2022-04-14Rahmenvertrag Instandhaltung Tanktechnik (Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern)
Rahmenvertrag Instandhaltung Tanktechnik
Die Niederlassung Südbayern der Autobahn GmbH des Bundes schließt für ihre Betriebstankstellen einen 4-jährigen Instandhaltungsvertrag ab mit folgenden Aufgaben:
- Störungs- bzw. Schadensannahme über Hotline
- Störungs- bzw. Schadensbeseitigung
- Jahreswartung
- Beihilfe bei wiederkehrenden Prüfungen
Die 25 Betriebstankstellen sind u.a. ausgerüstet mit:
- Zapfsäule Fabrikat Tokheim, Typ Quantium 110 bzw. 210 (A I)
- Abfüllfläche mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TSG Deutschland
2022-04-13Campus Alpin Sanierung Südwestflügel IMK-IFU in Garmisch-Partenkirchen (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Anlass für das Vergabeverfahren ist die geplante Sanierung des Altbaus (Südwestflügel) innerhalb des Gebäudeensembles des Campus Alpin in Garmisch-Partenkirchen. Der KIT-Campus Alpin am Standort Garmisch-Partenkirchen besteht aus dem Südwestflügel Baustufe I (Inbetriebnahme 1973, NUF 1-6 ca. 1 542 m 2), auf den sich die Planungsaufgabe bezieht, und dem Südost-, Nordost- und Nordwestflügel Bau-stufe II (Inbetriebnahme 1991). Für den Südwestflügel sind aufgrund des Alters neben den Ansprüchen steigender …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-24Beschaffung Lawinenverschüttetensuchgerät (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen der Ausbildungen, Übungen und Einsätzen werden Soldaten der Bundeswehr im hochwinterlichen Gebirgsgelände eingesetzt. Hierbei besteht die Gefahr einer Verschüttung durch Lawinen. Um Soldaten, die von einer Verschüttung durch Lawinen betroffen sind, schnell finden zu können werden Lawinenverschüttensuchgeräte eingesetzt. Die derzeit bei der Bundeswehr genutzten LVS haben das Nutzungsdauerende erreicht. Aus diesem Grund müssen die LVS Geräte ersetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-18Aufsaugende Inkontinenzprodukte (EK-UNICO GmbH)
Die die EK-UNICO GmbH und die Sana Einkauf & Logistik GmbH beabsichtigen die Beschaffung von "Aufsaugenden Inkontinenzprodukten" im Auftrag der in der Anlage 3 beauftragenden öffentlichen Auftraggeber nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-15EC 2022 - Rahmenvereinbarungen mobile Stromversorgung (Olympiapark München GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind vier Rahmenvereinbarungen zur Lieferung und Errichtung von temporären mobilen Stromversorgungen unterschiedlichster Art, Ausführung und Größe für die internationale Sportveranstaltung European Championships 2022 in München.
Der oder die Anbieter sollen sämtliche ausgeschriebenen temporären mobilen Stromversorgungen für die European Championships 2022 in München bereitstellen. Die Bereitstellung umfasst eine vollumfängliche Planung vorab, die Lieferung, Montage, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ME Mobile Energy Rental Service GmbH
2021-12-01Erschließung - Haus für Kinder und Jugendliche (Gemeinde Uffing am Staffelsee)
Bau einer Erschließungsstraße & Anschlussleitungen für Neubau Haus f. Kinder & Jugendliche in Uffing. Gesamtlänge Straße ca.105m; Straßenbreite 6m. Angebaute Geh- u. Radwegbreite 2,5m. Für d. Niederschlagswasserbeseitigung wird ca.135m langer Regenwasserkanal (DN300-DN400) gebaut, der in dezentrale Versickerungsanlage endet. Für d. Abwasserableitung ist ein ca.110m langer, DN250 STZ Freispiegelkanal geplant. Für Löschwasserversorgung & Brauchwasserbedarf wird eine ca.110m lange DN100 GGG Wasserleitung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strommer Tiefbau GmbH
2021-10-26MUR Privatliquidation (BG Klinikum Murnau gGmbH)
Der Vergabeauftrag bezieht sich auf die Durchführung der gesamten Privatliquidation stationärer, konsiliarischer und ambulanter wahlärztlicher Leistungen für die 28 Fachbereiche und Abteilungen (Akut- und Reha-Versorgung) am genannten Standort. Zusätzlich werden noch Schulungs- und Beratungsleistungen ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PVS Mosel-Saar GmbH
2021-10-18Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen der Ausbildungen, Übungen und Einsätzen werden Soldaten der Bundeswehr im hochwinterlichen Gebirgsgelände eingesetzt. Hierbei besteht die Gefahr einer Verschüttung durch Lawinen. Um Sodaten, die von einer Verschüttung durch Lainwn betroffen sind, schnell finden zu können werden Lawinenverschüttetensuchgeräte eingesetzt. Die derzeit bei der Bundeswehr genutzten LVS haben das Nutzungsdauerende erreicht. Aus diesem Grund müssen die LVS Geräte ersetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »