Nr. 16 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen über die Gebäudereinigung
(Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung und Teppich-Sonderreinigung) für bundesweit insgesamt 81 Standorte
der TK, die in 14 Losen vergeben werden. Bei den zu reinigenden Flächen handelt es sich im Wesentlichen um
Büroflächen. Teilweise handelt es sich auch um Kundenberatungsräume, die für Besucher zugänglich sind.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26RZ HW Erneuerung (Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg - Vergabestelle)
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg setzt zur Virtualisierung von Webseiten, Serverumgebungen, Netzwerken und Datenspeichern sowie deren Sicherheit die Hardwarekomponente "ESXi-Server" ein. In Rechenzentren vereinfacht diese die Bereitstellung von IT-Ressourcen und Anwendungen, sowie deren Management um optimale Performance, Kapazitätsnutzung und Compliance zu erzielen. Diese werden wegen steigenden Anforderungen an die Hardware (RAM, CPU) sowie eine enorme Kostensteigerungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2023-04-252023-05 E-Busse (Freiburger Verkehrs AG)
Die Freiburger Verkehrs AG beabsichtigt, in den kommenden Jahren sämtliche Dieselbuslinien auf Batteriebusbetrieb umzustellen. Hierfür soll überwiegend das Prinzip der Gelegenheitsladung (Opportunity Charging) an Endhaltestellen zur Anwendung kommen.
Nach der bereits erfolgreichen Umstellung einiger Linien sollen für die Umstellung des Fuhrparks auf alternative Antriebe weitere 22 Fahrzeuge beschafft werden. Es handelt sich hierbei um vollelektrische Niederflur-Gelenkbusse (18 m) mit Pantograph zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24ABS/NBS Karlsruhe-Basel, PfA 8.5-8.9, Bohrprogramm Stufe 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
Die DB Netz AG plant, die zweigleisige, elektrifizierte DB-Strecke 4000 zwischen Karlsruhe – Basel (Rheintalbahn) auszubauen, um den erhöhten Anforderungen bzw. der hohen Auslastung und dem Bedarf im Personen- und Güterverkehr mit einer höheren Leistungsfähigkeit gerecht zu werden. Im Zuge der Streckenertüchtigung soll die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Bestandsstrecke von 160 km/h auf 200 km/h angehoben werden. In den Jahren 2020 / 2021 fanden für die Ausbaustrecke Baugrund-Vorerkundungen in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21Erweiterung und Sanierung Feuerwehr Eppelheim (Stadt Eppelheim)
Anlass für das Vergabeverfahren für die Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume ist die geplante Erweiterung und Sanierung der Feuerwehr Eppelheim, Heinrich-Schwegler-Straße 1, 69214 Eppelheim. Die Feuerwehr Eppelheim befindet sich in zentraler Lage in der Stadt Eppelheim. Das Grundstück (Flurstück Nr. 130/4) befindet sich unmittelbar im Kreuzungsbereich der Heinrich-Schwegler-Straße und der Hauptstraße. 2022 hat die Stadt Eppelheim beschlossen, die Feuerwehr um ein Verwaltungsgebäude zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecker Architekten PartG mbB
2023-04-14FIL- Neubau ForschungsInnovationLab - HLSK (Universitätsklinikum Freiburg)
Das Universitätsklinikum Freiburg (UKF) beabsichtigt für die Klinik der Strahlenheilkunde einen Anbau eines Forschungs- und Innovationslabors (FIL) auf dem Klinikgelände in Freiburg zu errichten.
Der Neubau soll als eingeschossiger Anbau an das 1.Untergeschoss des bestehenden Gebäudes der Klinik für Strahlenheilkunde realisiert werden. Im Neubau wird der Beschleuniger und dessen Schalt- und Technikraum sowie ein WC untergebracht. Die Gebäudekubatur ist in der Vorplanung auf ca. 17m x 15m x 6m = 1530 m3 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14FIL- Neubau ForschungsInnovationLab - Elektro (Universitätsklinikum Freiburg)
Das Universitätsklinikum Freiburg (UKF) beabsichtigt für die Klinik der Strahlenheilkunde einen Anbau eines Forschungs- und Innovationslabors (FIL) auf dem Klinikgelände in Freiburg zu errichten.
Der Neubau soll als eingeschossiger Anbau an das 1.Untergeschoss des bestehenden Gebäudes der Klinik für Strahlenheilkunde realisiert werden. Im Neubau wird der Beschleuniger und dessen Schalt- und Technikraum sowie ein WC untergebracht. Die Gebäudekubatur ist in der Vorplanung auf ca. 17m x 15m x 6m = 1530 m3 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14FIL- Neubau ForschungsInnovationLab (Universitätsklinikum Freiburg)
Das Universitätsklinikum Freiburg (UKF) beabsichtigt für die Klinik der Strahlenheilkunde einen Anbau eines Forschungs- und Innovationslabors (FIL) auf dem Klinikgelände in Freiburg zu errichten.
Der Neubau soll als eingeschossiger Anbau an das 1.Untergeschoss des bestehenden Gebäudes der Klinik für Strahlenheilkunde realisiert werden. Im Neubau wird der Beschleuniger und dessen Schalt- und Technikraum sowie ein WC untergebracht. Die Gebäudekubatur ist in der Vorplanung auf ca. 17m x 15m x 6m = 1530m3 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-05Ersatzneubau Sport- und Mehrzweckhalle St. Blasien (Stadtverwaltung St. Blasien)
Tiefbau- / Spezialtiefbau- / Kanalisationsbauarbeiten
- Baustelleneinrichtung
- Herstellung der Baugrube inkl. Verbau und Sicherung der Böschungen
- Nachgründung und Sicherung des angrenzenden Bestandsgebäudes
- Umverlegung des Oberflächenwasserkanals
- Neuerschließung der Trinkwasserleitung
- Herstellung der Baustraße und Lagerfläche für die Baustelleneinrichtung
Ansicht der Beschaffung »