2017-03-07Trockenbauarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Trenn- und Sicherheitswände mit und ohne Schall- und Brandschutzanforderungen ca. 3 500 m², Vorsatzschalen + Installationswände ca. 2 000 m², Selbständige Lüftungsleitung ca. 50 m², Abgehängte Decken glatt und Akustik ca. 3 000 m².
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-0616FEI23327 – Sanierung Blitzschutz an den Empfangsgebäuden d. Bf BM Nürnberg, BM Würzburg und BM München (DB Station&Service AG (Bukr 11))
16FEI23327 -
Sanierung Blitzschutz an den Empfangsgebäuden d. Bf BM Nürnberg, BM Würzburg und BM München;
Los1-Ertüchtigung des Blitschutzes an 6 Bf von BM Nürnberg: Bf Neumarkt, Bf Rothenburg o.d. Tauber, Bf Erlangen, Bf Forcheim, Bf Hersbruck r.d.Pegnitz, Bf Nürnberg-Eibach;
Los2-Ertüchtigung des Blitzschutzes an 4 Bf von BM Nürnberg und 2 Bf von BM München: Bf Amberg, Bf Ansbach, Bf Schwabach, Bf Treuchtlingen, Bf Eberberg, Bf Feldkirchen;
Los3- Ertüchtigung des Blitzschutzes an 6 Bf, BM Würzburg: Bf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-02Abwasserbeseitigung Ortsteil Weinsfeld und Anschlussleitung zum Gewerbegebiet bei Sindersdorf (Stadt Hilpoltstein)
Die Stadt Hilpoltstein plant den abwassertechnischen Anschluss des Ortsteiles Weinsfeld an die Kläranlage Hilpoltstein. In diesem Zuge wird auch die Wasserleitung zwischen dem Gewerbegebiet Sindersdorf, der Kreisstraße Kr RH 26 von der Unterführung nach Lay neu verlegt. Es ist geplant die bestehende Kläranlage in Weinsfeld umzubauen. Konkret soll der Absetzteich in ein Regenüberlaufbecken mit Pumpwerk, sowie der bestehende 1. unbelüftete Abwasserteich in ein Retentionsbecken umgebaut werden. Der 2. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Völker & Partner GbR
2017-02-24Generalsanierung Bertleinschule 1. Bauabschnitt – Gebäudeplanung (Stadt Lauf an der Pegnitz)
Die Stadt Lauf beabsichtigt die Generalsanierung der Bertleinschule Lauf, welche in mehrere Bauabschnitte unterteilt stattfinden wird. In der Schule werden künftig 16 Grundschulklassen (einschl. einer Übergangsklasse) mit ca. 300 Schülern und 15 Mittelschulklassen (incl. einer Übergangsklasse) mit ca. 250 Schülern unterrichtet. Das Betreuungsangebot umfasst neben dem klassischen Unterricht auch einen offenen wie gebundenen Ganztag und ein Mittagsbetreuungsangebot.
Die gesamte Schule gliedert sich im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Harald DomscheitIngenieurbüro Heinz Scheuenstuhl
2017-02-21Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken LV H474.4 -Sichtschutz (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche
Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der
Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden
Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden.
Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Saale-med Medizintechnik GmbH
2017-02-21Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken LV H474.3 – Arbeitstisch-u. Schrankanlagen (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden.
Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medizin + Service GmbH
2017-02-21Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken LV H474.2 – Medienversorgungseinheiten (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden.
Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH