Beschaffungen in der Region Fürstenfeldbruck (seite 19)
2017-06-13Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching Elektroinstallation (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K. d. ö. R. beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2017-06-13Neubau- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching Aufzugsanlage (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K. d. ö. R. beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Buitz + Neumair GmbH
2017-06-12Erdarbeiten Aushub und Verfüllungen Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut.
Die Gründungsebene liegt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konrad Kreppold GmbH
2017-06-12Baumeisterarbeiten Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am
Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister
und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner
Stahlkonstruktion neu gebaut.
Die Gründungsebene liegt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12Abbrucharbeiten Bestandsgebäude Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K.d.ö.R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut.
Die Gründungsebene liegt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider, Erd-, Tiefbau GmbH
2017-06-12Betriebs- und Verwaltungsgebäude AmperVerband in Olching Baugruben Verbau Bohrpfahlwand und Spundwandverbau (AmperVerband (AV))
Der AmperVerband als K. d. ö. R beabsichtigt den Bau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes sowie ein Parkhaus für etwa 100 Pkw am Standort der Kläranlage in Geiselbullach, Josef-Kistler-Weg 20.
Das Gebäude besteht aus drei Vollgeschossen sowie einer Teilunterkellerung. Im 2. Obergeschoss sind zwei Appartements für Hausmeister und/oder Bereitschaftspersonal geplant. Neben dem Betriebs- und Verwaltungsgebäude wird ein Parkhaus für 100 Pkw in filigraner Stahlkonstruktion neu gebaut.
Die Gründungsebene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wadle Bauunternehmung GmbH
2017-05-24Erweiterung Grundschule und Mittelschule Wittelsbacherstraße Germering – Erd- und Verbauarbeiten (Große Kreisstadt Germering)
Beide Schulen müssen aufgrund zunehmenden Flächenbedarfs erweitert werden. Außerdem soll, die in die Jahre geratene Sporthalle mit angrenzender Schwimmhalle und Hausmeisterhaus, dem Neubau von 2 Sportflächen und einer Betreuungsbrücke weichen.
Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Erweiterung der Grundschule auf der Nordseite des bestehendes Gebäudes. Hier wird eine Flurzone mit ca. 15 Klassenzimmern angebaut.
Parallel dazu erfolgt der Abbruch der bestehenden Turnhalle, Schwimmhalle und Hausmeisterhaus und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-10Hochwasserschutzkonzept AmperVerband – Ingenieurleistungen (Amperverband)
Der AmperVerband vertritt die kommunale Arbeitsgemeinschaft „umfassendes Hochwasserschutzkonzept“ bestehend aus den Städten Olching und Puchheim, den Gemeinden Alling, Eichenau und Gröbenzell sowie dem AmperVerband. Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist die Erarbeitung eines interkommunalen Hochwasserschutzkonzeptes bezogen auf die Gewässer dritter Ordnung, Starzelbach, Gröbenbach und Ascherbach. Der Auftragswert für die Erarbeitung des Konzeptes (Leistungsphasen 1 und 2) wird mit ca. 200 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02Erweiterung Grundschule und Mittelschule Wittelsbacherstraße Germering – Abbrucharbeiten (Große Kreisstadt Germering)
Beide Schulen müssen aufgrund zunehmenden Flächenbedarfs erweitert werden. Außerdem soll, die in die Jahre geratene Sporthalle mit angrenzender Schwimmhalle und Hausmeisterhaus, dem Neubau von 2 Sportflächen und einer Betreuungsbrücke weichen.
Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Erweiterung der Grundschule auf der Nordseite des bestehendes Gebäudes. Hier wird eine Flurzone mit ca. 15 Klassenzimmern angebaut.
Parallel dazu erfolgt der Abbruch der bestehenden Turnhalle, Schwimmhalle und Hausmeisterhaus und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24Erweiterung Grundschule Gernerplatz – Lose Möblierung Klassen II (Stadt Puchheim)
Ausschreibung losweise von loser Möblierung II für versch. Bereiche im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Grundschule.
Los 1 Schüler-Garderobe: Spinde (150cm hoch, mit 2 Fächern übereinander, ca. 550 Fächer)
Los 2 öffentlicher Bereich EG und Mensa: Klapptische und Stühle (ca. 118 Plätze), Sitzmöbel (Metall) mit Beistelltsich
Los 3 internen Schulbereich Cluster (bestehend aus Klassenzimmer und Lernlandschaft als gemeinschaftlich genutzte Flächen):
Sitzauflagen für Sitznischen und Sitzkissen für …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-21Erweiterung Grundschule Gernerplatz (Stadt Puchheim)
Wesentliche Leistungsinhalte:
Ertüchtigung / Erneuerung Treppengeländer in 2 Treppenhäuser jeweils 4 Geschosse, ca. 3,60 m Geschosshöhe.
An bestehender Stahl-UK alte Holzverkleidung domontieren und entsorgen und durch neue geschlossene Blechverkleidung ersetzen.
Einschließlich Ablagebrett als oberer Abschluss und Holzhandlauf.
Ausführungszeitraum:
KW 31 2016 – KW 36 2017
(Umbau in laufenden Betrieb, abschnittsweise, mit intensiven Umbauzeiten innerhalb von Schulferien)
Die Unterlagen werden nur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-21Erweiterung Grundschule Gernerplatz (Stadt Puchheim)
Holz-Einbaumöbel für insgesamt 22 Grundschulkassen einschließlich Ausstattung flexibler Lernbereiche mit Stauraum,
Leistungsinhalte im Wesentlichen bestehend aus Schrankwänden, Schultaschenstauraumfächern, Raumteilerschränken und Sitzbänke mit Klappen.
Ausführungszeitraum:
Ausführung richtet sich nach den Bauphasen beginnen mit den Pfingst- und endend mit den Sommerferien 2017.
(Umbau in laufenden Betrieb, abschnittsweise, mit intensiven Umbauzeiten innerhalb von Schulferien)
Die Unterlagen werden nur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-25Neubau der Ballsporthalle in Raubling; Objektplanung Gebäude LP 1-9 (Gemeinde Raubling)
Die Gemeinde Raubling beabsichtigt die Vergabe der Leistung Objektplanung Gebäude i. S. v. § 34 HOAI, LP 1-9, für den Neubau der Ballsporthalle in Raubling.
Die Gemeinde hat nicht nur schulisch den Bedarf für eine weitere Sporthalle, auch die ortsansässigen Sportvereine benötigen dringend weitere Sporthalleneinheiten. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde der geeignete Standort rund um die Sportanlagen untersucht.
Mit den Vereinen und den Gemeindevertretern wurde die richtige Art Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Strasser
2017-02-12Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing-TA-ELT-Planung (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Techn. Ausrüstung ELT i. S. v. § 53ff HOAI,
LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung.
Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 durchzuführen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB Schuster Buchner Schmid
2017-02-12Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing-TA-HLS-Planung (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Techn. Ausrüstung i. S. v. § 53ff HOAI,
LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung.
Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 durchzuführen. Hier …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stefan Kinze GmbH
2017-02-10Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Leistung Objektplanung Gebäude i. S. v. § 34 HOAI,
LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung.
Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio_Plus Architekten
2017-01-27Erweiterung der Grundschule Graßlfing (Stadt Olching)
Die Stadt Olching beabsichtigt die Vergabe der Leistung Objektplanung Gebäude i. S. v. § 34 HOAI, LP 1-5,
für die Erweiterung der Grundschule Graßlfing.
1.Die Stadt Olching baut den Schulstandort Graßlfing zum Ganztagesstandort aus. Die Planung soll aber
unabhängig von den derzeitigen Präferenzen in der Schulentwicklung langfristig einen räumlich flexibel
nutzbaren Lernort ermöglichen.
Weitere Erläuterungen siehe Punkt II.2.4) oder auch Kurzbeschreibung unter http://www.kmp-projektsteuerung.de
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Breitenbücher Hirschbeck Architektengesellschaft
2016-10-21Apotheke (Klinikum Fürstenfeldbruck)
Abschluss eines Rahmenvertrages für einen Apothekenversorgungsvertrag unter der Voraussetzung der Genehmigung durch die zuständige Behörde.
Für das Klinikum ist eine wirtschaftliche, ausreichende und bedarfsgerechte Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln, apothekenpflichtigen Medizinprodukten und applikationsfertigen Zytostatika – Rezepturen sicherzustellen. Dabei sind die einschlägigen Gesetze, Verordnungen, berufsrechtlichen Vorschriften und behördlichen Vorschriften, insbesondere jene über den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29Architektenleistungen zur Generalsanierung von zwei 1-fach Turnhallen Max Born Gymnasium Giliching (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Erbringung von Architektenleistungen für die Generalsanierung der beiden 1-fach-Turnhallen am Max Born Gymnasium, Germering, in Abstimmung und Koordination der Planung mit einer PCB-Sanierung. Die Realisierung des Projektes erfolgt im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms KIP und wird aus Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsfonds des Bundes gefördert. Daher ist die Maßnahme zwingend bis 31.12.2018 abzuwickeln und schlusszurechnen. Die Nichteinhaltung des Terminplanes kann zum Verlust der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten gerum + haake GbR