Beschaffungen in der Region Berchtesgadener Land (seite 14)

2016-10-13   Seilunterstützte Holzernte ca. 27 540 fm in 23 Losen (Bayerische Staatsforsten AöR)
Seilunterstützte Holzernte ca. 27 540 fm in 23 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13   Seilunterstützte Holzernte ca. 26 000 fm in 15 Losen (Bayerische Staatsforsten AöR)
Seilunterstützte Holzernte ca. 26 000 fm in 15 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13   Seilunterstützte Holzernte ca. 12 750 fm in 10 Losen (Bayerische Staatsforsten AöR)
Seilunterstützte Holzernte ca. 12 750 fm in 10 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-12   Holzernte mit Seilbringung bis max. 700 m Tragseil bergauf und bergab ca. 24 470 fm in 20 Losen (Bayerische Staatsforsten AöR)
Holzernte mit Seilbringung bis max. 700 m Tragseil bergauf und bergab ca. 24 470 fm in 20 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15   Stromlieferung Gemeinde Schönau a. Königssee 2017/2018/2019 (Gemeinde Schönau am Königssee, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften und die Straßenbeleuchtung der Gemeinde Schönau a. Königssee, ca. 608 006 kWh/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: In(n) Energie GmbH
2016-08-24   Apothekenversorgung (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, Abteilung Verwaltung und IT)
Versorgung von 5 Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit Arzneimitteln und apothekenpflichtigen Medizinprodukten gemäß § 14 Abs. 4 Apothekengesetz (ApoG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Antonius-Apotheke Kloster-Apotheke-Tegernsee
2016-07-25   Erdarbeiten, Spezialgründung, Baugrubenverbau / Freilassing (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle mit einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie einer Hausmeisterwohnung. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Hier: Erdarbeiten, Spezialgründung, Baugrubenverbau. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   HLS-Planung (Staatliches Bauamt Traunstein)
Vergabe-Nr. 16D0210 – HLS-Planung – LPh 2 – 9, HZ II, HOAI, Leistungsbild Technische Ausrüstung, BPFI Ainring, Neubau eines Seminargebäudes mit Sporthalle und Raumschießanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmermann Ingenieure GmbH
2016-06-28   Tragwerksplanung (Staatliches Bauamt Traunstein)
Vergabe-Nr. 16D0208 – Tragwerksplanung, LPH 2 – 9, HZ III, HOAI, Neubau eines Seminargebäudes mit Sporthalle und Raumschießanlage im Fortbildungsinstitut der Bayer. Polizei BPFI in Ainring, geschätzte Baukosten ca. 12.300.000.- EUR (brutto). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft AJG Ingenieure GmbH...
2016-06-28   Elektroplanung (Staatliches Bauamt Traunstein)
Vergabe-Nr. 16D0209 – Elektroplanung – LPh 2 – 9, HZ II, HOAI, Leistungsbild Technische Ausrüstung, BPFI Ainring, Neubau eines Seminargebäudes mit Sporthalle und Raumschießanlage Kostenobergrenze 12 300 000 EUR (brutto) NF Neubau 1,5-fach Turnhalle mit 1250 m2, NF Raumschießanlage mit 259 m2, NF Polizeieinsatzzentrum mit265 m2, NF Seminarbereich mit 521 m2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sib Ingenieure GmbH
2016-06-28   Gebäudeplanung (Staatliches Bauamt Traunstein)
Vergabe-Nr. 16D0207 – Architektenleistung für Gebäudeplanung – LPh 2 bis 9, HZ III, HOAI, Leistungsbild Gebäude, BPFI Ainring, Neubau eines Seminargebäudes mit Sporthalle und Raumschießanlage, Kostenobergrenze 12 300 000 EUR (brutto) NF Neubau 1,5-fach Turnhalle mit 1250 m2, NF Raumschießanlage mit 259 m2, NF Polizeieinsatzzentrum mit 265 m2, NF Seminarbereich mit 521 m2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwinde Architketen Partnerschaft
2016-05-13   Erstellung eines Verkehrskonzeptes (Dr. Bauer Rechtsanwaltskanzlei)
Beratungsleistung zur Erstellung eines Verkehrskonzeptes für den Landkreis Berchtesgadener Land. Der Landkreis umfasst 15 Gemeinden und hat eine Fläche von 83.992 ha. Nähere Angaben zu der Aufgabenbeschreibung befinden sich in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-03   Gebäudereinigung in der Grund- und Mittelschule Berchtesgaden (Markt Berchtesgaden)
Unterhaltsreinigung in der Grund- und Mittelschule Berchtesgaden, ohne Glasreinigung. Zusätzlich einmal jährlich Zwischenreinigung und Grundreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz Gebäudemanagement Süd GmbH & Co. KG
2016-05-03   Gebäudereinigung des Gymnasiums Berchtesgaden (Markt Berchtesgaden)
Unterhaltsreinigung des Gymnasiums Berchtesgaden, ohne Glasreinigung. Zusätzlich einmal jährlich Zwischenreinigung und Grundreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz Gebäudemanagement Süd GmbH & Co. KG
2016-03-24   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Markt Teisendorf)
Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH – Center... Rosenbauer Deutschland GmbH
2016-03-01   Abbrucharbeiten „Badylon“ Freilassing (Stadt Freilassing)
Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle mit einem Umkleide-und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie eine Hausmeisterwohnung. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Im Vorfeld zu den Neubaumaßnahmen muss der bestehende Komplex vollständig abgerissen und entsorgt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böck & Söhne GmbH
2016-02-15   Durchführung der Schülerbeförderung für den Markt Teisendorf (Markt Teisendorf)
Beförderung der Schüler zwischen den Wohnorten der Schüler der Grund- und Mittelschule Teisendorf, der Grundschule Oberteisendorf, der Grundschule Neukirchen sowie der Grundschule Weildorf und den Schulstandorten, aufgeteilt in 5 Lose. Es ist voraussichtlich der Einsatz von je einem 55-Sitzer (Los 1, Los 2, Los 5), von einem 45-Sitzer (Los 2) und einem 16-Sitzer (Los 3) notwendig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpenland-Reisen Anton Hogger Omnibusunternehmen Hövels GmbH & Co. KG
2016-01-11   Rüstwagen RW (Stadt Freilassing)
Kauf eines Rüstwagens RW mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14555-3 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH Daimler AG – c/o Schreiner & Wöllenstein... Rosenbauer Deutschland GmbH
2015-12-16   Bauüberwachung und Dokumentation (Erweiterung der BG Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall gGmbH) (BG Klinik für Berufskrankheiten gGmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt auf einem Grundstück in Bad Reichenhall mit einer Fläche von rund 4 000 m und einer Baugrubengrundfläche von ca. 2 900 m einen Klinikerweiterungsbau mit vier Ober- und einem Kellergeschoss zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Neubau eines Klinikerweiterungsbaus (BG Klinik für Berufskrankheiten gGmbH)
Die Auftraggeberin vergibt im Wege eines Generalunternehmervertrages die Bauleistungen für den Klinikerweiterungsbau der BG Klinik für Berufskrankheiten gGmbH zu einem Pauschalpreis. Die Leistungen werden im Wege der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm beschrieben. Die funktionale Leistungsbeschreibung ist zweckmäßig, um hier die funktionsgerechteste Lösung der Bauaufgabe im Wettbewerb zu ermitteln. Die Auftraggeberin hat neben der Bauaufgabe soweit erforderlich ihre Mindestanforderungen an die … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-25   Ersatzneu- und Teilumbau des Regionalzentrums (OSP) in Berchtesgaden (Landkreis Berchtesgadener Land Z.22)
Ersatzneu- und Teilumbau des Regionalzentrums (OSP) in Berchtesgaden. Insgesamt werden ca. 1 870 m² Nutzfläche neu gebaut und ca. 220 m² umgebaut. Die Ausschreibungen sind für den Ersatzneubau. Abbrucharbeiten; Baumeisterarbeiten; Zimmerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-03   Stromlieferung 2017/2018/2019 Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften des Zweckverbands Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Cottbus GmbH
2015-10-27   Ersatzneu- und Teilumbau des Regionalzentrums (OSP) in Berchtesgaden (Landkreis Berchtesgadener Land Z.22)
Ersatzneu- und Teilumbau des Regionalzentrums (OSP) in Berchtesgaden. Insgesamt werden ca. 1 870 m² Nutzfläche neu gebaut und ca. 220 qm umgebaut. Der umbaute Raum, der entstehen wird, hat ca. 8 920 m³ BRI. Elektro-Arbeiten im Umbaubereich; Heizung-Sanitär-Arbeiten im Umbaubereich; RLT-Arbeiten im Umbaubereich; Holzfenster-Arbeiten im Umbaubereich; Trockenbauarbeiten im Umbaubereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beppo Maltan GmbH KAB GMBH Schreinerei Wendl Schupfner GmbH Walch Elektrotechnik
2015-10-23   Stromlieferung 2017 Landkreis Berchtesgadener Land (Landkreis Berchtesgadener Land, vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften des Landkreises Berchtesgadener Land. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
2015-10-14   Abschluss eines Rahmenvertrages für zivilgewerbliche Bewachungsleistung am Standort Bad Reichenhall mit den... (Bundeswehrdienstleistungszentrum Bad Reichenhall (Angebotssammelstelle))
Abschluss eines Rahmenvertrages für zivilgewerbliche Bewachungsleistung am Standort Bad Reichenhall mit den Wachaufgaben: „Wachschichtführer/Besetzung Wachraum“, hinterlegt mit einer zivilgewerblichen Wachperson, 24 Std./7 Tage in 12 Stunden-Schicht und „Torposten/Eingreifkraft“, hinterlegt mit 2 zivilgewerblichen Wachpersonen, 24 Std./7 Tage in 12 Stunden-Schicht. Zudem sind bis zur Errichtung einer technischen Absicherung der Munitionsbehälter und der Waffenanlagenlagerräume der 5./231 2 … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-17   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF20 KatS (Markt Berchtesgaden)
Beschaffung eines LF20 KatS nach DIN EN 1846 Teil 1 bis 3 und DIN 14530-8 Die Ausschreibung besteht aus 2 Losen. Los 1 Fahrgestell, Fahrer- und Mannschaftskabine sowie Gerätekoffer mit Einbauten, Los 2 Feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAS Vertriebs GmbH Brand- und Arbeitsschutz Josef Lentner GmbH
2015-08-27   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Schlosserarbeiten (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Schlosserarbeiten für Geländeranlagen in verschiedenen Bereichen des Gebäudes: 1. Ca. 36 lfm Geländeranlage an Balkonbereichen, bestehend aus Pfosten und eingeschweissten waagrechten Flachstahlelementen, inkl. Anstrichen, 2. Ca. 25 lfm Geländer aus Pfosten und Handlauf, inkl. Anstrich, Flachdachbereich, 3. Ca. 40 lfm Treppengeländer mit senkrechten Stäben und vorgesetztem Handlauf und ca. 60 lfm Handlaufanlage an Wänden montiert, innen, 4. 1 Stück Spindeltreppe für Geschoßhöhe ca. 3,50 m, Durchmesser 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinfeld GmbH
2015-08-27   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Malerarbeiten Teil III (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Malerarbeiten in Innen- und an Außenbereichen, in verschiedenen Teilen des Gebäudes: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: malergrassl GmbH & Co. KG
2015-08-18   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Lebensmitteln (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd und die Deutsche Rentenversicherung Schwaben benötigen Lebensmittel für die Versorgung ihrer Beschäftigten und Patienten in ihren Betriebsrestaurants und Rehabilitationskliniken. Für die Laufzeit (1.2.2015-31.1.2019 bzw. bei Verlängerung bis 31.1.2020) der Rahmenvereinbarung wird keine verpflichtende Abnahmemenge vereinbart. Ausgeschrieben wird der jährliche Bedarf der verschiedenen Abnahmestellen, der auf den Abnahmemengen des Jahres 2014 beruht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Union SB-Großmarkt Südbayern GmbH Xaver Troiber e. K.
2015-08-13   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Fliesenarbeiten Teil V (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Einbau von Fliesenbelägen für Wand- und Bodenflächen, teils Ausführung von Verbundabdichtungin drei Teilbereichen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Josef Angerer
2015-07-30   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Außenanlagen und Belagsarbeiten im Außenbereich (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Die Außenanlagen umfassen ca. 600 m Verlegearbeiten von Natursteinpflaster oder. –platten, für nicht befahrbare Bereiche, sowie ca. 100 m Gussasphalt-Außenbelag, ausgeführt als Fahrstreifen, ca. 2,50 m breit, ca. 40 m lang, als Fahrspur im Flächenbelag des Pflasters. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. Schmölzl GmbH & Co. KG
2015-07-30   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Fassadenbekleidung aus Holzlamellen (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Angefragt wird die Errichtung einer frei vor einer bauseitigen Fassade vorgehängten Konstruktion, bestehend aus Lamellenbehang, waagrecht, aus Holzlamellen und Metall-Unterkonstruktion in verzinkter Ausführung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmerei & Bauplanung Matthias Junger
2015-07-30   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Schreinerarbeiten Teil III (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Die Schreinerarbeiten umfassen den Innenausbau einer Touristinformation mit Counteranlage, Büroeinbauten, Wandverkleidungen und Deckeninstallationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASE Wohnkultur; Gerald Asenkerschbaumer
2015-07-30   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Systemtrennwände (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Anzubieten sind Glas- und Vollelemente als Systemtrennwände, teils mittels Glasschwertern an Anschlußbauteilen angesetzt. 5 Stück gerade Glaselemente bis ca. 4/3 m, mit Türen und Obentürverglasungen im System; 1 Stück Vollelement, 4/3 m; 1 Stück winkelförmige Glastrennwand, ca. 6 + 3 m, Höhe ca. 3,20 m, mit Türe und sonstigem Zubehör. Einsatzbereich: Büro, Touristinformation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Alender Innenausbau Systeme
2015-07-30   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Natursteinarbeiten für Balkonbereiche (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Die Natursteinarbeiten umfassen ca. 900 m Balkonflächen, in 3 Abschnitten zusammenhängend, für die Verlegung von Granitplatten 40 x 40 cm, auf Einkornbetonbettung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Fröhlich GmbH
2015-07-15   Abschluß eines Rahmenvertrages für zivilgewerbliche Bewachungsleistung am Standort Bischofs wiesen mit den... (Bundeswehrdienstleistungszentrum Bad Reichenhall (Angebotssammelstelle))
Abschluß eines Rahmenvertrages für zivilgewerbliche Bewachungsleistung am Standort Bischofs wiesen mit den Wachaufgaben: „Aufsichtsführende Wachperson/Besetzung Wachraum“, hinterlegt mit einer ziv.-gew. WP, 24 Std./7 Tage in 12 Stunden-Schicht und „Torposten/Eingreifkraft“, hinterlegt mit 2 ziv.-gew. WP, 24 Std./7 Tage in 12 Stunden-Schicht. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-08   Planung Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechn. Anlagen §§ 53, 55 HOAI für die Generalsanierung des... (Landkreis Berchtengadner Land)
Der Landkreis Berchtesgadener Land beabsichtigt die Generalsanierung des kreiseigenen Gebäudes des Rottmayr-Gymasiums in Laufen (Barbarossastraße 16 in 83410 Laufen). Vorgesehen sind die energetische Sanierung der Gebäudehülle des Hauptgebäudes, evtl. grundrissliche Anpassungen im Bereich der Unterrichtsräume zur Ermöglichung freierer Unterrichtskonzepte sowie eine Anpassung des baulichen Brandschutzes an die heutigen gesetzlichen Anforderungen. Im Zuge dieser Maßnahme sind auch haustechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENT GmbH
2015-07-07   Planung Technische Gebäudeausrüstung HLS §§ 53, 55 HOAI für die Generalsanierung des Rottmayr-Gymnasiums in Laufen (Landkreis Berchtengadner Land)
Der Landkreis Berchtesgadener Land beabsichtigt die Generalsanierung des kreiseigenen Gebäudes des Rottmayr-Gymasiums in Laufen (Barbarossastraße 16 in 83410 Laufen). Vorgesehen sind die energetische Sanierung der Gebäudehülle des Hauptgebäudes, evtl. grundrissliche Anpassungen im Bereich der Unterrichtsräume zur Ermöglichung freierer Unterrichtskonzepte sowie eine Anpassung des baulichen Brandschutzes an die heutigen gesetzlichen Anforderungen. Im Zuge dieser Maßnahme sind auch haustechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG
2015-07-06   Objektplanung Gebäude § 34 HOAI für die Generalsanierung des Rottmayr-Gymansiums in Laufen (Landkreis Berchtesgadner Land)
Der Landkreis Berchtesgadener Land beabsichtigt die Generalsanierung des kreiseigenen Gebäudes des Rottmayr-Gymasiums in Laufen (Barbarossastraße 16 in 83410 Laufen). Vorgesehen sind die energetische Sanierung der Gebäudehülle des Hauptgebäudes, evtl. grundrissliche Anpassungen im Bereich der Unterrichtsräume zur Ermöglichung freierer Unterrichtskonzepte sowie eine Anpassung des baulichen Brandschutzes an die heutigen gesetzlichen Anforderungen. Im Zuge dieser Maßnahme sind auch haustechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Putzhammer + Meier
2015-06-22   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Lüftungsanlage Teil II (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Lüftungsanlagen: Lüftung Küche 3 600 m³/h; Lüftung Cafe 1 200 m³/h; 120 m² Blechkanal; 16 Auslässe; 3 Küchenhauben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reichlmeier GmbH & Co. KG
2015-06-22   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Heizung/Sanitär Teil II (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Einbau von: 1 Verteiler; 6 Pumpengruppen; 20 Armaturen; 8 Einrichtungsgegenstände; 300 lfdm Rohr TW-HZ DN 10 – DN 50; 50 lfdm Rohr SW DN 50 – DN 100. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richard Lorenz
2015-06-17   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Elektrotechnik, Stark- und Schwachstrom im Gastrobereich (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Elektrotechnische Anlagen. — ELT-Unterverteiler (inkl. Installationsgeräte) 1 St.; — Verlegesysteme 550 m; — Starkstromkabel und -leitungen 3 100 m; — Schwachstromleitungen inkl. EDV 1 550 m; — Schalt- und Steckgeräte 175 St.; — Beleuchtungskörper (Innen- und Außenbeleuchtung) 74 St.; — Strukturiertes EDV-Netz mit 1 EDV-Verteiler 11 Ports; — Ergänzung äußere Blitzschutzanlage 1 psch; — Demontagen von elektrotechnischen Einrichtungen 1 psch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Lochner GmbH & Co. Betriebs GmbH
2015-06-08   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Fliesenarbeiten Teil IV (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Einbau von Fliesenbelägen für Wand- und Bodenflächen, teils Ausführung von Verbundabdichtung, in zwei Teilbereichen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Angerer
2015-06-08   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Trockenbauarbeiten Teil III (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Einbau von Trockenbauwänden und abgehängten Decken, inkl. begleitenden Bauteilen, in verschiedenen Teilen des Gebäudes: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBS Trockenbau GmbH
2015-06-08   Umbau und Neukonzeptionierung des Kur- und Kongresszentrums – Estricharbeiten Teil III (Zweckverband Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee)
Estricharbeiten Teil III Einbau von ZE-Estrichbelägen, in verschiedenen Teilen des Gebäudes, auszuführen in 3 Teilabschnitten. Gesamtfläche ca. 850m2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HG Bau GmbH