2016-10-17Marktgemeinde Plößberg – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Marktgemeinde Plößberg)
Die Marktgemeinde Plößberg beabsichtigt die Ertüchtigung der Kläranlage Plößberg. In Betracht kommt eine Sanierung, alternativ ein Neubau am selben Standort. Die vorhandene Kläranlage wurde 1975/1976 gebaut, die Ausbaugröße beträgt 4 000 Einwohnerwerte.
Beauftragt werden stufenweise die Ingenieurleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie als Besondere Leistung die örtliche Bauüberwachung, das Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 4 sowie Anlagengruppe 7, verfahrenstechnische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Miller
2016-01-13Sanierung Schulgebäude Ebnath (Gemeinde Ebnath, vertreten durch die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg)
Die Gemeinde Ebnath beabsichtigt, die Sanierung der Fichtelnaabtalschule (Grund- und Mittelschule). Beauftragt werden – stufenweise – die Architektenleistungen, Leistungsphasen 3-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 Abs. 3 HOAI 2013 i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1. Im Rahmen einer Voruntersuchung verschiedener Sanierungsvarianten wurden die Leistungsphasen 1 und 2 bereits erbracht. Der Gemeinderat hat sich für die Sanierungsvariante entschieden, die unter anderem einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten Rembeck & Partner
2015-12-10Sanierung Schulgebäude Ebnath (Gemeinde Ebnath, vertreten durch die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg)
Die Gemeinde Ebnath beabsichtigt, die Sanierung der Fichtelnaabtalschule (Grund- und Mittelschule). Beauftragt werden – stufenweise – die Architektenleistungen, Leistungsphasen 3-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 Abs. 3 HOAI 2013 i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1. Im Rahmen einer Voruntersuchung verschiedener Sanierungsvarianten wurden die Leistungsphasen 1 und 2 bereits erbracht. Der Gemeinderat hat sich für die Sanierungsvariante entschieden, die unter anderem einen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12Generalsanierung Rathaus Kemnath – Architektenleistungen gem. § 34 HOAI (Stadt Kemnath)
Das Rathaus der Stadt Kemnath wurde Anfang 1823 als Bezirksamtsgebäude errichtet und 1900 überformt. Es ist in der Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege eingetragen.
In dem Gebäude sind die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Kemnath, der die Stadt Kemnath und die Gemeinde Kastl angehören, sowie Dienststellen des Landratsamtes Tirschenreuth untergebracht.
Das Gebäude entspricht nicht mehr den funktionalen Erfordernissen eines Rathauses, ist zu klein und technisch überaltert. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RSP Architekten und Stadtplaner
2014-08-22Sanierung, Umbau und Erweiterung des Rathaus Waldsassen – Architektenleistungen gem. § 34 HOAI (Stadt Waldsassen)
Das Rathaus der Stadt Waldsassen wurde Anfang des letzten Jahrhundert errichtet und ist in der Denkmalliste des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege mit folgendem Text eingetragen:
„Basilikaplatz 3. Ehem. Volksschule, seit 1972/73 Rathaus, dreigeschossiger Massivbau, abgewinkelter Flügelbau mit Satteldächern und Schweifgiebel mit Voluten, Neubarock, um 1910“.
Das Gebäude entspricht nicht mehr den funktionalen Erfordernissen eines Rathauses, ist zu klein und technisch überaltert. Das Rathaus ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brückner & Brückner Architekten GmbH
2014-04-15Modernisierung Kurmittelhaus Sibyllenbad (Kurmittelhaus Sibyllenbad als Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad)
Boden lösen ca. 200 m², Pflanzung Bäume 2 St., Fertigrasen ca. 300 m², Granitfindling ca. 0,5 m³ 1 St., Carrara – Zierkies ca. 10 m³, Linienentwässerung (Schlitzrinnen) ca. 45 lfm, Pflasterung mit vorhandenem Granitplatten-Material ca. 80 m², Betonpflaster mit Unterbau, neu ca. 130 m², Gabionen auf Streifenfundamentierung 15 St., vorhandene Treppenstufen neu verlegen ca. 25 lfm, Granit 1-Zeiler erneuern ca. 150 lfm, Tiefborde 8 cm ca. 125 lfm, Frostschutzschicht ca. 100 m³, Wassergebundene Decke ca. 100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mark GmbH
2014-03-31Modernisierung Kurmittelhaus Sibyllenbad (Kurmittelhaus Sibyllenbad als Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad)
— 1 St. Thekenelement Medizin. Abteilung in Holz-Glaskonstruktion einschl.;
— LED-Streifen-Hinterleuchtung (gekrümmt ca. 3,6 lfdm.);
— 1 St. Sideboard mit Aufsätzen, raumhoch;
— ca. 8 m² Raumtrennwand Glas;
— 1 St. Thekenelement Bademeister in Holzkonstruktion (gekrümmt ca. 3,6 lfdm.);
— 1 St. Thekenelement Empfang/Eingang in Holz-Glaskonstruktion einschl. LED-Streifen-Hinterleuchtung (teilweise gekrümmt ca. 9,5 lfdm.);
— 1 St. Schrankelement, 6-türig, ca. 276 x 210 x 45 cm (BxHxT);
— 1 St. Unterschrank …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amberger Kühltechnik
2014-01-23Generalsanierung der Grundschule und Neubau eines Kinderhorts in Mitterteich – Architektenleistungen (Stadt Mitterteich)
Architektenleistungen gem. §§ 34 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Generalsanierung der Grundschule und Neubau eines Kinderhorts“.
Auf dem Gelände des Schulzentrums der Stadt Mitterteich sind folgende Gebäude und Nutzungen organisiert: Eine energetisch neu sanierte Mittelschule, eine Mehrzweckhalle/Dreifeld-Sporthalle, ein Hallenbad mit darüberliegender Einfeld-Sporthalle und die Grundschulegebäude.
Daneben wird das Gelände mit den Pausenhöfen der Schulen, verschiedenen Freisportanlagen und Stellplätzen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge Juretzka Architekten GmbH,...