2022-08-11Umbau und Ausbau Betriebsgelände Bau- und Gartenbetrieb Lahr (Stadt Lahr)
Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr hat seinen Hauptsitz in der Gutleutstraße 23 in Lahr (Flurstück Nr. 4290). Auf dem Gelände befinden sich mehrere Hallen, Werkstätten sowie Sozialräume.
Die einzelnen Fahrzeug- und Gerätehallen wurden in den 1960er Jahren errichtet und entsprechen nicht mehr dem aktuellen Standard und Bedarf. Das Leistungsspektrum des BGL ist seitdem enorm gewachsen und somit auch der Fuhrpark. Die Unterstellplätze der Fahrzeuge reichen nicht mehr aus und weitere, gut geeignete Büroräume …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:meurer architektur
2022-08-09Ökostromausschreibung für die Stadt Kehl und weitere Teilnehmenden (Stadt Kehl)
Lieferung von ca. 8,5 Mio. kWh Strom /a an die Stadt Kehl und deren Töchter. Die Risiken für die Bieter sind stark eingeschränkt, so dass eine Angebotslegung gut möglich ist. Es handelt sich um eine tägliche Beschaffung auf Settlementbasis mit Ausweichmöglichkeit bei illiquidem Markt. Die Mengenabweichungen werden mit mittlerem Spotmarktpreis verrechnet.
Es handelt sich um eine Lieferung mit "einfachem" Ökostrom. Es kann auch eine Altersstufung der Erzeugungsanlagen angeboten werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
2022-08-05Beschaffung von Bildschirmen und Tafeln (Stadt Lahr)
Die Stadt Lahr hat folgenden Auftrag zu vergeben:
Lieferung und Montage von
Multimediadisplays 75 Zoll: Menge: 12
Interaktives Display 86 Zoll: Menge: 75
Trägersystem mit Tafelflügel: Menge: 58
Wandbefestigungen: Menge: 20
Trägersystem Mobile Lösung: Menge: 9
Wandbefestigung Pylonenlösung: Menge: 58
Soundbar Menge: 20
Serviceleistungen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arktis IT solutions GmbH
2022-08-04Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Trafostation (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klotter GmbH
2022-08-03Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Einbau Fachklassenaussstattung (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Famos GmbH
2022-08-03Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Stahl- und Metallbauarbeiten (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winterhalter GmbH
2022-07-29Lieferung von elektrischer Energie (Stadt Lahr)
Lieferung elektrischer Energie ab 01.01.2023- 31.12.2024 in 4 Losen
- zweimalige Verlängerungsoption für je ein Jahr
- jährlicher Gesamtverbrauch: ca. 8,3 Mio. kWh/a
(Los 1: 5.463.126 kWh/a, Los 2: 212.760 kWh/a, Los 3: 2.100.911 kWh/a, Los 4: 607.328 kWh/a)
- 579 Abnahmestellen
(Los 1: 360 Stellen, Los 2: 1 Stelle, Los 3: 2 Stellen, Los 4: 216 Stellen)
- Preisbildung mit Bindung an die EEX in vier Tranchen pro Lieferjahr, ausgenommen das Lieferjahr 2023 (zwei Tranchen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektrizitaetswerk Mittelbaden AG & Co. KGElektrizitaetswerk Mittelbaden AG & Co.KG
2022-07-28Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Stark-Schwachstrom (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rudolf Fritz GmbH
2022-07-28Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Trockenbauarbeiten (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schwarzwald Akustik GmbH
2022-07-28Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Sanitär (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volz GmbH
2022-07-28Umbau Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch- Bauabschnitt 2- Rohbauarbeiten (Stadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle)
Das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch ist die größte Schule der Großen Kreisstadt Oberkirch. Das Mitte der 1970er Jahre in Stahlbetonskelettbau erbaute Schulgebäude soll, um den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden, in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten umfassend saniert werden. Die bauliche Modernisierung umfasst sowohl die komplette Innenraumsanierung (incl. Haustechnik), als auch die energetische Sanierung im KfW 70-Standard. Diese erfolgt zeitgleich unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rendler Bau
2022-07-26Erschließung Rheinstraße Nord, nördlicher Teil , 1. Bauabschnitt (Stadt Lahr)
Die Kanal- und Straßenbauarbeiten "GG Rheinstraße Nord" befindet sich in Lahr und liegt in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz Lahr. Hierbei soll eine grundlegende Sanierung und Umgestaltung der Rainer-Haungs-Straße und der östliche Teil der David-Schieni-Straße erfolgen. Die Verkehrsanlagen werden über die gesamte Breite des zukünftigen Straßenquerschnitts mit rund 16.000 m2 im Vollausbau hergestellt. Die neuzubauenden Mischwasser- und Regenwasserkanäle mit einer Dimensionierung von DN 300 bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E-Werk Mittelbaden AG&Co.KGSchleith GmbH Baugesellschaft
2022-07-22Vergabe Architektenleistung „Umbau / Innensanierung Grundschule“ nach GWB und VgV (Gemeinde Seelbach)
Das „Geroldsecker Bildungszentrum“ in Seelbach besteht aus einer Grund-, Real- und Werkrealschule. Die Grundschule ist in einem eigenen Gebäude untergebracht. Real- und Werkrealschule sind gemeinsam in einem Gebäudekomplex untergebracht, der im Laufe der Zeit mehrmals baulich erweitert wurde. Zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung des Schulstandorts „Geroldsecker Bildungszentrum“ wurden nun verschiedene Handlungsnotwendigkeiten festgestellt.
Zu erbringen sind die Grundleistungen der LPHs 1-8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wwg-architekten
2022-07-22Vergabe Architektenleistung „Erweiterungsbau Realschule / Werkrealschule“ nach GWB und VgV (Gemeinde Seelbach)
Das „Geroldsecker Bildungszentrum“ in Seelbach besteht aus einer Grund-, Real- und Werkrealschule. Die Grundschule ist in einem eigenen Gebäude untergebracht. Real- und Werkrealschule sind gemeinsam in einem Gebäudekomplex untergebracht, der im Laufe der Zeit mehrmals baulich erweitert wurde. Zur langfristigen Sicherung und Weiterentwicklung des Schulstandorts „Geroldsecker Bildungszentrum“ wurden nun verschiedene Handlungsnotwendigkeiten festgestellt.
Zu erbringen sind die Grundleistungen der LPHs 1-8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wwg-architekten
2022-07-18Umbau, Sanierung und Erweiterung Rathaus Neuried (Gemeinde Neuried)
Anlass für das Vergabeverfahren für die Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume ist der geplante Umbau, die Sanierung und die Erweiterung des bestehenden Rathauses in 77743 Neuried.
Die Hauptverwaltung der Verbandsgemeinde Neuried im Ortsteil Altenheim verteilt sich derzeit auf 3 Gebäude. Eine Bestandsanalyse zeigt, dass die aktuelle Situation verschiedene Schwachstellen aufweist: unübersichtliche Verteilung der Ämter innerhalb des Gebäudeensembles, keine direkte Verbindung der Gebäude und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PART.ner Aktiengesellschaft
2022-07-04Neubau Feuerwache West - Landschaftsbauarbeiten (Stadt Lahr)
Die Stadt Lahr baut einen weiteren Feuerwehrstandort, die "Feuerwache West". Diese Ausschreibung umfasst die Außenanlage zum Gebäude.
Wesentliche Leistungen sind:
Recyclingschotter ausbauen, lagern, einbauen 1.200 m3
Boden lösen, entsorgen 750 m3
Abwasserkanal 385 m
Entwässerungsrinnen 190 m
Pflasterdecke Beton 610 m2
Plattenbelag Beton 200 m2
Asphalttragschicht 2.500 m2
Betonbord 900 m
Drahtgitterzaun 500 m
Rasenfläche 3.900 m2
Baumpflanzungen 61 St
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co.KG