Beschaffungen in der Region Fürstenfeldbruck (seite 19)

2017-06-13   Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching Elektroinstallation (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K. d. ö. R. beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2017-06-13   Neubau- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching Aufzugsanlage (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K. d. ö. R. beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buitz + Neumair GmbH
2017-06-12   Erdarbeiten Aushub und Verfüllungen Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut. Die Gründungsebene liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Kreppold GmbH
2017-06-12   Baumeisterarbeiten Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut. Die Gründungsebene liegt … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   Abbrucharbeiten Bestandsgebäude Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut. Die Gründungsebene liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider, Erd-, Tiefbau GmbH
2017-06-12   Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching Baugruben Verbau Bohrpfahlwand und Spundwandverbau (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K. d. ö. R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20. Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut. Die Gründungsebene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wadle Bauunternehmung GmbH
2017-06-02   Lieferung eines Kanalspülfahrzeug (Amperverband)
1 Stück Kanalspülfahrzeug (Hochdruckspül- und Saugfahrzeug mit Wasserrückgewinnung). Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24   Erweiterung Grundschule und Mittelschule Wittelsbacherstraße Germering – Erd- und Verbauarbeiten (Große Kreisstadt Germering)
Beide Schulen müssen aufgrund zunehmenden Flächenbedarfs erweitert werden. Außerdem soll, die in die Jahre geratene Sporthalle mit angrenzender Schwimmhalle und Hausmeisterhaus, dem Neubau von 2 Sportflächen und einer Betreuungsbrücke weichen. Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Erweiterung der Grundschule auf der Nordseite des bestehendes Gebäudes. Hier wird eine Flurzone mit ca. 15 Klassenzimmern angebaut. Parallel dazu erfolgt der Abbruch der bestehenden Turnhalle, Schwimmhalle und Hausmeisterhaus und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Busbeschaffung MVV-Linien 2017 (Enders Reisen GmbH & Co. KG)
Beschaffung von Linienbussen gem. Spezifikation MVV. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-16   Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) (Gemeinde Gröbenzell)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20 (HLF 20). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAS vertriebs GmbH MAN Truck + Bus Deutschland GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH
2017-05-10   Hochwasserschutzkonzept AmperVerband – Ingenieurleistungen (Amperverband)
Der AmperVerband vertritt die kommunale Arbeitsgemeinschaft „umfassendes Hochwasserschutzkonzept“ bestehend aus den Städten Olching und Puchheim, den Gemeinden Alling, Eichenau und Gröbenzell sowie dem AmperVerband. Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist die Erarbeitung eines interkommunalen Hochwasserschutzkonzeptes bezogen auf die Gewässer dritter Ordnung, Starzelbach, Gröbenbach und Ascherbach. Der Auftragswert für die Erarbeitung des Konzeptes (Leistungsphasen 1 und 2) wird mit ca. 200 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Erweiterung Grundschule und Mittelschule Wittelsbacherstraße Germering – Abbrucharbeiten (Große Kreisstadt Germering)
Beide Schulen müssen aufgrund zunehmenden Flächenbedarfs erweitert werden. Außerdem soll, die in die Jahre geratene Sporthalle mit angrenzender Schwimmhalle und Hausmeisterhaus, dem Neubau von 2 Sportflächen und einer Betreuungsbrücke weichen. Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Erweiterung der Grundschule auf der Nordseite des bestehendes Gebäudes. Hier wird eine Flurzone mit ca. 15 Klassenzimmern angebaut. Parallel dazu erfolgt der Abbruch der bestehenden Turnhalle, Schwimmhalle und Hausmeisterhaus und … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24   Erweiterung Grundschule Gernerplatz – Lose Möblierung Klassen II (Stadt Puchheim)
Ausschreibung losweise von loser Möblierung II für versch. Bereiche im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Grundschule. Los 1 Schüler-Garderobe: Spinde (150cm hoch, mit 2 Fächern übereinander, ca. 550 Fächer) Los 2 öffentlicher Bereich EG und Mensa: Klapptische und Stühle (ca. 118 Plätze), Sitzmöbel (Metall) mit Beistelltsich Los 3 internen Schulbereich Cluster (bestehend aus Klassenzimmer und Lernlandschaft als gemeinschaftlich genutzte Flächen): Sitzauflagen für Sitznischen und Sitzkissen für … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-21   Erweiterung Grundschule Gernerplatz (Stadt Puchheim)
Wesentliche Leistungsinhalte: Ertüchtigung / Erneuerung Treppengeländer in 2 Treppenhäuser jeweils 4 Geschosse, ca. 3,60 m Geschosshöhe. An bestehender Stahl-UK alte Holzverkleidung domontieren und entsorgen und durch neue geschlossene Blechverkleidung ersetzen. Einschließlich Ablagebrett als oberer Abschluss und Holzhandlauf. Ausführungszeitraum: KW 31 2016 – KW 36 2017 (Umbau in laufenden Betrieb, abschnittsweise, mit intensiven Umbauzeiten innerhalb von Schulferien) Die Unterlagen werden nur … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-21   Erweiterung Grundschule Gernerplatz (Stadt Puchheim)
Holz-Einbaumöbel für insgesamt 22 Grundschulkassen einschließlich Ausstattung flexibler Lernbereiche mit Stauraum, Leistungsinhalte im Wesentlichen bestehend aus Schrankwänden, Schultaschenstauraumfächern, Raumteilerschränken und Sitzbänke mit Klappen. Ausführungszeitraum: Ausführung richtet sich nach den Bauphasen beginnen mit den Pfingst- und endend mit den Sommerferien 2017. (Umbau in laufenden Betrieb, abschnittsweise, mit intensiven Umbauzeiten innerhalb von Schulferien) Die Unterlagen werden nur … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-20   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Puch (Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck)
Die Große Kreisstadt beabsichtigt ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Puch zu beschaffen. Ausschreibung in 3 Losen: Los 1 = Beladung, Los 2 = Fahrgestell, Los 3 = Ausbau Fahrgestell. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   Erweiterung Grundschule Gernerplatz (Stadt Puchheim)
Dachdeckerarbeiten für Dach Aula Bestand und Erweiterung Schwimmbadfoyer, sowie Vordach Haupt- und Nebeneingang. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   Erweiterung Grundschule Gernerplatz (Stadt Puchheim)
Erneuerung Fassade Aula – Verbindungsbau Grund- zu Mittelschule und Erweiterung Schwimmbadfoyer. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Beförderung von Schüler/innen mit Entwicklungsdefiziten in den Bereichen Lernen, Sprache und Verhalten (ohne... (Landratsamt Fürstenfeldbruck)
Beförderung von ca. 250 Schüler/innen im freigestellten Schülerverkehr mit 5 Reisebussen und 8 Kleinbussen aus den Gemeinden Eichenau, Gröbenzell, sowie den Städten Olching, Puchheim und Germering zum und vom Unterricht der Eugen-Papst-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Germering, der Mittelschule Germering an der Wittelsbacherstraße und der Kerschensteiner-Schule Germering. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Unholzer Reisen GmbH & Co Zeiler GmbH
2017-03-14   Betriebstechnische Ausstattung nach RABT 2006 – Galeriebauwerke Gilching und Germering (Autobahndirektion Südbayern)
A 96 Lindau – München 6-steifiger Ausbau AS Oberpfaffenhofen – AS Germering Süd Betriebstechnische Ausstattung nach RABT 2006 der Galeriebauwerke Gilching und Germering. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO-Anlagenbau GmbH & Co. KG
2017-02-25   Neubau der Ballsporthalle in Raubling; Objektplanung Gebäude LP 1-9 (Gemeinde Raubling)
Die Gemeinde Raubling beabsichtigt die Vergabe der Leistung Objektplanung Gebäude i. S. v. § 34 HOAI, LP 1-9, für den Neubau der Ballsporthalle in Raubling. Die Gemeinde hat nicht nur schulisch den Bedarf für eine weitere Sporthalle, auch die ortsansässigen Sportvereine benötigen dringend weitere Sporthalleneinheiten. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde der geeignete Standort rund um die Sportanlagen untersucht. Mit den Vereinen und den Gemeindevertretern wurde die richtige Art Sporthalle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Strasser
2017-02-12   Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing-TA-ELT-Planung (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Techn. Ausrüstung ELT i. S. v. § 53ff HOAI, LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung. Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 durchzuführen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Schuster Buchner Schmid
2017-02-12   Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing-TA-HLS-Planung (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Techn. Ausrüstung i. S. v. § 53ff HOAI, LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung. Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 durchzuführen. Hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stefan Kinze GmbH
2017-02-10   Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Leistung Objektplanung Gebäude i. S. v. § 34 HOAI, LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung. Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio_Plus Architekten
2017-01-31   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 401b Schwachstromtechnik, BMA (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Errichtung Schwachstromanlage mit folgendem Leistungsumfang: 1 St. Türsprechanlage mit 4 Gegensprechstellen 1 St. Uhrenanlage mit ca. 100 St. Nebenuhren 1 St. Elektroakustische Anlage mit ca. 360 St. Lautsprecher 1 St. Brandmeldeanlage mit ca. 500 St. automatischen und ca. 40 St. nichtautomatischen Meldern 1 St. Einbruchmeldeanlage mit ca. 30 St. IR-Melder 5 St. RWA-Kompaktzentralen einschließlich Bedienstellen 1 St. Übertragungsnetz DV mit 14 St. Datenschränken und ca. 750 Datendosen ca. 140 000 m Kabel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Alfred Schwarzensteiner
2017-01-31   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 107a Dachabdichtungsarbeiten BA 1 (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellung einer Dampfsperre/ Notdach aus Bitumenschweißbahn auf Stahlbeton auf allen Dachflächen, Dachaufbau mit Wärmedämmung und 2- lagiger Bitumenabdichtung auf flach geneigten Dächern der Technikzentralen und in den 2 Innenhöfen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duckek Bedachungen GmbH & Co. KG
2017-01-31   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 112a Estricharbeiten BA 1 (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellen von Abdichtungen im Bereich von Sanitärräumen auf Gefälleverbundestrichen. Verlegung von Zement- Heizestrichen auf zuvor bauseits erstellten Fußbodenheizsystemen, Zug um Zug mit dem Heizungsbauer. Herstellen von schwimmenden Zementestrichen in Bereichen ohne Fußbodenheizung. Herstellung von Bodenbeschichtungen als gebrauchsfertige Bodenbeläge in Technikräumen und Werkstätten. mit folgenden Leitmengen: — Abdichtungen in Sanitärbereichen ca. 50 m²; — Zement- Heizestrich auf bauseitige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: elmas Fußbodentechnik GmbH
2017-01-31   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 110 Trockenbauarbeiten (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellung von Trockenbaukonstruktionen für Montagewände, Vorsatzschalen und abgehängte Decken aus Gipskarton, sowie abgehängte Decken aus magnesitgebundenen Holzwolleplatten in B1, auch im Außenbereich in ballsicherer Ausführung und in A2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TM Ausbau GmbH
2017-01-27   Erweiterung der Grundschule Graßlfing (Stadt Olching)
Die Stadt Olching beabsichtigt die Vergabe der Leistung Objektplanung Gebäude i. S. v. § 34 HOAI, LP 1-5, für die Erweiterung der Grundschule Graßlfing. 1.Die Stadt Olching baut den Schulstandort Graßlfing zum Ganztagesstandort aus. Die Planung soll aber unabhängig von den derzeitigen Präferenzen in der Schulentwicklung langfristig einen räumlich flexibel nutzbaren Lernort ermöglichen. Weitere Erläuterungen siehe Punkt II.2.4) oder auch Kurzbeschreibung unter http://www.kmp-projektsteuerung.de Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitenbücher Hirschbeck Architektengesellschaft
2017-01-19   Architektenleistungen zum Neubau eines Bürogebäudes mit Anbindung an das Bestandsgebäude zusammen mit der Errichtung... (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Architektenleistungen zum Neubau eines Bürogebäudes mit Anbindung an das Bestandsgebäude zusammen mit der Errichtung eines 3-geschossigen Parkdecks am Landratsamt Fürstenfeldbruck. Unter dem Gebäude wird ein Parkdeck in 2 Ebenen errichtet, welches zusammen mit einem 3-geschossigen Parkdeck insgesamt für ca. 121 Stellplätze geplant wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: g.h.k – architekten
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 403 PV-Anlage (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer PV-Anlage (Montage dachparallel auf Blechfalzdach) bestehend aus 384 St Solarmodulen aufgeteilt auf 6 St Modulfelder, 6 St Netzeinspeisewechselrichter (7 bis 20 kVA) einschließlich Verkabelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reimer Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 303a Regelung und Steuerung BA 1 (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
M+W –Planung, -Programmierung und –Dokumentation mit einem durchgängigen Projektierungs-, Programmierungs- und Dokumentaionstool (PPD) Feldgeräte für Bauteil A und Bauteil B — Dreiweg-Fl.-Ventil PN 10/16, DN 50, kvs28 mit Stellantrieb; — DG-Ventile; — Frequenzumrichter FC102, 4,0 kW, IP 55 graph. Display; — Lüftungs-Rauchschaltersystem. Automationseinrichtung für Bauteil A und Bauteil B, durchgängiges BACnet-System — Web-Server; — Bediengerät; — BACnet-/IP Etagencontroller; — Feldbusmodul. Schaltanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter Cumulus GmbH
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 401a Starkstromtechnik, Blitzschutz (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Errichtung Starkstromanlage mit folgendem Leistungsumfang: 1 St Gebäudehauptverteilung einschl. Zähleinrichtung 7 St Etagenunterverteiler 9 St Bereichs- / Kleinverteiler 1 St Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentralbatteriesystem mit Unterstation zur Versorgung von insgesamt ca. 270 St Sicherheits- / Rettungszeichenleuchten ca. 2600 m Kabeltrassensysteme ca. 112000 m Kabel und Leitungen ca. 4200 Installationsgeräte ca. 1350 St Leuchten 1 St äußere Blitzschutzanlage mit ca. 800 m Fangleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Alfred Schwarzensteiner
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 201a Wasser- und Abwasserinstallationen BA 1 (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Entwässerungsleitung, Abflussrohr PP, DN 50 – DN 125 ca. 700 lfdm Pumpen-Druckleitung-Hebeanlage Trinkwasserleitungen, Edelstahl ca. 1 000 lfdm Druckregelstation Sauerstoff / Argon / CO2 / Acetylen 4 Stck Kupferrohr für Brenngas ca. 170 lfdm Montageelemente und Installationsblöcke Sanitärobjekte, Armaturen, Zubhör und Hygieneartikel — Mehrfachwaschtisch 3-fach und 5-fach 5 Stck; — Einzelwaschtisch 11 Stck; — Wand-WC 37 Stck; — Urinale 23 Stck; — Barrierefreie WC-Anlage 3 Stck; — Duschanlage 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 108 Hinterlüftete Fassadenbekleidung (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellung einer hinterlüfteten Fassadenbekleidung aus Steckfalzpaneelen mit justierbarer Metall- Unterkonstruktion und Wärmedämmung auf Stahlbeton Außenwänden der Technikzentralen im DG, jeweils in den Innenhöfen der Bauteile A, B, und C — Fassadenbekleidung aus Steckfalzpaneelen ca. 450 m² — Wärmedämmung 18 cm mit Metall- Unterkonstruktion ca. 450 m² — Attikaunterkonstruktionen mit Abdeckung ca. 135 lfm Fassadenfläche für den 1. Bauabschnitt ca. 290 m² Fassadenfläche für den 2. Bauabschnitt ca. 160 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pichler GmbH
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 104 Fenster- und Fassadenarbeiten (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Fassadenelemente im Erdgeschoss in Pfosten-Riegel-Bauweise im Erdgeschoss und in den Innenhöfen im 1. und 2. Obergeschoss und Fensterelemente für die Außenfassaden im 1. und 2. Obergeschoss für den dreigeschossigen Neubau der Berufsschule Fürstenfeldbruck in zwei zeitlich von einander versetzten Bauabschnitten mit folgenden Leitmengen: — 98 Stück mehrteilige Holz-Aluminium-Fensterelemente mit farbeloxierter Oberfläche und Grundprofile in Lärche natur im 1. und 2. Obergeschoss mit Einzelflächen von ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Perras Fassadentechnik KG
2016-12-16   Lieferung eines Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz für die Feuerwehr (LRA Fürstenfeldbruck)
Lieferung eines Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz nach der technischen Baubeschreibung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom April 2003 mit folgenden Abweichungen: — Erhöhung der zulässigen Gesamtmasse auf 14 000 kg; — Erhöhung der zulässigen Fahrzeugbreite auf 2 555 mm; — Verzicht auf Unterbringung der notwendigen Messausstattung (wird auf einem Fahrzeug der Messkomponente des Landkreises mitgeführt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH ZFT Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co. KG
2016-11-30   Projektsteuerung Neubau einer 2-fach/3-fach Turnhalle am Schulzentrum Puchheim und einer 3-fach Turnhalle an der... (Landkreis Fürstenfeldbruck)
1) Erbringung von Projektsteuerungsleistungen für Schulzentrum Puchheim: Neubau einer Zweifach- und einer Dreifach-Turnhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2016-10-31   Erweiterung Grundschule Gernerplatz Schlosserarbeiten Vordach für Haupteingang Grundschule (Stadt Puchheim)
Schlosserarbeiten Vordach für Haupteingang Grundschule. Ausführungszeitraum: Aufstellen Konstruktion zwingend in Ferien KW 15-16/2017, da Aufbau im laufenden Betrieb im Bereich Hauptzugang Grundschule. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21   Apotheke (Klinikum Fürstenfeldbruck)
Abschluss eines Rahmenvertrages für einen Apothekenversorgungsvertrag unter der Voraussetzung der Genehmigung durch die zuständige Behörde. Für das Klinikum ist eine wirtschaftliche, ausreichende und bedarfsgerechte Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln, apothekenpflichtigen Medizinprodukten und applikationsfertigen Zytostatika – Rezepturen sicherzustellen. Dabei sind die einschlägigen Gesetze, Verordnungen, berufsrechtlichen Vorschriften und behördlichen Vorschriften, insbesondere jene über den … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Lieferung elektrischer Energie für die Stadt, die Stadtwerke und die Stadthalle Germering für die Jahre 2017 bis 2019 (Stadt Germering)
Lieferung elektrischer Energie für Stadt Germering, Stadthalle Germering und Stadtwerke Germering: a) Los 1 Stadt Germering: ca. 3 130 MWh, b) Los 2 Stadthalle: ca. 470 MWh, c) Los 3 Stadtwerke: ca. 2 060 MWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemeindewerke Oberhaching GmbH
2016-09-29   Architektenleistungen zur Generalsanierung von zwei 1-fach Turnhallen Max Born Gymnasium Giliching (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Erbringung von Architektenleistungen für die Generalsanierung der beiden 1-fach-Turnhallen am Max Born Gymnasium, Germering, in Abstimmung und Koordination der Planung mit einer PCB-Sanierung. Die Realisierung des Projektes erfolgt im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms KIP und wird aus Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsfonds des Bundes gefördert. Daher ist die Maßnahme zwingend bis 31.12.2018 abzuwickeln und schlusszurechnen. Die Nichteinhaltung des Terminplanes kann zum Verlust der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten gerum + haake GbR
2016-09-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 109 Klinkerfassade (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellung von Verblendmauerwerk mit Hohlschicht und Wärmedämmung im 1. und 2. OG für den dreigeschossigen Neubau der Berufsschule Fürstenfeldbruck in 2 zeitlich von einander versetzten Bauabschnitten mit tabac-beige-farbenen Handstrich-Vollklinkern im Dünnformat im wilden Verband mit nachträglicher Verfugung mit folgenden Leitmengen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinkerzentrum Roland Weigel Verwaltungs GmbH