2018-04-20Kreisklinikum Langenau, Neubau und Sanierung, Technische Ausrüstung ALG 1-3 (Krankenhaus GmbH)
Das Alb-Donau Klinikum plant umfangreiche Baumaßnahmen um das medizinische Angebot am Standort Langenau zu verbessern. Bei der umfangreichsten Baumaßnahme soll neben der Intensiv / Intermediate Care Abteilung eine interdisziplinäre Ambulanz mit Notaufnahme (Chirurgie, Innere und Anästhesie) entstehen. Die Maßnahme umfasst neben der Sanierung von Bestandsräumen auch Neubauflächen in einem Erweiterungsbau. Hierfür sind Leistungen der Technischen Ausrüstung der Anlagegruppen 1-3 gemäß § 53 HOAI 2013 zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Büro Hirdina
2018-04-20Kreisklinikum Langenau, Neubau und Sanierung, Architektenleistungen (Krankenhaus GmbH)
Das Alb-Donau Klinikum plant umfangreiche Baumaßnahmen um das medizinische Angebot am Standort Langenau zu verbessern. Bei der umfangreichsten Baumaßnahme soll neben der Intensiv / Intermediate Care Abteilung eine interdisziplinäre Ambulanz mit Notaufnahme (Chirurgie, Innere und Anästhesie) entstehen. Die Maßnahme umfasst neben der Sanierung von Bestandsräumen auch Neubauflächen in einem Erweiterungsbau. Hierfür sind Architektenleistungen der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI 2013 zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSP Hoppe Sommer Planungs GmbH
2018-03-19Ausbau der Kläranlage Öpfingen (Gemeinde Öpfingen)
Die mechanisch-biologische Kläranlage Öpfingen ist seit 1982 nahezu unverändert in Betrieb und in einem dem Baujahr entsprechenden Allgemeinzustand, d.h. viele Anlagenteile sind baulich und maschinentechnisch sanierungs- bzw. modernisierungsbedürftig. Die Ausbaugröße beträgt derzeit ca. 5 000 EW. Die Kläranlage soll auf 8 200 EW erweitert werden. Die Gemeinde Öpfingen rechnet mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 10,1 Mio. EUR (brutto).
Die Gemeinde Öpfingen beabsichtigt die erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH
2018-03-01Telekommunikationssystem Alcatel – Upgrade, Erweiterungen und Servicedienstleistungen (Landratsamt Alb-Donau-Kreis)
Das Landratsamt Alb Donau Kreis betreibt heute einen vernetzten Telekommunikationsanlagenverbund des Herstellers Alcatel an drei Standorten in Ulm und Ehingen. Bei dem eingesetzten System handelt es sich um eine Alcatel Omni PCX Enterprise aufgeführt.
Im Zuge dieser Ausschreibung verfolgt das LRA Alb-Donau-Kreis das Ziel den bestehenden, vernetzten Anlagenverbund zu zentralisieren. In diesem Zuge ist das System auf den von Alcatel zum Zeitpunkt der Beauftragung aktuellsten Softwarestand anzupassen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heldele GmbH