Beschaffungen in der Region Tübingen (seite 167)

2013-06-04   Neubau 2-zügiges Gymnasium als Außenstelle der Ev. Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen - Rohbauarbeiten (Schulstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg)
Rohbauarbeiten (+ Herrichten) für den Neubau der Außenstelle der Evangelischen Schulen am Firstwald Mössingen in Kusterdingen Gesamtfläche (BGF): 4 120 m² Geplante Bauausführung: September 2013 - Januar 2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottlob Rommel GmbH & Co. KG
2013-05-29   A8, VE 302 Straßen- und Brückenbau (Regierungspräsidium Tübingen, Referat 42)
A8, Sechsstreifiger Ausbau zw. Hohenstadt und Ulm-West. VE 302: Straßen- und Brückenbau. Bauabschnitt 3 von Bau-km 24 + 650 bis Bau-km 31 + 400. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Johann Bunte GmbH &...
2013-05-28   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Gerüstbauarbeiten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, und, Universitätskli)
72076 Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5 + 7, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Gerüstbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Postweiler Gerüstbau GmbH & Co. KG
2013-05-28   TUK Heuberg, Brandsimulationstechnik und Luftfahrzeugattrappen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVBS, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, )
72510 Stetten a.k.M., Errichtung Brandübungsanlage für Luftfahrzeuge, TUK Heuberg, Brandsimulationstechnik und Luftfahrzeugattrappen Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Faserzement-Fassade (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, und, Universitätskli)
72076 Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5 + 7, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Augenklinik und Forschungsinst. für Augenheilkunde, Umbau HNO, Faserzement-Fassade Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger OKI Isoliertechnik GmbH
2013-05-27   Lieferung und Montage einer Freiflächenphotovoltaikanlage, schlüsselfertig (Stadt Meßkirch)
Lieferung und Montage einer Freiflächenphotovoltaikanlage Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer automatisierten Anlage zur Assemblierung von Lithium-Ionen-Zellen (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Die Assemblierungsanlage für Lithium-Ionen-Zellen wird in einer Trockenklimakammer aufgestellt und enthält folgende Bestandteile: 1. Eine Wickelanlage verbindet Anoden-, Kathoden- und Separatorfolie zu einem prismatischen Wickel 2. Ableiter werden an den Wickel angeschweißt und in einem Gehäuse fixiert 3. Anbringen und Fügen des Gehäusedeckels mit anschließender Dichtheitsprüfung 4. Befüllen der Zelle mit Elektrolyt unter Vakuum, inkl. Nachdosierung 5. Vorformierungsanlage mit abschließendem Verschluss … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Konstruktion, Fertigung und Einbau einer Klimakammer in einen Neubau (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Klimakammer mit den Außenabmessungen L = 19,50 m x B = 10,55 m x H = 3,50 m und einem Taupunkt von -60°C inkl. Lüftungssystem. Einbau von Personen und Materialschleuse sowie Vorhaltungen für die Einbringung zusätzlicher Schleusensysteme. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer Misch- und Knetanlage für Lithium-Ionen-Batteriemassen (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Anlage zum Mischen und Kneten von Batteriemassen inklusive Löse- und Bindemittel für Lithium-Ionen-Zellen. Misch- und Knetprozess findet auch unter Vakuum statt. Mobile Mischbehälter enthalten die fertige Batteriemasse und werden als Vorlagebehälter für den nächsten Produktionsschritt eingesetzt. Die Mischbehälter sind temperierbar und haben ein eigenes Rührwerk. Die Mischanlage soll in eine bestehende Rezepturvorbereitungsanlage integriert werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-23   Erweiterung Friedrich-List-Schule mit Anbau an den Bestand (Stadt Ulm)
Bei dem Projekt Friedrich-List-Schule in Ulm handelt es sich um eine Schulerweiterung mit Anbau an den Bestand unter laufendem Schulbetrieb. Die Friedrich-List-Schule befindet sich am Kornhausplatz 7 im Zentrum der Stadt Ulm. Sie ist eine der größten Kaufmännischen Schulen in Baden-Württemberg und bietet die Schularten Berufsschule, 3-jähriges Wirtschaftsgymnasium, 6-jähriges Wirtschaftsgymnasium, Berufskolleg und Berufsfachschule an. Zurzeit besuchen ca. 3 000 Schüler die Schule. Die Schülerzahlen … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17   Neubau Ersatzstromanlage (ESTA) am Sipplinger Berg. LOS 1: Rohbau mit Stahlbeton- und Erdarbeiten (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
BWV plant an seinem Standort Sipplinger Berg ein Gebäude für ein 3. Ersatzstromaggregat (ESTA) mit 6MW elektrischer Leistung. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bauleistungen Beton- und Stahlbetonarbeiten, Erdarbeiten, Betonabbrucharbeiten, Entwässerungskanalarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17   Laborautomationssysteme (LAS) für die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie und Hämostaseologie,... (Universitätsklinikum Tübingen)
Das Zentrallabor ist zentraler diagnostischer Dienstleister des UKT und das einzige Labor am Klinikum mit einem 24 h-Betrieb an 365 Tagen im Jahr. Das UKT versorgt mit ca. 1 500 Betten und ca. 90 Intensivpflegebetten in 17 Kliniken mit 39 Abteilungen jährlich etwa 67 000 stationäre und 330 000 ambulante Patienten. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt 6,9 Tage. Im Zentrallabor werden derzeit jährlich 4,5 Mio. Analysen aus den Bereichen klinische Chemie, Immunologie, Drogen und Medikamentenanalytik, … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen – Tischlerarbeiten (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Tischlerarbeiten nach Losen gemäß DIN 18355, DIN 18299. LOS 1 – Innentüren: 1. Stahlblechtüren T30 ca. 3 St. 2. Holzstockzargentüren mit und ohne Brandschutz ca. 65 St. 3. Stahlzargen mit Holztürblatt mit und ohne Brandschutz ca. 8 St. LOS 2 – Wandbekleidungen: 1. Holzpaneelverkleidung ohne Akustik in B1 ca. 245 m²; 2. Holzpaneelverkleidung ohne Akustik in A2 ca. 40 m²; 3. Holzpaneelverkleidung mit Akustik in B1 ca. 205 m². LOS … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen – Fliesenarbeiten (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Fliesenarbeiten: 1. Bodenfliesen ca. 400 m²; 2. Wandfliesen ca. 620 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Homann GmbH & Co. KG
2013-05-17   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen – Bodenbelagsarbeiten (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Bodenbelagsarbeiten gem. DIN 18365, DIN 18299. 1. Linoleumbelag ca. 1 030 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Holschbach GmbH
2013-05-17   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen – Trockenbau Akustikdecken mit Holzlamellen (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Trockenbau Akustikdecken mit Holzlamellen gemäß DIN 18340, DIN 18355, DIN 18299: — abgehängte Holzakustiklamellen innen in B1, ca. 625 m², — abgehängte Holzakustiklamellen außen in B2, ca. 440 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Wibau
2013-05-17   Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen – Kücheneinrichtungen und Inventar (Stadt Mössingen)
Neubau eines integrierten Schulgebäudes im Schulzentrum der Stadt Mössingen. Los 1 Einrichtung Mensaküche bestehend aus: Bandgeschirrspülmaschine, Kombidämpfer 20 x GN 1/1, Kühlzelle, CNS-Arbeitsschrankanlagen, Speisenausgabeanlage (Cafeteria), Trinkbrunnenanlage, Spendergeräte. Los 2 Einrichtung Lehrküche bestehend aus: 4 Kochzeilen mit Herd, Backofen, Spüle, Arbeitsschränken, Hochschränken, Spül- und Waschmaschine, Trockner, Mikrowellengerät, Tische und Stühle. Los 3 Küchenkleininventar bestehend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Matthias Reck Firma Kurz-Elektro-Zentrum WIBU Süd-West GmbH
2013-05-15   B 31, Immenstaad-FN, BA IIB (Mühlbachverlegung) (Regierungspräsidium Tübingen, Dienstsitz Ravensburg, Referat 47.3 - Straßenbau Süd -)
Vorlaufende Maßnahme: Kanalbau ca. 700 m, 2 Stahlfertigteildurchlässe, je ca. 60 m mit Erdbau, Anlage Bachbett ca. 450 m, Wegebau ca. 2 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zwisler GmbH
2013-05-14   Büromaterial (Landratsamt Sigmaringen)
Büromaterial (Toner, Papier, Zubehör und Versandmaterial). Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13   Generalplanerauswahlverfahren - Neubau Hallenbad Bad Wurzach mit den Planungsleistungen Objektplanung gemäß § 33... (Tourismusbetrieb Bad Wurzach)
VOF Verfahren zur Vergabe von Planungslesitungen an einen Generalfachplaner für den Neubau des Hallenbades in Bad Wurzach mit einem 25-Meter-Sportbecken am Standort "Grünen Hügel". Die Planung hierzu soll auf Mindeststandards ausgelegt werden. Abweichungen hiervon können sich im Verlauf der Planung ergeben, bedürfen aber der Zustimmung des Gemeinderates. Optional soll auch die Planung für ein Nichtschwimmerbecken, einen Kleinkindbereich sowie einer möglichen Öffnung für einen späteren Außenbereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio gollwitzer gmbh
2013-05-13   Transport und Verwertung von Bioabfällen der Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR) (Technische Betriebsdienste Reutlingen (TBR))
Gemäß Leistungsbeschreibung Transport und Verwertung von Bioabfällen. Die Bioabfälle sind einer ordnungsgemäßen stofflichen und/oder energetischen Verwertung zuzuführen. Diese ist durch Vorlage von Annahmeerklärungen bzw. Annahmeverträgen (Abnahmegarantie) nachzuweisen. Neben einer Rückführung von Kohlenstoff, Pflanzennährstoffen und Humus als Bodenverbesserer kann ein Teil der im Bioabfall enthaltenen Kohlenstoffe einer energetischen Verwertung zugeführt und mit hohem Wirkungsgrad in elektrische Energie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Süd GmbH
2013-05-10   Erstellung und Programmierung eines Produktionsleitstandes (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Produktionsleitstand für die Steuerung, Überwachung und Auswertung einer Fertigungslinie für Lithium-Ionen-Zellen inkl. Software- und Hardwarekomponenten. Das übergeordnete Prozessleitsystem (SCADA) schließt dabei die Anbindung diverser Automatisierungssysteme (SPS) ein. Das Leitsystem hat dabei folgende Funktionen zu erfüllen: — Fertigungs- und Materialflusssteuerung inkl. Produktions- und Qualitätskontrolle, — Schnittstelle zur Gebäudeleittechnik, — Lager-, Auftrags- und Rezeptverwaltung, — Parameter- … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer Anlage zur Abluftreinigung für lösemittelhaltige Beschichtungssysteme (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Aus dem Beschichtungs- und Trocknungsprozess bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Zellen entsteht ein lösemittelhaltiges (NMP, NEP) Luft-, bzw. Inertgas-Gemisch. Hauptaufgabe der Anlage ist es den Lösemittelgehalt in der Abluft zu senken. Gleichzeitig soll das vorhandene Lösemittel kondensiert und aufgefangen werden. Die Abluftreinigungsanlage muss mit den bestehenden Beschichtungsanlagen optimal zusammenarbeiten und in das Gesamtsystem integriert werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10   B 27, Tübingen-Nehren, BA III, Lärmschutzwände (Regierungspräsidium Tübingen Ref. 47.1-Straßenbau Nord Dienstsitz Reutlingen)
Vierspuriger Ausbau der B 27 zwischen Tübingen (Bläsibad) und Nehren (L 394), Bauabschnitt III: Dußlingen Nord (K 6901) bis Nehren ( L 394), Bau von Lärmschutzwänden auf ca. 1,2 km Länge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUDUR-Bau GmbH & Co. KG
2013-05-08   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (BLS – Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung einer auf Gemarkung Hohentengen errichteten Glasfaser- und Leerohrinfrastruktur des Auftraggebers an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht ist die Versorgung der in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten Gewerbegebiete und Freien Berufen mit einem derzeit nicht gedeckten asymmetrischen Breitbandbedarf von mindestens 25 Mbit/s im Download. Zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber als Verpächter und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NeckarCom GmbH
2013-05-08   Stadt Laichingen Ausschreibung Strom 2014-2016 (Stadt Laichingen vertreten durch die Gt-service Dienstleistungsgesellschaft mbH des Gemeindetags Baden-Württemberg)
Lieferung von Strom für die Stadt Laichingen; Lieferung über 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 2 Jahre, sofern der Vertrag nicht von einer der Parteien unter Einhaltung der vorgegebenen Kündigungsfristen (Auftraggeber 12 Monate, Auftragnehmer 13 Monate) gekündigt wird. Der Stromliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von 5 Jahren; Lieferbeginn: 1.1.2014. Aufteilung in 4 Lose; ca. 113 Abnahmestellen; jährlich ca. 2,9 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albwerk GmbH & Co. KG Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
2013-05-08   Fertigungsstraße (Produktionsstraße) aus transportablen Modulen für die Hochschule Albstadt-Sigmaringen (Hochschule Albstadt-Sigmaringen)
Fertigungsstraße (Produktionsstraße) aus transportablen Modulen für die Hochschule Albstadt-Sigmaringen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic GmbH & Co. KG DC-P
2013-05-07   Generalplanerleistungen Neubau Parkhaus Am Bahnhof Ulm (Ulmer Parkbetriebsgesellschaft mbH)
Die Ulmer Parkbetriebsgesellschaft mbH plant den Bau eines Parkhauses am Bahnhof in Ulm. Die Basis für die Planung sind bereits existierenden Vorentwurfsunterlagen, welche im Rahmen einer Projektstudie erstellt wurden. Die ausgeschriebenen Planungsleistungen umfassen Generalplanerleistungen (Objektplanung Ingenieurbauwerk (LPH 2-8), Tragwerksplanung (LPH 2-5) und die Technische Ausrüstung (LPH 2-8)) die ggf. stufenweise beauftragt werden sollen. Die Baukosten für den Parkhausneubau werden auf ca. 32 Mio. … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau für das Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Maler- und... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Otfried-Müller-Straße 23, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau für das Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Maler- und Putzarbeiten, Innenbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schien GmbH Malerwerkstätte
2013-04-26   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer Anlage für Pulverhandling, Rezepturvorbereitung und Systemintegration einer... (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Anlage zum Pulverhandling (Sackentleerstationen) und zur Rezepturvorbereitung (Dosierstationen) für Batteriemassen als Vorstufe der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen. Außerdem Systemintegration einer bestehenden Misch- und Knetmaschine in die Gesamtanlage und Erstellung einer zugehörigen Einfüllstation mit Lösemittelförderanlage und Reinigungsstation für Transportbehälter. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24   Beschaffung eines Lebendzell-Fluoreszenzmikroskops mit konfokaler Option über Spinning Disk (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Beschaffung eines Lebendzell-Fluoreszenzmikroskops mit konfokaler Option über Spinning Disk mit u.a. folgenden Eigenschaften: - Fully motorised inverted microscope for bright field, phase contrast, fluorescence and DIC. - Confocal imaging via improved Nipkow-Disk with microlenses (Yokogawa; tunable speed 1 500 - 5 000 rpm); fixed 4-band dichroic 405 nm + 488 nm + 561 nm + 640 nm and fast filter wheel for emissions at 450/50, 525/50, 605/70 and 690/50 nm. - Laser rack with solid state lasers controlled by … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2013-04-24   Kauf eines RAMAN Spektrometers (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Kauf eines RAMAN Spektrometers mit folgenden Eigenschaften: — Raman-Spektrometer, vollständig automatisiert (u. a. Auto alignement, Autokalibrierung), bestehend aus Optik und entsprechendem Nachweissystem, mit sehr hoher Empfindlichkeit und Stabilität, — Mikroskop, adaptiert für das Spektrometer, mit motorisiertem XYZ- Mikroskoptisch, geeignet für konfokale Messungen, — Laserklasse 3b Gehäuse für das Mikroskop, — Laser mit 633 nm Anregungswellenlänge, — Laser mit 523 nm Anregungswellenlänge, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Renishaw GmbH
2013-04-24   Ulm – Erschließung Science Park III (Stadt Ulm)
Tief- und Straßenbauarbeiten zur Erschließung des Gewerbegebiets Science Park III. Gleichzeitig zu den Straßenbauarbeiten sind Arbeiten für abweichende Auftraggeber zu erbringen: — Kanalarbeiten – Entsorgungsbetriebe Ulm GmbH, Wicherstraße 10, 89073, Ulm, — Erdarbeiten Fernwärme – Fernwärme Ulm GmbH, Magirusstraße 21, 89077 Ulm, — Erdarbeiten Strom/Wasser – Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Karlstraße 1, 89073 Ulm. Es ist beabsichtigt, die Lose nur gemeinsam zu werten und zu vergeben. Eine getrennte Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. Kirchhoff Straßenbau GmbH
2013-04-24   Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung, Teil: Hochhaus Ost-Nord-West, Lieferung, Montage + Qualifizierung einer... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
89081 Ulm, Oberer Eselsberg 40, Bundeswehrkrankenhaus -GBM- Sanierung, Teil: Hochhaus Ost-Nord-West, Lieferung, Montage + Qualifizierung einer RLT-Anlage sowie eines Wand-Deckensystems im Bestand. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-18   Offenes Verfahren zur Vergabe der Beförderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung nach VOL/A-EG (Stadt Ulm, Zentrale Dienste/Beschaffung)
Schülerbeförderung mit besonderen Schülerfahrzeugen (PKW und 8 bis 9-sitzige Kleinbusse) erforderlichenfalls mit Behindertenausstattung ab dem Schuljahr 2013/2014 vom Wohnort der Kinder und Schülerinnen und Schüler zu Schulen der Stadt Ulm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandner Unterallgäu AG Herbert Peter Schüler + Behindertenbeförderung Herbert Peter Schüler- + Behindertenbeförderung
2013-04-17   TUK Heuberg, Rohbauarbeiten (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
72510 Stetten a.k.M., Neubau Brandübungshaus mit Umkleidegebäude (s/w-Bereich), TUK Heuberg, Rohbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   TUK Heuberg, Erd-, Tiefbau- und Straßenbauarbeiten (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Bundesbau BW, d)
72510 Stetten a.k.M., Neubau Brandübungshaus mit Umkleidegebäude (s/w-Bereich), TUK Heuberg, Erd-, Tiefbau- und Straßenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer Anlage zum beidseitigen Kalandrieren von Batterieelektroden (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Kalanderanlage von Batterieelektroden, inklusive Abroll- und Aufrolleinheiten, Bahnreinigung, Infrarot-Trockenstrecke, Kalander-Walzwerk mit beheizten Walzen, erforderlicher Sensorik und Bahnkantensteuerung. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer Anlage zur beidseitigen Beschichtung von Trägerfolien für Batterieelektroden... (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Beschichtungsanlage, welche unterschiedliche Materialien unter der Einhaltung multipler Parameter auf verschiedene Trägerfolien aufbringen kann. Ein anschließender Trocknungsprozess erfolgt mittels erwärmter Luft. Zusätzliche soll die Anlage über eine Coronavorbehandlung, eine Nassschichtdickenmessung, einen Flächen-/Massescanner sowie eine Bahnmarkierung verfügen. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Vergabe der Sammlung, Beförderung und Verwertung von Altpapier (PPK) sowie Behältergestellung und -bewirtschaftung (Landratsamt Bodenseekreis - Abfallwirtschaftsamt)
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur: — Sammlung und Beförderung von Altpapier (PPK) mittels Depotcontainer an zentralen Standorten im Kreisgebiet sowie auf den Wertstoffhöfen/Entsorgungszentren inkl. Gestellung und Bewirtschaftung der Depotcontainer, — Sammlung und Beförderung von Altpapier (PPK) mittels haushaltsnaher Behälter (MGB) inkl. Gestellung und Bewirtschaftung der MGB, — Umladung von Altpapier (PPK) auf den Anlagen des Auftraggebers, — Abholung von Altpapier (PPK) auf den Anlagen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Oberschwaben Limited & Co. KG Stark GmbH
2013-04-11   EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Abfallbehältern und einem Identsystem (inkl. Hard- und Software) für die... (Stadt Ulm)
Die Gesamtleistung wird in drei Losen vergeben. Los 1: "Lieferung von Restmüllbehältern 40-l-MGB (Behälter mit Einsatz)", Los 2: "Lieferung von Restmüllbehältern 60-l-bis 1.100-l-MGB, Los 3: "Lieferung eines Identsystems (Hard- und Software) sowie Verteilung der Restmüllbehälter im Stadtgebiet Ulm". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH Sulo Umwelttechnik GmbH
2013-04-11   Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags für die kostenstellenbezogene Belieferung von Büromaterialien,... (Gemeinsame Ausschreibung der Städte Ulm und Neu-Ulm (Stadt Ulm, Zentrale Dienste / Beschaffung und Stadt Neu-Ulm, Fachbereich Pe)
Die Städte Ulm und Neu-Ulm beabsichtigen für die Belieferung von Büromaterialien, EDV-Verbrauchsmaterialien und Papier einen Rahmenvertrag abzuschließen. — Los 1: Büromaterialien — Los 2: EDV-Verbrauchsmaterialien — Los 3: Papier Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lyreco Deutschland GmbH Papyrus Deutschland GmbH & Co. KG PRINTION GmbH
2013-04-10   Generalsanierung Rupert-Ness-Gymnasium, Wangen im Allgäu (Stadt Wangen im Allgäu)
Die Stadt Wangen im Allgäu hat zur Erweiterung des Rupert- Ness- Gymnasiums im Jahre 2009 im Rahmen eines VOF- Verfahrens einen Architektenwettbewerb ausgelobt und die Planungsleistungen an die damaligen Preisträger vergeben. Nach der Fertigstellung des Erweiterungsgebäudes im Jahr 2012 durch die Arbeitsgemeinschaft der Architekten Maier Neuberger Projekte mit Keiner_Balda Freie Architekten beabsichtigt die Stadt Wangen im Zeitraum von Sommer 2014 bis Sommer 2015 nun den Altbau - Baujahr 1927/28 - einer … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Universitätsklinikum Tübingen, Neubau für das Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Trockenbauarbeiten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Otfried-Müller-Straße 23, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau für das Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Trockenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giese Trockenbau GmbH
2013-04-09   Beschaffung von 3 Löschfahrzeugen LF KatS (Stadt Ravensburg, Amt für Stadtsanierung und Projektsteuerung)
Beschaffung von 3 Löschgruppenfahrzeugen LF KatS nach DIN 14 530-08 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH