2012-03-20Gebäudeautomation (Gemeinde Unterhaching, SG Gebäudemanagement)
Die Gebäudeautomation umfasst eine Management-, eine Automations- und eine Feldebene. Über die Gebäudeautomation sollen insbesondere die heizungs- und lufttechnischen Anlagen automatisiert und energieeffizient betrieben werden. Des Weiteren werden Informationen aus autarken Gewerken (Sanitär und Elektro: Sonnenschutz- u. Beleuchtungssteuerung) an die Automationsstation weitergeleitet und überwacht. Über Bereichscontroller sollen die Räumlichkeiten bedarfsgerecht mechanisch belüftet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Lausser GmbH, Heizung-Lüftung-Sanitär
2012-03-13Technische Wärmedämmung (TGA) (Gemeinde Unterhaching)
Techn. Wärmedämmung für die Gewerke Heizung, Lüftung u. Sanitär in der Schule und Sporthalle. Es kommt Mineralwolle alukaschiert, Tauwasserdämmung bzw. Körperschalldämmung zum Einsatz. In stoßgefährdeten Bereichen in den Zentralen mit Blechmantel. Weiter 3 Mediendurchführungen und L90 Kanalverleidungen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-13Sanitärtechnische Anlage (Gemeinde Unterhaching - SG Gebäudemanagement)
Schule nur Kaltwassernetz mit teils dezentraler Warmwassererwärmung. Sporthalle zentrale Warmwasserbereitung für Duschbereiche. Beide Gebäude innenliegende Regenwasserleitungen sowie Hebeanlagen für Schmutzwasser. Im Außenbereich mit Erdarbeiten für die Abwasserleitungen u. Rohrrigolenversickerung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06Zimmer- und Holzbauarbeiten (Gemeinde Unterhaching, SG Gebäudemanagement)
Herstellung und Montage einer tragenden Holzelementdecke aus Hohlkammerelementen z.T. als Akustikelement für Flachdach Sporthalle. Herstellung und Montage von vorgeh., hinterlüfteter Außenwand-/Deckenbekleidung inkl. Dämmung. Windfangelement, U-förmig, aus Brettsperrholz und Stahlunterkonstruktion.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02VOB-170-11 Fernkälteleitung in Außenanlage, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erdverlegte Fernkälteleitungen zum Ausbau des bestehenden Fernkältenetzes des Helmholtz Zentrum Münchens. Fernkälteleitungen als Kunststoffmantelrohrsystem mit erdverlegten Absperrorganen. Zugehörige Erd- und Oberflächenarbeiten mit Wiederherstellung der Asphalt- und Grünflächen.
Erstellung eines neuen Anschluss- und Abzweigschachtes zur Anbindung der neuen erdverlegten Fernkälteleitungen an die Bestandstrassen.
Neuinstallation von erdverlegten HEL- Sicherheitsleitungen als geprüftes doppelwandiges …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-22Wärmeverbund Grünwald-Unterhaching (Erdwärme Grünwald GmbH)
Es soll eine Verbindungsleitung zwischen der Fernwärmeversorgung der Gemeinden Grünwald und Unterhaching als Kunststoffmantelrohr-System der Dimensionen DN 250 errichtet werden. Dazu ist eine reine Transportleitung vom Geothermiegelände in Oberhaching/Laufzorn durch den Bayerischen Staatsforst nach Unterhaching herzustellen.
Die Leitungsbaumaßnahme umfasst eine Trassenlänge von ca. 5 300 m bei folgendem Massengerüst:
— Los 12: DN 250, 1 700 m,
— Los 13: DN 250, 2 000 m,
— Los 14: DN 250, 1 600 m.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE ROTEC + Max BöglKraftanlagen MünchenSWR Südwestdeutsche Rohrleitungsbau GmbH