2013-07-22Ertüchtigung der vorhandenen IT Infrastruktur am BSZ Reutlingen (Landkreis Reutlingen)
Die Leistungen „Ertüchtigung der vorhandenen IT Infrastruktur“ beinhalten die vollständige Überarbeitung / Austausch der 10 Jahre alten IT-Infrastruktur des BSZ-Campus Reutlingen. Hiervon sind betroffen die zwei Sicherheitssysteme ( Firewall), sowie die sechs Zentralkomponenten (Core Switches ). Im Zuge der Neustrukturierung der Infrastruktur werden alle 120 Etagen / Funktionsraum Switches an das neue IT-Konzept angepasst bzw. ersetzt.
Konzeptionelle Funktionserweiterungen im Bereich Sicherheit, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NextiraOne Deutschland GmbH
2013-07-10Speisenversorgung und Bewirtschaftung der Klinikgastronomie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, Ermstalklinik in Bad Urach und die Albklinik in Münsingen. Mit insgesamt rund 1.000 Betten, rund 2.000 Beschäftigten circa 36.000 stationären und 80.000 ambulanten Patienten pro Jahr ist die Kreiskliniken Reutlingen GmbH der größte kommunale Arbeitgeber der Region. Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH beabsichtigt die benötigten Mahlzeiten und Speisen bzw. Speisenkomponenten durch einen externen Speisenproduzenten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13Transport und Verwertung von Bioabfällen der Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR) (Technische Betriebsdienste Reutlingen (TBR))
Gemäß Leistungsbeschreibung Transport und Verwertung von Bioabfällen.
Die Bioabfälle sind einer ordnungsgemäßen stofflichen und/oder energetischen Verwertung zuzuführen. Diese ist durch Vorlage von Annahmeerklärungen bzw. Annahmeverträgen (Abnahmegarantie) nachzuweisen.
Neben einer Rückführung von Kohlenstoff, Pflanzennährstoffen und Humus als Bodenverbesserer kann ein Teil der im Bioabfall enthaltenen Kohlenstoffe einer energetischen Verwertung zugeführt und mit hohem Wirkungsgrad in elektrische Energie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Süd GmbH
2013-04-24Kauf eines RAMAN Spektrometers (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Kauf eines RAMAN Spektrometers mit folgenden Eigenschaften:
— Raman-Spektrometer, vollständig automatisiert (u. a. Auto alignement, Autokalibrierung), bestehend aus Optik und entsprechendem Nachweissystem, mit sehr hoher Empfindlichkeit und Stabilität,
— Mikroskop, adaptiert für das Spektrometer, mit motorisiertem XYZ- Mikroskoptisch, geeignet für konfokale Messungen,
— Laserklasse 3b Gehäuse für das Mikroskop,
— Laser mit 633 nm Anregungswellenlänge,
— Laser mit 523 nm Anregungswellenlänge,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renishaw GmbH
2013-03-27Kauf eines Plasma-SNMS-Spektrometers (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Kauf eines Plasma-SNMS-Spektrometers:
— Vakuumsystem mit Plasmakammer,
— Probenschleuse und Druckmessung,
— automatischer Probentransfer mit Probengarage für bis zu 5 Proben mit motorisiertem 200 mm z-Hub für Probentransfer in Analyseposition,
— Probenaufnahme für Proben bis zu 20 mm Durchmesser und bis zu 10 mm Dicke,
— x-y Probenpositionierung +/– 12 mm; Kühlmöglichkeit mit flüssigem Stickstoff bis zu 150 K und Heizmöglichkeit bis zu 800 K,
— ECWR-Plasmaquelle zur Ionenerzeugung und Nachionisation in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03Investorenwettbewerb für den Bau und betrieb eines 3 *** bis 4 **** Sterne Hotels an der Stadthalle Reutlingen (Wichmann)
Im Rahmen des Investorenwettbewerbs wird ein Investor gesucht für den Bau und Betrieb eines 3-Sterne und 4-Sterne-Superior-Hotels auf Basis der DEHOGA-Richtlinien mit 120 bis 150 Zimmern als Mischform aus Kleinzimmern, Suiten und Boarding auf.
Grundlage der Qualitäts-Richtlinien "Best Western Deutschland" oder eines vergleichbaren.
Konzepts. Die baurechtlich erforderlichen Stellplätze sind in einer eigenen Tiefgarage unter dem Hotel nachzuweisen. Das Hotel und die Stadthalle Reutlingen, die Anfang 2013 …
Ansicht der Beschaffung »