2017-12-13Busbeschaffung 2018 (Petrolli Reisen GmbH & Co KG)
Euro 6, ABS, ASR, ESP, Doppelverglasung, Maximale Sitz- und Stehplätze, Fahrerstuhl lufgefedert und mit Kopfstütze, Zielschildanzeige vorne, hinten, mitte, innen), Niederflur voll oder mindestens zwischen Ein- und Ausgang, Klimaanlage, KOM muss den GVFG Bestimmungen 2018 des Lnades Baden Württemberg entsprechen, Wasserheizgerät mit Vorwahlschaltuhr.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iveco Magirus AG
2017-11-10Busbeschaffung 2018 (Linienverkehr Maier OHG)
3 Standardlinienbusse, sowie einen Kleinbus bis 8 Meter. Alle Fahrzeuge in LowEntry-Bauweise.
Alle Fahrzeuge förderfähig nach GVFG-Fahrzeugförderrichtlinien des Landes Baden-Württemberg 2018.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-16Lieferung eines Fahrgestells Montage des Aufbaus mit feuerwehrtechnischem Ausbau und Funkausstattung, sowie der... (Stadt St. Georgen im Schwarzwald)
Die Stadt St. Georgen beschafft im Haushalt ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug
HLF 20.
Die Aufträge zur Lieferung des Fahrgestells und zur Lieferung und Montage des Aufbaus mit feuerwehrtechnischem Ausbau und Funkausstattung, sowie der feuerwehrtechnischen Beladung sind in 2 Lose aufgeteilt und werden getrennt vergeben.
Los 1:
Fahrgestell, Auf-, Aus- und Einbauten sowie Ausrüstung mit Funk für ein HLF 20 nach DIN 14530-27, DIN 14530-27/A1+A2, DIN EN 1846, DIN SPEC 14502-1 und E DIN 14502-2.
Los …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-15Bahnhof Villingen Umbau (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Modernisierung Bf Villingen. Der Bahnhof Villingen (Schwarzwald) (Bf-Nummer 6418) liegt im Bereich des Regionalbereichs Südwest der DB Station&Service AG und wird vom Bahnhofsmanagement Freiburg betreut. Er wird der Bahnhofskategorie 4 zugeordnet.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-21Rahmenvertrag Hyper Converged Infrastruktur / HCI (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis plant die Modernisierung eines Teiles der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Die IT-Organisation des Landratsamts steht vor der Aufgabe die IT-Infrastruktur derart zu entwerfen und zu beschaffen, dass diese optimal für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen geeignet ist. Neben der Übernahme des IST-Stands und dem natürlichen Wachstum besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich die Anforderungen nahezu verdoppeln könnten. Zum aktuellen Zeitpunkt ist dies nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GID GmbH