2012-08-03Investorenwettbewerb für den Bau und betrieb eines 3 *** bis 4 **** Sterne Hotels an der Stadthalle Reutlingen (Wichmann)
Im Rahmen des Investorenwettbewerbs wird ein Investor gesucht für den Bau und Betrieb eines 3-Sterne und 4-Sterne-Superior-Hotels auf Basis der DEHOGA-Richtlinien mit 120 bis 150 Zimmern als Mischform aus Kleinzimmern, Suiten und Boarding auf.
Grundlage der Qualitäts-Richtlinien "Best Western Deutschland" oder eines vergleichbaren.
Konzepts. Die baurechtlich erforderlichen Stellplätze sind in einer eigenen Tiefgarage unter dem Hotel nachzuweisen. Das Hotel und die Stadthalle Reutlingen, die Anfang 2013 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17High Throuput High Content Screening System (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das DZNE plant für eine neue Arbeitsgruppe die Installation eines robotischen Systems am Standort Tübingen. Die Beschaffung ist in zwei Phasen unterteilt: 1) Vorqualifizierung in Form eines Teilanhmewettbewerbs und 2) Verhandlungsverfahrens. Das robotische System umfasst ein automatisiertes Probenmanagementsystem und eine automatisierte Liquid-Handling- Plattform für zellbasierte High-Content-Screenings/Assays mit hohen Durchsätzen. Neben der Funktion des Probenmanagements muss das System über Funktionen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-11Wärmelieferung FIBA Tübingen (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Neubaus in Tübingen (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 600 kW. Der jährliche Jahres-Heizwärmebedarf liegt bei rund 1 200 000 kWh. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, Angaben über die Art der Erzeugung der Wärme werden in dem Ausschreibungstext detailliert. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.12.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25Ausschreibung von Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Die SWU schreiben mit dieser Anfrage den externen Bedarf an Diesel und Vergaserkraftstoff (Super E10) aus. Das Ziel der Anfrage ist:
— einen Lieferanten pro Krafstoff bzw. einen Lieferanten für beide Kraftstoffe zu identifizieren, auszuwählen und das Volumen gebündelt zu vergeben,
— ein Rahmenvertrag für einen Zeitraum von zwei Jahren abzuschließen.
Ansicht der Beschaffung »