2023-01-05Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Staatliches Hochbauamt Ulm)
Dornstadt, Auf dem Lerchenfeld 1, Rommelkaserne, Erneuerung Wirtschafts-Betreuungsbereich, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
In der 2. Stufe des Verfahrens (Verhandlungsverfahren) wird mit der Angebotserstellung ein Lösungsvorschlag als Projektsskizze verlangt. Die Ausarbeitung des Lösungsvorschlags wird mit einer Pauschale in Höhe von 8.900 € (brutto) einschließlich aller Nebenkosten und Umsatzsteuer vergütet. Die Pauschale wird im Auftragsfall auf das Honorar angerechnet. Darüber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PLAN FORWARD GmbH
2023-01-04Endpoint Security Schnittstellenkontrolle (Klinikum Dahme Spreewald GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV zur Beschaffung einer Endpoint Security Schnittstellenkontrolle für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Die bestehende Sicherheitsinfrastruktur der abrufberechtigten Auftraggeber soll durch eine Endpoint Security Schnittstellenkontrolle erweitert und ergänzt werden.
Die Kontrolle der Schnittstellen der eingesetzten Rechner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DriveLock SE
2022-12-21Endpoint Security Antiviruslösung (Klinikum Dahme Spreewald GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 Abs. 3 VgV zur Beschaffung einer Endpoint Security für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Die bestehende Sicherheitsinfrastruktur der abrufberechtigten Auftraggeber soll durch eine Endpoint Security erweitert und ergänzt werden.
Es sollen klassische Virenscanner durch maschinelles Lernen ergänzt werden, welches verwendet wird, um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2022-12-21Pegelwesen DS Tübingen (Landesbetrieb Gewässer beim Regierungspräsidium Tübingen Referat 53.2)
Das Land Baden-Württemberg betreibt ein hydrologisches Pegelmessnetz mit ca. 250 Pegeln. Der Betrieb und die Unterhaltung der Pegelanlagen obliegen den Landesbetrieben Gewässer in den Regierungspräsidien. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) koordiniert die erforderlichen Aufgaben.
Pegel sind Messanlagen, deren Funktionstüchtigkeit bei möglichst hoher Messqualität permanent zu gewährleisten ist. Sie liefern die Grunddaten des Wasserdargebotes und damit die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KWMSYS GmbH
2022-12-212403_2022_UKT_P3 (Universitätsklinikum Tübingen AöR)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Planung und schlüsselfertige Erstellung eines Parkhauses auf dem Gelände des Universitätsklinikums mit ca. 480 PKW-Stellplätzen. Die Möglichkeit der Überdachung und Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach soll hierbei erhalten bleiben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-20SPGK_EÜ Ergenzingen (DB Netz AG (Bukr 16))
Erneuerung der innerstädtischen, flachgegründeten, aus zwei Stahltragwerken bestehenden Eisenbahnüberführung durch einen flachgegründeten, einzuschiebenden Halbrahmen mit 10,8 m Überbaulänge und 11,45 m Breite
Errichtung von 4 flachfundierten L-Fertigteilstützwänden
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adolf Lupp GmbH & Co. KG
2022-12-16Labormöbel für die MTA-Schule (Universitätsklinikum Tübingen)
Das Universitätsklinikum Tübingen beabsichtigt die Beschaffung von Labormöbeln für die MTA Schule.
Lieferung, Montage und Installation von Labormöbeln, Abzügen und Sicherheitsschränken für 5 Fachunterrichtsräumen/Labore
Histologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie (Virus, Zellkultur), Mikrobiologie (Bakterien), 2 Vorbereitungsräume und 1 Lager.
Die Labormöbel (wandständige sowie freistehende Labortischanlagen mit Hänge-/Unterbauschränken und Laborschränke) sind in nachfolgend aufgeführtem Umfang zu …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-15Trockenbauarbeiten (Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C - Bau und Technik)
Das Uniklinikum Tübingen plant im Talklinikum ein "Zentrum für psychische Gesundheit".
Durch einen Stationsanbau an das Vita-Gebäude, Osianderstraße 5, soll Platz für einen Umzug der psychosomatischen Klinik ins Tal geschaffen werden.
In dem Anbau werden folgende Nutzungen untergebracht:
- Eingangsbereich mit Aufnahme
- 28 Betten in Ein- und Zweibettzimmern mit dazugehörigen Badezimmern
- Stationszimmer je Bettenebene
- Untersuchungszimmer
- Arztzimmer und Therapie-/Interventionsräume für Einzel- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona R&M Ausbau Stuttgart GmbH