Beschaffungen in der Region Rosenheim, Landkreis (seite 16)
2018-02-28Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrhauses (Stadt Bad Aibling)
Die Stadt Bad Aibling beabsichtigt das Feuerwehrhaus an der Heubergstraße 24 bei laufendem Betrieb um ca. 1500 qm Bruttogeschossfläche zu erweitern und ca. 3000 qm Bruttogeschossfläche zu sanieren.
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren wird ein Planungsbüro für die Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34 HOAI 2013 gesucht. Die Stadt beabsichtigt die Leistungen stufenweise zunächst bis einschließlich Leistungsphase 5 zu beauftragen. eine Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 6 bis 9 bleibt vorbehalten. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-12Errichtung einer Kindertagesstätte, Pfaffenhofen – Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 49 ff HOAI, LPH 1 – 6, 8 (Gemeinde Schechen)
Errichtung einer Kindertagesstätte in Pfaffenhofen:
Art um Umfang der Planung: Gebäude 2-geschossig (EG + OG), Satteldach (Dachraum ungenutzt), kein Kellergeschoss; offenes Fluchttreppenhaus mit Spielbalkon im OG; Räume für 2 Kinderkrippen-Gruppen (Gruppenräume mit Nebenräumen); Räume für 2 Kindergartengruppen (Gruppenräume mit Nebenräumen); Nebenräume allgemein, wie Bewegungsraum, Küche, Abstellräume; Personenaufzug; Einbeziehung des bestehenden Kindergartens.
Aussenbereich: Spielbereiche für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köppl Ingenieure GmbH
2017-11-10Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit... (Bayerisches Landesamt für Schule)
Die Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) und Berufsintegrationsklassen (BIK) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht der Berufsschule in regulären Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz nicht folgen können.
Im Rahmen einer BIK/V …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03RegOpf FahrschulÜberwachung (Regierung der Oberpfalz)
Fahrschulüberwachung gem. § 51 FahrlG vom 30.06.2017, BGBl. 2017 I, 2162, in Verbindung m. § 15 FahrlGDV 2017.
Die Regierung der Oberpfalz ist gem. § 19 Abs. 2 BayZustVVerk zuständig f. die Überwachung der Fahrlehrer, der Fahrschulen und deren Zweigstellen, der Fahrlehrerausbildungsstätten sowie der Anbieter von Einweisungslehrgängen oder von Einführungsseminaren für Lehrgangsleiter nach FahrlG (§ 33 FahrlG (neu § 51 FahrlG 2017)). Sie kann sich hierbei geeigneter Personen und Stellen bedienen; die …
Ansicht der Beschaffung »