2014-02-18Räumliche Anpassung an die Anford. des G8 u. d. offenen u. gebundenen Ganztagsschule inkl. Brandschutzertüchtigung... (Schulstiftung der Diözese Regensburg)
Zimmererarbeiten Dach:
— ca. 250 m² Wandträger Brettsperrholz,
— ca. 100 m² Akustikvorsatzschale,
— ca. 70 m² Aufdopplung Wandträger,
— ca. 400 m² Außerrechtwinkelige Dachtragwerksflächen,
— ca. 150 m² Aufdopplung Dachtragwerksflächen,
— ca. 15 m³ Dachsparren und Verbände,
— ca. 400 m² OSB4-Platte,
— ca. 400 m² Dampfsperre,
— ca. 50 m² Aufkantung Elastomerbitumen-Schweißbahn,
— ca. 100 m² Metall-Unterkonstruktion als Ständer und Riegel,
— ca. 50 m² Ergänzung bestehender Dachteilflächen,
— ca. 25 m² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Merkle GmbH
2014-02-17Räumliche Anpassung an die Anford. des G8 u. d. offenen u. gebundenen Ganztagsschule inkl. Brandschutzertüchtigung... (Schulstiftung der Diözese Regensburg)
Neubau:
— ca. 150 m² Perimeterdämmung als Sockelstreifen,
— ca. 1 700 m² Mineralische Wärmedämmung,
— ca. 1 300 m² Wandbekleidung aus Glasfaserbetonplatten inkl. Unterkonstruktion,
— ca. 40 m² Deckenuntersichtbekleidung aus Glasfaserbetonplatten inkl. Unterkonstruktion,
— ca. 125 lfm Leibungsbekleidung aus Glasfaserbetonplatten,
— ca. 1 300 lfm Lochwinkelkombination als Insektenschutz,
— ca. 300 lfm Unterer Fassadenabschluss mit Sockelverblendung,
— ca. 600 lfm Hinterlegte von vertikalen und horizontalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eder
2014-01-31Vertriebsleistungen Fernwärme Altdorf (ALKOM AdöR)
Der Auftraggeber plant die Erschließung der Marktgemeinde Altdorf mit geothermischer Fernwärme. Zu diesem Zweck erfolgt die Errichtung von Fernwärmenetzen und Hausanschlüssen mit dem Ziel, die Kunden des ersten Bauabschnitts zum IV. Quartal 2014 mit Fernwärme zu versorgen. In den folgenden Jahren sollen das Fernwärmenetz weiter ausgebaut sowie weitere Kunden für die Versorgung in weiteren vier im Einzelnen noch festzulegenden Bauabschnitten gewonnen werden. Gegenstand des Auftrags ist die Akquise und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20Lieferung elektrischer Energie (Markt Altdorf)
Lieferung elektrischer Energie fĂĽr:
a) 2 Niederspannungsabnahmestellen mit und ohne Leistungsmessung, jährlich ca. 142357 kWh,
b) 47 Kleinanlagen, jährlich ca. 303755 kWh,
c) Elektrische Heizungsanlagen, jährlich ca. 126871 kWh,
d) Straßenbeleuchtung, jährlich ca. 497248 kWh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E.ON Bayern Vertrieb GmbH,...
2013-07-05Neubau K44/1 ĂśberfĂĽhrung B15 alt (ABD SĂĽdbayern, Dst. Regensburg)
Neubau K 44_1 Ueberfuehrung der B 15alt:
Einzelstuetzweiten 20,60 m + 2 x 28,00 m + 20,60 m
Gesamtlaenge zw. Endauflagern 97,20 m
Lichte Weite zw. Widerlagern 95,289 m
Kleinste lichte Hoehe > 4,70 m
Kreuzungswinkel 40,514 gon
Breite 1,80m+7,00m+1,80m
Gesamtbreite zw. den Gelaendern 10,60 m
Brueckenflaeche 1.030 m2
Trassierung B 15alt R = 690 m
Querneigung q = 3,50 %
Konstruktionsart Ueberbau 1-stegiger Plattenbalken aus Spannbeton
Gruendung Bohrpfaehle DN 150 cm
StraĂźenbauarbeiten 800 m
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Bau GmbH
2012-07-02Hauptstrang Los 1 und Los 2 Fernwärmenetz Markt Altdorf (ALKOM AdöR)
Es werden für den Aufbau eines über Geothermie beheiztes Fernwärmenetz Hauptleitungen sowie eine Thermalwasserleitung errichtet. Die Hauptleitung wird als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 450/630 bis DN 150/250 ausgeführt. Hierzu kommen eine noch nicht näher bekannte Anzahl an Hausanschlüssen KMR DN 100/200 bis DN 25/90 sowie Nebeneinrichtungen und ein Leckage-Überwachungs- und Ortungssystem. In Summe sollen ca. 4 700 m KMR hergestellt und in Betrieb genommen werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf der Reststoffdeponie Spitzlberg, Leistung ca. 1,6 MW (Landkreis Landshut GmbH)
Schlüsselfertige Planung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Netzanschluss einer Freiflächenphotovoltaikanlage auf der Reststoffdeponie Spitzlberg in Ergolding, Landkreis Landshut, mit einer Leistung von ca. 1,6 MW.
Der Auftraggeber ist Pächter einer Deponiefläche in Ergolding, auf welcher er auf einer Teilfläche von insgesamt ca. 31 000 m² die Errichtung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikanlage mit Stromeinspeisung entsprechend der Regelungen im Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08BrĂĽckenbau. B15neu Abschnitt Neufahrn i. Nb. bis Ergoldsbach. Neubau K 38-2 GoldbachtalbrĂĽcke (Autobahndirektion SĂĽdbayern, Dienststelle Regensburg)
Neubau Goldbachtalbruecke:
Einzelstuetzweiten 31,20 m + 5 x 36,40 m + 31,20 m.
Gesamtlaenge zw. Endauflagern 244,40 m.
Lichte Weite zw. Widerlagern 243,00 m.
Kleinste lichte Hoehe > 4,70 m.
Kreuzungswinkel 72 gon.
Breite 2,05 m + 11,50 m + 3,00 m + 11,50 m + 2,05 m.
Gesamtbreite zw. den Gelaendern 29,60 m.
Brueckenflaeche 7 234 m².
Trassierung B 15neu R = 1 800 m und A = 750.
Laengsneigung s= 2,75 % - 0 % - 0,50 % (variabel).
Querneigung q = 3,00 % (bis q = 2,50 %).
Konstruktionsart Ueberbau 2-stegiger …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07Generalsanierung Volksschule Ergolding BA. II + III (Markt Ergolding)
BA. II + III, Gewerk 22.0 Orientierungssystem / Hinweisschilder.
BA. II.
— Teilabbruch,
— Abbruch Außenrampe und Lichtschächte,
— Umbau und Sanierung Gebäude 3,
— Umbau und Sanierung Gebäude 4,
— Errichtung eines Treppenhauses mit Aufzugschacht 3/4.
BA. III.
— Teilabbrucharbeiten,
— Umbau und Sanierung Gebäude 1.
AusfĂĽhrung unter erschwerten Bedingungen bei laufenden Schulbetrieb.
Umfang der erforderlichen Leistungen siehe Punkt II.2.1.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07Generalsanierung der Volksschule Ergolding BA. II + III (Markt Ergolding)
BA. II + III, Gewerk 18.0 WC-Trennwände.
BA. II:
— Teilabbruch,
— Abbruch Außenrampe und Lichtschächte,
— Umbau und Sanierung Gebäude 3,
— Umbau und Sanierung Gebäude 4,
— Errichtung eines Treppenhauses mit Aufzugschacht 3/4.
BA. III:
— Teilabbrucharbeiten,
— Umbau und Sanierung Gebäude 1.
AusfĂĽhrung unter erschwerten Bedingungen bei laufenden Schulbetrieb.
Umfang der erforderlichen Leistungen siehe Punkt II.2.1.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07Generalsanierung Volksschule Ergolding BA. II (Markt Ergolding)
BA. II, Gewerk 24.0 Gebäudefeinreinigung:
— Teilabbruch,
— Abbruch Außenrampe und Lichtschächte,
— Umbau und Sanierung Gebäude 3,
— Umbau und Sanierung Gebäude 4,
— Errichtung eines Treppenhauses mit Aufzugschacht 3/4.
AusfĂĽhrung unter erschwerten Bedingungen bei laufenden Schulbetrieb.
Umfang der erforderlichen Leistungen siehe Punkte II.2.1.
Ansicht der Beschaffung »