2023-02-27Ultrahochvakuum-Molekularstrahlepitaxieanlage (UHV-MBE) (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (UR) beabsichtigt die Anschaffung einer Molekularstrahlepitaxie-Anlage ("MBE-Anlage"), zur Integration in ein bestehendes MBE-Anlagen-Cluster. Die Integration erfolgt über das Andocken (CF150) der zu beschaffenden MBE-Anlage an den bestehenden linearen Ultrahochvakuum-Kanal (UHV-Kanal). Die Probentransfer- und Probenaufnahmesysteme der zu beschaffende MBE-Anlage müssen auf die im bestehenden MBE-Cluster verwendeten 2"-Waferhalter ausgelegt sein. Unerlässlich ist eine Abnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Ebrl MBE-Komponenten GmbH
2023-02-27Rohbau Rest (Kliniken HochFranken)
ca. 730 m² KS-Mauerwerk 17,5 Schächte
ca. 71m³ Ortbetonarbeiten einschl. Bewehrungsstahl ca. 8,5 to haupts. Decken
ca. 380m² Schalungen von Stb.-Betondecken und Stb.-Bauteilen
ca. 100m² Perimeterdämmungen und Noppenbahn am Sockel ergänzen
ca. 8,5m³ Abbruch von Stahlbeton und Mauerwerksarbeiten
ca. 8 St Außentüren und -fenster Abbrechen und Entsorgen einschl. Öffnungen Umarbeiten
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lugert Hoch- und Tiefbau GmbH
2023-02-27Medizinische Ausstattung (Kreisklinik Roth)
Lieferung und Implementierung diverser medizinischer Geräte und Ausstattung.
- kleinteilige medizinische Ausstattung wie Röntgenschürzen, Sichtschutz, Liegen, Transportwagen etc.
- Insgesamt 7 Stück Kühl- und Gefriergeräte für den Laborbereich für Medizin- und Laborprodukte
- 1 Stück Beamtungsgerät zur Ergänzung des Gerätebestandes
- ca. 24 Infusionspumpen und ca. 38 Spritzenpumpen zur Ergänzug des Gerätebestandes
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medizin & Service GmbH
2023-02-24Ersatzneubau Zwischenbau Gymnasium Oettingen (AEG) - Elektroarbeiten (Landratsamt Donau-Ries)
Am Albrecht-Ernst Gymnasium Oettingen wird ein neuer Gebäudeteil errichtet.
Im Bereich zwischen Hauptgebäude und Musikgebäude wird ein neuer Zwischenbau errichtet.
Das vorhandene Gebäude wurde abgebrochen. In dem vorhanden Bereich haben sich die Hauptverteilung Stromversorgung, Zentralbatterie und die EDV-Serveranlage befunden.
Die o.g. Anlagen sind derzeit provisorisch ausgelagert. Das Gebäude wird komplett neu installiert mit den Systemen:
Stromversorgung mit Haupverteilung, KNX-Anlage, Sonnenschutz, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2023-02-24Erweiterung für die Hans-Kammerer-Grundschule und für die Pestalozzi-Förderschule mit schulvorbereitender Einrichtung (Stadt Burghausen)
Errichtung eines Gebäudes mit OGTS-Gruppenräumen, Klassenräumen,
Verwaltungsräumen, schulvorbereitender Einrichtung (SVE), sowie einer
multifunktionalen Mitte mit Mensa und einem geschoßübergreifenden,
zentralen Atrium:
Der Neubau in Stahlbeton-Skelettbauweise ist nicht unterkellert, hat 5
Geschosse (EG, 1. OG, 2. OG, 3.OG, 4.OG) und ein Flachdach. Das Gebäude
ist im EG über den Bestandsbau und einen an den Bestand anzubindenden
Übergangsbau erschlossen. Die vertikale Erschließung im Neubau erfolgt
über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Bau GmbH
2023-02-24Medienanlage für den neuen Standort Nürnberg (Seetor) des MD Bayern inkl. Dienstleistung (MD Medizinischer Dienst Bayern)
Der MD Bayern plant am 01.08.2023, den Bezug seines neuen Standortes (BBZ) in Nürnberg. Da für diesen Standort auch ein Konferenz- & Besprechungszentrum vorgesehen ist, müssen diese Konferenz- und Besprechungsflächen mit entsprechender Medien- und Konferenztechnik im August 2023 ausgestattet werden. Für 7 Konferenz- & Besprechungsräume soll eine entsprechende Medientechnik, inkl. etwaiger Hardware, Software, Installations- und Einbaudienstleistung, sowie dem damit verbundenen Support und die Wartung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:digitech GmbH & Co. KG
2023-02-24Klinik Josefinum Augsburg - Erneuerung und Strukturverbesserung - 4. Bautakt (KJF Klinik Josefinum gGmbH)
Der 4. Bautakt am Klinikum Josefinum umfasst mehrere Teilbereiche. Dabei werden Bestandsbauten teilweise abgebrochen und neu errichtet oder umgebaut bzw. saniert. Die Baumaßnahmen finden auf der West- und Südseite des Klinikkomplexes statt und bilden in der Hauptsache das Pendant zum fertiggestellten Haus 2/3 Ost. Die Gebäudeteile Ost und West werden über Zwischenbaukörper und Innenhöfe bzw. Brücken verbunden, an das Haus 1 wird unmittelbar erschließungstechnisch angeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-24Erweiterung für die Hans-Kammerer-Grundschule und für die Pestalozzi-Förderschule mit schulvorbereitender Einrichtung (Stadt Burghausen)
Errichtung eines Gebäudes mit OGTS-Gruppenräumen, Klassenräumen,
Verwaltungsräumen, schulvorbereitender Einrichtung (SVE), sowie einer
multifunktionalen Mitte mit Mensa und einem geschoßübergreifenden,
zentralen Atrium:
Der Neubau in Stahlbeton-Skelettbauweise ist nicht unterkellert, hat 5
Geschosse (EG, 1. OG, 2. OG, 3.OG, 4.OG) und ein Flachdach. Das Gebäude
ist im EG über den Bestandsbau und einen an den Bestand anzubindenden
Übergangsbau erschlossen. Die vertikale Erschließung im Neubau erfolgt
über …
Ansicht der Beschaffung »