Beschaffungen in der Region Regensburg, Landkreis (seite 15)

2015-08-24   Schienenersatzverkehr mit Bussen (Hamburger Hochbahn AG)
Der Auftraggeber hat mit Datum vom 11.1.16 die Busbetriebsleistungen über die Durchführung von Schienenersatzverkehr (SEV) während der Totalsperrung der VDE 8.1 zwischen Hallstadt und Ebern sowie Bamberg und Lichtenfels im Zeitraum vom 11.1.2016 bis 4.9.2016 gemäß der Vorgaben des Verkehrsvertrages zwischen der Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) als Auftraggeber für SPNV-Leistungen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Naturschutzfachliche Belange für die Flutpolder Eltheim und Wörthhof (Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Raumverträglichkeitsprüfung mit integrierter Umweltverträglichkeitsstudie, spezielle artenschutzrechtliche Vorprüfung, FFH-Verträglichkeitsabschätzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ifuplan
2015-08-07   Sanierung Mehrzweckhalle Tegernheim – Architektenleistungen (Gemeinde Tegernheim)
Die Gemeinde Tegernheim beabsichtigt die energetische und Brandschutzsanierung ihrer Mehrzweckhalle. Im Zuge der Sanierung sollen auch bauliche Missstände, die durch Verschleiß und Abnutzung entstanden sind, beseitigt werden. Mit diesem Vergabeverfahren werden die Architektenleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, § 34 HOAI i.V.m. Anl. 10, Leistungsphasen 4 – 9 stufenweise vergeben. Die Mehrzweckhalle wurde im Jahr 1990 errichtet und hat Außenmaße von ca. 75 m × 52 m, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnabel Architekten GmbH
2015-08-04   Grundlagenermittlung und Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Eltheim Lph. 1-7 (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Leistungsbild Ingenieurbauwerke Lph. 1-7 incl. Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren. Der Auftrag umfasst die Planung aller für den Flutpolder erforderlichen Bauwerke (Deiche, Einlassbauwerk, Auslassbauwerk und Binnenentwässerung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch Consult & Unger Ingenieure & CDMSmith
2015-08-04   Grundlagenermittlung und Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Wörthhof Lph. 1-7 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Leistungsbild Ingenieurbauwerke Lph. 1-7 incl. Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren. Der Auftrag umfasst die Planung aller für den Flutpolder erforderlichen Bauwerke (Deiche, Einlassbauwerk, Auslassbauwerk und Binnenentwässerung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch Consult & Unger Ingenieure & CDM Smith
2015-07-23   Instationäre Grundwassermodellierung mit Simulationsläufen für die Flutpolder Eltheim und Wörthhof (Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Für die Flutpolder Regensburg soll ein hydrogeologisches Grundwassermodell erstellt werden, darauf aufbauend ein nummerisches Modell. Da es sich um 2 Polder handelt müssen mehrere Varianten simuliert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simultec AG
2015-07-01   Erweiterung und Neustrukturierung der Kreisklinik Wörth a. d. Donau – Elektrotechnik (Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth an der Donau des Landkreises Regensburg)
Neubau einer Intensivstation und Erweiterung des bestehenden OP-Traktes. Erweiterung des bestehenden Patientenrufs um 29 Betten und 2 Stützpunkten. Die Beleuchtungs- und Sonnenschutzanlage werden über ein Bussystem gesteuert, Störmeldungen werden an die übergeordnete GLT weitergeleitet. Die Beleuchtungsanlage wird in großen Teilen als LED-Technik ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Köstler GmbH
2015-04-27   Hochwasserschutz Regendorf Gemeinde Zeitlarn am Fluss Regen (Gewässer I. Ordnung); Planungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Bei dem zu vergebenden Auftrag "Hochwasserschut Regendorf Gemeinde Zeitlarn am Fluss Regen (Gewässer I.Ordnung)" handelt es sich hauptsächlich um Leistungen in den Bereichen - Objekt- u. Tragwerksplanung (Ingenieurbauwerke) - Vermessungsarbeiten - Baugrunduntersuchungen mit Errichtung von Grundwassermessstellen - Standsicherheitsnachweise - hydraulische Berechnungen, - Kanalnetz- u. Spartenprüfung - naturschutzfachliche Untersuchungen - landschaftspflegerische Begleitplanung - Visualisierungen, - ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBB Ingenieurgesellschaft mbH
2015-04-24   Gebäude- und Glasreinigungsarbeiten (Stadt Neutraubling)
Unterhaltsreinigung ca. 24 000 m² und ca. 8 900 m² Glasreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz-Gebäudemanagement RSL GmbH & Co. KG
2015-04-15   Sanierung und Erweiterung des bestehenden Verwaltungs- und Kindergartengebäudes um eine 2-gruppige Kinderkrippe in... (Gemeinde Wiesent)
Seitens der Gemeinde Wiesent ist die energetische und brandschutztechnische Sanierung sowie die Erweiterung des bestehenden Verwaltungs- und Kindergartengebäudes um eine 2-gruppige Kinderkrippe in Wiesent beabsichtigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Manfred Winkler
2015-02-26   Dienstleistungen für medizinischen Laboratorien (Landkreis Regensburg, Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth an der Donau)
Die Kreisklinik Wörth an der Donau im Landkreis Regensburg verfügt über 120 Planbetten. Die Kreisklinik Wörth an der Donau ist im Krankenhausplan des Freistaates Bayern mit den Hauptabteilungen Chirurgie, Innere Medizin und den Belegabteilungen Orthopädie und Gynäkologie eingetragen. Jährlich werden stationär und ambulant ca. 26.000 Patienten (6.000 stationär, 20.000 ambulant) versorgt. Seit 2013 ist ebenfalls ein Facharztzentrum am Standort integriert, welches über 12 Zweitpraxen verfügt. Die Klinik … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-17   Planungsleistungen (Ingenieurleistung – Tragwerksplanung) zur Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und... (Landkreis Regensburg)
Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, Leistungsphasen 1-6 (die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt) für die Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II, sowie Errichtung von Räumen zur Ganztagsbetreuung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Drexler + Baumruck
2015-02-17   Planungsleistungen (Architektenleistung – Objektplanung) zur Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und... (Landkreis Regensburg)
Ingenieurleistungen für Objektplanung gemäß § 34 HOAI, mit Leistungsphasen 3 bis 9 (die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt) für die Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II, sowie Errichtung von Räumen zur Ganztagsbetreuung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Dipl.-Ing. (FH) Manfred Winkler
2015-01-22   Durchführung der Schülerbeförderung für den Schulverband Mittelschule Alteglofsheim (Schulverband Mittelschule Alteglofsheim)
Beförderung der Schüler zwischen den Wohnorten der Schüler der Mittelschule Alteglofsheim und den Grundschulen Alteglofsheim und Köfering und den Schulen (und zurück). Es ist voraussichtlich der Einsatz von 4 Bussen nötig (zwei 12-m-Busse mit jeweils 55 Sitzplätzen, 2 Großraumbusse mit jeweils 66 bzw. 70 Sitzplätzen). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-14   A93 Hof-Holledau/Tunnel Prüfening und Pfaffenstein: Verkehrstechnische Nachrüstung nach RABT mit... (Autobahndirektion Südbayern)
Bauleistungen für Verkehrsanlagen (Neubau von VZB, WVZ, LSA, Sperrschranken, Messquerschnitten, Datenverarbeitungs- und Datenübertragungsanlagen, Schutzplankenarbeiten, Umbau bestehender Anlagenteile) Die angebotenen Schutzeinrichtungskonstruktionen müssen den Anforderungen des Einsatzfreigabeverfahrens für Fahrzeug-Rückhaltesysteme genügen. Hierfür sind vom Bieter mit dem Angebot Nachweise einzureichen. Nachweise können wie folgt erbracht werden: - Entweder durch die Nennung der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Siemens AG/LB GmbH & Co. KG/Forster GmbH
2014-10-20   Tanklöschfahrzeug TLF 3000 (Gemeinde Wenzenbach)
Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 nach DIN 14530-22 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2014-07-07   Lieferung von 2 Rüstwägen RW nach DIN 14555-3 für die Staatlichen Feuerwehrschulen Regensburg und Würzburg (Staatliche Feuerwehrschule Regensburg)
Lieferung von 2 Rüstwägen RW nach DIN 14555-3 für den Lehrbetrieb der Staatlichen Feuerwehrschulen Regensburg und Würzburg mit schulspezifischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   (H)LF 10 in Anlehnung an DIN 14530-5 (Staatliche Feuerwehrschule Regensburg)
Lieferung eines (H)LF 10 in Anlehnung an DIN 14530-5 auf Straßenfahrgestell mit der Option auf drei baugleiche Fahrzeuge bis 2016 (2 x Straßenfahrgestell, 1 x Geländefahrgestell). Ansicht der Beschaffung »
2014-06-26   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Gemeinde Barbing)
Kauf eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14530-27 und DIN EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, Truck... Rosenbauer Deutschland GmbH –...
2013-11-26   Stadt Neutraubling – Erweiterung der Grundschule und kulturelle Einrichtungen – Fachplanung Tragwerksplanung (Stadt Neutraubling)
Ingenieurplanung „Tragwerksplanung” gem. §§ 49 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Erweiterung der Grundschule und kulturelle Einrichtungen”. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: lbi Lammel, Lerch & Partner
2013-11-26   Stadt Neutraubling - Erweiterung der Grundschule und kulturelle Einrichtungen, Fachplanung Technische Ausrüstung HSL (Stadt Neutraubling)
Ingenieurplanung „Technische Ausrüstung“ von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 53 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Erweiterung der Grundschule und kulturelle Einrichtungen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs GmbH
2013-10-24   Wasserkraftanlage Pielmühle (Bayerische Landeskraftwerke GmbH)
Die Bayerische Landeskraftwerke GmbH beantragt den Bau und Betrieb einer Wasserkraftanlage an der Wehranlage Pielmühle am Regen. De Wehranlage Pielmühle liegt am Regen bei Fluss-km 4,86 im Landkreis Regensburg. Das orographisch rechte Ufer liegt auf der Gemarkung Hainsacker des Marktes Lappersdorf und das orographische linke Ufer auf der Gemarkung Zeitlarn der Gemeinde Zeitlarn sowie der Gemarkung Sallern der Stadt Regensburg. Als Turbinen sind zwei VLH-Turbinen vorgesehen. Dieser Turbinentyp zeichnet … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften des Landkreises Regensburg (Landkreis Regensburg)
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften des Landkreises Regensburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Bayern Stadtwerke Amberg
2013-09-27   Erweiterung und Neustrukturierung Kreisklinik Wörth a. d. Donau - VOF-Verfahren MED Technische Ausrüstung Anlagengruppe 7 (Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth a. d. Donau des Landkreises Regensburg)
Die Kreisklinik Wörth a. d. Donau (KKW), ein spezialisiertes, Krankenhaus mit 110 Planbetten der Grund- und Regelversorgung mit hohem medizinischem Leistungsniveau, genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung sowie bei den niedergelassenen Ärzten. Die Kreisklinik ist seit 2000 nach nach DIN ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert. Das KKW wird in der Betriebsform eines Eigenbetriebes in Trägerschaft des Landkreises Regensburg geführt. Das KKW soll in den OP-, Endoskopie- und angrenzenden Bereichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2013-09-27   Erweiterung und Neustrukturierung Kreisklinik Wörth a. d. Donau - VOF-Verfahren Objektplanung (Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth a. d. Donau des Landkreises Regensburg)
Die Kreisklinik Wörth a. d. Donau (KKW), ein spezialisiertes, Krankenhaus mit 110 Planbetten der Grund- und Regelversorgung mit hohem medizinischem Leistungsniveau, genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung sowie bei den niedergelassenen Ärzten. Die Kreisklinik ist seit 2000 nach nach DIN ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert. Das KKW wird in der Betriebsform eines Eigenbetriebes in Trägerschaft des Landkreises Regensburg geführt. Das KKW soll in den OP-, Endoskopie- und angrenzenden Bereichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haid + Partner Architekten + Ingenieure
2013-09-27   Erweiterung und Neustrukturierung Kreisklinik Wörth a. d. Donau - VOF-Verfahren Tragwerksplanung (Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth a. d. Donau des Landkreises Regensburg)
Die Kreisklinik Wörth a. d. Donau (KKW), ein spezialisiertes, Krankenhaus mit 110 Planbetten der Grund- und Regelversorgung mit hohem medizinischem Leistungsniveau, genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung sowie bei den niedergelassenen Ärzten. Die Kreisklinik ist seit 2000 nach nach DIN ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert. Das KKW wird in der Betriebsform eines Eigenbetriebes in Trägerschaft des Landkreises Regensburg geführt. Das KKW soll in den OP-, Endoskopie- und angrenzenden Bereichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABI Albert Berger Ingenieur-GmbH
2013-09-27   Erweiterung und Neustrukturierung Kreisklinik Wörth a. d. Donau - VOF-Verfahren Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4, 5, 6 (Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth a. d. Donau des Landkreises Regensburg)
Die Kreisklinik Wörth a. d. Donau (KKW), ein spezialisiertes, Krankenhaus mit 110 Planbetten der Grund- und Regelversorgung mit hohem medizinischem Leistungsniveau, genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung sowie bei den niedergelassenen Ärzten. Die Kreisklinik ist seit 2000 nach nach DIN ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert. Das KKW wird in der Betriebsform eines Eigenbetriebes in Trägerschaft des Landkreises Regensburg geführt. Das KKW soll in den OP-, Endoskopie- und angrenzenden Bereichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planer Allianz GmbH & Co. KG
2013-09-27   Erweiterung und Neustrukturierung Kreisklinik Wörth a. d. Donau - VOF-Verfahren HLS Technische Ausrüstung... (Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth a. d. Donau des Landkreises Regensburg)
Die Kreisklinik Wörth a. d. Donau (KKW), ein spezialisiertes, Krankenhaus mit 110 Planbetten der Grund- und Regelversorgung mit hohem medizinischem Leistungsniveau, genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung sowie bei den niedergelassenen Ärzten. Die Kreisklinik ist seit 2000 nach nach DIN ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert. Das KKW wird in der Betriebsform eines Eigenbetriebes in Trägerschaft des Landkreises Regensburg geführt. Das KKW soll in den OP-, Endoskopie- und angrenzenden Bereichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanerAllianz GmbH & Co. KG
2013-09-12   C-Messgeräte für ABC-Konzept Bayern (Staatliche Feuerwehrschule Regensburg)
Lieferung von 50 Sätzen an Messgeräten für das ABC-Konzept Bayern. Im ersten Schritt werden 30 Gerätesätze der C-Messgerätschaften ausgeschrieben. Die Option auf weitere 20 Soll 2014 folgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   DE Wörth-Wiesent bis Wörth Ost (ABD Südbayern, Dst. Regensburg)
Erneuerung beider Richtungsfahrbahnen in Asphaltbauweise auf einer Länge von rund 6,0 km (A3 Betriebs-km 513,506 bis 519,535) im Hoch- und Tiefeinbau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co.KG
2013-08-15   Stadtgestaltung und Freianlagen – Aufwertung der Ortsdurchfahrt Regenstauf (Markt Regenstauf)
Stadtgestaltung und Freianlagenplanung - Aufwertung der Ortsdurchfahrt Regenstauf/Bundesstraße B 15 (Regensburger Straße und Hauptstraße mit ihren Anschlussbereichen) im Markt Regenstauf. 1. Es ist ein Konzept für die Gestaltung des Stadtraums sowie eine Lichtplanung zu entwickeln. Bei Bauvorhaben von Gebäuden und Freianlagen sollen Bauwerber durch Bauberatungen begleitet werden. 2. Für die Ortsdurchfahrt ist ein Konzept zu finden welches zu funktionalen und gestalterischen Verbesserungen führt und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHL Architekten und Stadtplaner