2018-07-10Generalsanierung und Erweiterung der Karl-Gebhardt-Schule in Weidenberg (Verein „Hilfe für das behinderte Kind e.V.“ Pegnitz)
Die Karl-Gebhardt-Schule in Weidenberg wurde 1980 gebaut. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen 2-gesch. Baukörper mit Teilunterkellerung. Das Gebäude ist ein Stahlbetonskelettbau mit vorgeblendeten Sichtmauerwerks- und Sichtbetonfassaden. Das Dach ist als Flachdach mit Bitumenbahn und Bekiesung ausgebildet. Die Fenster sind thermisch nicht getrennte Aluminiumfenster mit Einscheiben-IV. Die San. Einrichtungen und auch die Klassenzimmer wurden im Laufe der Jahre nur im geringen Maße renoviert. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPROconsult GmbH
2018-06-29Governance Risc Compliance (GRC) – Tool (kubus IT GbR)
Ziel der Ausschreibung ist es, eine für alle Parteien (kubus IT, AOK Bayern und AOK PLUS) passende GRC Lösung anhand kundenspezifischer Anforderungen auszuwählen und zu implementieren. Dabei soll jede Partei eine eigene unabhängige Instanz (Mandant) des GRC Tools erhalten mit jeweils individueller Konfiguration. In der ersten Ausbaustufe liegt der Schwerpunkt auf der Etablierung stabiler Kernprozesse für das Risiko- und IKS-Management, wobei in Zukunft weitere Themen und Funktionalitäten (z.B. Key Risk …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-26Besondere netztechnische Betriebsmittel (bnBm) (Tennet TSO GmbH)
TenneT TSO, TransnetBW und Amprion beabsichtigen, Dritte mit Leistungen gemäß § 11 Abs. 3 EnWG (Vorhaltung und Betrieb besonderer netztechnischer Betriebsmittel – bnBm) zu beauftragen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Elektrizitätsversorgungssystems bei einem tatsächlichen örtlichen Ausfall eines oder mehrerer Betriebsmittel im Übertragungsnetz wiederherstellen zu können.
Die zu beschaffende Wirkleistung von 1 200 MW ist in 12 Lose mit jeweils 100 MW aufgeteilt, die sich in 4 Losgruppen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EnBW Energie Baden-Württemberg AG
2018-06-15IT-Leitstand (kubus IT GbR)
Durch die Ausschreibung wird die Ausstattungs-Lösung für das IT Control Center (ICC) der kubus IT bestehend aus Konsolwand inkl. Panels, KVM-Lösung, ICC-Pulte und entsprechender Steuerungs-Software für die Konsolwand zur Herstellung der Betriebsbereitschaft des ICC beschafft.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-30Generalplanung für den Neubau einer Einrichtung für Abschiebungshaft (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Generalplanung für den Neubau einer Einrichtung für Abschiebungshaft: Es soll auf einer Grundstücksfläche von ca. 12.000 qm der Neubau einer Abschiebungshaft für 150 Personen entstehen. Im Neubau sind neben dem Unterkunfts- und Haftgebäude auch Verwaltungs- sowie Versorgungsgebäude und Nebengebäude vorgesehen.
Um eine zeitnahe Realisierung am Standort zu gewährleisten, ist vorgesehen, dass über eine Funktionalausschreibung für die Erstellung der Anlagen eine Totalunternehmervergabe erfolgen kann. Als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dömges + Fischer Generalplanung GmbH
2018-05-23Härtung – NOx-Linie (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
In-Line Elektronenstrahlhärtung.
Das Ziel dieser Ausschreibung ist es, die Anforderungen an den Anlagenteil (Unit) „Härtung“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxid- und nichtoxidkeramische Endlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie). Die NOx- und Ox-Linie bestehen jeweils aus mehreren Units. Mit vorliegender Ausschreibung werden die Anbieter aufgefordert ein Angebot …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-09SAP Hybris Entwicklungsleistungen (kubus IT GbR)
Durch die Ausschreiben werden IT-Beratung und Unterstützung für den Aufbau und Entwicklung einer eCommerce/Internetportal-Lösung basierend auf SAP Hybris beschafft.
Diese Plattform ist dabei als Omnikanalangebot konzipiert. Zielsetzung ist die Abbildung und Adressierung der unterschiedlichen Bedarfe diverser am Gesundheitssystem beteiligter Interessen- und Nutzergruppen. Das Produkt- und Serviceportfolio soll gesamthaft die Funktionsbereiche Information, Kommunikation, Transaktion und Selbstmanagement …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-24PIN (Project In Numbers) (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT (im weiteren Auftraggeber genannt) plant im Rahmen des Projektes Project In Numbers (PIN) die Einführung eines führenden, zentralen Tools für die einheitliche Kalkulation von Onshore-Gesamtprojekten. Das erforderliche zentrale Tool soll über eine EU-weite Ausschreibung beschafft werden, die als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt wird.
Aktuell findet bei TenneT keine einheitliche Kalkulation und deren Nachverfolgung in einem zentralen Tool statt. Vielmehr …
Ansicht der Beschaffung »