2011-09-20Neubau Gymnasium Lappersdorf - Dämmung technischer Anlagen (Landkreis Regensburg)
Heizung/Klima.
— 250 m Dämmung an Heizleitung, Mineralwolle alukaschiert, mit Blechummantelung, an Stahlrohr DN 15–DN 100,
— 2 100 m Dämmung an Heizleitung, Mineralwolle alukaschiert, an Stahlrohr DN 15–DN 100,
— 120 m Kältedämmung, geschlossenzelliger Schaumstoff, an Kunststoffrohr Da 50 – 125 mm.
Lüftung.
— 140 m² Schwitzwasserdämmung an Luftkanälen aus Blech, geschlossenzelliger Schaumstoff,
— 80 m² Wärmedämmung an Luftkanälen aus Blech, Mineralwolle alukaschiert.
Sanitär.
— 770 m Dämmung an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Armbrust wksb
2011-09-12Tagklinik Amberg - Leistungen der Architekten für Objektplanung Gebäude (einschließlich raumbildender Ausbauten) für... (MedBO GmbH)
Zur Klärung der prinzipiellen Machbarkeit, Finanzierung und Standortwahl sowie die grundsätzliche Zustimmung des Auftraggebers zu erlangen, wurden die Leistungsphasen 1 und 2 bereits beauftragt und erbracht. Die bereits erbrachte Planung kann aus Gründen der Gleichbehandlung selbstverständlich eingesehen werden (vgl. VI 3)).
Auf dem Baugrundstück am Mariahilfbergweg Nr. 11 in Amberg soll ein Neubau einer Tagesklinik für eine Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie entstehen. Das Grundstück besitz …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17Klinikum Amberg 5. BA Leistungen der Tragwerksplanung für die LP 1-6 nach § 49 HOAI (Klinikum St. Marien Amberg)
Das Klinikum St. Marien Amberg ist ein Akutkrankenhaus mit ca. 560 Betten.
In den BA’s 1-4 bei der Generalsanierung des KSM sind auf Grundlage eines Architektenwettbewerbs aus den 80iger Jahren sukzessive alle Betriebsstellen saniert worden.
Nachdem das Krankenhaus allerdings auch Bauabschnitte beinhaltet, die in den 80iger und 90iger Jahren realisiert wurden, ist die Gesamtanlage des Klinikums auf die Erfordernisse eines Krankenhausbetriebs der Jahre 2015 und folgende auszurichten. Hierzu bestehen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Hans Wellnhofer & Partner
2011-08-11Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 4-6 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI (Klinikum St. Marien Amberg)
Das Klinikum St. Marien Amberg ist ein Akutkrankenhaus mit ca. 560 Betten.
In den BA’s 1-4 bei der Generalsanierung des KSM sind auf Grundlage eines Architektenwettbewerbs aus den 80iger Jahren sukzessive alle Betriebsstellen saniert worden.
Nachdem das Krankenhaus allerdings auch Bauabschnitte beinhaltet, die in den 80iger und 90iger Jahren realisiert wurden, ist die Gesamtanlage des Klinikums auf die Erfordernisse eines Krankenhausbetriebs der Jahre 2015 und folgende auszurichten. Hierzu bestehen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe VA Süd GmbH
2011-08-02Anmietung und Wartung von Multifunktions-, Kopier-, Druck- und Fax-Geräten (Stadt Weiden i.d.OPf.)
Anmietung von Multifunktions-, Kopier-, Druck- und Fax-Geräten mit den benötigten Treibern und Software inkl. Wartung, Verbrauchsmaterial (ausgenommen Papier), Installation und Einweisung des Bedienpersonals.
Die Preise setzen sich zusammen aus einem monatlichen Grundmietpreis je Leistungsklasse sowie einem monatlichen Mietpreis je Sonderausstattung für die entsprechende Leistungsklasse. Wartung und Verbrauchsmaterial werden mit einem sogenannten einheitlichen „Preis pro Seite“ vergütet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büroelektronik Grasenhiller GmbH
2011-08-01Generalsanierung Volksschule Zeitlarn (Gemeinde Zeitlarn)
Die Gemeinde Zeitlarn beabsichtigt die Teilsanierung der Volksschule Zeitlarn.
Die Grund- und Hauptschule Zeitlarn, Schulstr. 5, besteht aus mehreren Gebäuden, die in mehreren Etappen errichtet / erweitert wurden.
BA I: Plan 1959, Bj. vermutlich 1963.
BA II: Plan 1965, Bj. vermutlich 1969 mit Verbindungsflur/-Steg zwischen BA I und BA II, Erneuerung der Fenster 1996, Vollwärmeschutz ca. 2002.
BA III: = Turnhalle: Plan 1965, Bj. vermutlich 1969 mit Verbindungsflur zwischen BA I und BA III.
BA IV: Plan …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg, Neubau für die Fakultät Mathematik und Informatik,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung.
Beauftragung der Leistungsphasen 2 u. 3 des § 49 (1) HOAI, beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 4-6 des § 49 (1) HOAI.
Geplant ist ein Neubau für die Fakultät Informatik und Mathematik der Fachhochschule Regensburg am Hochschulstandort Seybothstraße.
Das neue Gebäude soll mehrere funktionale Anforderungen erfüllen, dies sind im Wesentlichen:
— Vorlesungs- und Seminarräume 1 714 m2,
— Forschung und Lehre (Experimentelle …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-1511 E 010 Lieferung von pulverförmigem Flockungsmittel für die Schlammentwässerung (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Im Klärwerk Regensburg wird zur maschinellen Entwässerung (Zentrifugen) nach der mesophilen Schlammfaulung organisches Flockmittel (Polyelektrolyt) eingesetzt. Vorversuche mit verschiedenen Produkten haben ergeben, dass in der Regel kationische Flockmittel mit hoher Ladung am wirkungsvollsten sind.
Benötigte Menge: ca. 8 – 12 g WS / kg TS.
Der Auftrag umfasst die Lieferung von 80 000 kg pulverförmigem, kationischem Flockungsmittel für eine geschätzte Dauer von 16 Monaten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Poly Chemie GmbH
2011-07-1511 E 034 - Naturwerksteinarbeiten nach DIN 18332 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
11 E 034 - Naturwerksteinarbeiten nach DIN 18332:
Erstellung der Brüstungselemente für die denkmalgeschützte Steinerne Brücke in Regensburg unter besonderer Beachtung der Vorgaben von Denkmalpflege und Weltkulturerbe.
Der Bewerber/Bieter muss folgende 3 Teilleistungen erbringen:
a) Bereitstellen des beschriebenen Granits als Rohblöcke und die;
b) Bearbeitung der Rohblöcke zu Sockelstein und Friesstein für die Brüstungselemente;
c) Lieferung dieser Brüstungselemente und abschnittsweises …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge Scholz/Hermann/Baumann
2011-07-14Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg, Neubau für die Fakultät Mathematik und Informatik,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
2. Wärmeversorgungsanlagen,
3. Lufttechnische Anlagen,
8. Gebäudeautomation beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI
Geplant ist ein Neubau für die Fakultät Informatik und Mathematik der Fachhochschule Regensburg am Hochschulstandort Seybothstraße.
Das neue Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg, Neubau für die Fakultät Mathematik und Informatik,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI:
4. Starkstromanlagen;
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen;
6. Förderanlagen beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI;
Geplant ist ein Neubau für die Fakultät Informatik und Mathematik der Fachhochschule Regensburg am Hochschulstandort Seybothstraße.
Das neue Gebäude soll mehrere funktionale …
Ansicht der Beschaffung »