2021-03-26Planungsleistungen im Projekt Bahnsteigertüchtigung „Regional-SBahn München“, Lose 1-3 (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Regional-S-Bahnen sollen mit Fahrzeugen mit einer Einstiegshöhe von 96 cm fahren. Um den Halt der Regional-S-Bahnen an allen Stationen zu ermöglichen, ist an mehreren Stationen eine Anpassung der Bahnsteige erforderlich. An den betroffenen Bahnsteigen wird die festgelegte Zielbahnsteighöhe (76 cm bzw. 96 cm) sowie die festgelegte Zielbahnsteiglänge hergestellt. Alle Bahnsteige, die ausschließlich von Regional-S-Bahnen bedient werden, sollen auf 96 cm ausgebaut werden, um einen stufenfreien Einstieg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbH
2021-03-14Neubau des Bürger- und Vereinszentrums – Möblierung Saal (Gemeinde Denklingen)
In Denklingen wird ein BĂĽrger- und Vereinszentrum errichtet, das ĂĽber einen Saal fĂĽr bis zu 500 Personen, mit BĂĽhne fĂĽr AuffĂĽhrungen und Konzerte verfĂĽgt. Die Ausschreibung fĂĽr die Saalbestuhlung umfasst:
— Tische, in Reihe zu verbinden, stapelbar (ohne klappen), 60 Stück,
— Stühle für Reihenbestuhlung mit Holzschale und Kunstlederpolster, stapelbar, 500 Stück,
— Stapelwagen Stühle 4 Stück,
— Stapelwagen Tische 6 Stück.
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-29Strukturiertes Bieterverfahren zum Verkauf eines GrundstĂĽcks HardstraĂźe 1 (Gemeinde Kinsau)
Verkauf eines Grundstücks Hardstraße 1 näheres siehe II.2.4).
Dieser Verkauf unterfällt nicht den Regelungen über das EU-Vergaberecht. Insbesondere erfolgt durch diese Bekanntmachung auch keine freiwillige Unterwerfung der Verkäufer unter die Vorschriften des EU-Vergaberechts. Die Angaben unter den Ziffern II.2.7) und IV.1.1) sind Pflichtangaben beim Ausfüllen dieses Formulars und entfalten keine Wirksamkeit. Es handelt sich vorrangig um einen Grundstücksverkauf. Die ebenfalls anfallenden Bau- und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-09Erweiterung/Neubau/Umstrukturierung Ammersee-Gymnasiums. Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Tragwerksplanung §49-§52, LP... (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das Gebäude des Ammersee-Gymnasiums wurde 2006 als vierzügiges G8-Gymnasium auf der Flurnummer 858 fertig gestellt. In den Folgejahren wurden gegenüber den dann jeweils geltenden Raumprogrammen Defizite festgestellt, die sich durch Ganztagsangebote und aktuell durch die Wiedereinführung des G 9 massiv verstärkt haben. Es ist nunmehr vorgesehen, das Gebäude an einen modernen und G 9 tauglichen Schulbetrieb anzupassen und zu erweitern.
Im zweigeschossigen Bestandsgebäude in Stahlbetonbauweise sind ggf. …
Ansicht der Beschaffung »