2020-11-05Prinz-Eugen-Park WA 9, Schlosserarbeiten, Geländer (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Wohnanlage mit 2 L-winkelförmigen 3-7 geschossigen Wohnungsbauten mit Geschossfläche von 8 445 m. Außenlänge von ca. 17,5 x 93,00 m u. 15 x 37,50 m zusammen. Der Baukörper ist in 4 Häuser gegliedert. Ingesamt ca. 64 Wohnungen u. 1 geschossige Tiefgarage mit 59 Stellplätzen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-05Prinz-Eugen-Park WA 9, Estricharbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Wohnanlage mit 2 L-winkelförmigen 3-7 geschossigen Wohnungsbauten mit Geschossfläche von 8 445 m. Außenlänge von ca. 17,5 x 93,00 m u. 15 x 37,50 m zusammen. Der Baukörper ist in 4 Häuser gegliedert. Ingesamt ca. 64 Wohnungen u. 1 geschossige Tiefgarage mit 59 Stellplätzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ANDIC GmbH
2020-11-03Videokonferenzwerkzeug 2021 (ViKo 2021) (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus)
Gegenstand der Auftragsvergabe ist die zeitlich befristete Bereitstellung des Zugangs zu einer cloud-basierten Standardsoftware für Videokonferenzen (Nutzung in Gestalt von Software as a Service, SaaS) inkl. begleitender Serviceleistungen im Rahmen des Projekts BayernCloud Schule sowie optional einer Weiterentwicklung und Anpassung der Standardsoftware zwecks Integration in das System mebis des Auftraggebers oder anderer Systeme des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat das System derart bereitzustellen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auctores GmbH
2020-11-03Baubewachung (Staatliches Bauamt München 2)
Maßnahme: Bayerischer Landtag Maximilianeum – Generalsanierung des Kellergeschosses einschl. der haustechnischen Anlagen im Altbau. Die Leistung des Auftragnehmers (AN) umfasst die Bewachung und Zutrittskontrolle der Baustelle auf der Westseite des Bayerischen Landtags.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSSD Sicherheit + Service
2020-11-03Halbleiterlabor der MPG; Neubau Halbleiterlabor (HLL); Trockenbauarbeiten und HW-Innentüren (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
— 1 200 m GK/ZB Trockenbauwände, 40 m GK/ZB Vorsatzschalen,
— 460 m MF-Rasterdecke, ca. 170 m GK-Unterdecken, teilweise mit Akustikanforderungen,
— 80 St. Akustikdeckensegel,
— 60 Holzwerkstoff-Innentüren mit Stahlzargen, teilweise mit Glasseitenteilen, OTS, Brandschutzanforderungen, Feuchtraumanforderungen,
Für Forschungsgebäude: 2 Bauteile, 4 Geschosse, 37 000 m Rauminhalt, bis 37 m breit, bis 83 m lang, bis 17 m hoch.
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planotec Innenausbau GmbH
2020-11-03Halbleiterlabor der MPG; Neubau Halbleiterlabor (HLL); Bodenbelagsarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
4 650 m Epoxidharzbeschichtung, 310 m Vinylesterharzbeschichtung,
Teilweise ableitfähig, oder WHG-Beschichtung,
Für Forschungsgebäude: 2 Bauteile, 4 Geschosse, ca. 37 000 m Rauminhalt, bis 37 m breit, bis 83 m lang, bis 17 m hoch
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z. B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gräser Fußbodenbau, Inh. K. Otto e.K
2020-11-02Ausbau Urlasstraße Ansbach – Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 5-9 gemäß §§ 45 ff. HOAI (Stadt Ansbach)
Die Stadt Ansbach plant den Ausbau der Urlasstraße in Ansbach.
Die Baumaßnahme beginnt südlich der Brauhausstraße an der Einmündung der Bauhofstraße und endet nördlich der Straße „Am Drechselsgarten“.
Die Länge der Ausbaustrecke beträgt 814,12 m.
Die Gesamt-Baukosten werden derzeitig auf ca. 2 954 923 EUR netto geschätzt.
Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor:
— Leistungsbeginn Februar/März 2021,
— Baubeginn August 2021,
— Fertigstellung Ende 2023.
Es ist beabsichtigt mit dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Christofori und Partner
2020-11-02Ausbau Urlasstraße Ansbach – Objektplanung Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 5-9 gemäß §§ 41 ff. HOAI (Stadt Ansbach)
Die Stadt Ansbach plant den Ausbau der Urlasstraße in Ansbach.
Die Baumaßnahme beginnt südlich der Brauhausstraße an der Einmündung der Bauhofstraße und endet nördlich der Straße „Am Drechselsgarten“.
Die Länge der Ausbaustrecke beträgt 814,12 m. Hierin befindet sich Stützmauerkonstruktionen, welche als Stahlbetonwinkelstützmauer bzw. als Bohrpfahlmauer vorgesehen sind.
Die Gesamt-Baukosten werden derzeitig auf ca. 2 954 923 EUR netto geschätzt.
Für die Ingenieurbauwerke werden die Kosten auf 677 200 EUR …
Ansicht der Beschaffung »