2023-02-02IT-Notfallmanagement (Klinikum Dahme Spreewald GmbH)
Auftragsgegenstand sind Unterstützungs- und Consultingleistungen zur Implementierung eines IT-Notfallmanagements inklusive Entwicklung eines IT-Notfallhandbuchs und entsprechender Notfallprozesse für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG als abrufberechtigte Auftraggeber (Vertragsanlage 3).
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 Abs. 3 VgV) über ein bestimmtes Kontingent an Personentagen zur Unterstützung der IT-Notfallmanagement-Projekte in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:APRO Computer & Dienstleistung GmbH
2023-02-01Neubau Angerbrücke (BW08) (Stadt Hof)
Das neu zu errichtende Brückenbauwerk liegt nordöstlich der Fußgängerzone und soll die sächsische Saale (Gewässer 1. Ordnung) in Hof/Saale in der bisherigen Bestandstrasse überqueren und verbindet somit die Fabrikvorstadt mit dem Zentrum.
Die neue Brücke soll analog der alten Brücke als Straßenbrücke mit zwei Fahrtrichtungen mit beidseitiger kombinierter Geh- und Radwegführung errichtet werden. Das Brückenbau-werk soll für Verkehrslasten nach DIN EN 1991-2:2010-12 und NA:2012-08 in Verbindung mit ARS …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH
2023-02-01Kabelinstallation im Außenbereich (Staatliches Bauamt Bamberg)
Burg Lauenstein, Sanierung Burghotel
Verlegung von Niederspannungskabeln im Außenbereich im Zuge der Tiefbauarbeiten
Errichtung der Erdungsanlage im Zuge der Tiefbauarbeiten
Errichtung einer neuen Verrechnungsmessung (250A Wandlermessung)
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-31Bauhauptleistung + BE (Bauhauptleistung + BE)
Der Zweckverband Staatliche Gesamtschule Hollfeld beabsichtigt wegen beengter Verhältnisse ein neues MINT-Gebäude zu errichten.
Die Gesamtschule Hollfeld gewinnt dadurch zeitgemäße und technisch modernisierte Fachräume für die Naturwissenschaften
und kann dadurch auch eine Doppelbelegung der Klassenräume, auf Grund der stetig steigenden Schülerzahlen, kompensieren.
Der Neubau soll durch einen Übergang im 1. OG mit dem bestehenden Schulgebäude verbunden werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Züblin AG
2023-01-30Sanierung des Sportparks im Ortsteil Gaustadt, Bamberg (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Immobilienmanagement der Stadt Bamberg plant die Sanierung des Sportsparks im Ortsteil Gaustadt in Bamberg. Der in den 1970er Jahren errichtete Sportpark ist zwischenzeitlich stark sanierungsbedürftig, weist teilweise erhebliche Defekte und Schäden auf und entspricht in vielen Bereichen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik.
Mit der Sanierung soll einerseits der Erhalt und die langfristige Nutzung der Sportanlage gesichert werden, andererseits aber auch deren Attraktivität gesteigert …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-30Maler- und Lackierarbeiten (Kliniken HochFranken)
- ca. 7.000 m² Spachtelarbeiten Wände/ Stützen
- ca. 21.000 m² Tapezierarbeiten Glasfasertapete
- ca. 28.000 m² Beschichtungsarbeiten Wände (Dispersionsfarbe/Latexfarbe)
- ca. 8.000 m² Beschichtungsarbeiten Decken
- ca. 300 m Lackierarbeiten Rohrleitungen
- ca. 160 St Objekte lackieren (Stahltüren, Schutzschränke)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R + S Raum und Schrift GmbH
2023-01-30Einführung ersetzendes Scannen im ZBFS (Zentrum Bayern Familie und Soziales - Zentrale Vergabestelle)
Zur weiterführenden Digitalisierung plant das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) die Beschaffung einer Scaninfrastruktur, um sowohl Eingangspost als auch Alt-Akten TR-RESISCAN-konform (ersetzendes Scannen) in eigen Regie zu verarbeiten.
Geplant ist die Anschaffung von zwei zentralen Scaneinrichtungen für die Digitalisierung der Eingangspost und mehrere dezentraler Scaneinrichtungen für die Digitalisierung des Alt-Akten Bestands eines Fachbereichs.
Hierzu wird ein wettbewerblicher Dialog mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23Neubau Studentenwohnheim Pestalozzistr 9 in Bamberg mit 334WE Gewerk: Erd, Pflaster und Landschaftsbau (Studentenwerk Würzburg)
Neubau Studentenwohnheim Pestalozzistr. 9 in Bamberg mit 334 Wohneinheiten mit 6 Geschossen und jeweils einem Staffelgeschoss.
Gebäudekenndaten
2 Gebäude (Haus A und B) winkelförmig um einen Innenhof angeordnet, jeweils 6 Vollgeschosse + 1
Staffelgeschoss sowie 1 Kellergeschoss; Teilbereiche von Haus B nur zwei-geschossig; Staffelgeschoss
zurückversetzt; Haus A und B sind durch eine Übergangsbrücke im OG verbunden; BRI: ca. 45900m3.
Grundflächen Gebäude (EG) Haus A: ca: 1424m2, Haus B: Hauptgebäude ca: …
Ansicht der Beschaffung »